Pascal 18.02.2018, 16:26
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Das . finde . ich . beeindruckend . Erstaunter Smiley

P.J. Jones 18.02.2018, 16:51
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Danke Stefan👍👍👍
Und Danke Pascal. Ich habe einen neuen Bolzen im vorderen Teil des Stand's platziert, der passt genau in die (echte) neue Schraube des Blasters. Desweiteren
ein Magnet in die Aussparung der hintereren Schräge eingeschraubt und verspachtelt. Dieser hält den Griff schön auf der Fläche da er die vorderste Schraube im Griff erfasst.
P.s. sollte jemand Interesse an Dekopatronen cal. .44 haben,siehe Bilder eine Seite zurück, einfach melden!

Pascal 18.02.2018, 18:32
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Ich habe doch schon Dekopatronen von Dir. Grinsender Smiley


MurdocXXL 18.02.2018, 23:46
Betreff: Re: Blade Runner 2049

@P.J. Jones

Sehr schön geworden ... Glückwunsch... Grinsender Smiley

Und tolle BR Sammlung ... auch dazu Glückwunsch Thumbs up

P.J. Jones 19.02.2018, 10:29
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Danke Ralf☺

Kukulcan 19.02.2018, 14:47
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Ich frage mich, ob man mit diesen beiden Teilen

https://www.ebay.com/...XQupJRFpVr
https://www.ebay.com/itm/Blade-Runner-Blaster-M2019-Prop-Replica-CNC-Metal-
Frame-Set/323048968548?epid=1631419347&hash=item4b37381164:g:cKEAAMXQupJRFpVr

den "grausigen" Griff ersetzen könnte. Ich hatte erst angenommen, dass das viel Bastelei ist, aber so kurz wie der Stumpf des Edition Blasters ist, frage ich mich inzwischen, ob man den neuen Griff nicht einfach auf den Stummel draufschieben könnten und evtl. noch verkleben.

Würde den Preis des Blasters etwas mehr als verdoppeln, aber hielte ich für akzeptabel.

Zitat:

Stefan Jones 19.02.2018, 15:24
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Die von Dir gezeigten Griffschalen sind als Upgrade für die Blade Runner Wasserpistolen gedacht:

[url= http://www.ebay.de/itm/273074396322]http://www.ebay.de/itm/273074396322[/url]

Vor allem machen die Griffschalen Sinn, weil es diese Wasserpistole eben auch mit blauen Griffschalen gibt:

http://www.ebay.de/263497976693

Für den Amazonblaster wirst Du die Griffschalen sicherlich anpassen müssen

Auf TheRPF gibt es einige Threads dafür, wie diese Blaster umgebaut werden können, um einen akzeptablen Blaster in den Händen halten zu können. Auf TheRPF bietet fatal5150 (=ebay) bzw soulinertia (= nickname auf TheRPF) auch ein günstiges Umbaukit an (mit LEDs, Schrauben etc)

switch Spoiler:


switch Spoiler:


Auf Shapeways gibt es ein Kit, um das Laufende des Blasters entsprechend anzupassen.

Die Wasserpistolen hatten ürsprünglich einen deutlich niedrigeren Preis um ca 30¤, aber nach dem Gesetz von Angebot und Nachfrage hat sich der Preis an sich mindestens verdoppelt, kommen noch ggf. Porto und Zoll dazu...

Mit allen Umbauten, Kosten für Farben etc. wird es dann auch schon wieder teurer als vielleicht gedacht... Ist insgesamt aber ein schönes Projekt, wenn man vielleicht schon eine Grundausrüstung an Werkzeug und Farben hat und vor allem Spass an solchen "Bastelarbeiten"

In Foren und Facebook-Gruppen finden sich für den Amazon-Blaster Anleitungen, in denen eine Heißluft-Pistole und diverses anderes Werkzeug eine Rolle spielen, um den Blaster zumindest vom Ständer zu lösen, ohne gleich einen wirtschaftlichen Totalschaden zu erleiden. Das Aussehen des Blasters bleibt aber immer noch und um den weiter zu verbessern, sind so umfassende Modifikationen nötig ( Stcihwort Griffschale, Frame), dass man sich damit schonmal ein wenig beschäftigt haben sollte...

Wenn es denn ein schöner Blaster werden soll, ohne allzu viel Arbeit reinstecken zu wollen, würde ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen. Dort findet man z.B. den Blaster als Stunt Modell von Tomenosuke: Tomenosuke Blaster 2049 Stunt Model Resin Kit http://www.ebay.de/itm/142692253731

Der sieht wengstens ordentlich aus und kann mit einer ordentlichen Bemalung doch ordentlich was her machen.

Gebrauchte Offworld Blaster ( von denen Du ober ein Upgrade Kit gepostet hast) liegen je nach Umbau und Upgrades so bei 500-600 USD (dann am besten mal auf propsummit inserieren)

Die Tomenosuke Blaster gibt es auch als Self Assembly Kit ( kosteten so um die 600 USD und mehr ) oder jetzt eben die "Dicke Hose" Version für ca 1000 USD

Kukulcan 19.02.2018, 15:30
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Danke Stefan

Ja, das mit der Wasserpistole/Offworld habe ich gelesen, aber der mit den Griffschalen schreibt ja mit ein wenig feilen passen die auch auf den Tomenosuke, daher nahm ich an, die Dimensionen aller Modelle bei den Griffen nicht so stark unterscheiden.

Vom Tomenosuke DIY Kit habe ich gelesen, aber finde es nirgends zu dem von dir angegebenen Preis.

