Aldridge 10.02.2015, 09:49
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Das heißt dann auch, dass Marc Webb raus ist, oder?

Plissken 10.02.2015, 10:02
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Etwas offizielles zum Personal wurde nicht erwähnt. Man kann also davon ausgehen dass komplett neu gestartet wird. Auch passt das zu Gerüchten die schon länger im Netz kusieren das Webb sowie Garfield nicht mehr vorgesehen sind. Halbgare Bestätigungen gibt es auch schon:
Quelle

Es liest sich jetzt auch so dass Spider-Man in einem bereits geplanten Marvel-Film auftauchen soll (höchstwahrscheinlich Captain America 3) und die Verschiebungswelle mit dem Solo Spider-Man Film zusammenhängt. Marvel nimmt dann tatsächlich Rücksicht auf Sony. Wäre ein Zeichen wie ernst es denen ist.

Aldridge 10.02.2015, 10:50
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Also, ich kann da echt nur den Kopf schütteln. Das ist ja vielleicht grundsätzlich eine erfreuliche Nachricht, dass Spidey nun auch mal mit dem MCU crossovern darf. Aber was Sony da abzieht, geht auf keine Kuhhaut.

Erst soll ein vierter Raimi-Film kommen, dann ist der Sony aber angeblich zu teuer. Also nimmt man einen vielversprechenden Jungregisseur und einen vielversprechenden neuen Spidey-Darsteller, obwohl der alte schon perfekt war. Dann wird der vermeintlich günstigere Reboot doch genauso teuer wie die "alten" Filme und gewinnt dem Helden keine neuen Seiten ab. Man baut eine durchgehende Hintergrund-Geschichte mit Parkers Eltern ein, und nun bricht man mittendrin wieder ab, setzt Regisseur und Darsteller vor die Tür, und es soll wieder von vorne losgehen mit ein paar Gastauftritten bei Marvel. Das alles innerhalb von 13 Jahren.

Und dafür soll ich Sony auch noch Geld geben? Ich glaube, ich mache mal das, was ich schon beim Reboot vorhatte, und werde die kommenden Filme gepflegt ignorieren. Sowieso hanebüchen, dass Sony trotz Einspielergebnisse von 700 bis 800 Mio. Dollar pro Film sehenden Auges so einen Blödsinn mit dem Franchise veranstaltet. Die letzten Marvel-Filme haben auch nicht mehr eingespielt. Sam Raimi lacht sich wohl gerade kaputt.

Plissken 10.02.2015, 11:22
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Wie der Deal am Ende wirklich funktioniert bleibt abzuwarten.
Wenn Sony wirklich die Entscheidungsgewalt behält könnte das früher oder später zu Problemen führen. Es muss dann ja weiterhin stimmig bleiben. Wenn der Sinister Six Film kommt muss das dann auch wieder mit dem MCU zusammenpassen usw.. Allerdings könnte ich mir auch vorstellen dass Marvel einige Kompromisse eingeht um den Spider-Man Charakter nicht zu verlieren. Der ist einfach zu groß und wichtig. Bin gespannt wie sich das auf die weiteren Filme auswirkt.
Interessant wäre jetzt auch die Überlegung sollte so ein Deal auch mit Fox zustande kommen. Quicksilver gibt es nun in beiden Universen mit unterschiedlichen Origins. Wer würde wegfallen? Zwinkernder Smiley

Aldridge 10.02.2015, 11:25
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Verhandelt man denn mit Fox?

Und ich dachte, die Sinister Six seien zusammen mit Venom erst mal auf Eis gelegt...

Plissken 10.02.2015, 11:45
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Zitat von Aldridge:
Verhandelt man denn mit Fox?

Und ich dachte, die Sinister Six seien zusammen mit Venom erst mal auf Eis gelegt...
Offiziell wird nicht verhandelt. War jetzt nur Spekulation. Allerdings glaube ich schon dass Marvel sich ärgert dass deren erfolgreichstes Superheldenteam nicht im eigenen Universum rumturnt.

Die Pläne von Sony sind im Moment völlig undurchschaubar. Angeblich wollen sie auf der Basis des Re-Boot Kein-Kommentar-Smiley da weitermachen wo sie aufgehört haben. Also Sinister Six, aber wahrscheinlich mit völlig anderen Darstellern als geplant Unschuldiger Smiley

Aldridge 10.02.2015, 11:48
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Und was sollte das bringen? Das verwirrt doch nur mindestens 80 Prozent der Zuschauer. Außerdem fand ich Dane DeHaan echt nicht verkehrt.

