Pascal | 31.12.2017, 16:27 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Off-Topic: Ah, dann habe ich Dich wirklich missverstanden. Danke für die Aufklärung. ![]() |
Aldridge | 04.01.2018, 08:31 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Besprechung des "Score"-Films aus der Zeit: http://www.zeit.de/...-hollywood Bestätigt den Eindruck, den ich schon nach dem Trailer hatte, nämlich dass das ein gegenseitiges Schulterklopfen einiger Komponisten vor laufender Kamera ist... Zitat: Zutiefst affirmativ und flach: In Matt Schraders Film "Score" darf sich eine eng umzirkelte Gilde von Hollywood-Komponisten vor allem selbst für ihre Filmmusik loben. |
Aldridge | 07.01.2018, 19:51 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Gerade beim Rippen wiederentdeckt:
James Newton Howard feiert mit Hillary Hahn eine Hochzeit im Himmel. ![]() ![]() |
Aldridge | 08.01.2018, 16:15 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Hatten wir nicht einige Member, die schon seit 30 Jahren oder so Soundtracks sammeln oder Score-Foren moderieren? Wäre schön, mal wieder einige Tipps aus so berufenen Mündern zu bekommen. *Zaunpfahlwink* ![]() Ich muss sagen, dass mich die Wiederentdeckerei nicht nur zu "neuem Altem" führt, sondern auch zu Altbekanntem. Beispiel: Star Wars. Als Sammler hat man ja inzwischen so viele verschiedene Auflagen, Aufnahmen oder Special Editions davon im Haus, dass man die Originalalben irgendwie völlig vergessen hat. Dabei sind die Dinger als Höralben einfach ne Wucht.
|
Mile | 09.01.2018, 00:25 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Zitat von Aldridge: Besprechung des "Score"-Films aus der Zeit: Hm, Schade. Aber ich werde doch mal einen Blick riskieren. |
Aldridge | 09.01.2018, 00:27 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Als Einführung ist das Ding sicherlich nicht schlecht. Aber mich interessiert es weniger, wenn sich alle nur gegenseitig behudeln. Das hat man auch zur Genüge in kostenlosen Making-ofs. Ein Killerkriterium ist allerdings, dass nur ÜBER John Williams gesprochen wird, aber kein eigenes Material für den Film mit dem Maestro produziert wurde. Da hat man wohl lediglich auf Archivaufnahmen zurückgegriffen. |
Aldridge | 09.01.2018, 00:42 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Hier mal was ganz besonders Hübsches von Mr. Horner, auch wenn der Gute sich da reichlich bei seinem eigenen Apollo 13 bedient hat:
Trotzdem - solche gefühligen Melodien konnte der Gute schreiben wie kein Zweiter. ![]() Habe heute auch noch mal Deep Impact durchlaufen lassen.
Auch toll. Aber auch da habe ich irgendein Déjà vu. Ich komme nur nicht drauf, welchen recycelten Horner-Score ist da raushöre... |
Plissken | 09.01.2018, 00:51 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Bei Deep Impact hatte Horner sich doch recht ausgiebig bei Apollo 13, Titanic und Cocoon bedient, oder nicht? Da hier auch so nett um Neuempfehlungen gebeten wurde, mein Tipp: Cold Skin Die Romanverfilmung (Im Rausch der Stille von Albert Sánchez Piñol) wurde von Victor Reyes vertont. Sehr atmosphärisch und melodisch und weit weniger horrorlastig als man erwarten würde. Gefällt mir sehr gut. Hier ein kurzes Video (mit Spoilern!)...
... oder der ganze Score. |
Aldridge | 09.01.2018, 01:09 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Zitat von Plissken: Bei Deep Impact hatte Horner sich doch recht ausgiebig bei Apollo 13, Titanic und Cocoon bedient, oder nicht? Ich weiß nicht. So spontan fand ich da weniger von Apollo 13 und Cocoon. Allerdings habe ich den Score von Titanic seit vielen Jahren gemieden, ganz einfach weil alles um den Film so zum eigenen Klischee geworden ist. Das erste Video zu Cold Skin ist richtig schick. Ist der ganze Score so oder gibt´s dann noch ne Menge Horror-Suspense-Gewaber? In ersterem Fall wäre das direkt eine Anschaffung wert... |
Plissken | 09.01.2018, 12:20 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Zitat von Aldridge: Wie geschrieben, der Horroranteil ist sehr gering. Etwas Suspense zwischendurch, aber eigentlich immer meolodisch. Ich meine auch nur einen Track in Erinnerung zu haben, der etwas auf die Kacke haut...
