P.J. Jones | 15.02.2018, 18:45 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 Ich habe meine Edition auch heute erhalten. Bin eigentlich auch zufrieden neben meinem Offworld und Watergun mach er sich nicht schlecht. Und jetzt kommt's ohne Werkzeug den Kompletten Blaster 3bis 4mal Rauf und Runter bewegt und schon war er von Base befreit. |
Stefan Jones | 15.02.2018, 18:47 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049![]() |
P.J. Jones | 15.02.2018, 19:51 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 ...Bilder kommen, Stefan ist so nett und stellt welche von mir ein da ich momentan nichts hochladen kann. |
Stefan Jones | 15.02.2018, 20:05 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 Und hier sind sie auch schon: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
P.J. Jones | 15.02.2018, 20:17 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 Danke dir Stefan. ...ich finde er ist recht gut gelungen, hatt ein gutes Gewicht und man kann ihn sicher noch etwas aufpimpen. Der Griff ist massiv aus dem Bernsteinfarbenen Resin gefertigt also keine einzelnen Schalen sondern Paintjob bei der Vorder und Rückseite des Griffes. Was sich auch beim Gewicht bemerkbarmacht. |
MurdocXXL | 15.02.2018, 21:40 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 @P.J. willst Du die "Abschlussplatte" des Griff mittels der Schrauben wieder befestigen? oder war die Platte schon verschraubt (seh da keine Löcher ![]() Ah Danke Stefan für den Service ![]() |
Pascal | 15.02.2018, 21:45 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 super Bilder - das inspiriert! Und das hat schon bei Raumtemperatur geklappt? |
P.J. Jones | 15.02.2018, 21:48 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 Die Platte war verklebt, hatt sich beim entfernen mit gelöst. Ist aber von Vorteil für die weitere Aufarbeitung, sprich absägen, schleifen, die Schrauben einlassen, Lackieren und mit 2 Komponenten Kleber wieder befestigen. |
P.J. Jones | 15.02.2018, 21:54 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 Pascal, ohne Wärme Einbringung gelöst, die "Buttplate" ist auf der Base verblieben, die habe ich dann mit einem normalen Fön erwärmt und mit einem Schraubenzieher vorsichtig herausgehebelt. Davor mit einem cutermesser die Fuge bearbeitet. |
Pascal | 15.02.2018, 22:28 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 Ich bin jetzt erst dazu gekommen, die ganzen Meldungen des laufenden Tages durchzusichten und kann mir jetzt eigene Kommentare dazu nicht verkneifen. Ich bitte um Entschuldigung für die Massenzitiererei, aber dass muss jetzt raus. ![]() ![]() Zitat von Kukulcan: Wenn ich die Unterschiede mit einer Lupe suchen muss, dann interessieren sie mich nicht. dann also Glückwunsch zum Kauf Zitat von Kukulcan: Und Welten sollte man auch mit dem bloßen Auge sehen können. kommt auf den Standpunkt an Zitat von Kukulcan: Der 10-fache Preis kann ja für eine Kleinserie gerechtfertigt sein, aber das heißt nicht, dass man bei einer größeren Serie nicht eine ähnliche Qualität zu deinem deutlich niedrigeren Preis erreichen kann. Diese Logik kann ich nicht nachvollziehen, aber hake hier besser auch nicht nach. Zitat von Kukulcan: Darum interessiert mich ja der Vergleich. Zurzeit lese ich noch Beschreibungen von "Extrem gut" bis "Kann man so direkt im Müll entsorgen". Extrem gut, wenn Du das Preis-Leistungsverhältnis meinst und zudem Glück bei der Qualitätsstreuung hast. Kann man so direkt im Mäll entsorgen, wenn man auf High-End-Replikas (nicht Replikanten) steht und wenn zudem Geld keine große Rolle spielt. Zitat von Aldridge: Wenn ich bedenke, was derzeit offenbar für eine Nachfrage nach dem Film herrscht, finde ich es doch verwunderlich, dass es niemand geschafft hat, seinen Hintern ins Kino zu hieven. 2 verschiedene Zielgruppen mit unterschiedlichem Konsumverhalten. Deshalb habe ich ja auch direkt bei den ersten Kinoeinspielergebnissen vermutet, dass der Film ein Spätzünder bei den Einspielergebnissen wird und man die die ersten Wochen an der Kinokasse nicht überbewerten sollte. Zitat von Plissken: - Zum einen ist die Stoffschicht unter dem Ständer versetzt aufgeklebt. An der einen Seite ist noch Platz, auf der gegenüberliegenden Seite steht sie über und knickt unschön. Da hast Du echt Pech gehabt. Ich hatte keinen dieser Mängel bei meinem Exemplar. Zitat von Kukulcan: Für was halbgares fehlt mir einfach der Platz Ich frage mich dann aber, was Du für diesen Preis erwartet hast. Zitat von Kukulcan: 3D Blu-Ray ist auch nicht drin So war auch von Anfang an ausgeschrieben. Zudem habe ich im Kino noch keinen anderen Film gesehen, bei dem der 3D-Effekt so vernachlässigbar war. Zitat von MurdocXXL: Ansonsten sieht das Teil dann doch in den Abmessung etwas "eingegangen" aus. Wenn Du keinen zweiten Blaster daneben hast, ist er riesig und wirkt 100%ig wie 1:1 (imho). |
