Indy2Go 01.06.2016, 12:42
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Zitat von Leusel:
Wenn sie wenigsten einen Obi Wan-Film drehen würden... Zwinkernder Smiley
Amen. Thumbs up

Leusel 01.06.2016, 13:24
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Off-Topic:
Zitat von Indy2Go:
Amen. Thumbs up
Guter Mann! Thumbs up

Aldridge 03.06.2016, 07:47
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Wird bestimmt zeitnah relativiert werden, aber so als Zwischenstand...

Zitat:
Einige Crew-Mitglieder behaupten, sie hätten Anfangs gehört, dass J.J. Abrams die Nachdrehs überwache.
Gareth Edwards wird zusammen mit Christopher McQuarrie die Nachdrehs machen.
McQuarrie, der letzte Autor des Drehbuchs, wird intensiv mit Edwards auf den Sets zusammenarbeiten, um sicherzustellen, daß man sich auf der "gleichen Seite" der finalen Fassung des Drehbuchs befindet.
McQuarries Fassung des Drehbuchs wird als besser angesehen als das, was ursprünglich verfilmt wurde.
Es war nicht Edwards Schuld, da zum Zeitpunkt der Dreharbeiten McQuarries endgültige Bearbeitung des Drehbuchs noch nicht fertiggestellt war. Es kamen immer weitere Überarbeitungen rein, die den Film uneinheitlich haben anfühlen lassen.
32 Sets wurden für die Nachdrehs wieder aufgebaut.
Die Crew nimmt an, daß ca. 40 Prozent des Films neu gedreht werden.
Man wird 6 Tage pro Woche insgesamt 8 Wochen nachdrehen.

Quelle: http://www.starwars-union.de/...s-gedacht/

40 % Reshoots? Jetzt dreht Disney schon Reboots, bevor das Original im Kino ist. Grinsender Smiley

Pascal 03.06.2016, 08:15
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Was war uneinheitlich?
Wer ist jetzt was genau schuld?
War jetzt zuerst ein schlechtes Drehbuch da, dann ein urspruenglicher Film, dann ein finales Drehbuch und anschlessend irgendein nicht-urspruenglicher Film?
Von wem kommen jetzt diese ganzen Bewertungen, wenn der betreffende Spin-Off-Film doch noch garnicht fertig gestellt ist?

Ich bin verwirrt.

Plissken 03.06.2016, 08:20
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

40% sind schon eine Ansage.

Auf einer anderen Seite wurde über mögliche Änderungen berichtet. Achtung Spoiler!
https://stormtrooperlarry.com/...n-insider/
Wenn da was Wahres dran ist, dann wäre RO wirklich ziemlich düster. Allerdings klingt die Vader-Szene großartig.

Zitat von Pascal:
Was war uneinheitlich? Der fertiggestellte Film.
Wer ist jetzt was genau schuld? Die Frage bleibt offen.
War jetzt zuerst ein schlechtes Drehbuch da, dann ein urspruenglicher Film, dann ein finales Drehbuch und anschlessend irgendein nicht-urspruenglicher Film? Es gab ein Drehbuch. Damit begann man die Arbeit. Während des Drehs überarbeitete McQuarrie das Buch. Dadurch wurden scheinbar Teile des ersten Buchs und des überarbeiteten Buchs gedreht. Das sowas nicht aus einem Guss wirkt ist wohl selbstverständlich. Jetzt hat man wohl ein Flickwerk an Film und versucht ihn zu glätten.
Von wem kommen jetzt diese ganzen Bewertungen, wenn der betreffende Spin-Off-Film doch noch garnicht fertig gestellt ist. Es gibt nur Einschätzungen von angeblichen Crewmitgliedern. Keine Bewertungen.

Pascal 03.06.2016, 08:40
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Aha. Danke schoen fuer die Erklaerung. Das klingt fuer mich ja jetzt alles irgendwie ein wenig komplizierter als ein normaler Filmdreh.

Leusel 03.06.2016, 09:10
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Die Erklärung...
switch Spoiler:

Aldridge 03.06.2016, 10:47
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

War sie das? Der zweite Todesstern hatte doch keinen Graben. Der Todesplanet hatte einen - aber ohne Auslassöffnung (warum also gab es den da überhaupt?).

Leusel 03.06.2016, 10:56
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Zitat von Aldridge:
War sie das? Der zweite Todesstern hatte doch keinen Graben. Der Todesplanet hatte einen - aber ohne Auslassöffnung (warum also gab es den da überhaupt?).

Der zweite hatte zwar keinen Graben, trotzdem konnte man problemlos reinfliegen. Kann man auch als Schwachstelle sehen. Zwinkernder Smiley Beim Todesplanet weiß ich es nicht mehr. Was mich darauf bringt: Bei beiden Nachfolgemodellen war es nicht notwendig, Pläne zu klauen, die konnte man auch so zerstören. Dieses kleine Detail macht für mich den Klau der Pläne in Rogue One irgendwie noch uninteressanter. Zwinkernder Smiley

Aldridge 03.06.2016, 11:06
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Man konnte reinfliegen, weil der noch nicht fertig war. Deshalb brauchte man auch keine Pläne (die hatte man doch eh noch vom ersten). Grinsender Smiley

Ach, Christopher McQuarrie hat die Gerüchte per Twitter inzwischen als "Horseshit" bezeichnet. Mal schauen, was dran ist.

azrael 04.06.2016, 21:08
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

der zweite todesstern war noch nicht fertig. darum viele offene stellen durch die man ins innere gerüst fliegen konnte. ich habe es mir immer so vorgestellt, das es schächte sind, durch die man noch material ins innere bringen kann, die aber beim abschluß des baus verschlossen werden.

beim "todesplaneten" brauchten sie keine pläne. sie hatten finn, der schonmal da war. und es war eigentlich auch keine schwachstelle. das landeteam muste erst einiges sprengen, damit die piloten ihren job machen konnten. genausogut hätte ein team auch in die todessterne eindringen können, sich bis zum reaktor durchkämpfen und diesen sprengen.

