Leusel 07.07.2015, 15:54
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Am Anfang war es ja noch ganz ok. Aber ja, als dann Starlord auftritt und spricht, war's vorbei. Zwinkernder Smiley Dann doch lieber CGI wie bei TCW oder Rebels. Grinsender Smiley

Plissken 08.07.2015, 08:44
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Der GotG-Cartoon haut einen noch nicht wirklich vom Hocker.

Nach dem Punisher nun auch Elektra. Daredevil Season 2 wird interessant Grinsender Smiley
Elodie Yung is Elektra

Und dann noch Set-Fotos zum Dreh der Jessica Jones Serie. Ob da ein Crossover mit Daredevil ansteht?
Jessica Jones

Aldridge 09.07.2015, 08:19
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Höhöhö...

Sorry, aber bei Spider-Man komme ich aus dem Lachen nicht mehr heraus. Neuester Clou: Marisa Tomei soll nun Tante May spielen.

Grundsätzlich sehe ich Tomei unheimlich gerne (in My Cousin Vinnie hatte sie mich mitten in der Pubertät erwischt Grinsender Smiley ). Aber als Tante May?!?! Da kann man sich ja gleich das jüngere Love Interest sparen. Hätte ich solch eine Tante gehabt, hätte ich eine mittelschwere quasi-ödipale Störung entwickelt. Grinsender Smiley

Plissken 09.07.2015, 08:37
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Zitat von Aldridge:
Höhöhö...

Sorry, aber bei Spider-Man komme ich aus dem Lachen nicht mehr heraus. Neuester Clou: Marisa Tomei soll nun Tante May spielen.

Grundsätzlich sehe ich Tomei unheimlich gerne (in My Cousin Vinnie hatte sie mich mitten in der Pubertät erwischt Grinsender Smiley ). Aber als Tante May?!?! Da kann man sich ja gleich das jüngere Love Interest sparen. Hätte ich solch eine Tante gehabt, hätte ich eine mittelschwere quasi-ödipale Störung entwickelt. Grinsender Smiley
Habe ich heute morgen auch gelesen. Die gute Marisa ist zwar auch schon über 50, aber nun wirklich nicht das was man sich unter Tante May vorstellt.
Es wurde jetzt schon argumentiert, dass man zukunftsorientiert castet und die Darsteller mit ihren Rollen wachsen lässt. Schaut man sich aber die Geschichte der Spider-Man Verfilmungen an, sind diese Überlegungen wohl eher unnötig Grinsender Smiley
Vielleicht fängt ja ein Schulfreund Peters was mit Tante May an und wird dadurch zum Bösewicht Lachender Smiley

Leusel 09.07.2015, 09:29
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Passt doch als Tante, immerhin ist Peter ja hier ein Jugendlicher, oder? Sie darf ja ruhig jünger sein als die ursprünglichen Eltern vom Parker.

Aldridge 09.07.2015, 09:30
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Marisa Tomei ist 50 und sieht jünger aus. Ich finde es ja ehrlich etwas bedenklich, wenn in Hollywood jetzt schon hotte MILFs* auf Rentner-Rollen besetzt. Abgesehen davon tut´s mir ein bisschen um Sally Field leid, die als Schauspiel-Veteranin mal eben so in die Tonne getreten wird (auch wenn ich sie in Rise of Electro nicht gut fand, aber für das Drehbuch kann sie ja nichts).

*Sorry für den despektierlichen Macho-Ton. Zwinkernder Smiley

Plissken 09.07.2015, 09:43
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

So was ähnliches dachte ich mir auch. Die bisherigen Versionen des Charakters waren alle recht betagt. Wenn ich als Darstellerin im besten Alter plötzlich diese Rolle angeboten bekomme, würde ich es mir dreimal überlegen zuzusagen. Wäre eine sehr unschöne Entwicklung.
Andererseits weiß man auch noch nicht wie der Film und die Rolle angelegt ist. Vielleicht sind May und Ben voll die hippen Verwandten Zwinkernder Smiley Und als Love-Interest für einen der Schurken könnte man sie auch benutzen. Hätte was.

