Kalmanitas 01.10.2016, 12:44
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ist wohl bisher so geplant...

Aldridge 01.10.2016, 13:50
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Schade, dann werde ich wohl verzichten. Trotzdem danke für die Info.

Plissken 07.10.2016, 12:24
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Letzte Woche lief die erste Folge von HBOs Westworld.
Wie schon bei Game of Thrones, durfte sich auch hier Ramin Djawadi um die Musik kümmern. Das Titelthema ist schon sehr schick (passend zu den ebenfalls schicken Opening Credits).

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=elkHuRROPfk


horner1980 15.10.2016, 16:12
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Bei mir war gerade zum ersten Mal dieser Score im Player:



Wow... macht dieser Score Spaß. Beginnend mit dem ersten Track wird man gleich in diese Musik so richtig reingezogen.
Ein fantastisches Hauptthema, was auch ein gemeiner Ohrwurm ist und wirklich perfekt vorgetragen wird und ehrlich gesagt.. als Orchesterversion hätte das nicht auf so eine tolle Art funktioniert wie hier mit den Synthies. An manchen Stellen hört man dann auch ein echtes Orchester.. meist für die etwas ruhigeren Stellen, was hier dann eine tolle Mischung ergibt.
Wahrhaftig ein toller Score.. der meiner Meinung nach nicht als reiner Orchesterscore funktioniert hätte.

Hier ein toller Track aus dem Score.. einfach nur fantastisch!

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Z6Ft2VH0Nc4



PS: Ich weiß, dass es auch eine tolle Orchesterversion von dem Hauptthema gibt. Jedoch so gut die auch klingt, so finde ich, dass das Original mehr Pep hat.

Kalmanitas 15.10.2016, 17:09
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Yep, Hoosiers ist schon ein toller Score! Der dudelte vor zig Jahren von morgens bis abends in meinem Player. Müsste man in der Tat mal wieder einlegen...

Aldridge 15.10.2016, 18:44
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Hoosiers ist ein Score, der auch bei mir regelmäßig im Player landet. Goldsmith, Sport-Score, 80er Jahre - einfach ne gute Kombi... Zwinkernder Smiley

Apropos 80er und Sportfilm: Nachdem ich kürzlich endlich Eddie the Eagle gesehen habe, läuft Matthew Margesons Soundtrack dazu wieder auf Dauerrotation...

...und das starke Retro-Stück hier:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=wZ0mvH-YK9s



(Also, der gesamte Soundtrack dazu natürlich.)

horner1980 15.10.2016, 19:11
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Zitat von Kalmanitas:
Yep, Hoosiers ist schon ein toller Score! Der dudelte vor zig Jahren von morgens bis abends in meinem Player. Müsste man in der Tat mal wieder einlegen...

Ich würd dir sagen: Make it so!
Bei mir war es zum ersten Mal und irgendwie hat man danach das Gefühl, als ob man ihn schon viel länger kennt. Hoffe nur, ich bekomme irgendwann die Themen wieder aus dem Ohr. Die sind wirklich ein gemeiner Ohrwurm. Grinsender Smiley

Aldridge 19.10.2016, 07:46
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Sehr cool. 70er-Jahre-Kiffer-Musik aus dem Spannungsfeld zwischen Led Zeppelin und Timm Thaler. Grinsender Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Q4uoNAFfvKg



Schön. Wird wahrscheinlich nur im Abspann so auftauchen, aber immerhin. Und Giacchino zeigt mal wieder, dass er abwechslungsreich kann...

Plissken 19.10.2016, 09:01
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Cool. Erinnert ein wenig an die Surfer End-Credits von Ant-Man. Ich denke so wird sich dieser Track auch zum restlichen Score verhalten.

Gestern habe ich mal wieder Howard Shore für mich entdeckt.
Die ruhige Klavierscore zu Spotlight ist einfach nur schön...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=atK0xsHGzWY


Plissken 24.10.2016, 20:44
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ein paar Neuzugänge die lange überfällig waren...

Aus einer Zeit, als Slasher-Filme oft mit minimalistischer, elektronischer Untermalung daherkamen, ging Richard Band einen anderen Weg. Für House on Sorority Row komponierte er einen sinfonisch-melodischen Score, der schlicht begeistert. Großer Score von einem großen Komponisten.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=JkG5WfjNDq4



Zum 80er Fantasy-Streifen Hawk the Slayer komponierte Harry Robertson einen schön-kitschigen Disco-Score. Unverschämt eingängig Grinsender Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=tZwc2hAcLBw


Indy2Go 25.10.2016, 22:59
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Zitat von Aldridge:
Sehr cool. 70er-Jahre-Kiffer-Musik aus dem Spannungsfeld zwischen Led Zeppelin und Timm Thaler. Grinsender Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Q4uoNAFfvKg



Schön. Wird wahrscheinlich nur im Abspann so auftauchen, aber immerhin. Und Giacchino zeigt mal wieder, dass er abwechslungsreich kann...

Offenbar soll der Score tatsächlich sehr psychedelisch klingen und sich ein wenig an die Anfänge bekannter Progressive Rock Bands klingen. Auch ein Pink-Floyd-Stück soll vorkommen.

