Kukulcan | 21.04.2015, 14:00 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Zitat von Leusel: Ich zahle in meinem Kino knapp über 10 Euro und bin mit dem Preis eigentlich zufrieden. Wenn ich wegen einem Film ins Kino gehe, dann wegen den Schauwerten, also Star Wars- oder Jurassic Park-Niveau, da will ich was für's Auge haben. Und so oft, wie ich gehe, zählt das dann als ein Erlebnis, das in meinen Augen noch im bezahlbaren Bereich liegt. Das geht uns genauso. Geht inzwischen so weit, dass ich inzwischen 2D im Kino als befremdlich flach empfinde, weil wir uns die Blockbuster eigentlich alle in 3D anschauen - so es eine 3D Version gibt. |
Who | 21.04.2015, 14:07 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Zitat von Kukulcan:
3D bevorzuge ich zwar nicht, mir ist 2D noch immer lieber, aber da die Blockbuster hauptsächlich im 3D Format kommen, gehen wir vermehrt ins IMAX, denn da ist 3D wirklich gestochen scharf. |
Aldridge | 21.04.2015, 14:27 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Zitat von Who:
15 Euro war der diskutierte Preis in dem Focus-Artikel. Letztlich muss es wirklich jeder für sich wissen, dass treffen auch wohl die wenigsten eine Grundsatzentscheidung, sondern handeln aus dem Bauch heraus. Letztlich finde ich die Initiative der Kinos aber gut, wenn sie sich dafür einsetzen, dass es nicht ausartet. Auf Dauer würden ihnen hohe Preise auch wohl mehr schaden, weil Ottonormalverbraucher das dann eben nicht mehr für jeden Film bezahlt. |
Pascal | 21.04.2015, 14:56 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Wenn ich mir die Benzin- und Futterkosten bei einem Kinoabend so anschaue, ist mir persönlich relativ egal, ob der Eintritt nun 9,95 oder 14,97 Euros kostet, da ich auch nicht öfter als einmal monatlich ins Kino gehe. Da regt es mich mehr auf, dass ich noch immer kein Kino in der Nähe gefunden habe, dass Avengers in 2D zeigen will und dass die Popcorn-Tüten mittlerweile alle so riesig groß sind. |
azrael | 21.04.2015, 22:14 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen popcorn zu groß, cola zu groß, natchos zu klein, avengers 2 weit weg. kinos hier im umkreis streiken weiter, nächstes kino, welches avengers zeigt ist fast 60 km entfernt. grummel... |
Who | 30.04.2015, 09:16 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Ich habe am Montag Avengers 2 in der OV gesehen und fand ihn gelungen. Ein typischer Marvel Blockbuster eben, der natürlich nicht sehr anspruchsvoll, aber äußerst unterhaltsam ist. Ich werde ihn bestimmt nochmals ansehen, da ich schon von vielen gehört bzw gelesen habe, dass er ihnen beim zweiten oder sogar dritten Mal noch besser gefallen hat. Jetzt freue ich mich dann auf Ant-Man. |
Plissken | 02.05.2015, 09:51 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Einiges ist sicherlich etwas überspitzt, aber die Grundgedanken sind schon ziemlich treffend. Ändert am Unterhaltungsfaktor der Filme aber nicht viel. Nur das große Ganze ist nicht mehr so unantastbar wie immer erträumt ![]() 5 Sad Truths You Learn Watching All The Marvel Films At Once |
Aldridge | 02.05.2015, 09:54 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Für jemanden, der die The Boys-Reihe von Garth Ennis kennt, ist das doch nichts Neues... ![]() |
Aldridge | 03.05.2015, 12:09 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Da habe ich doch noch ein Kino gefunden, das den Streifen täglich ausschließlich um 19 Uhr in 2D spielt. ![]() Avengers: Age of Ultron - Nerdgasm, zweiter Teil. Obwohl... Das große Hype-Feeling war nun bei der zweiten großen ordentlichen Superhelden-Hauptversammlung nicht mehr ganz so stark spürbar. Liegt natürlich daran, dass jeder halbwegs medial erfahrene Zuschauer inzwischen ein kleiner Experte in Sachen MCU sein dürfte und dass auch Fox mit den X-Men-Filmen quasi eigene und gute Crossover-Filme produziert. Aber das mal außen vor gelassen, gibt es im Grunde nur Gutes zu berichten: Avengers ist zwar Überwältigungskino, aber eben sehr gut gemachtes Überwältigungskino. Joss Whedon macht mit dem zweiten "Assembling" genau dort weiter, wo er beim ersten aufgehört hat, und präsentiert die gleichen Stärken. Soll heißen: Jeder Held kriegt seine eigenen kleinen Charakter-Momente, und zwischendrin nimmt sich der Film sogar eine kleine wohltuende Auszeit im "Safe House". Drumherum gibt´s reichlich auf die Fresse, doch das brachiale Treiben ist teils so dynamisch und teils so elegant gefilmt, dass es einfach Spaß macht, sich vom Bildersturm mitreißen zu lassen. Die Story rund um eine Künstliche Intelligenz, die konsequenterweise die Menschheit auslöschen will, um die Welt vor dieser Plage zu beschützen, ist zwar nicht neu, aber so verkehrt auch nicht. Die Effekte sind großartig, das Finale trotz Osteuropa-Setting ein echter Hingucker, die