Aldridge 01.12.2014, 23:25
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Denke ich an Harry Gregson-Williams, denke ich irgendwie immer zuerst an treibende, Rhythmus-orientierte Scores insbesondere für die Filme von Tony Scott (R.I.P.). Und natürlich an diverse RCP-Actionscores oder das vollständig unmelodische Total Recall-Remake. Was ich dabei immer schnell vergesse: Es gibt noch einen zweiten Harry Gregson-Williams, nämlich den melodischen, großorchestralen, gerne mal epischen Gregson-Williams. Königreich der Himmel oder die Narnia-Filme gehören dazu.

Allerdings finde ich, dass die letztgenannten Scores allesamt noch von einer Musik zu einem relativ unbekannten Zeichentrickfilm in den Schatten gestellt werden: Sinbad - Legend of the Seven Seas war vor elf Jahren ein immenser Flop für Dreamworks, und trotz namhafter Sprecher im Original muss ich zugeben, dass mich der Zeichenstil auch nicht sonderlich vom Hocker reißt. Jedoch lieferte Gregson-Williams ein Brett von einem Score, wie man ihn heute nur noch selten zu hören bekommt. Und auch, wenn ich durchaus Alan Silvestri- und James Horner-Gedächtnismomente heraushöre, bleibt festzuhalten: 1. ist der Score eigenständig genug. 2. habe ich dergleichen von Silvestri und Horner schon lange nichts mehr gehört. Und 3. ist das Ding einfach zum Schwelgen. Liebender Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=FGWSEq3WG24


Aldridge 02.12.2014, 22:26
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Falls es jemanden interessiert:

LLL hat gerade eben einige Neuerscheinungen zur Bestellung auf die Seite gestellt, u.a.

- eine Batman-Box von Danny Elfman (die beiden Burton-Filme)
- Shaft von David Arnold
- Passion of Christ von John Debney
- eine Enterprise-Box mit einem Querschnitt der Musiken der Serie

Interessant daran: Shaft, Christ etc. sind signiert. Aber: Die Enterprise-Box ist gleich von vier Komponisten signiert: Brian Tyler, Dennis McCarthy, John Frizzell und David Bell. Lohnt sich also.

Ich hatte eben sofort meine Bestellung abgeschossen, danach ging kurzzeitig die Seite down. Grinsender Smiley Wenn jemand interessiert ist, sollte er sich beeilen.

Kalmanitas 03.12.2014, 00:56
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Hatte ich zum Glück - Dank Facebook - schon vor ein paar Tagen auf dem Schirm. Mich hatte von den LLL Neuerscheinungen erstmal nur der Debney interessiert, den ich heute auch bestellt habe. Ich persönlich fand allerdings die Neuerscheinung von Varèses DeLuxe Edition zu Alan Silvestri's Predator 2 um einiges interessanter...

Aldridge 03.12.2014, 01:00
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Die habe ich gestern auch bestellt zusammen mit einem Conti, der mir noch fehlte.

Beim Debney habe ich lange überlegt, allerdings fand ich den zugehörigen Film so unsäglich. Insofern habe ich da verzichtet. Ich muss aber zugeben: Den Shaft habe ich vor allem wegen des Autogramms eingepackt. Zwinkernder Smiley Bei der Batman-Box habe ich mich einfach über das Reissue gefreut, da ich die beiden ursprünglichen LLL davon noch nicht hatte.

Kalmanitas 03.12.2014, 15:30
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Lock Up?

Zitat von Aldridge:
Die habe ich gestern auch bestellt zusammen mit einem Conti, der mir noch fehlte. :)...

