Tamanosuke | 29.07.2015, 15:20 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Zitat von Aldridge: Schön, dann kann ja Taylor Kitsch wieder ran. Wäre eine sehr gute Wahl. Er hat in Origins einen guten Gambit abgegeben. |
Plissken | 02.08.2015, 20:48 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Was auch immer da im Raum stand, es war wohl kein Problem. Channing Tatum hat den Gambit-Deal unterzeichnet! Quelle |
Leusel | 07.08.2015, 10:04 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Fantastic Four hat lausige 4,2 Sterne bei imdb bekommen! ![]() An anderen Stellen sieht es auch nicht sehr viel besser aus... ![]() |
Aldridge | 07.08.2015, 10:12 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Na, sollte sich das vermeintliche Chaos hinter den Kulissen etwa doch auf den Film ausgewirkt haben? Oder eher auf die Wahrnehmung des Publikums? PS: Der Regisseur hat anscheinend eine eigene Sicht auf die Dinge: http://www.comicbookmovie.com/.../?a=123708 (Ich glaube, der arme Mann zerschießt sich gerade seine Hollywood-Karriere) |
Leusel | 07.08.2015, 10:32 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Scheinbar wird das Selbe bemängelt, wie bei der Version von vor 10 Jahren. Und da keiner mit mir rein will, warte ich wohl auf die Blu-Ray oder sogar Netflix... |
Aldridge | 07.08.2015, 10:35 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Ins Kino zieht mich da auch nichts. Ich fand die alte Besetzung perfekt und auch deutlich reizvoller als die neue (trotz Teller). Werde ich mir sicherlich auch auf BD geben. Wenn der Film floppt, kann Fox ja die Rechte an Marvel zurückgeben - oder ein Crossover mit den X-Men starten. ![]() |
Who | 07.08.2015, 12:31 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Interessiert hat mich der Film nicht, daher ist es mir auch ziemlich egal wie gut oder schlecht er ist. Für Josh Trank tut es mir aber schon etwas leid. Seiner Karriere wird sein Tweet nicht förderlich sein. Zuerst verliert er den Star Wars Film, obwohl er behauptet, von sich aus zu gehen, und jetzt der miese F4 Film. |
Plissken | 26.09.2015, 08:35 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Kleiner, augenzwinkernder, Teaser zu Jessica Jones auf Netflix.
Die Serie startet am 20.11.2015 |
Plissken | 10.10.2015, 10:15 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Vor ein paar Tagen schon wurde die überarbeite Veröffentlichungsplanung von Marvel präsentiert. Überraschenderweise sind die Inhumans nicht mehr zu finden. Es wurden zwar drei Geheimprojekte angekündigt, aber man kann davon ausgehen, dass keines davon die Inhumans sein wird. Neuere Gerüchte besagen, dass Agents of SHIELD dafür verantwortlich sind. Einige Inhumans treten bereits in der Serie auf und man wolle sie da belassen. Klingt recht fadenscheinig wenn man bedenkt wie erpicht Marvel doch darauf war, dass alles bei ihnen zusammenhängt. Naja... Dafür gibt es schon 2018 eine Ant-Man Fortsetzung in der Evangeline Lilly auch endlich ins hautenge Superheldenkostum schlüpfen darf ![]() Als Hauptcharakter haben es weibliche Helden bei Marvel aber schwer. Während die Fans jubelten, als der Captain Marvel Film angekündigt wurde, gibt es jetzt gleich die Ernüchterung: Der Starttermin 2018 wurde nach hinten verlegt und erfolgt erst 2019. ACHTUNG IRONIE! Und dann regen sich die Leute über Sexismus in Jurassic World auf ![]() Quelle Simon Kinberg, Produzent des letzten Fantastic 4 Films würde gerne mit den Darstellern weitermachen. Kann zu dem Misserfolg des Films aber auch nichts wirklich gehaltvolles sagen... [url=http://www.superherohype.com/news/355149-simon-kinberg-reacts-to-fantastic-four-back lash-desire-to-keep-working-with-cast#/slide/1]Quelle[/url] |
Plissken | 23.10.2015, 23:47 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Super düsterer Trailer zur Jessica Jones Serie auf Netflix. Im November geht es los... |
Aldridge | 24.10.2015, 08:18 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Die ist stark. ![]() Und niedlich. ![]() Ich glaube, ich muss doch mal von Schillerscheibe auf Streaming umsteigen, sonst komme ich bei der Flut an Superheldenserien nie mehr hinterher... |
