Plissken | 28.03.2017, 22:34 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Jon Watts. Irgendwie gefallen mir die Avengers-Referenzen nicht. Spidey funktioniert auch sehr gut alleine. Es hat den Anschein, dass man auf Nummer sicher gehen will, und mit Tony Stark ein Zugpferd in den Film einbaut. Das Blöde daran: Spider-Man ist eigentlich populär genug. Da bräuchte es keine anderen Helden. |
Tamanosuke | 29.03.2017, 19:45 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Zitat von Plissken: Naja, aber Marvel hat sich die Spidey Rechte ja eben deswegen zurückgeholt, damit sie ihn ins MCU integrieren können. Jon Watts. |
Plissken | 10.04.2017, 15:51 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Erster Trailer zu Thor:Ragnarok. Sieht schon ganz ordentlich aus...
Auch wenn der Immigrant Song thematisch passen mag, irgendwie wirkt es in Verbindung mit dem Trailer doch ziemlich aufgesetzt. |
Mile | 10.04.2017, 16:03 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Super Trailer, kann man nicht anders sagen. Schöner Gag zum Schluss. Und sehr gute Songwahl für den Trailer. ![]() |
Tamanosuke | 10.04.2017, 18:49 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Sieht cool aus und schön das ich recht hatte dass das nur Thor's Gladiatoren Rüstung ist. |
Aldridge | 10.04.2017, 20:37 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Die Nummer mit den Rocksongs in den Trailern wird momentan wirklich etwas totgeritten. Aber egal, Trailer sieht gut aus, Musik passt dazu, Look stimmt (Asgard goes 300), das SF-Feeling stimmt, her damit. ![]() |
Indy2Go | 10.04.2017, 23:45 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Die Schriftzüge sind aber sehr retro. Irgendwas zwischen "Flash Gordon", "Superman" und "TRON" ![]() |
Jens | 11.04.2017, 17:55 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Ach gucke, "Thor" meets "Guardians of the Galaxy". Putzig. ;-) |
Plissken | 12.04.2017, 20:41 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Josh Brolin wird Cable! Quelle |
Aldridge | 29.05.2017, 22:25 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Photoshop Galore! ![]() ![]() Wre zum Teufel ist... "Zendaya"...? |
Kalmanitas | 29.05.2017, 22:36 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Tja, da haben Marvel und Disney die besten Künstler zur Hand und das ist dabei rausgekommen: eine (dazu noch schlechte) Photoshoporgie bei der mal wieder alles mit reingepackt werden musste. Sieht aus wie ein schlechtes Fan Art Poster! |
Aldridge | 29.05.2017, 22:41 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Wahrscheinlich waren es Künstler von Sony... ![]() Interessant, dass die Marvel-Filme in jüngster Zeit so bewusst die ganze Farbpalette bemühen. Will man sich von Düster-DC absetzen? Oder tritt man da gerade einen neuen Disco-Trend los? ![]() |
horner1980 | 30.05.2017, 00:38 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Gibt auch ein zweites offizielles Poster.. aber wirklich besser ist es auch nicht. Wirkt irgendwie sehr billig. ![]() Hier mal ein gutes.. aber keine Ahnung ob das Fanart ist oder ein Teaser ![]() Was ich mir aber wünsche, dass sie öfters so mutig sind und die teilweise doch um Längen kreativeren Teaserplakate als Kinoposter zu nehmen. Übrigens welches Kinoplakat eines Marvel-Films ist bisher am gelungesten fand, das war zu "Logan". Das ist einfach perfekt. ![]() |
Aldridge | 30.05.2017, 09:57 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Weil ich da nicht so drin bin... Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Geier und dem Goblin. Zuerst dachte ich beim Anblick des Posters: Ach, schau, die recyceln mal wieder den Kobold. Erst auf den zweiten Blick bemerkt, dass der das gar nicht ist... ![]() Was wiegt eigentlich wohl so eine Flattermann-Rüstung? Und warum kriegt Tony Stark das so viel kompakter gebaut? Fragen über Fragen... |
Plissken | 30.05.2017, 11:10 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Naja, sie haben beide einen anderen Hintergrund. Während der Geier eher ein "normaler" Krimineller war, der Spider-Man in die Wege kam, ist der Kobold etwas persönlicher mit Peter Parker verbunden. Das ändert sich natürlich jeweils, welche Person nun gerade im Schurkenkostüm steckt ![]() Ähnlichleiten bei Schurken und Helden wird man ja (leider) immer wieder finden. Und ausgerechnet die beiden, teilen sich auch noch eine Vorliebe für Grün ![]() Im Film wird die Rüstung aus den Überresten der Chitauri gebaut, die im ersten Avengers-Film New York heimgesucht hatten. Bei genauerer Betrachtung, scheinen aber besonders die Flügel nur Show zu sein. Der Antrieb ist ja dicht am Körper. Da hätte man sicherlich noch etwas Feintuning betreiben können ![]() |
Aldridge | 30.05.2017, 11:23 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Danke für die Infos! Vermutlich habe ich per se ein Problem mit den Spidey-Gegenspielern. Goblin und Geier scheinen sich ja zumindest als fliegende Bedrohung recht ähnlich zu sein, ob nun mit Flatterpack auf dem Rücken oder Jetpack und den Füßen. Lustigerweise schleppt Doc Oc ja auch gerne einen Tornister mit sich herum. Chitauri-Technik also. Ok, das bringt es dann anscheinend näher an die Avengers. Wurde der Geier nicht auch im zweiten Amazing Spider-Man angeteasert oder war das nun wirklich nur der Goblin? Am Ende konnte man doch verschiedene Rüstungen sehen... |
Plissken | 30.05.2017, 11:38 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Der Anzug neben dem Tentakel-Rucksack dürfte zu Vulture gehören. Der Kobold verlässt sich beim Fliegen ja eher auf seinen Raketen-Untersatz, anstatt auf Flügel ![]() |
Aldridge | 10.06.2017, 09:20 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen |
Kalmanitas | 10.06.2017, 12:26 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Na ja... trotz guter Cast m.E. nach höchstwahrscheinlich wieder ein Film, den die Welt nicht braucht... |
Pascal | 10.06.2017, 12:57 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Welchen Marvel-Film braucht die Welt denn schon? Ist doch eh alles seichtes buntes Zeug dass man sich zum genüsslichen Popcorn futtern nebenbei ansieht. ![]() |