Sprüche sitzen, die Selbstironie lockert das bunte Treiben angenehm auf. Einzig mit den Zwillingen konnte ich mich nicht so recht anfreunden, wobei Quicksilver im letztjährigen X-Men deutlich besser präsentiert wurde. Und Thomas Kretschmann hatte als Baron von Strucker leider nur wenig Screentime. Über das Kostüm von Paul Bettany als Vision kann man auch streiten, aber sei´s drum. Starke und makellose 250 Mio. Dollar teure Extravaganz, die höchstens am Abnutzungseffekt leidet. Die dritte MCU-Welle darf gerne kommen, bin schon auf Ant-Man im Juli gespannt. Btw: Was Brian Tyler und Danny Elfman hier gleich im Doppelpack am Score getüftelt haben, war mir nach der Erstsichtung ein Rätsel. Ich habe tatsächlich nur Alan Silvestris Themen aus Captain America und Avengers herausgehört. ![]() Das Kino-Erlebnis war mal wieder durchwachsen. Neben uns saß eine Gruppe zerebral Mindertrainierter, die genauso viel Popcorn auf dem Boden hinterließen, wie sie sich selbst in die Futterluke beförderten. Einer schaute permanent auf sein Handy. Und natürlich tobte die gesamte Bande vor der obligatorischen Midcredit-Scene aus dem Saal. |
azrael | 03.05.2015, 13:33 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen soche typen können mir jedes kinoerlebnis versauen. ich war gestern in avengers 2. überall popcorn auf dem boden. da bekomme ich echt die krise. und mal ehrlich... wer schaft eine 1,5 l cola? |
Leusel | 03.05.2015, 14:46 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Zitat von Aldridge: Das Kino-Erlebnis war mal wieder durchwachsen. Neben uns saß eine Gruppe zerebral Mindertrainierter, die genauso viel Popcorn auf dem Boden hinterließen, wie sie sich selbst in die Futterluke beförderten. Einer schaute permanent auf sein Handy. Und natürlich tobte die gesamte Bande vor der obligatorischen Midcredit-Scene aus dem Saal. Die Handygucker sind mir am Liebsten. Wozu gehen die überhaupt ins Kino, wenn WhatsApp und Konsorten dann doch viel interessanter sind? |
Aldridge | 03.05.2015, 18:00 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Off-Topic: Manche haben inzwischen halt die Aufmerksamkeitsspanne einer Fruchtfliege. Keine Ahnung, woher das kommt - übermäßige App-Nutzung, 45-Minuten-Konditionierung durch übermäßigen Serien-Genuss? Aber mal 2,5 Stunden ruhig zu sitzen, ohne permanent etwas in sich reinzustopfen, und sich auf eine längere Handlung einzulassen, kriegen anscheinend immer weniger hin. @azrael: Wie hast du denn jetzt dein Dilemma gelöst? Bist du wirklich 60 km gefahren? |
Tamanosuke | 04.05.2015, 07:50 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Off-Topic: Zitat von Leusel: Die Handygucker sind mir am Liebsten. Wozu gehen die überhaupt ins Kino, wenn WhatsApp und Konsorten dann doch viel interessanter sind? Wir können ja nur froh sein, dass es noch nicht so wie in manchen chinesischen Kino ist. Dort können die Smartphone Süchtigen nämlich mittels App Nachrichten auf der Kinoleinwand anzeigen lassen, die dann einfach über das Filmgeschehen eingeblendet werden. Quelle: http://www.spiegel.de/...87276.html |
Leusel | 04.05.2015, 07:53 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Off-Topic: Wenn die Leinwände so zugetextet werden, macht das ja fast schon sinnvolle Stories und gute Schauspieler überflüssig, da man sie ja eh nicht wahrnimmt. ![]() |
Kukulcan | 04.05.2015, 09:21 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Zitat von Aldridge:
Serien Genuss konditioniert nicht auf 45min, wir haben gestern mal wieder 8 Stunden am Stück Serie geschaut (The Wire). Das ist bei uns eher die Norm. |
Aldridge | 04.05.2015, 09:31 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Ok, keine weiteren Fragen, euer Ehren. ![]() War aber eh nur ne Frage. Wie kommt es, dass jemand ins Kino geht, Geld für eine Karte bezahlt und dann zwei Stunden lang nicht mal die Gedanken beisammen halten kann? Egal, dafür haben wir ja einen eigenen Thread... |
Tamanosuke | 04.05.2015, 13:21 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Zitat von Aldridge: Ok, keine weiteren Fragen, euer Ehren. Das ist halt die Smartphone Generation, die ohne ihr Handy nicht mehr funktionieren. Ist ja nicht nur im Kino so, sondern auch in den Öffis, Restaurant etc. |
Aldridge | 05.05.2015, 16:48 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Hier ist noch ein bisschen was zu Age of Ultron bzw. zu den Hulk-Effekten im Film: |
Plissken | 08.05.2015, 12:26 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Hugh Jackman wird in Wolverine 3 zum letzten Mal den kleinen Kanadier geben. Hugh Jackmans Last Time as Wolverine |
Aldridge | 08.05.2015, 12:29 |
---|---|
Betreff: Re: Marvel-Verfilmungen Besser als in Nacht im Museum 3 wird´s eh nicht mehr... ![]()
Schade, sehr schade. Physisch hätte er das noch locker drauf. |