|
Aldridge | 09.01.2018, 12:49 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Ok, danke. ![]() Von Reyes habe ich tatsächlich noch gar nichts. Was ist denn von dem empfehlenswert (abseits irgendwelcher Horror-Scores)? |
Plissken | 09.01.2018, 13:27 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Cold Skin ist auch mein erster Reyes-Score. Aber ich denke, da werden dann noch ein paar kommen. Der Gute hat ja schon ein beachtliches Werk geschaffen. |
horner1980 | 09.01.2018, 21:45 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Zitat von Plissken: Bei Deep Impact hatte Horner sich doch recht ausgiebig bei Apollo 13, Titanic und Cocoon bedient, oder nicht? Deep Impact hat in den Actioncues Ähnlichkeit zu Titanic. Den Stil kennt man aber auch schon aus "Sneakers". Ansonsten würde ich den Stil des Scores eher einfach sagen: Das klingt halt nach Horner, weil es sein Stil ist. Aber ein echtes Glanzstück ist der letzte Track, den Aldridge gepostet hat, bei dem wie aus dem Nichts plötzlich ein neues Thema und ein großer Chorpart auftaucht. Ganz großes Filmmusik-Kino. Aber auch das Hauptthema ist sehr schön geworden und erinnert auch nicht so sehr an andere Scores von ihm. |
Plissken | 13.01.2018, 22:17 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Manchmal muss Musik auch ohne Orchester auskommen und darf auch mal etwas dröhnen ![]() Trotzdem bleiben die Melodien nicht auf der Strecke... Ähnlich fordernd wie der Film, ist auch Cliff Martinez Score zu Only God forgives. Drohend und unbehaglich.
Die recht spannende Serie Manhunt: Unabomber wurde von Greg Tripi vertont. Leider ist der Score nicht bei YT hinterlegt. Dafür gibt es aber das Titelthema von Atticus Ross und Nick Chuba.
Bei der zweiten Zusammenarbeit mit David Fincher, durften Atticus Ross und Trent Reznor wieder ihre düsteren Klangwelten auf die Zuhörer loslassen. Das erinnert bei Gone Girl nicht selten an instrumentale Nine Inch Nails Songs.
Zu einer, in meinen Augen, der besten Episoden von Black Mirror steuerte Clint Mansell einen Score bei. San Junipero schwelgt in 80er Synthie-Sound und nimmt den Zuschauer auf eine höchst emotionale Reise mit. |
Aldridge | 14.01.2018, 01:07 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Ich habe ja erst - und paradoxerweise - über die Filmmusik mein Herz für elektronische Musik entdeckt. Gerade so etwas wie der Score zu Gone Girl bezieht seine Faszination dann auch weniger aus der Melodie, sondern aus Klang und Atmosphäre - und das trifft es oftmals besser als jedes Orchester. Wenn dann noch 80er-Nostalgie dazu kommt wie bei Mansell, kriegt das noch einen ganz speziellen Dreh (was aber vielleicht auch eine Generationsfrage ist ![]() Ich könnte hier auch noch einiges dazu posten, aber dem Thema Klang und Atmosphäre (UND Melodie) habe ich mich heute Abend von der anderen Seite genähert, nämlich über den sogenannten Post-Rock. Das Genre wird stellenweise auch als Filmmusik eingesetzt, so griff etwa Steve Jablonsky (Transformers) bei dem Film Friday Night Lights auf die Dienste der Post-Rock-Combo Explosions in the Sky zurück. Gerne wird das Ganze aber auch als Trailer-Musik genommen, und darüber wurde ich vor einigen Jahren auf den schwedischen Multiinstrumentalisten Christoffer Franzén und sein Projekt Lights & Motion aufmerksam (nämlich über das Stück Aerials im Trailer zu Lone Survivor). Seitdem hat der Gute schon einige Alben rausgebracht, und ich kann da trotz der Menge an Tracks eigentlich keinen negativen Ausreißer ausmachen (sofern man Post-Rock mag).
|
Aldridge | 15.01.2018, 08:47 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Wenn es bei uns im Mathe-Leistungskurs mal so gewesen wäre... ![]()
|
Plissken | 25.01.2018, 19:07 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Der chinesische Abenteuerfilm "Mojin - The Lost Legend" hat einen sehr schönen Score spendiert bekommen. Leider gibt es kein Album oder Download dazu. Muss man sich eben mit dem Titelthema begnügen. |
Aldridge | 05.02.2018, 13:08 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Ach, guck, jetzt soll doch eine CD kommen... http://jameshorner-filmmusic.com/...airplanes/ Na, den Release werde ich erst mal gepflegt ignorieren. Doppelt abkassieren ist kein feiner Zug. |
horner1980 | 07.02.2018, 12:13 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Das war ja damals doch schon bekannt gemacht geworden, dass sie daran arbeiten werden, dass eine CD auch veröffentlicht wird. Klang sogar so, dass sie alles dafür tun würden. So oder so.. da zählt es sich aus, dass ich bei all den digitalen Releases und den CD-R-Releases von Horner nie zugeschlagen habe. Als Nächstes dann bitte "The 33", "The Karate-Kid" und "The Boy in the striped Payamas", auch wenn das bedeuten würde, dass da dann mehr CDs dazu kommen, die ich kaufen muss, damit ich von jedem Horner-Score mindestens eine Edition auf CD habe. |
Aldridge | 07.02.2018, 12:36 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Ich war fest davon ausgegangen, dass da nichts kommt. Immerhin ist die Musik schon... zwei?... Jahre digital erhältlich. Bestärkt mich darin, bei digitalen Veröffentlichungen künftig - selbst wenn es das letzte Werk von John Williams sein sollte - konsequent zu verzichten. |