Kukulcan | 21.01.2016, 16:21 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Ich schau zurzeit mal wieder nur so unverbindlich nach einer Dresswatch und so schön Nomos und auch Junghans sind, ich denke eher über sowas nach: http://www.ebay.com/...1369110750 Zitat: Oder in die Richtung: http://www.ebay.com/...Sw7FRWZOS~ Zitat: alt, aber bezahlbarer asl eine Nomos |
Aldridge | 21.01.2016, 16:35 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Die obere Seamaster ist eine wahre Schönheit, da würde ich am Ball bleiben. Wie alt ist die? |
Kukulcan | 21.01.2016, 16:40 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Zitat von Aldridge: Die obere Seamaster ist eine wahre Schönheit, da würde ich am Ball bleiben. Wie alt ist die? 60er Die untere ist natürlich nicht annähernd so elegant, die besticht durch den 70er Charme |
Aldridge | 21.01.2016, 16:56 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Als Dresswatch wäre ich dann ganz klar für die übere Omi. Aber ich kann den Retro-Charme der unteren verstehen. Ich bin vergangenes Jahr mal ziemlich lange um einen Oris-Chrono im geilen 70-Retro-Look in Grün herumgeschlichen... ![]() |
Kukulcan | 28.01.2016, 16:25 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Zitat von Aldridge: Die obere Seamaster ist eine wahre Schönheit, da würde ich am Ball bleiben. Wie alt ist die? Ist für knapp 500¤ weggegangen, finde ich OK, aber hatte grad anderweitig investiert. Vom gleichen Händler, für eckig auch sehr schön: http://www.ebay.com/...EBIDX%3AIT Zitat: |
Aldridge | 28.02.2016, 23:15 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Kleine Belichtungs-Spielereien mit der Fortis... ![]() Da kommen wenigstens mal die gebläuten Zeiger raus... ![]() |
|
Dateianhänge: DSC_0155.JPG (Dateigröße: 523,61 KB) DSC_0156.JPG (Dateigröße: 649,82 KB) |
Kukulcan | 13.04.2016, 12:43 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Für meine Dresswatch habe ich mich jetzt für was ganz anderes entschieden: http://www.propstore.com/...ura-watch/ |
Aldridge | 13.04.2016, 13:09 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Eine Ventura ist wirklich etwas ausgefallener... |
Aldridge | 15.08.2016, 22:47 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Zitat von Fedora:
Es ging seinerzeit wohl darum, dass jemand eine G-Shock unbedingt zum Anzug tragen WOLLTE und entsprechend nur gefragt hat, um eine Bestätigung zu kriegen. Als die dann ausblieb, wurde es eklig. ![]() Ich sehe so ein Ding nicht zum Anzug. Ich weiß, es gibt auch dezente Zeiger-Versionen, aber es gibt eben auch Schöneres. 70 Euro Reparatur für ne 100 Euro-Uhr ist natürlich eine Ansage. Welche Sinn hast du denn eigentlich? Ich hatte lange Zeit mal mit einer 903 geliebäugelt. Aber dann dachte ich mir, dann könnte es auch gleich ein Navitimer sein. Und dann dachte ich mir: Ne, die Preispolitik von Breitling machst du nicht mit. Insofern wurde es dann ne Tag Heuer... ![]() |
