Tamanosuke 14.02.2015, 15:56
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Ja, ich und es gefiel mir soweit auch. Gab einige Verweise auf die Ereignisse der Filme. Das Team ist noch etwas ungewohnt. Bin schon gespannt wie es heute weitergeht.

Pascal 14.02.2015, 20:51
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Zitat von azrael:
gestern jemand shield gesehen?

Ich fand's ganz putzig. Erfrischende Sprueche und schoen bekloppte Probleme zum Loesen

azrael 14.02.2015, 21:16
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

einige verweise? es waren massen! schon fast zu viel.

Aldridge 09.03.2015, 08:36
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Das ist doch mal eine hübsche Wette - Captain America und Starlord besuchen kranke Kinder: http://web.de/...t-30496136

Aldridge 13.03.2015, 17:53
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Nette Aktionen, die die Marvel-Stars da momentan fahren:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=oEx5lmbCKtY



Im Vorfeld des neuen Avengers-Films sicherlich nicht von Nachteil, aber das schmälert ja den guten Zweck nicht.

Tamanosuke 13.03.2015, 18:55
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Ich finde beide Aktionen echt super. Von so etwas gibt es leider viel zu wenig.

Plissken 30.03.2015, 10:57
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Eine Ära geht zu Ende.
Hugh Jackman deutet an nur noch einmal die Krallen als Wolverine auszufahren.
One last time

Aldridge 30.03.2015, 11:12
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Schade. Aber absehbar. Das Schicksal dürfte aber irgendwann alle Superhelden-Darsteller ereilen. Wie lange will Robert Downey jr. noch den Iron Man spielen?

Allerdings war doch das Ende von Days of Future Past in gewisser Weise ein Reboot. Demnach könnte/sollte/müsste Jackman eigentlich noch etwas länger am Ball bleiben...

Leusel 30.03.2015, 17:09
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Der hat doch letztens gesagt, er will den Wolverine bis zur Rente geben? Hilfloser Smiley

Plissken 30.03.2015, 17:24
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Zitat von Leusel:
Der hat doch letztens gesagt, er will den Wolverine bis zur Rente geben? Hilfloser Smiley
Vielleicht hat sich jemand daran gestört und Jackman nahe gelegt langsam die Krallen einzumotten Zwinkernder Smiley
Ein Old Man Logan wäre zwar reizvoll, aber auf Dauer wird auf einen jüngeren Darsteller gesetzt. Die Aussage von Jackman ist wohl nur Wunschdenken.

Pascal 30.03.2015, 21:04
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Ausserdem darf man nicht vergessen, dass derCharakter in der Filmserie quasi nicht altert. Das macht die Darstellung durch einen in die Jahre kommenden Schauspieler irgendwann unglaubwuerdig.

horner1980 11.04.2015, 19:47
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Kevin Feige bestätigt, dass der neue Spider-Man ein High-School-Junge sein wird.

Zitat:
When word first surfaced that maybe Marvel Studios was in the process of working out a deal with Sony Pictures to bring Spider-Man into the MCU fold, many (myself included) balked at this as a pipe dream. There was no way Sony was going to give up its only comic book character in the midst of the superhero boom, especially to the most successful studio making superhero movies at the moment. But the impossible happened: a deal in which Sony retains ownership of Spider-Man, but shares the character with Marvel Studios for use in the Marvel Cinematic Universe, with Marvel’s Kevin Feige overseeing things creatively.
A fair amount of the credit for pulling this deal off goes to Feige, so it’s no wonder that he’s got big plans for how to bring Spidey into the MCU fold. With rumors swirling that the character will make his first appearance in the about-to-start-filming Captain America: Civil War, casting is currently underway to find the new Spider-Man. Everyone’s got an opinion on who should play the new webslinger, but as Marvel and Sony started searching for the right actor, many began to wonder: will the new Spider-Man be Peter Parker, or could Marvel be going a different route and using someone like Miles Morales instead?
The initial press release regarding the Spider-Man deal name-dropped Peter Parker, but fans were still curious whether Marvel might be switching things up. Steve recently spoke with Feige at the press day for Avengers: Age of Ultron, and he not only set the record straight on who their Spider-Man is, but confirmed his age:

Quelle: http://collider.com/...gh-school/

Aldridge 11.04.2015, 23:50
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Der neue Spider-Man wird also knapp 16 Jahre alt sein? Der sieht dann ja toll aus neben einem 50-jährigen Iron Man und einem 33-jährigen Captain America. Tobey Maguire war seinerzeit 26 Jahre alt... Passt wohl nicht mehr ins Young Adult-Schema...

Kalmanitas 12.04.2015, 00:27
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Spider-Man als Teenager! OMG! Das kann ja was werden...
Nichts gegen Andrew Garfield, aber ich fand schon die letzten beiden Filme total unnötig. Tobey Maguire war m.E. nach perfekte Besetzung!

Leusel 12.04.2015, 07:25
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Ja, ich glaube, das dauernde Gereboote schadet der Marke nur...

Kukulcan 12.04.2015, 08:00
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Spider-Boy, Spider-Boy,
Does whatever a Spider-Boy does.
Can he swing from a web?
Not sure he can, he's just a boy,
Look out, he is a Spider-Boy!

Aldridge 12.04.2015, 08:27
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Warum noch mal kommt Andrew Garfield nicht mehr in Frage? Der Mann war nun wirklich nicht das Problem des letzten Films...

Plissken 12.04.2015, 09:19
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Wo ist denn hier jetzt das Problem?
Der Charakter Spider-Man verbringt halt einen großen Teil seiner Geschichte in der High School. Das gehört zu ihm dazu. Dass man dies nun in den neuen Filmen als Hintergrund nimmt ist verständlich. Außerdem hatten auch die Raimi/Webb Filme Anteile die in der High School spielten. So überraschend neu ist das also nicht.
Und das Alter ist wohl auch kein Problem. Die Historie der Filmindustrie zeigt doch ganz deutlich das Alter des Charakters und Alter des Schauspielers nicht zwingend nah beieinander liegen muss Zwinkernder Smiley Und Maguire hat mit seinen 26 Jahren auch einen High-School Spidey gespielt Zwinkernder Smiley
Feige sagt in dem Bericht doch auch dass er nicht weiß in welcher Altersgruppe sie casten, aber Spider-Man so um die 15 - 16 sein wird. Zwei unterschiedliche Dinge.
Zitat:
In terms of the age of an actor we’ll eventually to cast, I don’t know. In terms of the age of what we believe Peter Parker is, I’d say 15-16 is right.”

Leusel 12.04.2015, 09:21
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Mich stört das Alter nicht, nur der erneute Reboot an sich halte ich für überflüssig...

Aldridge 12.04.2015, 09:24
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Naja, das Problem ist wohl eher die Kombi: WIEDER ein neuer Spider-Man WIEDER in der Highschool. Das hatten wir schon zwei Mal.

Die Neubesetzung mit jemandem "in der Altersklasse 16 Jahre" sagt mir dann auch weniger zu. Mal WIEDER ein Teenie, der die Welt rettet...

Aber ist ja egal, wir rennen ja eh WIEDER in den Scheiß (wg. Captain America Zwinkernder Smiley ).