Aldridge | 02.09.2014, 14:23 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Aber ich dachte doch, Jackmans Musik für den zweiten Cap sei - hust! - "Industriemüll"... ![]() Na, dann hoffe ich mal das Beste. Ich halte ja große Stücke auf Tyler und freue mich, dass er sich so im MCU austoben darf. Andererseits tut´s mir natürlich auch leid, dass Silvestri nicht mehr dabei ist. Wie gesagt: Whedon war doch so begeistert von dessen Musik. Aber schaunmermal... ![]() |
horner1980 | 02.09.2014, 19:10 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Jackmans Musik war zwar kein Industrieabfall, aber wirklich gut war er auch nicht.. es gab sogar einen kurzen Dubstep-Part, die schlimmste Neuentdeckung der Filmmusikkomponisten. Ansonsten gefiel mir eigentlich in seiner Musik nur die ruhigen Cues, die waren doch recht anhörbar. Aber ehrlich.. der Meinung nach.. Silvestris Thema sei zu altmodisch für den Film schließe ich mich nicht an.. es hätte reingepasst in den zweiten Captaim America-Teil. Nun macht ja Jackman auch den dritten Teil.. mal schauen. Übrigens der zweite Captain America Film ist einer der besten der Marvel-Reihe.. richtig klasse Story, geht fast schon in Richtung Polit-Thriller. Sehr empfehlenswert. Na ja das hatten wir scho mal.. Regisseur nimmt neuen Komponisten, obwohl er die Musik zum ersten soo toll fand und das Thema soo großartig (The Amazing Spiderman.. von James Horner zu Hans Zimmer und seine Gang), aber Joss Whedon hat bisher jeden zu guten Leistungen angetrieben.. Die Komponisten seiner Serien, David Newman zu Serenity und Silvestri zu Avengers.. also mal gucken. ![]() |
Mile | 02.09.2014, 20:27 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Neulich mal wieder "Der Heer der Sieben Meere" (The Sea Hawk) mit Errol Flynn gesehen. Der Soundtrack von Herrn Korngold ist mir immer noch im Ohr. Die Fanfare mag ich. ![]() |
Kalmanitas | 02.09.2014, 22:53 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Ahhh, die Klassiker! Ich dachte schon, ich wäre der einzige hier, der auch gerne mal Scores der 30er und 40er Jahre hört... |
Jens | 03.09.2014, 09:52 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Zitat von Kalmanitas: Ahhh, die Klassiker! Ich dachte schon, ich wäre der einzige hier, der auch gerne mal Scores der 30er und 40er Jahre hört... Um Himmels Willen, wie kommst Du denn darauf. Dieser Ort hier ist doch prädestiniert für die Ära und das Genre! ![]() |
Dark Hunter | 03.09.2014, 20:52 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Oh ja, die hatten schon was mitreißendes damals. Das fand ich auch bei dem PC Spiel Crimson Skies so genial, dass die diese Themes an die Golden Era angelehnt haben. Selbst beim Lesen der Romane hatte ich die dann noch im Ohr. Manchen Score heutiger Filme find ich da geradezu bieder. |
Aldridge | 03.09.2014, 20:59 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Ich hatte die Tage mal wieder Søren Hyldgaard im Player. Das ist zwar nicht "original" Golden Age. Aber wer mal in die Suite zum Film Jester Till reinhören möchte, wird sich da unvermittelt an die goldenen Zeiten erinnert fühlen. Seine Score zum Film Storm hat dafür wieder hübsche Bill Conti-Erinnerungsmomente. ![]() |
Aldridge | 05.09.2014, 16:46 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Disco ist nicht tot... ![]() |
Aldridge | 06.09.2014, 16:06 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Heute - auf allgemeine Empfehlung hin - rotiert einer der früheren Goldsmiths bei mir im Player:
The Blue Max aus dem Jahre 1966. Oscarnominiert und wirklich hübsch. ![]() |
Kalmanitas | 07.09.2014, 02:41 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread @Al: good choice ![]() |
Who | 10.09.2014, 15:35 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Ich höre zur Zeit den Awesome Mix Vol 1 von Guardians of the Galaxy rauf und runter. Die Klassiker passen einfach perfekt zu diesem Film. |
