Aldridge 13.12.2015, 14:00
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Das hier ist komischerweise einer der Horner-Scores, die mit deutlichem Abstand mit am häufigsten bei mir im Player landen. Mag sein, weil man das so angenehm nebenbei hören kann, weil es trotzdem prägnant ist, weil es stellenweise an Tubular Bells erinnert, weil das alte Varese-Album so knackig geschnitten ist oder wegen aller genannten Punkte zusammen. Grinsender Smiley Egal, toller Score...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=WT71X1_inHc



Den Film hatte ich damals nur ein Mal gesehen, aber den fand ich auch nicht verkehrt. Lange, lange ist´s her... Zwinkernder Smiley

Aldridge 13.12.2015, 14:09
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Das John Williams-Gegenstück zu Horners Class Action ist für mich Presumed Innocent mit "uns Harry". Ebenfalls ein prägnantes Klavierthema, ebenfalls ein relativ ruhiger Score, aber mit hübschen Ausbrüchen durchs Orchester und nicht zuletzt mit einem interessanten Elektronik-Anteil, vor dem der Großmeister ja nie bange war, auch wenn man Elektronik selten mit Williams assoziiert.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=bZ3C3222uw4



Wenn man das Klavierthema alleine nimmt, dann kann man sich vorstellen, wie Harry Potter als schwüler Thriller geklungen hätte. Grinsender Smiley

horner1980 13.12.2015, 16:08
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Zitat von Aldridge:
Das hier ist komischerweise einer der Horner-Scores, die mit deutlichem Abstand mit am häufigsten bei mir im Player landen. Mag sein, weil man das so angenehm nebenbei hören kann, weil es trotzdem prägnant ist, weil es stellenweise an Tubular Bells erinnert, weil das alte Varese-Album so knackig geschnitten ist oder wegen aller genannten Punkte zusammen. Grinsender Smiley Egal, toller Score...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=WT71X1_inHc



Den Film hatte ich damals nur ein Mal gesehen, aber den fand ich auch nicht verkehrt. Lange, lange ist´s her... Zwinkernder Smiley

CLASS ACTION ist wirklich ein toller Score.. und vielleicht ist es auch gut, dass er nicht so bekannt ist, also das er unterhalb des Radars der Blockbuster-Filmmusik-Fans läuft. Manchmal macht es auch mehr Spaß, Musik zu hören, die nicht so bekannt ist.. weil sie nicht überall irgendwie erwähnt wird.
An den Film kann ich mich auch nur sehr schwach erinnern, aber weiß noch, dass ich ihn ebenfalls nicht verkehrt fand.

Bei mir läuft gerade sehr teure Musik.. Die Burton/Elfman-Box-Version von SLEEPLY HOLLOW



Sehr viel Chor.. sehr viel Tempo.. großes Orchester.. rasant.. episch.. usw.. also genau das Gegenteil von CLASS ACTION. Dazu klar wieder mal Momente, die einem an anderen Elfman-Scores erinnert, wie es immer bei Elfman ist. Da ein wenig Batman Returns, da ein wenig Nightmare before Christmas.. jedoch es passt einfach immer wieder mal. Ob diese erweiterte Fassung (11 Minuten mehr Material) besser oder schlechter als das normale Album ist, kann ich nicht sagen, da ich das normale Album nicht kenne.
Aber ist scho ein gutes Stück Musik von dem kopflosen Reiter.

Off-Topic:
Sleeply Hollow wird das einzige großorchestrale heute bleiben, denn nach dem Score werd ich mir was zum Essen machen und dann eher kleinere Filme anschauen (HECTORS GLÜCK mit Simon Pegg und Nicolas Cage in JOE.. später dann am Abend, wenn sie durch sind.. im Filmthread dann mehr davon)

horner1980 20.12.2015, 14:13
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ich brauch jetzt mal schicke brachiale Actionmusik mit sehr guten Themen und seltsam klingenden Synthies.



Rambo-Musik von Jerry.. immer ein Vergnügen.

Aldridge 04.01.2016, 20:47
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ich habe am Wochenende die Soundtrack-CD zum (in meinen Augen) Kultfilm...

Ford Fairlane - Rock´n´Roll Detective

...in die Finger bekommen. Seitdem dreht das gute Stück so seine Runden im Player (bzw. gerippt auf der SD im Auto Zwinkernder Smiley ).

Das Ding ist echt ne kleine Zeitreise, macht jedenfalls viel Spaß und ist genauso cool wie der Film. Zwinkernder Smiley Darunter solche Songs wie...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=OAcRGLITsNA



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=N8j9vdPSgFo



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=j1Odigi-IYA



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=69mXfTkxPAQ



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=fuTKYI6iOLQ



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=VOssGKJE7ms



Jahrhundertstreifen! Grinsender Smiley

Das Titelthema ist übrigens von Yello (aber nicht der Rede wert). Direkt im Anschluss hatte Renny Harlin dann Stirb langsam 2 gedreht.