Aldridge 13.07.2015, 07:56
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Und der abgefilmte Marvel-Trailer von der ComicCon: https://vid.me/qHw2

Plissken 13.07.2015, 12:19
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Zitat von Aldridge:
Und der abgefilmte Marvel-Trailer von der ComicCon: https://vid.me/qHw2
Ah, der neue X-Men. Sehr cool. Scheint dann auch der erste Film zu sein in dem Wolverine nicht mehr auftaucht. Zwinkernder Smiley

Aldridge 13.07.2015, 12:43
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Tauchen denn die alten Xavier und Magneto noch auf? Oder ist das jetzt endgültig die Verjüngung? Der Film soll ja in den 80ern spielen, wenn ich mich recht erinnere...

Plissken 13.07.2015, 12:46
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Zitat von Aldridge:
Tauchen denn die alten Xavier und Magneto noch auf? Oder ist das jetzt endgültig die Verjüngung? Der Film soll ja in den 80ern spielen, wenn ich mich recht erinnere...
Gute Frage. Im Trailer waren sie nicht zu sehen. Könnte mir gut vorstellen dass auf die beiden verzichtet wird.

Leusel 18.07.2015, 07:44
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Ant-Man schlägt ein wie Bombe: http://www.imdb.com/...=hm_nw_tp1

Was kann sie jetzt noch aufhalten? Erstaunter Smiley

Plissken 18.07.2015, 10:32
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Zitat von Leusel:
Ant-Man schlägt ein wie Bombe: http://www.imdb.com/...=hm_nw_tp1

Was kann sie jetzt noch aufhalten? Erstaunter Smiley
DC Zwinkernder Smiley

Ok, im Ernst. Freut mich das Ant-Man so gut ankommt. Bin mal gespannt wie der hier in Deutschland abschneidet. Ob einfach der Marvel Bonus reicht, oder der Held doch zu obskur ist?
Scheint aber so als ob nach Edgar Wrights Ausstieg doch noch ein passabler Film entstanden ist.

Muggenhorst 28.07.2015, 11:55
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Hier mal etwas zu dem "Fantastic Four"-Film unter Beteiligung von Jay "Ernest Hemingway" Underwood:

http://www.vice.com/...n-1994-403

Aldridge 28.07.2015, 13:53
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Und Alex Hyde-White spielte auch bei Last Crusade mit. Zwinkernder Smiley

Danke für den Link, der die Geschichte noch mal zusammenfasst. War schon eine bittere Sache für die Macher. Jay Underwood fand ich in der Serie immer Spitze, deshalb schade, dass es mit der großen Schauspielkarriere nicht geklappt hat.

Leusel 28.07.2015, 16:44
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Das Video, wo man den ganzen Film sehen kann, geht leider nicht. Von den Bildern her macht der Film aber keinen so schlechten Eindruck, ist halt 90er B-Movie. Zwinkernder Smiley

Aldridge 28.07.2015, 17:35
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Bei mir hat das Video funktioniert. Die Effekte zum Schluss (NICHT der winkende Arm aus der Limo, sondern die "Animation" im Weltraum) sahen für die Zeit und das Budget echt nicht verkehrt aus. Da gab es wirklich Filme mit einem deutlich höheren Budget und schlechteren Effekten (*hust* Coneheads *hust*).

Plissken 28.07.2015, 22:46
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Schon interessant die ganze Geschichte nochmal zu lesen. Allerdings bleibt für mich die Frage wie sehr die Beteiligten wirklich informiert waren. Bislang hatte ich immer Berichte gelesen in denen ziemlich deutlich wurde, dass alle Beteiligten sehr früh wussten, dass der Film nur als Alibi gedreht wurde. Beisst sich dann irgendwie mit den neuen Aussagen. Kann aber nach Jahrzehnten immer noch einen anderen Blickwinkel geben (wie z.B. mit Vic Armstrong und der Schwertkämpfer-Szene in Raiders).

Plissken 29.07.2015, 10:03
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Jahrelang hat er um die Rolle gekämpft und sich engagiert. Jetzt, kurz vor Drehstart, steigt Channing Tatum scheinbar aus der Gambit-Verfilmung aus. Es ist wohl noch nicht zu 100% bestätigt, aber vieles deutet wohl darauf hin. Was da wohl vorgefallen ist?
Quelle

Aldridge 29.07.2015, 10:27
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen

Schön, dann kann ja Taylor Kitsch wieder ran.