Aldridge 03.12.2014, 16:03
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ne, den hatte ich gleich bei Veröffentlichung. In diesem Fall News Network.

horner1980 16.12.2014, 22:19
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Hier ein kleiner, extrem vielversprechener Einblick in die Musik von PAS DE DEUX, dem neuen Konzertwerk von James Horner.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=JPVzkrjyGUU


Aldridge 05.01.2015, 14:06
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Mal eine Frage: Gibt es eigentlich etwas Neues zum VÖ-Datum oder zur allgemeinen Erhältlichkeit der Leuchtebox zu Zimmers Interstellar? Oder habe ich das schon verpasst? Bei Amazon steht das Ding immer noch als nicht erhältlich und ohne Preis gelistet... Unentschlossener Smiley

Plissken 11.01.2015, 22:45
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Zitat von Aldridge:
Mal eine Frage: Gibt es eigentlich etwas Neues zum VÖ-Datum oder zur allgemeinen Erhältlichkeit der Leuchtebox zu Zimmers Interstellar? Oder habe ich das schon verpasst? Bei Amazon steht das Ding immer noch als nicht erhältlich und ohne Preis gelistet... Unentschlossener Smiley
Angeblich sollen einige Amerikaner das gute Stück für $39,99 schon erworben haben.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=LbQ43l74sTI



Die Filme wurden ja schon durchwachsen aufgenommen, die Musik ebenso. Allerdings muss man sagen dass Howard Shores Rückkehr nach Mittelerde durchaus lohnenswert ist. Die brachialen Themen der Herr der Ringe Filme sind hier zwar nicht so präsent, aber für den interessierten Hörer geben die drei Scores zum Hobbit genug Material zur Freude.
Neue Themen die im Ohr bleiben gibt es dann aber auch wieder Zwinkernder Smiley
The Forest River - Extended

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=kI0RrL7muz8


Thrice Welcome

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=XxHVjcjetLw


My Armor is Iron

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=wsRq3ozNQbo


Sons of Durin

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=29Y0P7L6PZI


Ravenhill (nur hier taucht übrigens das Tauriel Actionthema in einer Variation auf)

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=sBC3he8vlDs


Ironfoot

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=6clCn2we8ew


Mithril

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=5GzX4a6JNWk


Over Hill

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=MMxwLCILU1k


Ruins of Dale

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=9mAjp2tIopg


Aldridge 11.01.2015, 23:49
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Jau, das Unpacking-Video zu Interstellar habe ich heute auch schon gesehen. Grinsender Smiley Na, zumindest besteht dann noch Hoffnung. Zwinkernder Smiley Wobei ich aber sagen muss, dass diese Konstruktion mit der einfachen Lämpchen und den Batterien daneben schon ziemlich lieblos aussieht. So etwas gab es früher zum Basteln im Yps. Dafür 40 Dollar sind ambitioniert. Aber was macht man nicht alles als Sammler. Zwinkernder Smiley

Bei mir rotiert momentan übrigens ein anderer Score im Player - ein ziemlich übersehenes Werk von John Powell: Jumper. Ich mag den latent jazzigen Charakter im Hauptthema mit dem tollen Klaviermotiv. Und wenn man sehr wohlwollend hinhört, dann nimmt man sogar ein paar Barry-Bläser wahr. Grinsender Smiley Aber auch der restliche Score bietet viel Schönes.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=pKtjA3oLknE



Was übrigens die Shore-Scores zum HdR-Universum angeht, so ist mir bei heutiger Neusichtung von Die Gefährten aufgefallen, dass Shores Themen in manchen Actionmomenten unheimlich nach Goldsmith klingen. Das hätte auch der Altmeister komponieren können, gerade diese "Reisemusik" gegen Ende des Films, als die Uruk-Hai bereits auf den Spuren der Gefährten sind. Ich habe die Scores zwar hier stehen, aber mich nie sonderlich damit beschäftigt, deshalb kann ich so auch keinen Track nennen. Doch umso interessanterer Gedanke, da Goldsmith damals noch gelebt hat. Zwinkernder Smiley

Edit: Ah, hier, zum Beispiel in Amon Hen zur Mitte:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=xmUYaL1cSts


Pascal 11.01.2015, 23:53
Betreff: Re: Film-Musik Thread

ja, die Musik von Jumper hat mir damals auch gefallen.