Kukulcan | 15.02.2018, 22:46 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 Was ist daran nicht zu verstehen, dass Großserien günstiger zu produzieren sind als Kleinserien? Ich habe gar nichts erwartet, aber die Qualität ist an sich überraschend gut. Leider ist mir der Griff einfach zu transparent, was für mich den Gesamteindruck zerstört - und das sehe ich ohne Lupe. Gegenüber diesem offensichtlichen Makel finde ich die Unterschiede in der Detailverarbeitung nebensächlich. Dass 3D nicht dabei ist war klar, wäre aber nur dann akzeptabel, wenn der Blaster an sich für mich den kompletten Kaufpreis wert gewesen wäre. |
Pascal | 15.02.2018, 23:07 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 Zitat von Kukulcan: Was ist daran nicht zu verstehen, dass Großserien günstiger zu produzieren sind als Kleinserien? die Verhältnismäßigkeit Zitat von Kukulcan: Leider ist mir der Griff einfach zu transparent, was für mich den Gesamteindruck zerstört Die Wahrnehmung ist halt nicht bei jedem Käufer gleich. Das ist für mich auch OK so. |
Aldridge | 15.02.2018, 23:11 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 So, habe meinen jetzt ausgepackt. Also den Blaster. Bin positiv überrascht. Erstaunlich groß, liegt gut in der Hand, wirkt recht massiv. Also immer noch der Blaster. Der Griff ist wirklich sehr transparent, aber da das gute Stück ins Regal wandern wird, ist das nicht so schlimm. Ansonsten kann ich keine Fehler bei der Verarbeitung feststellen, auch an der Platte ist alles ok. Habe übrigens Nummer 3.821. Bei mir schließt der Griff sehr bündig mit der Platte ab. Allein deshalb werde ich die Finger davon lassen, das Teil abzumontieren. Wie ich oben schon geschrieben habe: Es ist eine nette Dreingabe zum Film und zweifellos ein Hingucker (wenn man nicht Prop-verrückt ist). Zitat von Pascal:
Ich bin als Filmfan wohl immer noch zu blauäugig und denke mir, dass die Leute zuerst am Film interessiert sind und erst dann an den Staubfängern. Theoretisch hat hier ja alles gepasst: teure und hochwertige Produktion, Harrison Ford, super Kritiken. Trotzdem ein Flop im Kino. |
Pascal | 15.02.2018, 23:20 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 Zitat von Aldridge: Trotzdem ein Flop im Kino. [orakel]nicht schlimm, dass Geld wird er über die zusätzlichen Marketingwege trotzdem wieder reinbringen[/orakel] Mein Blaster bleibt übrigens im Karton, der praktischerweise bereits von aussen beschriftet ist. ![]() |
Aldridge | 15.02.2018, 23:31 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 Ich würde das Ding mal komplett auspacken zur Prüfung. Habe heute schon ein Unboxing-Video gesehen, da hatte das gute Stück unhübsche Verarbeitungsfehler, vor allem auf der Kammer, wo die Batterien eingelegt werden. Wenigstens das sollte für den Preis ausgeschlossen sein. Tja, das Einspiel... Die Studios gehen halt (in der Regel) nach dem Einspiel im Kino. Egal, ich war im Kino, ich habe das Art of-Buch, den Soundtrack (die Limitierung war ein Witz), den Blaster, das Steelbook ist noch auf dem Weg. Ich glaube, ich habe meinen Teil beigetragen. ![]() |
P.J. Jones | 15.02.2018, 23:37 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 Ich möchte nur soviel dazu sagen, ..wenn man ganz ehrlich ist, wären doch vor ein paar Jahren die meisten Überglücklich mit solch einer Version gewesen und das ganze zu dem Preis. Ich bin sogar sehr zufrieden und werde ihn dementsprechend noch ein wenig auf gebraucht trimmen. Ich habe eine Offworld und eine selfmade Kit Version und ich denke das Stefan das Bild auch noch hochladen wird, zur Gegenüberstellung. |
Pascal | 16.02.2018, 00:00 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 Zitat von Aldridge: Die Studios gehen halt (in der Regel) nach dem Einspiel im Kino ja, am Anfang für die ersten Hochrechnungen, aber am Ende zählt auch da, was auf dem Konto liegt @J.P.Jones: die Konkurenz hat sich auch verändert. "Früher" habe ich DVDs wegen dem Film gekauft. Aber seit Video on Demand sich durchgesetzt hat, kommen mir nurnoch Filme ins Haus, die entweder kaum/keine Chance haben, jemals auf diesen Kanälen zu laufen, oder die so beeindruckende Beilagen bieten, dass das Gesamtpaket für mich stimmt. |
Aldridge | 16.02.2018, 00:03 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 Zitat von Pascal: ja, am Anfang für die ersten Hochrechnungen, aber am Ende zählt auch da, was auf dem Konto liegt Deshalb haben wir ja auch schon ne Fortsetzung zu Mad Max: Fury Road. ![]() |
Pascal | 16.02.2018, 00:13 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 Wenn die Zufriedenheit der Studios mit der schnellen Umsetzung einer Fortsetzung zu tuen hätte, würde nächste Woche Avatar Teil 27 anlaufen. ![]() |
MurdocXXL | 16.02.2018, 00:34 |
---|---|
Betreff: Re: Blade Runner 2049 Zitat von Pascal: super Bilder - das inspiriert! Man(n) muss wohl etwas Glück haben.. bei meiner gings nicht so einfach. Die Abschlussplatte ist total "zerbrösselt". Mal kucken was sich retten lässt. Ist nicht weiter dramatisch. Kann noch den Plastikersatz meines OffWorld Blasters verwenden. Bei meinem Blaster ist der Griff "etwas verdreht". Dafür ist das Resin-Griffstück ("Schalen") direkt vom Korpus des Blasters gerutscht. Macht es einfacher das Ganze zu richten ![]() Mit etwas basteln, gibt das eine ganz brauchbare "Stunt"-Blaster-Lösung. |