Fedora | 15.08.2016, 23:16 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Im Moment habe ich noch keine Sinn. Die gönne ich mir als Master-Student erst nach meiner Promotionen, quasi als Belohnung. Da habe ich dann eine Sinn UTC 856 im Auge. Bisher habe ich: Seiko SKX007 Seiko SSC009P1 Vostok Amphibia Casio G-Shock AWG-M100B-1AER Casio G-Shock GW-M5610-1ER (die ist kaputt gegangen) Getragen habe ich aber meistens die SKX007 oder die AWG-M100B. Aber... Ich habe letzte Woche auf ebay eine Citizen Eco-Drive GMT BJ9130-51E geschossen, für die ich 3 Jahre lang ebay gescannt habe. Jetzt ist die an meinem Arm und bleibt da erstmal ne Weile. ^^ Ich werde mir aber später noch auf jeden Fall die Sinn zulegen. Erstens bin ich Frankfurter und zweitens mag ich Automatik-Uhrwerke lieber. EDIT: Als Paläontologe habe ich auch den Wunsch nach einer Uhr die mit allem geht. So als potentielles Familienerbstück, was robust genug für das Gelände ist, aber elegant genug für einen Anzug. Daher kann ich schon verstehen, dass das mit der G-Shock zum Anzug nicht passt. Ich habe ja schon das Problem, dass meine G-Shocks nicht zu meiner Brille (Lunor T6-E-MT) passen. ![]() |
Aldridge | 15.08.2016, 23:39 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread (Mit einer Lunor habe ich kürzlich - Achtung, Wortwitz - auch noch geliebäugelt - allerdings als Sonnenbrille S2. ![]() Als Frankfurter ist Sinn allerdings schon beinahe Pflicht. Selten sieht man so viele Finanzplatzuhren auf einem Haufen. ![]() Wenn du noch mal eine Alternative zur 856 suchst, kannst du übrigens auch bei Damasko fündig werden. Und ja, an Quar(t)zern kann ich überhaupt nichts mehr finden. Ist nicht arrogant gemeint (gibt schließlich auch teure Quarzer), aber man gewöhnt sich doch recht schnell an was Schweres und "Lebendiges" am Handgelenk... ![]() |
Fedora | 16.08.2016, 00:04 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Ja, Sinn ist nicht mehr wirklich das, was der alte Herr Sinn im Sinn (höhö) hatte... Aber die Uhr gefällt mir so gut. ![]() An sich mag ich Rolex auch ganz gerne, wegen deren Geschichte und die Beiträge zur Uhrindustrie. Da aber eher die Explorer-Modelle als die Subs. Aber ich würde sowas nie tragen, wegen ihrem "Ruf". Das sendet einfach das falsche Signal... Ich mag Automatik-Uhren, weil sie, wie du schon sagst, lebendig sind und weil mir die Philosophie gefällt, dass man selbst im Bewegung bleiben muss, damit die Uhr weitertickt. Oh und was auch noch für Automatik spricht: die gleitende Bewegung des Sekundenzeigers! Lunor kann ich übrigens nur empfehlen. Ich liebe meine Brille. ![]() |
Aldridge | 16.08.2016, 00:27 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Guinand kenne ich, aber davon gefällt mir auch nichts. Das Auge trägt die Uhr ja mit. ![]() Rolex sendet, trotz der robusten Technik, eigentlich immer das falsche Signal. ![]() Off-Topic: (Auf Lunor kam ich, weil ich was abseits des italienischen Luxotticas-Monopols gesucht hatte. Letztlich befürchte ich aber, fällt Lunor für mich zu groß aus, deshalb liebäugel ich momentan mit einer zweiten Mykita.) |
Kukulcan | 16.08.2016, 08:45 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Sinn 900 und 956 hatte ich auch mal auf dem Schirm. Nett finde ich auch das ölgefüllte Taucher-Teil. Die G-Shock Funksolar mit Saphirglas find ich nett. Hatte mich aber für eine Citizen Ecodrive entschieden (aber festgestellt, dass ich sie kaum getragen hab - nur zum Sport und Schwimmen). Die Hamilton von Agent K ist auch eher was für Regal und Vitrine, werde sie aber auch tatsächlich zum Anzug (2-3x / Jahr) tragen, auch wenn das vielleicht von Prop-Puristen als Frevel angesehen wird. |