Stefan Jones 19.02.2018, 15:49
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Verstehe den Hinweis von soulinetia nicht, dass die Griffschalen auch auf einen Tomenosuke Blaster passen...Die Griffschalen des Tomenosuke sind doch top. Wozu gegen ein schlechteres Paar austauschen ? Wozu soll ich VW Felgen mit ein wenig Schleifen an einem Porsche anbringen ? Grinsender Smiley

Die Selbstbau-Kits von Tomenosuke wirst Du so günstig auch nirgends finden. Die sind sehr schnell ausverkauft - der Zusammenbau ist aber teilweise wirklich eine Frickelei (macht aber bis zu einem gewissen Grad auch Spass). Auf eBay wirst Du nur die profitorientierten Anbieter finden und damit auch nur teure Angebote. Auf propsummit wirst Du zwar auch Geld ausgeben müssen, aber die Community dort wacht ein wenig über die Preisgestaltung und wenn ein Angebot zu geldgierig erscheint, bekommt man das auch mit, wenn man das Bord und die Reaktionen ein wenig zu interpretieren gelernt hat. Ich selber habe meinen Tomenosuke 2049 Blaster dort gebraucht im Neuzustand gekauft und insgesamt weniger bezahlt als hätte ich ihn neu über Hollywood Collectables bezogen (vom Zoll mal ganz abgesehen).

P.J. Jones 19.02.2018, 16:14
Betreff: Re: Blade Runner 2049

...ich möchte noch anmerken das das CNC gefräste Offworld Griffstück und Buttplate wesentlich kleiner sind
! Ich habe auch einen Offworld und den Watergun Blaster, daher kann ich direkt vergleichen.

Kukulcan 19.02.2018, 16:17
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Danke für den Verweis auf Propsummit. Im Endeffekt sehe ich aber nicht, dass die ca. 1000,00¤ (inkl. Mwst) bei Hollywood Collectibles deutlich unterboten werden, wenn ich gebraucht kaufe. Einen zum 3-stelligen Europreis hier in Europa zu finden, scheint zumindest Geduld zu brauchen.

IndyfanBO 19.02.2018, 16:18
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Wenn ich das alles so lese und sehe, denke ich gerade so bei mir, alles richtig gemacht mit der Stornierung.

P.J. Jones 19.02.2018, 16:31
Betreff: Re: Blade Runner 2049

@IndyfanBO
Das muss jeder für sich entscheiden, ich bin mit meiner Entscheidung fürs Kaufen und von der Base entfernen sehr zufrieden. Siehe Bilder 😉
Und dass obwohl ich schon 3 Blaster habe.

Aldridge 19.02.2018, 16:40
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Mal abgesehen davon, dass das jetzt ein Bastelthread ist (übrigens Hut ab!) und kein Filmthread, muss ich auch sagen: Ich bin froh, dass ich NICHT storniert habe. Selbst mit dem Ständer macht sich der Blaster ganz gut im Regal.

Hat schon jemand seine BD geschaut? Zwinkernder Smiley

Kukulcan 19.02.2018, 16:48
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Wenn das 3D Steelbook bei Müller wieder da ist, werde ich wohl zugreifen. Haben ihn im Kino ja in 2D gesehen, daher für mich Zweitsichtung klar in 3D.

Aldridge 19.02.2018, 17:03
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Ah, ok. Ich hatte ihn in 3D im Kino gesehen, aber der Effekt verflüchtigt sich bei mir immer innerhalb einer Viertelstunde.

Kukulcan 19.02.2018, 17:12
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Zitat von Aldridge:
Ah, ok. Ich hatte ihn in 3D im Kino gesehen, aber der Effekt verflüchtigt sich bei mir immer innerhalb einer Viertelstunde.

Ich weiß nicht, ob es ein Verflüchtigen des Effekts ist oder ob es einfach ganz natürlich plastisch wirkt. Für mich wirken 2D Filme im Kino inzwischen unnatürlich flach, ich erwarte bei 3D auch nicht, dass mir dauernd was ins Gesicht fliegt.

Aldridge 19.02.2018, 17:30
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Echt? Ich finde 2D deutlich schärfer, kontrastreicher und auch detailstärker. Ich hatte letztens noch bei Maze Runner 3 drauf geachtet, ob ich das 3D als solches wahrnehme, aber der Effekt geht bei mir völlig flöten.

Stefan Jones 19.02.2018, 17:34
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Zitat:
Ah, ok. Ich hatte ihn in 3D im Kino gesehen, aber der Effekt verflüchtigt sich bei mir immer innerhalb einer Viertelstunde.

Das geht mir gefühlt auch immer so. Für mich ist 3D gefühlt immer anstrengend (eingegrenztes Sichtfeld durch die Brille, "Tunnelblick", das Gefühl, dass die Augen sehr angestrengt werden), andererseits schätze ich die Technik dahinter und mag die Effekte. Trotzdem versuche ich, bei einer Erstsichtung 2D zu bekommen.

Indy2Go 19.02.2018, 19:21
Betreff: Re: Blade Runner 2049

Bei mir ebenfalls. 3D ist für mich was für den Jahrmarkt oder Freizeitpark, wo man dann auch Filmchen zeigen kann, die den Effekt bis auf's Letzte ausreizen. Im Kino hat das - für mich, will ja niemandem den Spaß daran versauen - nichts verloren. Erstens merke ich von dem Effekt wirklich nur in Ausnahmefällen überhaupt etwas und zweitens habe ich den Eindruck, dass die Kontraste sehr darunter leiden. Zudem habe ich das Gefühl, dass meine Augen das Bild nie so richtig scharf gestellt bekommen. Für mich ist das nichts...