Plissken 15.01.2016, 22:21
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Theme zu The Forest. Musik: Bear McCreary.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=LU5IgqhiyEY


Aldridge 30.01.2016, 13:14
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Plissken hat hier doch mal den Score zum Bruce Campbell-Film Sundown empfohlen. Der Score war von Richard Stone und in der Tat großartig.

Das habe ich zum Anlass genommen, mir von Stone auch die Musik zu Medal of Honor (nein, nicht das Spiel, sondern die Doku von 1988) zu holen. Und die Musik ist nicht minder großartig, da werden auch genug Erinnerungen wach von John Williams bis Bruce Broughton. Toller Komponist, der leider nicht sonderlich alt wurde...

Bei Youtube gibt es natürlich wie so oft keine "freien" Videos mit dem Score, aber wer Proxflow hat, sollte mal den Link checken:

https://www.youtube.com/...4&pxtry=1

horner1980 08.02.2016, 16:12
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Happy Birthday John Williams.. stolze 84 Jahre wird er heute.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=HzJSQ0E2Jdo



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=x1pHkkevgQY


Plissken 08.02.2016, 22:43
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Na dann mal Glückwunsch an den Johnny Zwinkernder Smiley

So langsam mausert sich Fernando Velazquez zu einem meiner Lieblingskomponisten...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=kuJv-8NPz5g


YouTube https://www.youtube.com/watch?v=-ImonXGXLMQ


YouTube https://www.youtube.com/watch?v=9i2m2ncXcu8


YouTube https://www.youtube.com/watch?v=9HeEn8QpwrQ


YouTube https://www.youtube.com/watch?v=coGRN9SQE0s


YouTube https://www.youtube.com/watch?v=6pirCpERlqc


Kalmanitas 09.02.2016, 21:29
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Fernando Velázquez ist bereits seit seinem exzellenten Score zu Devil aus dem Jahre 2010 einer meiner Lieblingskomponisten.
Schön, dass ich mit meiner Meinung nicht mehr alleine da stehe...

Aldridge 12.02.2016, 15:26
Betreff: Re: Film-Musik Thread

So, nach gefühlten zwei Monaten hatte ich jetzt mal Zeit, den Score zum Rocky-Ableger Creed durchzuackern. Die Musik stammt vom schwedischen Jung-Komponisten Ludwig Göransson, jungfräuliche 31 Jahre alt, der sich bislang v.a. durch die Musik für die Serie Community (welch Zufall!) hervorgetan hat.

Der erste Hör-Eindruck ist jedenfalls durchwachsen. Das Album kommt unheimlich schwerfällig in Schwung und kratzt in der gesamten ersten Hälfte stark an Ambient-Klängen mit netten Ausnahmen wie dem Track Shed you, der einige Retro-Sounds auffährt und damit entfernt an die Entstehungszeit der Rocky-Saga erinnert. In der zweiten Hälfte gibt es dann etwas mehr Dampf, gerade in den Kampf- und Trainings-Tracks.

Höhepunkt ist und bleibt der Track You´re a Creed, der allerdings in meinen Ohren weniger der Verdienst von Göransson ist, sondern überwiegend auf den bekannten Stücken aufbaut, die Bill Conti für Rocky komponiert hat.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=sVyiI9pvcvg



Insofern kann man´s ganz gut hören, der erwartete Überflieger ist der Score aber leider nicht. Erschwerend kommt dann noch hinzu, dass in einigen Tracks Dialoge aus dem Film integriert wurden, was dem Hörfluss nicht gerade zuträglich ist. Allein für You´re a Creed lohnt die Anschaffung aber.

Tamanosuke 14.02.2016, 09:22
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Interessante Cover Version, hat was.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Wro0VE6i-XM


Aldridge 14.02.2016, 14:29
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Zitat von Plissken:
So langsam mausert sich Fernando Velazquez zu einem meiner Lieblingskomponisten...

Ja, den Mann habe ich auch vor einigen Monaten entdeckt und beim Quartet-Sale mal ein bisschen zugeschlagen. Sehr positiv ist mir dabei der Score zum Kinderfilm Zipi y Zape aufgefallen...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=8O6QywIMDZQ



Jetzt gerade läuft hier die CD mit den Konzert-Suiten durch. Auch sehr schön:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=mvWRF2HhsEg


Aldridge 14.02.2016, 20:38
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Gestern von MM für einen Fünfer die Musik zu Rocky II mitgenommen (zusammen mit zwei Bond-Scores):

Oh, Mann, Bill Conti in der Disco-Phase war echt giftig... Aber auch geil... Grinsender Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=6-8yN_HUU9Y



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=XcEm2ZKwRfI



Sind tolle Sachen dabei und erinnert phasenweise an alte Gladiatorenfilme...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=A7iO_Y1TV6Q


Aldridge 15.02.2016, 23:59
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Die Verfilmung vom kleinen Prinzen habe ich vage am Rande wahrgenommen (habe das Buch als Kind gehasst). Dass Hans Zimmer dann noch die Musik gemacht hat und das sogar mit Richard Harvey, wollte ich zunächst gar nicht glauben.

