Pascal 29.01.2015, 11:48
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Stimmt! Serano hiess der gute Mann! Wie konnte ich den Namen nur vergessen? Grinsender Smiley

Aldridge 29.01.2015, 13:17
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Sind die Ewoks-Filme eigentlich noch Kanon? Waren die jemals Kanon?

Leusel 29.01.2015, 13:47
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Zitat von Aldridge:
Sind die Ewoks-Filme eigentlich noch Kanon? Waren die jemals Kanon?

Wookiepedia listet es unter "Legends": http://starwars.wikia.com/..._for_Endor

Also war es mal Kanon...

Aldridge 29.01.2015, 15:37
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Naja, gut, auf Cindel und Mace Towani kann ich nun auch gut verzichten. Und Wicket sowieso die Ewoks selbst sind ja immer noch Kanon.

Plissken 29.01.2015, 17:46
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Um das Fassbender/Boba Gerücht auch mal hier ansprechen zu können erstmal der Link:
Fassbender als Boba Fett

Sollte an diesen Gerüchten tatsächlich etwas dran sein dann wäre das ein weiterer fragwürdiger Punkt bezgl. der Spin-Offs (Boba vs. Han find ich schon doof).
Die Idee Boba Fett als Titel zu nutzen ist in meinen Augen dämlich und wirkt wie ein gezieltes Ausschalten des PT Kanons. Auch würde der Charakter dadurch verwässert da er stets ein anderer sein könnte und schon gezwungenermaßen nicht immer gleich gut/schlecht sein kann.
Auch wundert es mich wie gut diese Nachricht in Fankreisen aufgenommen wird. Sollte tatsächlich ein Schauspieler aus einer Liga wie Fassbender als Boba gecastet werden wird der Helm mit 100%iger Sicherheit öfter vom Kopf als drauf sein. Wäre schön blöd wenn man das Talent des Darstellers unter Blech verstecken würde. Zwinkernder Smiley Ein Vergleich mit Dredd greift nicht da Urban zwar ein klasse Schauspieler ist aber nicht in der selben Liga spielt wie Fassbender.
Irgendwie entwickelt sich in Sachen Star Wars momentan alles in eine etwas berechenbare Richtung...

Leusel 29.01.2015, 17:56
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Sehe in Fassbender auch absolut keinen Boba. Könnte mir das ganze Projekt, sofern es denn eins ist, eher in Richtung Animation vorstellen, da der erwachsene Boba häufig mit Helm auf dem Kopf rumrennt und deswegen eher eine starke Stimme als ein prägnantes Gesicht braucht.

Aldridge 13.03.2015, 16:27
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Der Titel und eine Hauptrolle für den ersten Spin-off-Film sind raus: http://collider.com/...ity-jones/

Der Film trägt demnach den Titel "Rogue One".

Für mich ist das hier natürlich ein interessanter Passus:

Zitat:
In their press release, StarWars.com also notes that the idea for the film take from John Knoll, an Academy Award-winning visual effects supervisor and chief creative officer at Industrial Light & Magic.

Leusel 13.03.2015, 18:46
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Also handelt das erste Spin-Off von einem Quadron, also quasi ein Red Tails im Star Wars-Universum? Klingt jetzt nicht so besonders. Aber die Felicity Jones ist ganz hübsch... Liebender Smiley Grinsender Smiley

Aldridge 13.03.2015, 19:23
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Wenn es ein X-Wing-Film werden sollte, wäre das für mich vor 20 Jahren ein feuchter Traum gewesen. Heute würde ich es aber auch noch sehr gerne sehen... Zwinkernder Smiley

Plissken 13.03.2015, 19:45
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Ein X-Wing Film wäre schick. Würde auch dem Boba vs. Han Gerüchten endlich Wind aus den Segeln nehmen.

Leusel 13.03.2015, 19:55
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Zitat von Plissken:
Ein X-Wing Film wäre schick. Würde auch dem Boba vs. Han Gerüchten endlich Wind aus den Segeln nehmen.