Toth 12.01.2015, 08:34
Betreff: Re: Film-Musik Thread

John Williams hat das kommende Konzert in San Diego wegen eines "vorübergehenden, geringfügigen Gesundheitsproblems" absagen müssen. Hoffentlich nichts Ernstes! In seinem Alter weiß man ja nie so genau.

Aldridge 12.01.2015, 09:26
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Der wird Anfang Februar 83, oder? Der soll bloß keinen Mist bauen. Peinlicher Smiley Bei seinem üblichen Vorlauf müsste er momentan eigentlich schon ein paar Themen für Episode VII entwerfen...

Aldridge 12.01.2015, 12:31
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Sorry, Doppelpost, aber anderes Thema:

Jóhann Jóhannsson hat gestern für seinen Soundtrack zum Stephen Hawking Bio-Pic The Theory of Everything den Golden Globe gewonnen.

Zumindest keine schlechte Wahl. Zwinkernder Smiley Ich finde, das klingt alles überaus gefällig und harmonisch. Insbesondere die flotteren Passagen sind schön, zwischendurch gibt es dann aber auch Abschnitte, die stark nach Underscoring klingen. Egal, sehr angenehm, trotz oder gerade wegen der fehlenden Themen. Werde ich mal im Auge bzw. im Ohr behalten.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=55885Qnt7Ps


Plissken 13.01.2015, 20:04
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Es wird immer besser Grinsender Smiley Wenn der Rest der CD auch so ist wie die bisherigen beiden Titel wird die in Dauerrotation laufen Thumbs up
John Carpenter - Night

SoundCloud https://soundcloud.com/sacredbones/john-carpenter-night


Plissken 16.01.2015, 19:15
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Zum Geburtstag alles Gute Mr. Carpenter.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=--wAw7gBQxU


YouTube https://www.youtube.com/watch?v=cAyoUxd1pfg


YouTube https://www.youtube.com/watch?v=CTVFlMy5kdw


Kalmanitas 16.01.2015, 21:38
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ahhh Prince of Darkness & Big Trouble... Zwei meiner liebsten Carpenter-Filme! Thanks for the moment

Kalmanitas 17.01.2015, 17:18
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Hier noch die Neuzugänge, die ihren Weg während unseres Thailandurlaubes zu uns gefunden haben.
Kenne zwar die meisten Scores aus den jeweiligen Filmen, habe aber bisher noch in keinen Score reinhorchen können. Ich hoffe aber, dies in den nächsten Tagen nachholen zu können:)
Dateianhänge:
image.jpg (Dateigröße: 787,61 KB)

Aldridge 21.01.2015, 10:48
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Zitat von Plissken:
Zitat von Aldridge:
Mal eine Frage: Gibt es eigentlich etwas Neues zum VÖ-Datum oder zur allgemeinen Erhältlichkeit der Leuchtebox zu Zimmers Interstellar? Oder habe ich das schon verpasst? Bei Amazon steht das Ding immer noch als nicht erhältlich und ohne Preis gelistet... Unentschlossener Smiley
Angeblich sollen einige Amerikaner das gute Stück für $39,99 schon erworben haben.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=LbQ43l74sTI



Höhöhö, Amazon beliebt zu scherzen, oder? In Deutschland soll das Ding jetzt mehr als 75 Euro kosten: http://www.amazon.de/...projection

Dafür dürfen sie die Bastelbox behalten. Wie kommt denn der Sprung von 40 Dollar auf 75 Euro zustande? Naja, mal einen Bekannten in den USA anschreiben... Grinsender Smiley

Plissken 25.01.2015, 23:33
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Heute lief Der letzte Countdown und hat mich doch daran erinnert wie toll der Score von John Scott doch ist.
Stellvertretend für den ganzen Score eine schicke Suite:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=MBXbQSu0UOo