Kalmanitas | 12.04.2014, 18:53 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Interessant...von Barsotti habe ich so einige Scores, aber etwas düsteres ist mir bisher von ihm noch nicht zu Ohren gekommen. Werde evtl. mal den Score antesten ![]() |
horner1980 | 12.04.2014, 21:04 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Zitat von Kalmanitas: Interessant...von Barsotti habe ich so einige Scores, aber etwas düsteres ist mir bisher von ihm noch nicht zu Ohren gekommen. Er war zwar schon einmal ein klein wenig düsterer beim Seewolf, aber so richtig wie hier.. noch nicht. Lohnt sich, wenn man eine andere Seite von Marcel bekommen will. |
Indy2Go | 13.04.2014, 11:35 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread So, "Doctor Who" Series 6 und 7 sind da... ![]() Rockigere Variante von "The Majestic Tale..."
Gewidmet an den damals frisch verstorbenen Nicholas Courtney:
Murray Gold's "Sherlock Holmes"-Thema für den Doctor: |
Aldridge | 13.04.2014, 19:59 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Den Soundtrack besitze ich schon geraume Zeit, gestern habe ich dann endlich auch mal den Film dazu gesehen - und anlässlich der Erstsichtung nun diesen "Score" wieder hervorgekramt: We bought a Zoo von Jónsi. Schöne, sphärische, teilweise beinahe schon "fragile" Musik vom Sänger der isländischen Band Sigor Rós für einen ebenso schönen, sehr gefühlvollen Film.
Wie nennt sich diese Musikrichtung noch gleich? Postrock? Bietet sich allerdings für die Untermalung von Filmen gerade zu an. Ein weiterer Tipp in der Richtung wäre die Band Explosions in the Sky, die bei den Peter Berg-Filmen Friday Night Lights oder zuletzt Lone Survivor zum Einsatz kam. Sehr empfehlenswert finde ich auch Lights & Motion, die als Download oder als CD-R via Amazon US zu haben sind... |
Indy2Go | 16.04.2014, 21:12 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Zur Abwechslung mal ein Musikstück aus der klassischen "Doctor Who"-Serie: |
Kalmanitas | 17.04.2014, 15:37 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Hurra! Der Osterhase kam heute schon per Post! Für alle die es evtl. interessiert: im Anhang auch ein Vergleich zwischen der Promo und der Neuauflage von YSH! Aber am meisten habe ich mich auf DEN Fantasy Score schlechthin gefreut: LAIR |
|
Dateianhänge: image.jpg (Dateigröße: 824,09 KB) image.jpg (Dateigröße: 686,99 KB) image.jpg (Dateigröße: 729,85 KB) |
Indy2Go | 17.04.2014, 16:41 |
---|---|
Betreff: Film-Musik Thread Zitat von Kalmanitas: Ich hoffe dass Luftlöcher im Paket waren... Hurra! Der Osterhase kam heute schon per Post! ![]() Im Ernst: Sehr gute Exemplare! Gratuliere! ![]() |
Aldridge | 18.04.2014, 10:43 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Schöne Neuzugänge. ![]() ![]() Bin momentan mal wieder bei Klaus Badelt angekommen. Nach einer Runde The Recruit gibt´s nun eine Runde...