Für mich klingt der Abspann-Track ja sehr nach Anyone's Daughter, also nicht dem Lied von Pink FLoyd sondern der stuttgarter Band. Gerade der Orgel-Part...

Aldridge 26.10.2016, 09:48
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ich habe mich jetzt am kommenden Montag für den Film verabredet. Dann höre ich mal genau hin.

Kritiken sind ja bislang ziemlich gut... Das Soundtrack-Album kommt leider erst am 18. November...

Indy2Go 26.10.2016, 18:33
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Bei mir wird's auch Montag. Ich gehe ja immer mit zwei Freunden ins Kino, einer davon ist jetzt allerdings bei der Bundeswehr - sieben Zug-Stunden von uns entfernt. Am Wochenende kommt er immer, da geht's bei mir dieses Mal aber nicht weil ich bei einer Gewerbeschau dabei sein muss, mit irgendeiner schnöden Festivität mit DJ im Anschluss... Also halt Montag. Thumbs up

Kalmanitas 27.10.2016, 18:04
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Rogue One...

Wenngleich Giacchino ein sehr guter Komponist ist, missfällt mir ein wenig, dass so ziemlich jedes Genre (Star Trek, Planet of the Apes, Jurassic World, jetzt auch noch Marvel mit Doc Strange, div. Disney) momentan von ihm bedient wird, obwohl doch viele andere exzellente Komponisten in der Lage wären, einen guten Score abzuliefern. Aber wie so oft möchte man kein Risiko eingehen und setzt auf altbewährtes... (wobei "alt" nicht allzu wörtlich genommen werden sollte). Naja, will jetzt nicht zu voreilig urteilen und warte mal ab, was Mr Giacchino dem SW Universum zu bieten hat.

Ps: Hätte gerne Desplat bis zum Schluss dabeigehabt...

http://www.hypable.com/...-williams/

Aldridge 27.10.2016, 18:38
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Auf dem Soundtrack-Board wurde Giacchino bereits 2012 bei der Ankündigung neuer Star Wars-Filme als Nachfolger von Williams gehandelt. Er hat zwar nicht die Klasse von Williams (was wiederum diskutabel ist), aber er kommt dem Altmeister am nächsten. Und was er zuletzt abgeliefert hat - Jurassic World, Jupiter Ascending, Tomorrowland, Star Trek Beyond - ist da schon eine Hausnummer.

Desplat ist gut, wenn es um intime Dramen geht, aber ich habe in den vergangenen Jahren nichts (außer vielleicht Monuments Men) von ihm gehört, das stilistisch auf einen Star Wars-Filme gepasst hätte, selbst solche Sachen wie Ghostwriter, Hostage, Nid de guêpes oder auch Godzilla gingen in eine völlig andere Richtung. Zudem macht er auf mich den Eindruck, dass er bei aller Fließband-Arbeit auch nichts wirklich Neues produziert: The Light between Oceans, The Danish Girl, Imitation Game, Philomena, Cloclo, De rouille et d’os - das ist alles der gleiche Brei, mal mehr, mal weniger gelungen.

Mein Wunschkandidat wäre nach wie vor Joel McNeely. Aber den hat Disney halt in eine Nische gesteckt, und da kommt er auch wohl nicht mehr raus.

Kalmanitas 27.10.2016, 20:03
Betreff: Re: Film-Musik Thread

McNeely wäre eine Option. Schade, dass der fast "nur noch" die Tinker Bell Scores macht, wenngleich die erste Sahne sind.
Meine Wunschkandidaten wären immer noch John Debney oder Fernando Velazquez. Desplat hingegen war nie mein Wunschkandidat, aber es wäre zumindest mal interessant zu hören gewesen, was er aus dem Thema gemacht hätte...

Aldridge 27.10.2016, 20:32
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Velazquez habe ich in den vergangenen Jahren auch ins Herz geschlossen, dem würde ich das auch zutrauen. Das wäre schon eine gute Wahl. Debney hat es sicherlich auch drauf, aber der müsste schon etwas in der Preisklasse von Lair abliefern (was stellenweise ein klitzekleines bisschen Episode I-Anleihen hat Zwinkernder Smiley ).

Abgesehen davon gäbe es sicherlich noch eine ganze Reihe an Jung-Komponisten, die auf einem Star Wars-Film bestimmt spannend wären. Gerade die ganzen jungen wilden Engländer. Oder der Herr Wiedmann. Lustig übrigens, dass in dem Zusammenhang nie der Name James Newton Howard fällt. Grinsender Smiley

Kalmanitas 27.10.2016, 22:04
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Oder auch nie der Name Alan Silvestri...

Aldridge 27.10.2016, 22:18
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Alan... wer? Grinsender Smiley

Ich glaube, der hat auch keinen Bock mehr. Der kommt nur noch regelmäßig für Zemeckis nach Hollywood und begnügt sich ansonsten mit seinen Weinen...

Kalmanitas 27.10.2016, 23:19
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Naja, für Marvel ist er ja auch noch ganz gut im Geschäft. Die Scores für die beiden nächsten Avengers Filme werden ja auch von ihm komponiert. Und Croods 2 wird er auch "vertonen"...