Schon. Aber trotzdem hätte ich mit etwas bekannterem oder zugkräftigeren gerechnet bzw. darauf gehofft... Zwinkernder Smiley

Aldridge 13.03.2015, 23:23
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Wieso? Wedge Antilles, die Rogue Squadron und massenweise Raumschlachten! Was braucht man mehr? Grinsender Smiley

Allerdings gab es auch Gerüchte über eine Bodenschlacht, oder?

horner1980 16.03.2015, 00:44
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Desplat wird für ROQUE ONE die Musik schreiben..

http://filmmusicreporter.com/...rogue-one/

Plissken 16.03.2015, 06:04
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Zitat von horner1980:
Desplat wird für ROQUE ONE die Musik schreiben..

http://filmmusicreporter.com/...rogue-one/
Schade

Aldridge 16.03.2015, 08:11
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Ich hab's befürchtet...

horner1980 16.03.2015, 11:36
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Wen hättet ihr denn bevorzugt?

Aldridge 16.03.2015, 11:43
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Ich persönlich? Joel McNeely. Aber ok...

Unter den reellen Kandidaten hätte ich es schön gefunden, wenn sich jemand wie John Powell mal an Star Wars hätte versuchen dürfen. Der hätte sicherlich ein riesiges Feuerwerk abgefackelt. James Newton Howard und David Arnold hätte ich auch großartig gefunden.

David Newman traue ich auch mehr zu als Desplat, aber dem wird man keine Chance geben.

Außerdem wäre die Möglichkeit gewesen, einen härteren musikalischen Bruch zu den Hauptfilmen zu schaffen und einen RCPler ran zu lassen. Harry Gregson-Williams hat schon mehrmals bewiesen, dass er den Spagat zwischen RCP und großorchestral gut hinbekommt.

Michael Giacchino hebt man sich dagegen sicherlich für die Haupttrilogie auf, falls Williams in absehbarer Zeit mal in den verdienten Ruhestand gehen oder ganz einfach nicht mehr können sollte.

Plissken 16.03.2015, 16:33
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Zuerst hatte ich bei dem Post Roque Banos gelesen und war freudig erregt. Kurz darauf kam die Ernüchterung Zwinkernder Smiley
Ich persönlich fänd McNeely auch sehr gut. Mit Shadows of the Empire hat er ja schon gezeigt dass er Star Wars kann.
Gegen Brian Tyler hätte ich auch nichts und wäre ein spannender Wechsel des Musikstils. Oder völlig unrealistisch aber cool, Bear McCreary.
Paul Leonard-Morgan könnte ich mir auch vorstellen. Naja, es kommen ja noch vier weitere Filme (zwei davon höchstwahrscheinlich mit Williams).

horner1980 16.03.2015, 18:17
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Desplat wirkt für mich als "sichere" Schiene.. der hat nun den Oscar, schreibt fast immer solide bis gute Musik. Mir fehlt da der Mut...
Einfach mal einen eher Unbekannten ins Haifischbecken werfen oder Ralf Wengenmayr, das wäre eine Überraschung gewesen, jedoch Desplat.. dafür gibt es bei mir nur ein Schulterzucken.

Dazu ehrlich gesagt.. wäre mir auch McNeely lieber. Der Mann hätte einfach das große Rampenlicht verdient und hat mit dem Buchscore Shadows of the Empire einen Star Wars-Score geschrieben, der sich hinter Williams auf keinem Fall verstecken muss.

Aldridge 16.03.2015, 20:17
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Naja, Desplat produziert für mich oftmals gepflegte Langeweile. Aus dem vergangenen Jahr fand ich eigentlich nur Monuments Men von ihm richtig gut - und zwar, weil er da wirklich mal ein bisschen auf Williams gemacht hat. Er kann also durchaus, wenn er will. Allerdings muss er beim Spin-off nun beweisen, dass er auch wirklich Themen produzieren kann, das fehlte mir bislang ein wenig bei seiner Musik.

Ich hätt´s echt interessant gefunden, wenn man einen Powell an die Aufgabe herangelassen hätte - in der thematischen Arbeit so etwas wie Drachenzähmen leicht gemacht, in der Action so etwas wie Bourne, dabei wäre sicherlich etwas Mitreißendes herausgekommen.

McNeely hat ja schon den Disney-Aufkleber auf dem Hintern. Allerdings setzen die ihn anscheinend nur für ihre DTV-Animationsfilme ein (btw: Kommen die Tinker Bell-Filme in den USA überhaupt ins Kino?). Bei Star Wars könnte der sicherlich was Großartiges schaffen - wie auch schon bei der Young Indy-Serie.