Aldridge | 10.09.2014, 15:53 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Nur die CD mit den Songs oder auch den Score von Tyler Bates? ![]() Die alten Songs sind schon sehr gut ausgesucht. Ich habe das Teil auch schon mehrmals durchgehört. Selbst der Piña Colada Song wirkt irgendwie passend im Film und der Auftritt von I want you back von den Jackson 5 in der Midcredits Scene ist einfach hinreißend. ![]() Schade, dass es Spirit in the Sky nicht in den Film geschafft hat - oder habe ich den überhört? Eigentlich hätte noch Footloose von Kenny Loggins gefehlt, kann ja noch im Awesome Mix Vol. 2 kommen... ![]() |
Who | 10.09.2014, 15:55 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Ich habe mir nur die Songs auf den iPod geladen. Der Score von Tyler Bates ist da nicht dabei. |
Aldridge | 10.09.2014, 15:58 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Kann ich auch empfehlen. ![]() |
Tamanosuke | 10.09.2014, 17:56 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Zitat von Aldridge: Schade, dass es Spirit in the Sky nicht in den Film geschafft hat - oder habe ich den überhört? Der kam im Film nicht vor, steht aber auch bei der Trackliste auf der CD Hülle drauf. Ich habe mir die Deluxe Edition gekauft vom Guardians of the Galaxy Soundtrack. Auf CD 1 ist der Awsome Mix Vol. 1 und auf CD 2 der Film Score. Dazu gab es noch ein nettes kleines Booklet. Außerdem hatte ich mich gefreut dass ich vor zwei Wochen die Soundtrack CD von einem Film Klassiker (Howard the Duck) günstig bestellen konnte. Als heute aber das Päckchen ankam, war ich etwas irritiert. Ich habe nämlich statt der CD eine LP bekommen. Muss mal schauen wo meine Plattenspieler ist und was noch wichtiger ist, wie ich die Lieder am einfachsten digitalisiere für meinen mp3 Player. |
|
Dateianhänge: IMAG0890.jpg (Dateigröße: 191,16 KB) |
Aldridge | 10.09.2014, 20:24 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Gerade mal nachgeschaut... Ups, hatte ich wohl schon verdrängt. ![]() Was Howard the Duck angeht... Bei Soundtrackcollector wird zwar eine CD-Ausgabe von MCA geführt. Aber das Ding, das bei Amazon.com für mehr als 200 Dollar gelistet wird, sieht verdammt nach Bootleg aus. Ich bin zwar nicht so der Barry-Freund, aber wenn Intrada den noch mal neu rausbringen sollte, würde ich glatt zugreifen. ![]() |
Kalmanitas | 10.09.2014, 20:49 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Diese Kombi CD (mit Black Hole) ist ein Bootleg... Aber die Ton-Qualität soll wohl durchaus akzeptabel sein. |
Tamanosuke | 10.09.2014, 21:28 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Zitat von Aldridge: Was Howard the Duck angeht... Bei Soundtrackcollector wird zwar eine CD-Ausgabe von MCA geführt. Aber das Ding, das bei Amazon.com für mehr als 200 Dollar gelistet wird, sieht verdammt nach Bootleg aus. Also ich konnt bei Amazon gerade gar kein verfügbares Exemplar finden. Das einzige was ich gefunden habe ist das hier. Ich finde den Soundtrack von HtD ziemlich gut und bei mir wurden Erinnerungen daran geweckt, als ich Guardians etc. gesehen habe. Lea Thompson hätte von mir aus ruhig als Sängerin mit der Band "Cherry Bomb" weitermachen können. ![]() |
Aldridge | 10.09.2014, 22:19 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Wow, heute Nachmittag war das noch für teuer drin. Wer kauft denn so etwas für den Preis? Da steht "digitally remastered in 2003". Komisch... Du beziehst dich auf die Songs, nicht den Score, oder? Ich kann mir nicht helfen, aber für mich klingt John Barry immer nach James Bond, egal was der vertont hat... Ich weiß, ich tue dem Mann damit Unrecht, aber irgendwie sind die Streicher und die Bläser so typisch... |
Kalmanitas | 11.09.2014, 00:21 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Na, dann solltest Du mal in Lion in winter reinhören. Vielleicht überzeugt Dich das vom Gegenteil. Zitat von Aldridge: Ich kann mir nicht helfen, aber für mich klingt John Barry immer nach James Bond, egal was der vertont hat... |