Leusel | 24.10.2015, 08:51 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Zitat von Aldridge: Ich glaube, ich muss doch mal von Schillerscheibe auf Streaming umsteigen, sonst komme ich bei der Flut an Superheldenserien nie mehr hinterher... Wenn man von Superhelden nicht genug kriegen kann, ist es mittlerweile wirklich die Anlaufstelle Nummer 1. ![]() |
horner1980 | 24.10.2015, 16:33 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Zitat von Plissken: Super düsterer Trailer zur Jessica Jones Serie auf Netflix. Im November geht es los... Besonders haben sie ihr mit David Tennant wirklich einen brillianten Schauspieler als Gegenspieler gegenüber gestellt. |
horner1980 | 20.11.2015, 22:45 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Hier meine erste Meinung über die Serie MARVEL'S JESSICA JONES: Bisher nach drei Folgen schon eindeutig die beste Marvel Serie mit sehr guten Schauspielern wie Krysten Ritter und David Tennant, der aber erst einmal nur in wenigen Szenen zu sehen war.. diese aber beherrschte. Die Geschichte wird erfrischend ohne brutale Gewaltszenen erzählt. Dazu hat sie eh eher nur wenige Action-Szenen, sondern ist fast schon sehr ruhig erzählt, aber dafür umso spannender. Musik von Sean Callery hat nicht nur bisher das beste Marvel Serien Intro geschrieben, sondern auch in der Serie hat die "Film Noir"-artige Musik Vorteile gegenüber den anderen Musik zu Marvel-Serien, die ich bisher kenne.. sei es die einfach viel zu moderne 08/15 Musik zu Daredevil oder die unterhaltsame Musik von Bear McCreary zu Agents of SHIELD. Also ich freue mich auf die weiteren Folgen dieser zu Beginn sehr gelungenen Serie. |
Plissken | 25.11.2015, 11:25 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Fox hat offiziell das Fantastic Four Sequel gestrichen. Quelle War abzusehen, auch wenn Kinberg gerne weitergemacht hätte. Am Ende zählt dann doch nur das Einspielergebnis... |
Who | 25.11.2015, 11:39 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Bedeutet das dann, dass die Rechte an Marvel/Disney zurückfallen? |
Plissken | 25.11.2015, 11:53 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Zitat von Who: Nein.Bedeutet das dann, dass die Rechte an Marvel/Disney zurückfallen? Persönlich denke ich, dass Fox wieder ein paar Jahre wartet und ein erneutes Reboot wagt. Es sei denn sie können einen Deal aushandeln ähnlich wie bei Spider-Man. Die IPs die Fox hat sind unglaublich stark und in den richtigen Händen könnten die Fox einen Geldsegen bescheren. Es wäre dumm die Rechte dann komplett abzutreten. Da wird dann wohl eher so lange versucht einen vernünftigen Film zu machen, bis es mal klappt ![]() Wenn aber wieder ein Flop dabei herauskommt, dann wird der Name Fantastic Four schnell zum Kassengift. Man muss sich ja nur mal vor Augen halten, dass die Fantastic Four mit den X-Men die tragenden Superheldenteams bei Marvel waren. Die Avengers waren da mehr so eine Randgruppe. Im Filmbereich sieht es da jetzt total anders aus. |
Who | 25.11.2015, 12:14 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Im Comic Bereich kenne ich mich eigentlich gar nicht aus. Die Marvel Filme gefallen mir aber sehr gut, obwohl es da auch Höhen und Tiefen gibt. Da ich nichts anderes als Popkornkino mit wenig Handlung erwarte, bin ich doch meistens begeistert. Hirn uns and Spass haben. Die X-Men Filme finde ich persönlich auch gelungen, ebenso die ersten drei Spider-Man Filme. Mit Fantastic Fur oder Wolverine konnte ich jedoch nichts anfangen. Mal sehen wie lange sich Fox Zeit lassen wird. Marvel selbst kann ja auch nicht alle seine Figuren selbst verfilmen. |
Plissken | 11.12.2015, 17:54 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Der Trailer zu X-Men: Apocalypse ist da!
Die beste Szene gibts am Schluss ![]() ![]() Allerdings sieht Apocalypse selbst immer noch dämlich aus. Ich hoffe im fertigen Film kommt der besser rüber. |
Indy2Go | 11.12.2015, 22:08 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Oh, also ich finde ja, da sind schon einige beeindruckende Bilder dabei. Apocalypse wirkt auf mich immerhin weniger schmerzhaft als Vision im letzten "Avengers". Komisch, während ich mich am MCU langsam satt sehe (von den "Guardians" mal abgesehen, und auf "Doctor Strange" freue ich mich ja auch sehr), kann ich von der "X-Men" gar nicht genug bekommen. |