...Poseidon. Beide Scores finde ich übrigens deutlich besser als ihren Ruf. Wird echt Zeit, dass mal Equilibrium eine offizielle Veröffentlichung spendiert bekommt. |
Leusel | 18.04.2014, 11:04 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Dank dem Filmrätsel-Thread habe ich wieder diesen Ohrwurm: |
Kalmanitas | 18.04.2014, 11:12 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Ja, ein Release von Equilibrium...das wär schon was. Es gibt zwar eine CD...sogar eine gepresste CD, aber offiziell ist das Teil trotzdem nicht. Die Musik hingegen ist echt absolut hörenswert! |
Plissken | 18.04.2014, 12:32 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Auf Equilibrium warte ich auch schon seitdem der Film veröffentlicht wurde. Wird echt mal Zeit. Heute früh gibt es was Passendes zu den Feiertagen :D. John Debney - Passion of the Christ - Resurrection |
Aldridge | 18.04.2014, 12:53 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Ich sehe das etwas positiver... ![]() |
Aldridge | 19.04.2014, 18:34 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Weiter geht´s mit Badelt. Nachdem eben die Zeitmaschine lief (wunderbar geklaut von Jerry Goldsmith ![]()
Der deutsche Titel des Streifens war wohl Wu Ji - Reiter der Winde. Nie gesehen. Die Musik von Badelt ist aber toll. Durchgehend melodisch mit leicht asiatischem Einschlag, etwas episch. Macht Spaß. |
Kalmanitas | 19.04.2014, 19:39 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Der Film ist auch sehr sehenswert, vorausgesetzt man steht auf asiatische, epische und bildgewaltige Dramen. Und der Score kommt obendrauf auch sehr gut im Film 'rüber! |
Aldridge | 19.04.2014, 23:16 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Ok, danke für den Tipp. In der Tat muss ich zugeben, dass ich von diesen ganzen asiatischen Epen bis auf Tiger and Dragon wirklich noch nichts gesehen habe... In Memoriam, Michael Kamen:
(Der Film läuft gerade auf ZDF Neo) |
Plissken | 20.04.2014, 00:03 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Tiger & Dragon fand ich filmisch und musikalisch ganz groß. Michael Kamen war auch ein ganz Großer. Sehr traurig für alle. Dafür darf er jetzt mit Goldsmith und Poledouris spielen... |
horner1980 | 20.04.2014, 14:47 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Bei mir gerade im Player.. herrliche Piratenmusik von Steffen Kahles und Christoph Blaser für "12 Meter ohne Kopf" ![]() Man könnte fast glauben, Bear McCreary holte sich ein paar Ideen für seinen "Black Sails"-Score aus diesem Score.. auch hier kommt eine gelungene Mischung aus rockigen Piratensound und verhaltenen Orchestereinsatz daher.. auch ein sehr kleiner Männerchor ist zu hören.. ja, ein Score.. der Spaß macht und sich auch mal von dem Piratensound eines Korngold, Debney und Zimmer abhebt. Gefällt mir wirklich sehr! |
horner1980 | 21.04.2014, 12:06 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Noch mehr deutsche Filmmusik in meinem Player... ![]() Ralf Wengenmayr - Wickie und die starken Männer Herrlich wie hier Ralf die Themen von Karel Svoboda und Christian Bruhn aus der Zeichentrickserie eingebaut hat und selber Themen dazu geschrieben hat, die ebenfalls sehr gelungen sind. Das alles in einer flotten orchestralen Musik gepackt, die Spaß macht und sehr unterhaltsam ist. Ein fantastischer Score, der mir sehr gefällt.. und ich sollte mir endlich auch mal den zum zweiten Film zulegen.. Übrigens verbinde ich mit dem Cover eine Geschichte, denn signiert wurde sie an dem Tag, wo ich zum ersten Mal einen Komponisten persönlich getroffen habe und das war Ralf Wengenmayr, der sich als Kumpel von nebenan präsentierte. So lernte ich dann ihn auch als Menschen schätzen, nachdem er schon davor mein liebster deutscher Komponist war. Ein Highlight in meinem bisherigen Leben. ![]() |
Aldridge | 21.04.2014, 12:21 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Bei mir läuft jetzt auch Die Hebamme von Marcel Barsotti. Ich bin gerade mal beim zweiten Stück, insofern kann der Eindruck noch täuschen. Aber bislang klingt das echt gut. Für das Thema des Films sicherlich eine eigenwillige Musik, da einem gleich zu Beginn die E-Gitarren um die Ohren gehauen werden. Und auch der Rest erinnert mich bislang eher an eine Musik von Harry Gregson-Williams für einen Tony Scott-Film. Klingt schräg, ist aber so. ![]() Will sich Barsotti mit der Musik für was Größeres jenseits des großen Teichs empfehlen? |
Aldridge | 22.04.2014, 17:26 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Aus gegebenem Anlass höre ich nebenbei:
Den Score zum ersten Teil habe ich auf CD. Ist zum zweiten Teil niemals ein Album erschienen? Oder kursiert irgendwo eine leicht erhältliche Promo? |