Aldridge 07.02.2014, 15:41
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ihr habt doch alle keine Ahnung!

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=1Hg-sWWmIVY



(Empire strikes back - Han Solo and the Princess.)

Aber ok, es geht noch besser:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=WPqgUcHO6Ek



Grinsender Smiley

(Soapdish - Mambo Glamoroso)

Mile 07.02.2014, 17:07
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Pascal versteht mich, der hat Ahnung! Zwinkernder Smiley

Hier noch eine Version von "The Ecstasy of Gold" von Metallica (Live in Kopenhagen)

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=UKT2GfG1bvY


Aldridge 07.02.2014, 17:14
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Sagte es und postete Metallica... Unentschlossener Smiley

Apropos rockige Scores...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=--wAw7gBQxU



(John Carpenter - In the Mouth of Madness)

Kalmanitas 07.02.2014, 17:33
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Habe in San Francisco leider viel zu viel Geld für scores ausgegeben... werde demnächst mal berichten, was alles so dazugekommen ist
Ein score, der auf jeden Fall momentan des öfteren beinen CD Player beglückt:

Ilan Eshkeri's 47 Ronin

Sehr empfehlenswert! Tolles Thema, sehr symphonisch...

Der Film selbst war OK... aber mehr auch nicht. Trotzdem schön, mal wieder Keanu im Kino zu sehen. Der Mann scheint auch nicht zu altern...

47 Ronin - Oishi's Tale

Dann noch einen weiteren Score, den ich nach langer zeit mal wieder "reingelegt" habe und der mich nach wie vor begeistert:

Joel Goldsmith's Call of Duty 3 (Game Score)

Leider ist Jerry`s Sohn viel zu früh verstorben. Auf ihn war ich durch Moon 44 aufmerksam geworden, der mir ebenfalls sehr gut gefällt.

Dass Joel Goldsmith talentiert war, steht ausser Frage... aber hört selbst:

Call of Duty 3: Main Title

Plissken 07.02.2014, 17:39
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ah, The Ecstasy of Gold. Ich hatte schon gedacht zwei glorreiche Halunken hätten nur das eine Thema Zwinkernder Smiley (ist nur Spaß, ich liebe den Soundtrack auch).

Carpenter hat in den letzten Jahren ja oft seine Vorliebe für Gitarren ausgespielt, Vampire ist da ja auch noch ein sehr schönes Beispiel.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=TW1Oc3EnAgw



Colosseum bietet heute wieder neue Soundtrack Angebote. Darunter auch einiges für Serienfreunde.
z. B.
Pushing Daisies - Jim Dooley - Park Picnic

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=kiMSHAUQAWE


Lost Season 3 - Michael Giacchino - The good Shepherd

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Jidw2dQEwjY


Protoss 08.02.2014, 00:22
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Herrlich was hier wieder so rausgekramt wird

Conan (1982) Main Theme

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=5ZY2mRG5mzg



auch wenn ich dem Film nicht wirklich etwas abgewinnen konnte, fand ich das "Opening" von Terminator Salvation nicht übel

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=c7C_GhlS_Sg



Ben Hur - Miracle and Finale (Manowar Fans werdensebenfalls kennen Zwinkernder Smiley )

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=VyolQ_wUMNQ



Cold Mountain - My ain true love (Insgesamt ein etwas anderer aber nicht uninteressanter Score!)

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=8z7xKfKySUY



ich glaube die hatten wir schon mal...
Starship Troopers Klendathu Drop

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=CIGHCoVzqtk



Judge Dredd (1995)

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=tIv80tZQxc4


Aldridge 08.02.2014, 01:02
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ich mag Christophe Beck ja echt gerne und halte ihn für sträflichst unterschätzt. Aber speziell, wenn er den Funk auspackt, ist er richtig cool:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=JgbS4NoAPT0



(Hangover)

Und sogar richtig schön loungig:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Bi9OqQT4twU



(Confidence)

Hier legt er noch mal ne Schippe drauf:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=chGUz22oaxA



(Confidence - aber auch gespielt in dem oben dargestellten Knight & Day)

Aldridge 08.02.2014, 11:05
Betreff: Re: Film-Musik Thread

John Williams feiert heute den 82. Geburtstag. Happy Birthday, Maestro!

Kalmanitas 08.02.2014, 13:26
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Yep, schliesse mich den Glückwünschen an und wünsche dem Maestro für die nächsten Jahre Gesundheit, gutes Durchhaltevermögen... und viele kreative Kompositionen sowie 3 weitere Star Wars- und zumindest einen weiteren Jones Score

Kalmanitas 09.02.2014, 14:49
Betreff: Re: Film-Musik Thread

So, habe es endlich mal geschafft einen Teil meiner letzten ebay- bzw. amazon-, bzw San Francisco- (oder sonstige) Einkäufe abzulichten.





Leider habe ich es bisher nur geschafft einen Bruchteil davon komplett zu hören... einiges kannte ich bereits vorher (habe bei diversen Soundtrack Abenden mal reinlauschen dürfen).

Hervorheben kann ich bereits jetzt:

Ichi von (dem gänzlich unbekannten) Michael Edwards und Lisa Gerrard - auf diesen Score bin ich beim Anschauen des Filmes sofort aufmerksam geworden! Sehr stimmungsvoll, symphonisch und mit tollem gesang von Lisa Gerrard untermalt! Absolutes Highlight!

Snowpiercer von Marco Beltrami - bisweilen sehr düsterer aber dennoch symphonischer Score, der sicherlich perfekt zu dem Steampunk Spektakel (u.a. mit Chris Evans und Tilda Swinton) passen wird. Habe den Film leider noch nicht gesehen... Aber der Score weckt mein Interesse und die französische Blu Ray (die im April erscheint) steht schon auf meiner Wunschliste!

