Aldridge 20.10.2015, 10:09
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Hat J.J. Abrams früher nicht auch herumgedoktort?

Plissken 20.10.2015, 10:15
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Zitat von Aldridge:
Hat J.J. Abrams früher nicht auch herumgedoktort?
Bestimmt. Mir fällt nur kein Beispiel ein Grinsender Smiley
Sein Kollege bei Lost, Carlton Cuse, aber. Der war ja auch bei Indy 3 beteiligt Grinsender Smiley

Aldridge 20.10.2015, 10:19
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Und bei Brisco County jr. Grinsender Smiley

Who 20.10.2015, 10:20
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Zitat von Plissken:
Zitat von Aldridge:
Hat J.J. Abrams früher nicht auch herumgedoktort?
Bestimmt. Mir fällt nur kein Beispiel ein Grinsender Smiley
Sein Kollege bei Lost, Carlton Cuse, aber. Der war ja auch bei Indy 3 beteiligt Grinsender Smiley

Hat er nicht bei Armageddon rumgedoktort? Und bei Regarding Henry?

Plissken 20.10.2015, 10:21
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Zitat von Who:
Zitat von Plissken:
Zitat von Aldridge:
Hat J.J. Abrams früher nicht auch herumgedoktort?
Bestimmt. Mir fällt nur kein Beispiel ein Grinsender Smiley
Sein Kollege bei Lost, Carlton Cuse, aber. Der war ja auch bei Indy 3 beteiligt Grinsender Smiley

Hat er nicht bei Armageddon rumgedoktort? Und bei Regarding Henry?
Ich glaub die waren es Thumbs up

Who 20.10.2015, 10:26
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Zitat von Plissken:
Zitat von Who:
Zitat von Plissken:
Zitat von Aldridge:
Hat J.J. Abrams früher nicht auch herumgedoktort?
Bestimmt. Mir fällt nur kein Beispiel ein Grinsender Smiley
Sein Kollege bei Lost, Carlton Cuse, aber. Der war ja auch bei Indy 3 beteiligt Grinsender Smiley

Hat er nicht bei Armageddon rumgedoktort? Und bei Regarding Henry?
Ich glaub die waren es Thumbs up

Ich glaube es war nur Armageddon, denn bei Regarding Henry wird er als alleiniger Drehbuchautor angeführt. Ich habe jetzt extra auf Wiki nachgesehen, da ich mir selbst nicht sicher war.

Plissken 02.12.2015, 20:36
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Das Casting für den jungen Han Solo geht los: Casting Call
So wie sich das liest, kommen momentan alle männlichen Darsteller zwischen 16 und 35 in Frage Lachender Smiley

Naja, bislang in meinen Augen der überflüssigste Film zum Franchise. Da gäbe es sicherlich interessantere Stoffe.

Kayley 02.12.2015, 22:00
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Was könnte interessanter sein als ein junger Han Solo? Hilfloser Smiley

Tamanosuke 02.12.2015, 22:52
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Zitat von Kayley:
Was könnte interessanter sein als ein junger Han Solo? Hilfloser Smiley

Ein junger Chewbacca?
Sorry, es war einfach stärker als ich. Lachender Smiley

Kayley 03.12.2015, 00:23
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Zitat von Tamanosuke:
Zitat von Kayley:
Was könnte interessanter sein als ein junger Han Solo? Hilfloser Smiley

Ein junger Chewbacca?
Sorry, es war einfach stärker als ich. Lachender Smiley

Lachender Smiley
...und wenn es stärker ist als man selbst, soll man es nicht bekämpfen, das stimmt schon.

Kukulcan 03.12.2015, 08:21
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Interessant wäre sicher auch die Kindheit und Jugend von Darth Vader.

Kayley 03.12.2015, 08:32
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Zitat von Kukulcan:
Interessant wäre sicher auch die Kindheit und Jugend von Darth Vader.