Plissken 10.02.2015, 11:53
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Zitat von Aldridge:
Und was sollte das bringen? Das verwirrt doch nur mindestens 80 Prozent der Zuschauer. Außerdem fand ich Dane DeHaan echt nicht verkehrt.
Ich fand auch Andrew Garfield gut, aber uns fragt ja keiner Zwinkernder Smiley

Aldridge 10.02.2015, 11:55
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Tja, dann heißt es wohl, mit den Füßen abzustimmen. Zwinkernder Smiley

Plissken 10.02.2015, 11:59
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Zitat von Aldridge:
Tja, dann heißt es wohl, mit den Füßen abzustimmen. Zwinkernder Smiley
... und Batman v Superman zu schauen Grinsender Smiley

Aldridge 10.02.2015, 12:05
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Off-Topic:
Ach, das ist ja auch noch so eine Baustelle. Wie war das? Flash und Arrow werden in Justice League nicht mit denselben Schauspielern aus den Serien vertreten sein? Grinsender Smiley

Plissken 10.02.2015, 12:09
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Zitat von Aldridge:
Off-Topic:
Ach, das ist ja auch noch so eine Baustelle. Wie war das? Flash und Arrow werden in Justice League nicht mit denselben Schauspielern aus den Serien vertreten sein? Grinsender Smiley
Off-Topic:
Genau Grinsender Smiley
DC kann aber auf ein jahrelang etabliertes Multiverse zurückgreifen das unzählige Welten beinhaltet. Wenn sie es also erklären wollen wäre es recht einfach. Nicht schön, aber einfach. Sollte dieser Umstand in ein paar Jahren aber für eine Verfilmung von Crisis on Infinite Earths genutzt werden wäre es schon wieder legitim. Ein Shared-Universe hat Vor- und Nachteile. Genauso wie "Wir machen alles eigenständig".

Leusel 10.02.2015, 13:02
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Ich merke gerade, wie Marvels großes Filmuniversum mehr oder weniger zu bröckeln beginnt. Zwinkernder Smiley Vielleicht wäre es da doch klüger, Sony Spiderman zu überlassen, ehe wir mit dem vierten Darsteller des Peter Parker rechnen müssen. Im übrigen recht interessant, wenn man dann überlegt, wie das wohl bei Star Wars werden könnte...

Plissken 10.02.2015, 13:21
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Zitat von Leusel:
Ich merke gerade, wie Marvels großes Filmuniversum mehr oder weniger zu bröckeln beginnt. Zwinkernder Smiley Vielleicht wäre es da doch klüger, Sony Spiderman zu überlassen, ehe wir mit dem vierten Darsteller des Peter Parker rechnen müssen. Im übrigen recht interessant, wenn man dann überlegt, wie das wohl bei Star Wars werden könnte...
Och, Marvel wird da schon einen gewaltigen Nutzen draus ziehen. Spider-Man ist ja nicht irgendwer sondern der! Held von Marvel. Ich befürchte eher dass Sony weiterhin nicht weiß was sie tun sollen. Selbst Kevin Feige dürfte im Ernstfall nicht viel reissen.

Who 10.02.2015, 17:02
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Das sind doch mal gute Neuigkeiten. Ich mag die Maguire Spider-Man Filme ganz gern, aber die neuen haben mir nicht gefallen. Hoffentlich kann Marvel etwas Anständiges daraus machen. Die Origin Story muss aber nicht nochmal aufgewärmt werden.

Und da Disney die Merchandise Rechte an den Spider-Man Filmen hält, denke ich doch, dass Marvel den Neustart ernst nimmt.

azrael 10.02.2015, 19:49
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

ich mag die garfild filme auch nicht. maguire passte viel besser als parker.
genau so habe ich mir peter immer vorgestellt.

die gesamte entstehungsgeschichte sollte bei einer neuverfilmung beiseite gelassen werden. maximal als ganz kurze randnotiz.
ähnlich wie beim hulk, als rückblende.
dann kann spidy voll einsteigen. und mir als marvelisten würde ein auftreten in avengers bestens gefallen.

Aldridge 10.02.2015, 20:07
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

*Würg* Bloß nicht noch mal "Aus großer Kraft erwächst große Verantwortung!". Das fand ich schon beim letztens Reboot überflüssig wie nur was. Aber wenn ich die News richtig verstanden habe, ist das auch nicht geplant...

Oder wie Barney Stinson sagte:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=OXlTArN-Yi0



Grinsender Smiley

azrael 10.02.2015, 20:28
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

das ist eben spidys motto.
ähnlich wie... hulk...smash

Tamanosuke 10.02.2015, 21:15
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Zitat von Leusel:
Ich merke gerade, wie Marvels großes Filmuniversum mehr oder weniger zu bröckeln beginnt. Zwinkernder Smiley

Na, es bröckelt da eindeutig bei Sony und durch den Deal glauben sie jetzt noch was retten zu können. Hätte Marvel die Rechte an Spidey zurück würden sie schon was ordentliches auf die Beine stellen. Solange aber Sony noch was mit zu reden hat, bleibe ich skeptisch. Der erste Spidey Reboot war schon unnötig und zu früh. Jetzt schon wieder einen Reboot zu bringen ist idiotisch. Schade wäre es auch um das Sinister Six Spinn-Off. Allerdings könnte man das ja noch problemlos umsetzen, da Spidey hier sowieso nicht auftauchen sollte.

Kukulcan 10.02.2015, 21:26
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Kann mir nicht vorstellen, dass noch ein Reboot kommt. Der Hulk in Avengers ist ja auch nicht wirklich eins trotz neuem Schauspieler.