Nun ja, die CD ist heute angekommen, ich habe mal eben quergehört und bin begeistert. Wenn man den "Überlieferungen" Glauben darf, dann waren u.a. auch noch Benjamin Wallfisch, Dominic Lewis und Nick Glennie-Smith mit von der Partie. Und die französische Sängerin Camille, die auch bei Ratatouille auf dem Soundtrack war, steuerte hübsche Vocals und drei Lieder bei.

Gefällt sehr gut, was will man mehr. Wird sicherlich noch einige Runden im Player drehen...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=VhZ7vETPqbA



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=72u1oMwPSkk



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=g4Fny0Zz5j8



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=qxxAxT03wy4



Erinnert mich rein gefühlstechnisch auch irgendwie an Journey von Austin Wintory, aber das liegt sicherlich nur am CD-Cover... Grinsender Smiley

Aldridge 18.02.2016, 00:04
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Mal wieder im Player: Rocky IV. Das olle Soundtrack-Album ist schon eine großartige Zusammenstellung von Songs mit den Stücken von Vince Di Cola als instrumentale Höhepunkte. 80er-Flair pur. Beizeiten brauche ich noch mal das Intrada-Album mit dem reinen Score... Stand bislang nicht weit oben auf der Prio-Liste, aber kann ja noch kommen...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ingPbmcNlkQ



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=1Lb3MTlIrC4



Der Film ist natürlich ebenso 80er, aber mehr die fragwürdige Variante. Egal...

Aldridge 03.03.2016, 08:51
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Alter, was geil...

Matthew Margeson hatte bei dem Soundtrack zu Kick-Ass 2 bereits ein bisschen 80er-Feeling untergebracht durch den richtigen Synthesizer-Einsatz.

Nun hat er für den Film Eddie the Eagle (Trailer im Trailer-Thread) den Score gemacht. Und das, was man bislang davon hören kann, klingt 1:1 wie Hans Zimmer zu seinen besten Zeiten, sprich: zum Ende der 80er. Hammer.

Längere Hörprobe hier: http://www.hans-zimmer.com/...o&id=1437

So bei 5:00 Minuten kommt sogar ein bisschen Days of Thunder-Feeling auf.

Plissken 19.03.2016, 21:07
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Gestern eine seit Ewigkeiten bestehende Lücke gefüllt. Keine Ahnung wie ich so lange ohne diese Musik ausgekommen bin...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=qRdKX0fzjLM


YouTube https://www.youtube.com/watch?v=YMp1R9EtKng



Ebenfalls gestern in den Bestand gewandert, Batman v Superman von Hans Zimmer und Junkie XL. Gar nicht mal so krawallig wie befürchtet. Teilweise sogar richtig schön.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=O2vKsJxP4DM


Beautiful Lie ist in den ruhigen Momenten sehr schön. The Red Capes are coming ist herrlich abgedreht und Is she with you einfach nur pure Action. Bin überrascht.

Aldridge 21.03.2016, 16:47
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Hatte mir letztens mal den Soundtrack zu Babe (ja, genau, der George-"Mad Max"-Miller-Streifen mit dem sprechenden Ferkel) für wenig Geld geschossen.

Und ich war entsetzt.

Weil: Die Musik vom australischen Komponisten Nigel Westlake ist einfach großartig. Aber das Soundtrack-Album ist einfach unhörbar. Denn wirklich jeder einzelne Track wurde mit Dialogen aus dem Film zugesch***en. Zwinkernder Smiley

Nichtsdestotrotz hatte mich das daran erinnert, wie gut Westlake doch ist - und dass ich seinen Score zum Film Paper Planes schon länger auf der Liste hatte. Also gleich mal nachgeholt. Kam dieses WE an und drehte seitdem schon ein paar Runden im Player:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ExgvUrws0k8



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=0J3zA8XmoiA



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=4A28y-0dQiI



Ge-ni-al! Grinsender Smiley

Plissken 02.04.2016, 09:56
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Gestern habe ich mal wieder den Man of Steel Score durchgehört. Auch wenn viele den Score als Krach und themenlos bezeichnen, so muss ich doch sagen, dass gerade Flight und das fast 7 1/2 minütige Arcade ziemlich großartig sind.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=7kzKJL6TfnM



Die reine Score Version von Arcade scheint es bei YT nicht zu geben. Von daher ein Link zu Vimeo
Arcade