Aldridge | 16.08.2016, 09:34 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Wieso? Meinen Prop-Puristen, man dürfe die gar nicht tragen? Welchen - höhö - Sinn hätte sie dann? Die Ventura zum Anzug geht, ist aber recht eigen. Eine Jazzmaster würde da besser passen. |
Pascal | 16.08.2016, 12:53 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Apropos Uhren... https://indiana-jones-forum.de/...t&id=7513 |
Kukulcan | 16.08.2016, 14:13 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Zitat von Aldridge: ...Die Ventura zum Anzug geht, ist aber recht eigen... Ich bin halt ein Rebell ![]() |
Fedora | 16.08.2016, 20:52 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Zitat von Aldridge: Guinand kenne ich, aber davon gefällt mir auch nichts. Das Auge trägt die Uhr ja mit. Eieieieieiei, Offenbach... Ne, das bringe ich nicht über's Herz. ![]() Zitat von Aldridge: Rolex sendet, trotz der robusten Technik, eigentlich immer das falsche Signal. Ich finde, die Explorer ganz nett, wenn nur nicht diese Zeiger wären... dann doch lieber Omega, nur ruhen die sich zu sehr auf der Mondlandung aus... Off-Topic: Zitat von Aldridge: Echt? Zu groß? Die meisten Modelle, die ich bisher gesehen habe, hatten recht kleine Gläser.(Auf Lunor kam ich, weil ich was abseits des italienischen Luxotticas-Monopols gesucht hatte. Letztlich befürchte ich aber, fällt Lunor für mich zu groß aus, deshalb liebäugel ich momentan mit einer zweiten Mykita.) |
Aldridge | 16.08.2016, 22:35 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Zitat von Fedora: Eieieieieiei, Offenbach... Ne, das bringe ich nicht über's Herz. Hey, höchste Millionärsdichte in der Rhein-Main-Schiene - auch wenn man´s nicht glauben mag. Und das Mathildenviertel ist ganz ansehnlich, schöner als Nied. ![]() Zitat von Fedora: Ich finde, die Explorer ganz nett, wenn nur nicht diese Zeiger wären... dann doch lieber Omega, nur ruhen die sich zu sehr auf der Mondlandung aus... Omega hat bei der Seamaster ein paar echt schicke Dinger rausgebracht in den vergangenen zehn Jahren. Die haben nur leider auch mal locker die Preise verdoppelt, seitdem sie auf Manufaktur machen. Ich bin mit meiner Speedy nach wie vor sehr happy... Off-Topic: Zitat von Fedora: Echt? Zu groß? Die meisten Modelle, die ich bisher gesehen habe, hatten recht kleine Gläser. Ich muss die Dinger noch mal aufprobieren. Bei der S2 sind die Gläser je 51mm breit. Das ist für mich echt ne Ansage. Ok, bei meiner Mykita Zach haben die Gläser auch 52mm, aber das ist ne "große" Ausnahme. |
Fedora | 16.08.2016, 23:28 |
---|---|
Betreff: Re: Der Uhren-Thread Zitat von Aldridge: Hey, höchste Millionärsdichte in der Rhein-Main-Schiene - auch wenn man´s nicht glauben mag. Und das Mathildenviertel ist ganz ansehnlich, schöner als Nied. Das liegt am schönen Blick auf Frankfurt. ![]() Zitat von Aldridge: Omega hat bei der Seamaster ein paar echt schicke Dinger rausgebracht in den vergangenen zehn Jahren. Die haben nur leider auch mal locker die Preise verdoppelt, seitdem sie auf Manufaktur machen. Ich bin mit meiner Speedy nach wie vor sehr happy... Stimmt, die Seamaster hat was. Aber da gefallen mir die alten Zeiger besser. Ich habe noch nie eine Speedmaster in der Wildnis gesehen (nur im Schaufenster, das zählt als Zoo). Die sehen aber auch schick aus. Buzz Aldrin designt ja jetzt eine Speedmaster für den Mars. Leider kommt für mich keine Uhr in Frage, die weniger als 10 atm hat... |