Ääääähm...ja. Hilfloser Smiley Hilfloser Smiley Hilfloser Smiley

Leusel 03.12.2015, 10:26
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Ich sehe es ähnlich. Vorgeschichte von Darth Vader war ja ganz spannend, eben weil er als halbwegs lieber Jedi seine Laufbahn begonnen hat, aber eine Originstory zu Han Solo klingt so unkreativ. Ich kann mir aber auch noch nichts unter Rogue One vorstellen, also von daher... Zwinkernder Smiley

Plissken 03.12.2015, 11:19
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Dadurch, dass das gesamte EU rausgeworfen wurde, kann Disney sich ja ausdenken was sie wollen. Bei Solo wird das dann auf die Anfänge seiner Schmugglerkarriere hinauslaufen. Und ich bin mir absolut sicher, dass Boba Fett auftaucht (dann auch als Vorbereitung für den dritten Spin-Off Film).
Das kann unterhaltsam sein. Frisch aber nicht.

Die alte Origin-Story von Solo würde da mehr bieten. Kadett im Imperium, bekommt Skrupel, rettet Chewie. Allerdings dürfte das jetzt zu viele Parallelen zu Finn geben. Wenn die Macher clever wären, dann würden sie diese Verbindung nutzen und bereits in E7 andeuten. Glaub ich aber nicht... Zwinkernder Smiley

horner1980 20.01.2016, 17:21
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Darth Vader soll wohl in ROQUE ONE zu sehen sein.
Zitat:

Neuesten Gerüchten zufolge soll es in dem Film ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten geben: Darth Vader wird für „Rogue One“ erwartet. So berichtet die Website „Making Star Wars“, dass zu diesem Zweck ein „Darth Vader Dream Team“ zusammengestellt wurde. Das besteht unter anderem aus James Earl Jones, der Stimme hinter dem gefürchteten Sith-Lord und Oberschurken aus der Orignal-Trilogie. Aber auch Brian Muir soll wieder mit an Bord sein. Muir war 1977 für den Helm von Darth Vader verantwortlich. Es wird auch berichtet, dass Vaders Kostüm aus „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ akribisch genau nachgebaut wurde. Im Kostüm selbst soll übrigens ein komplett neuer Schauspieler stecken, David Prowse oder etwa Hayden Christensen sollen nicht verpflichtet worden sein.
Quelle: http://www.rollingstone.de/...ne-944397/

Aldridge 20.01.2016, 17:35
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Prowse wäre auch der Hammer gewesen mit seinen 80 Jahren. Grinsender Smiley

Bei Christensen kann man nun viel reininterpretieren - wird´s nur ein Vader-Cameo, für den Christensen überdimensioniert wäre, oder will man den Fans das Hassobjekt nicht zumuten? Zwinkernder Smiley

Indy2Go 20.01.2016, 17:49
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Wenn man schon Daniel Craig für einen Winzauftritt als Stormtrooper holt, kann man auch Hayden Christensen für einen kurzen Vader-Cameo holen. Also echt. Zwinkernder Smiley

Who 20.01.2016, 17:56
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Zitat von Aldridge:
Prowse wäre auch der Hammer gewesen mit seinen 80 Jahren. Grinsender Smiley

Bei Christensen kann man nun viel reininterpretieren - wird´s nur ein Vader-Cameo, für den Christensen überdimensioniert wäre, oder will man den Fans das Hassobjekt nicht zumuten? Zwinkernder Smiley

Selbst wenn es eine größere Rolle wäre, bräuchte man Christensen nicht. Ich denke Vader wird man nur mit Maske sehen und in den Anzug kann man jeden beliebigen Schauspieler reinstecken, am besten jemanden der den Anzug ordentlich ausfüllt und ungefähr dieselbe Größe wie Prowse hat. Ich rechne aber eher nur mit einem Vader Cameo.

Indy2Go 20.01.2016, 19:13
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Ungefähr dieselbe Größe wie David Prowse? Hmm, spontan fällt mir da nur Peter Dinklage ein... Lachender Smiley

Leusel 20.01.2016, 20:29
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Wird wohl eh nur ganz kurz sein, in etwa wie am Ende des Rebels-Pilotfilms... Da tut's auch CGI. Zwinkernder Smiley