azrael | 31.12.2009, 18:31 |
---|---|
Betreff: Re: Gralstagebuch ach ich hab's... start anklicken, dann systemsteuerung, dann darstellung und designs, dann links im fenster schriftarten. da müssen die schriftarten hin. jedenfalls war es bei mir so. |
Jonas1193 | 01.01.2010, 21:05 |
---|---|
Betreff: Re: Gralstagebuch Danke!Klappt sogar! |
azrael | 01.01.2010, 21:27 |
---|---|
Betreff: Re: Gralstagebuch na dan rann ans ausdrucken. |
balu2009 | 29.09.2010, 15:12 |
---|---|
Betreff: Re: Gralstagebuch Ich liebäugel ja schon lange mit diesem Prop und habe deswegen mal ein paar Fragen zum Grail Diary. 1. Wo bekommt man ein passendes Blanko-Exemplar? Bei ebay werde ich nicht fündig. 2. Kann man sich die Inserts irgendwo downloaden? Ein paar habe ich bereits, aber noch längst nicht alle. 3. Zum Umschlag: Welche Größe muß das Packpapier haben? Sind die Briefmarken und der Adressaufkleber gedruckt oder aufgeklebt? |
IndyfanBO | 29.09.2010, 16:19 |
---|---|
Betreff: Re: Gralstagebuch 1. Ein Blaco bekommst Du unter Anderem von z.b. Magnoli. Lohnenswert sind aber auch die Diaries im Suche/Biete Bereich hier im Forum ![]() 2. Viele gibts bei indyquest.nl, wenn du sonst Hilfe brauchst kann ich gerne mal schauen was in meinem komplettierten diary drin ist, und ob dir noc hwas fehlt. Es sei aber gesagt das der eine halt mehr inserts reinpackt als der andere... 3. Naja, so das es um das diary passt. Ic hempfehle erst mal ein diary zu haben bevor ma nsich an den umschlag wagt, da kann man auch besser ausmessen, etc. Und warum die Briefmarken aufgedruckt sein sollten, weiss ich nicht, immerhin repräsentiert es ja ein postalisch verschicktes Päckchen. Daher sind die natürlich aufgeklebt, was anderes würd auch keinen Sinn machen, da du sonst den braunen Untergrund unter der Adresse und den Briefmarken hast. Briefmarken und Adressaufkleber gibts ebenfalls bei indyquest.nl |
balu2009 | 29.09.2010, 23:12 |
---|---|
Betreff: Re: Gralstagebuch Danke schon mal für deine ausführliche Antwort. Zu den Briefmarken: Das mit dem braunen Untergrund hatte ich natürlich nicht bedacht. Aber wenn man sie ausdruckt, soll man dann allen Ernstes die Zacken mit der Hand ausschneiden? Oder gibt es da eine Alternative? |
IndyfanBO | 29.09.2010, 23:29 |
---|---|
Betreff: Re: Gralstagebuch Wäre eine Möglichkeit... Es gibt auch Perforierhilfen in Büroartikelläden, das sollte auch ganz gut klappen, habs aber leider noch nicht ausprobiert... |
MurdocXXL | 29.09.2010, 23:57 |
---|---|
Betreff: Re: Gralstagebuch Die Marken auf dem Einband fürs HeroDiary haben KEINE "Zacken". In so fern kann man sich das hierfür sparen ![]() Alternativ gibts auch entsprechende Scheren, die die Perforation simmulieren. Ist etwas gröber als üblich, funktioniert meines erachtens aber ganz gut. Kuck das Du eine der Marke FISKARS bekommst. Macht meines erachtens nen guten Job ![]() |