Pascal | 16.07.2014, 16:07 |
---|---|
Betreff: Welchen Zeitpunkt bilden eure Props ab? Vieleicht geht das ja nur mir so: Wenn ich ein gut gemachtes Prop in der Hand habe, stelle ich mir gerne vor, wie es von dem Zeitpunkt, als es im Film zu sehen war, seinen Weg zu mir gefunden hat. Deshalb interessiere ich mich weniger fuer Props, die im Laufe des Films zerstoert werden (z.B. Alexanders Karte zum Pfauenauge). Und bei Props, die im Laufe des Films veraendert werden (z.B. das Gralstagebuch) sollten sie in meinem Regal alle Aenderungen mitgemacht haben (z.B. rausgerissene Seiten). Wie geht Ihr da mit der "Traumwelt der Props" um? |
Kukulcan | 16.07.2014, 17:08 |
---|---|
Betreff: Re: Welchen Zeitpunkt bilden eure Props ab? Zu diesem Thema fällt mir nur ein, dass ich überlege, meinen Stab des Re zu zerbrechen und zu altern. Den Gral oder die Sankara Steine sehe ich als zeitlose unzerstörbare Gegenstände. Bei fast der kompletten Gear müsste man wohl annehmen, dass sie extrem abgenutzt oder nicht mehr existent ist. Ergo: Drüber nachgedacht habe ich, aber nix konsequent umgesetzt |
Pascal | 16.07.2014, 17:18 |
---|---|
Betreff: Re: Welchen Zeitpunkt bilden eure Props ab? Ich fuer mein Teil ueberlege zur Zeit, Marions Zigarrenkiste etwas anzukokeln, um klar zu machen, dass sie aus den Ruinen eines brennenden Hauses gezogen wurde. |
azrael | 16.07.2014, 18:13 |
---|---|
Betreff: Re: Welchen Zeitpunkt bilden eure Props ab? ich habe props am liebsten in dem zustand wie er am intaktesten zu sehen war. mein gralstagebuch zum beispiel, fällt da etwas aus der rolle. es hat alle seiten UND die unterschrift von adolf. so war es nie zu sehen. es ist sogesehen das maximum, was ich aus dem prop rausholen kann. |