Plissken | 11.02.2015, 12:19 |
---|---|
Betreff: Community - Six Seasons and a Movie! Mit der bevorstehenden sechsten Staffel wird es mal Zeit auch über diese Serie zu reden, Community. Die Geschichte der Produktion ist schon abenteurlich genug. Community hat nie die Massen an Zuschauer angelockt hatte aber immer eine recht stabile Fangemeinde und bekam überwiegend gute Kritiken. Trotz der durschnittlichen Quoten schaffte es die Serie auf drei Staffeln. In Staffel vier wurde dann der Serienschöpfer Dan Harmon von NBC vor die Tür gesetzt. Das hatte zur Folge das die Einschaltquoten weiter sanken. Nach dieser Staffel verließ auch Chevy Chase die Serie der vorher bereits heftige Auseinandersetzungen mit Harmon und den anderen Serienmachern hatte. Das Chase kein einfacher Mensch ist war weithin bekannt, aber in diesem Fall nahm es einige unschöne Facetten an (u.a. Anrufe und öffentliche Beleidigungen). Erneut stand die Serie auf der Kippe und wurde im letzten Moment für eine fünfte Staffel verlängert. Zur Überraschung aller wurde Dan Harmon wieder eingestellt und er betreute wie gewohnt seine Schöpfung. Allerdings verließ nach fünf Folgen der nächste Darsteller die Serie. Donald Glover wollte sich seiner Musikkarriere widmen und sagte der Serie Adieu. Nach Ende der Staffel zog NBC aber die Reißleine und setzte die Serie endgültig ab. Das Serieninterne Mantra "Six Seasons and a Movie" lies aber hoffen und so kam es auch das Yahoo! die Serie aufkaufte und die sechste Staffel produzierte die nun im März startet. Auch hier ist wieder eine Einbuße im Darstellerbereich zu verbuchen Yvette Nicole Brown taucht als Shirley nicht mehr auf. Ein Abschlußfilm wird unter diesen Umständen aber trotzdem mit Sicherheit kommen. Vor allem wenn man diesem Zitat von Zack Van Amburg (Juni 2014) von Sony Glauben schenken mag: Zitat: Vielleicht sogar mit allen ausgestiegenen Darstellern. Verdient hätte die Serie es.There's no way we're not making the movie now! I think once we make the movie, let's look up and decide how much more Community the world wants. Worum geht es aber nun in dieser Comedyserie? Die Grundprämisse ist äußerst durchschnittlich. Sieben mehr oder weniger gescheiterte Existenzen treffen in einem sogenannten Community College aufeinander und raufen sich zu einer Lerngruppe zusammen. Soweit so unspektakulär. Was die Serie allerdings so einzigartig macht ist ihr Gespür für Charaktäre, Popkulturreferenzen und Pointen. Die sieben Schüler entsprechen in ihren Charaktären gängigen Klischees werden aber im Verlauf immer ausgefeilter und brechen ständig aus diesen Klischees aus oder nehmen sie auf die Schippe. Die Dynamik die dadurch entsteht ist einehmend und man fühlt sich als Zuschauer fast als Teil der Gruppe. Die Popkulturreferenzen sind ständig vorhanden und immer passend. Nichts wirkt plump oder aufgesetzt. Es werden nicht nur Klischees parodiert sondern auch Verneigungen vor wirklich großen Vorbildern getroffen. Die Serie geht sogar soweit das es unzählige Themenfolgen gibt. Es gibt Episoden über Zombies, Actionfilme, Western, Star Wars, Law & Order, Mafiafilme, Ghost - Nachricht von Sam, Pulp Fiction, Apollo 13, usw. Das alles wohlgemerkt in einer College-Comedy! Immer passend und im Rahmen der Serie. Großartig. Die Serie wurde sogar für den Hugo Award nominiert der eigentlich für Sci-Fi und Fantasy Werke vorbehalten ist. Eigentlich dürfte damit klar sein dass jeder Film-, Serien-, Comic- und Buchfan auch irgendwie Gefallen an der Serie finden könnte. Könnte weil der Humor eben speziell ist. Er verlässt sich nicht auf massentaugliche Gags sondern kommt meist subtil, versteckt in Wortspielen oder erst in folgenden Staffeln (Stichwort Beetlejuice) zum Einsatz. Ein weiterer Punkt der die Serie von den aktuellen Comedy Serien abhebt. Natürlich fehlt auch der Holzhammerhumor nicht, aber die Mischung macht es einfach unwiderstehlich. Zum nebenbei schauen ist es dann aber schwierig. Der größte Kritikpunkt den es aber gibt betrifft die deutsche Ausstrahlung. Pro Sieben hatte dies übernommen und ist wie so oft gescheitert. Später wurden die Staffeln dann auf Spartenkanälen aufgeholt. Ein K.O. Kriterium ist allerdings auch die deutsche Synchronisation. Es scheint fast so als hätte man der Serie von Anfang an keine Chancen eingeräumt denn oft wurde nicht mal der Versuch unternommen Witze ins Deutsche zu übertragen. So gehen in dieser Version viele Anspielungen, Wortwitze und einfache Gags einfach verloren. Wer die Serie auf deutsch guckt und sagt sie ist nicht lustig hat recht. Wriklich traurig. Umso erfreulicher dann die Originalfassung die ich jedem nur ans Herz legen kann. Die fünf Staffeln sind in deutsch und im Originalton bei den bekannten Streamingdiensten abrufbar. Es lohnt sich. Wirklich ![]() PS: Wer nach ein paar Folgen nicht unsterblich in Alison Brie verliebt ist dem kann man nicht mehr helfen ![]() ![]() |
Indy2Go | 11.02.2015, 15:02 |
---|---|
Betreff: Re: Community - Six Seasons and a Movie! Neben "Arrested Development" und "Coupling" die beste Sitcom. Bin aber noch nicht ganz durch die bisherigen Staffeln durch. Zu wenig Zeit momentan... |
Pascal | 11.02.2015, 15:05 |
---|---|
Betreff: Re: Community - Six Seasons and a Movie! Zitat von Plissken: Mit der bevorstehenden sechsten Staffel wird es mal Zeit auch über diese Serie zu reden tatsaechlich bislang noch niemals etwas davon gehoert ![]() |
Plissken | 11.02.2015, 15:14 |
---|---|
Betreff: Re: Community - Six Seasons and a Movie! Zitat von Indy2Go: Wo steckst du grade?Neben "Arrested Development" und "Coupling" die beste Sitcom. Zitat von Pascal: Da bist du nicht alleine
![]() |
Indy2Go | 11.02.2015, 15:18 |
---|---|
Betreff: Community - Six Seasons and a Movie! Zitat von Plissken: Wo steckst du grade? Bei Staffel 4, Folge 10 "Knotenkunde" |
Plissken | 11.02.2015, 15:29 |
---|---|
Betreff: Re: Community - Six Seasons and a Movie! Zitat von Indy2Go: Da eskaliert es irgendwie
![]() Auch so ein gutes Beispiel wieviele Gaststars im Laufe der Staffeln zu sehen sind. Malcolm McDowell ist ja nun auch nicht gerade unbekannt ![]() Schön finde ich auch die eher beiläufigen Verweise auf Film/TV/Comic usw. Hier mal das Original:
Hier die Community Variante ![]() ![]() |