Aldridge 04.06.2016, 23:25
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Entertainment Weekly klärt die Gerüchte auf: http://www.ew.com/...e-reshoots und hat anscheinend auch was Neues herausgefunden:

Zitat:
But EW’s reporting has uncovered a new collaborator on Rogue One: Tony Gilroy, the writer-director of Michael Clayton. He was brought aboard the project in the spring to offer notes on the first cut and write some additional material to enhance the story.

Gilroy has deep ties to the Rogue One team. He also worked on the screenplays for many of the Bourne films and even directed 2012’s The Bourne Legacy, which were all produced by Frank Marshall, the husband of Kathleen Kennedy, who is the president of Lucasfilm. One source says Gilroy’s trusted by Kennedy and the story team, and has even been recruited to consult on other Star Wars projects.

In addition to his Kennedy-Marshall history, Gilroy has worked before with Rogue One director Edwards, having done similar uncredited work on the filmmaker’s previous movie, 2014’s Godzilla, to strengthen the story before release.

In addition to writing new dialogue for the reshoots, Gilroy will assist Edwards as a second unit director when cameras start rolling again.

Leusel 05.06.2016, 10:28
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Kann man Gilroy jetzt als Mädchen für alles verstehen, der dann auch bei späteren Projekten anwesend ist, damit nicht wieder alles schief läuft?

Aldridge 05.06.2016, 10:47
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Keine Ahnung, wen die sich da als Scriptdoktor holen werden. Gibt ja genug, vielleicht darf da auch mal Joss Whedon ran (obwohl der von Disney genug haben dürfte).

Die Infos auf EW klingen aber auch ein bisschen nach Schadenbegrenzung. Einerseits will Lucasfilm nicht Stellung nehmen, andererseits sollen das Infos von irgendwem bei Lucasfilm sein. Zudem weiß doch jeder PRler, dass man Gerüchten im Internet sofort offiziell hart widersprechen soll, damit Ruhe ist. Komisch.

Komisch auch, dass nur Dialogszenen nachgedreht werden sollen, der Hollywood Reporter dann aber berichtet, dass zunächst mal ein neuer Stunt Coordinator angeheuert worden ist.

Das klingt alles so nach dem Theater wie seinerzeit bei TFA. Da hieß es auch, das Ausscheiden Michael Arndts sei ganz normal gewesen, hinterher gab man da doch zu, dass es herbe Probleme mit dem Drehbuch gegeben hat.

Ich erinnere mich an die ganzen beleidigten Nerds, die Mantra-artig immer wieder heruntergebetet hatten, Lucas hätte sich bei den Prequels doch andere Drehbuchautoren dazu nehmen sollen. Genau das hat man jetzt. Zwinkernder Smiley

Leusel 05.06.2016, 10:52
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Bin gespannt, ob sich das jetzt durch die erste Welle von Filmen zieht. Ich denke, wenn sie den nächsten Star Wars-Film erst 2 oder 3 Jahre nach TFA produzieren würden, hätten sie jetzt nicht den Megastreß. Zwinkernder Smiley Dabei lief bei TFA ja schon nicht alles rund. Vielleicht wird nach Episode 8 die Vorgehensweise nochmal überdacht, mit der "Fließbandproduktion".

Aldridge 05.06.2016, 11:00
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Ich denke, das wird auch mit einer übersteigerten Erwartungshaltung bei Disney zu tun haben. Nach den 2 Mrd. von TFA wird man hier nicht nur 400 oder 500 Mio. anpeilen wollen.

Ach, btw.: Eben mal auf die erste Seite dieses Threads gelinst. Ich zitiere mich mal vom Dezember 2014 selbst:

Zitat von Aldridge:
Was so ziemlich alles aus der PT angeht. Wäre schon dämlich, aber momentan traue ich Disney alles zu, auch ein Remake von Episode IV, nur um die alten Fans an Bord zu holen. Zwinkernder Smiley

Grinsender Smiley

Leusel 17.07.2016, 17:33
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Es war zwar zu erwarten, aber wirklich bestätigt war Ehrenreich als junger Han Solo noch nicht. Das hat sich jetzt geändert (zusammen mit weiteren Impressionen): http://www.starwars-union.de/...-im-Panel/

Aldridge 17.07.2016, 18:29
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Letztens im Trailer zu Rules don't apply hatte der schon was. Zumindest kann ich verstehen, was die an dem finden - und das war nur der Eindruck aus dem Trailer.

Aldridge 26.07.2016, 10:45
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=UUX_Vv6Rpvs



Also, Jeff Goldblum wäre gekauft...

...nein, im Ernst: Bill Hader! Bill Hader wäre gekauft. Cooler Smiley

Leusel 26.07.2016, 10:53
Betreff: Re: Star Wars - Die Spin-Off-Filme

Melissa McCarthy oder Adam Sandler nicht? Zwinkernder Smiley