Belle et Sebastien von Armand Amar. Auch hier beweist Armand Amar ein weiteres Mal, dass er immer den passenden Score für die von ihm "belieferten" Tier- und Naturgeschichten liefert. Symphonisch & abwechslungsreiche gepaart mit schönen gefühlvollen Themen... was will man mehr?

Captain Phillips von Henry Jackman ist mir ebenfalls im Kino sofort positiv aufgefallen. Tolle Themen, temporeich und unterstreicht grandios die Dramatik des Films. Passt wie "Faust aufs Auge"!

El Orfanato von Fernando Velazquez. Nach dem Score habe ich lange suchen müssen. Velazquez ist nach wie vor einer meiner neuen Lieblingskomponisten und auch hier liefert er wieder einen sehr symphonischen Score ab, der durch den Einsatz sämtlicher Streichinstrumente besticht. Ich kann es immer nur wiederholen... der Mann hat was drauf! Für Liebhaber von "Old School Scores", die ohne permanenten Einsatz von Percussion auskommen!

From Russia with Love und Quantum of Solace: zwei Game Scores aus der Feder von Christopher Lennertz. Arg unterschätzter Komponist mit grossen Qualitäten. Gerade der From Russia with Love Score hat es mir total angetan, denn Lennertz schafft es perfekt den Stil der 60er Jahre einzufangen und mit schmissigen Bond Tunes zu versehen. Da hätte selbst ein John Barry seinen Spass daran gehabt!

So, das soll es erst einmal gewesen sein... melde mich später noch mal zu den anderen Scores!

horner1980 14.02.2014, 11:34
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Heute an meinem Geburtstag starte ich mit meinem allerliebsten Score in den Tag.

James Horner - In Country



Es ist Musik, die mich berührt.. man merkt zu jeder Sekunde, wieviel Herzblut von Horner in der Musik ist. Sie ist gefühlvolll, viele würden kitschig sagen.. hat starke, wenn auch schon bekannte Themen.. und ein grandioses Finale.. das ist der Horner, den ich am meisten schätze.. einfach nur wunderschöne Musik

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=JTcrn1rKWgY


Plissken 14.02.2014, 11:58
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Zitat von horner1980:
Heute an meinem Geburtstag starte ich mit meinem allerliebsten Score in den Tag.

Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Genieße den Tag, die richtige Musik hast du dafür ja schon gefunden Thumbs up

Kalmanitas 14.02.2014, 12:04
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ist ja witzig... den "In Country" hatte ich gestern noch im Player... wirklich ein toller Score!

horner1980 14.02.2014, 12:44
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Sachen gibts.. die gibt es nicht Zwinkernder Smiley

horner1980 14.02.2014, 12:45
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Zitat von Plissken:
Zitat von horner1980:
Heute an meinem Geburtstag starte ich mit meinem allerliebsten Score in den Tag.

Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Genieße den Tag, die richtige Musik hast du dafür ja schon gefunden Thumbs up


Danke dir

Aldridge 15.02.2014, 23:48
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ganz großes Kino von Patrick Doyle:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=SFWiRoTGkCw



(Much ado about nothing - hier die Ouvertüre)

Aldridge 16.02.2014, 10:45
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Der Score hier lief gestern auch zwei Mal durch. Und es hatte sich mein Eindruck bestätigt, den ich schon durch die Previews hatte...

...nämlich dass mich die Musik in ihren besten Momenten frappierend an John Williams erinnert.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=c3J2wfUb4M4



(The Monuments Men - Alexandre Desplat)

Die Komposition, die Orchestrierung - da wandelt Desplat (in meinen Ohren) echt auf den Spuren des Maestros. Ok, beim Hauptthema nicht, aber ich empfehle wirklich den Genuss des ganzen Scores.

Eingespielt wurde die Musik mit dem London Symphony Orchestra, mit dem Desplat ja öfter mal arbeitet.

Aldridge 16.02.2014, 11:45
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Mein Sonntagsfrühstück habe ich heute übrigens mit einem netten Herrn namens Walter Mitty geteilt... Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=7d2kBGeaysw



(The Secret Life of Walter Mitty - Theodore Shapiro)

Und nein, damit meine ich nicht Dirty Pawns von Of Monsters and Men, sondern den Score. Finde ich aber beides gut. Zwinkernder Smiley

Mein erster Shapiro. Hat jemand Empfehlungen für weitere Werke des Mannes?

Kalmanitas 16.02.2014, 11:55
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Nein, ich zumindest nicht... hört sich aber sehr interessant an. Werde ich mal ein Auge drauf werfen. Danke für den Tip, Al!
Gestern habe ich mich mal wieder einigen Klassikern gewidmet.
Darunter auch "The great Train Robbery" von Jerry Goldsmith.
Herrlicher Film mit einem exzellenten Duo Connery/Sutherland und einem erstklassigen Score vom - leider viel zu früh verstorbenen - Maestro Jerry Goldsmith!

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=aHLfz4Xznto


Aldridge 16.02.2014, 12:13
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Hach ja, stimmt. Einer von Jerrys Besten (aus den 70ern - immerhin hat er quer durch die Jahrzehnte Großartiges abgeliefert).

Mit Michael Convertino habe ich mich jüngst auch mal wieder näher beschäftigt. Der Mann war mir durch einen einzigen Score sehr ans Herz gewachsen - klingt auch etwas klassischer, aber luftig leicht und beschwingt:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Xx6BoEoeCEk



(Gurding Tess - Michael Convertino - der Film ist übrigens auch sehr zu empfehlen mit einer wunderbaren Shirley MacLaine)