Penumbra 10.01.2014, 21:36
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Da kommen mir die Tränen! Diese Filme habe ich mir jetzt endlich gekauft.

Peterchens Mondfahrt

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=zW7XKvdpiro



A.I. Künstliche Intelligenz

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=1FhGv9C-tuY



Zwei Glorreiche Halunken

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=1-rHdSWZLpQ


Mile 10.01.2014, 21:42
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Die Filme oder die Soundtracks? Zwinkernder Smiley

Penumbra 10.01.2014, 22:22
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Die Filme natürlich Lachender Smiley Wer kauft denn Musik? OK, manche Musik sollte man wirklich kaufen, das stimmt.

Aldridge 11.01.2014, 00:26
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ich hoffe, die Antwort ist nicht ernst gemeint... Unentschlossener Smiley

Ok, kurz vor Weihnachten neu aufgelegt... Ein "Klassiker" von Robert Folk:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=t0M50tup7VQ



Nette CD von La La Land Records. Enthält als Bonus auch das Stück El Bimbo aus der denkwürdigen Blue Oyster Bar. Grinsender Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=tdbt-sx5MDc


horner1980 12.01.2014, 04:52
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Da ich nicht schlafen kann.. höre ich einfach noch ein wenig Musik

Diesmal ist eine sehr sympathische Frau dran und ihre Musik für "An Unfinished Life"

Deborah Lurie schuf hier eine Musik, die sehr stark nach Thomas Newman klingt.. aber nicht ohne einen eigenen Reiz zu entwickeln..
Ich hörr diesen ruhigen und gefühlvollen Score sehr gerne..

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=http://www.youtube.com/watch?v=UuiA_-ERlvY


Protoss 12.01.2014, 15:03
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Off-Topic:
Zitat von Aldridge:
Der Thread wurde in meiner Abwesenheit ja richtig lebendig weitergeführt... Zwinkernder Smiley
Toller Spruch Es hat Dich ja niemand gezwungen hier weg zu gehen, oder? Aber Peace - wir haben uns ja alle wieder lieb Zungestreckender Smiley Zwinkernder Smiley

Off-Topic:
Hallo horner1980! Du darfst beim Einbinden von YT-Vids nur die Buchstaben und Zahlen-Kombination nach dem Gleichzeichen in dem Link nutzen, sonst ist nur ein weißes Feld zu sehen. Ein so wunderschöner Track verdient es, verbreitet zu werden!

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=UuiA_-ERlvY


Leider gibt es davon auch keinen Score zu kaufen

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=JMYNBoJABSM


Propstar 16.01.2014, 16:05
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ich habe gerade die Nominierungen für die Oscars 2014 durchgeschaut und geshen, daß John Williams mal wieder für einen Oscar nominiert ist: Dieses mal für Die Bücherdiebin, der in Deutschland gedreht wurde und eine deutsche Koproduktion ist.

Aldridge 16.01.2014, 16:25
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Off-Topic:
Zitat von Protoss:
Off-Topic:

Toller Spruch Es hat Dich ja niemand gezwungen hier weg zu gehen, oder? Aber Peace - wir haben uns ja alle wieder lieb Zungestreckender Smiley Zwinkernder Smiley

Sorry, das sehe ich ja jetzt erst. Grinsender Smiley

Natürlich haben wir alle uns wieder lieb. Immerhin ist es ja wieder richtig lebendig hier (hier im Thread natürlich Zwinkernder Smiley ). Alles andere gerne per PN, falls es noch tiefergehenden Diskussionsbedarf gibt.

Zur Bücherdiebin teilen sich übrigens die Meinungen. Ich kann es bislang leider nicht selbst beurteilen, da sich weder Amazon noch WOWHD außer Stande sieht, die Scheibe mal vor Februar zu liefern.

Mit der Suite hier kann man sich zumindest mal einen eigenen ersten Eindruck verschaffen - Kitsch oder Kunst?

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=yeIczLYsII4



Die komplette Liste der Nominierten zu nennen:

The Book Thief / John Williams
Gravity / Steven Price
Her / William Butler and Owen Pallett
Philomena / Alexandre Desplat
Saving Mr. Banks / Thomas Newman

Ich vermute, dass es Gravity von Steven Price wird. Der Film hat einen unheimlichen Hype erfahren - ähnlich wie im vergangenen Jahr Life of Pi, dessen Musik letztlich auch mit einem Goldjungen ausgezeichnet wurde. So gerne ich den Score zu Saving Mr. Banks mag, er ist der Jury vermutlich zu Newman-like und auch zu harmonisch. Dürfte auch für Williams gelten.

Mich überrascht eher, dass Alex Ebert mit All is lost nicht in der Liste auftaucht, der bereits den Golden Globe bekommen hat. 12 Years a Slave von Hans Zimmer oder The Secret Life of Walter Mitty von Theo Shapiro hätte ich evtl. auch noch in der Auswahl gesehen...

Plissken 16.01.2014, 18:23
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Der Book Thief spricht mich irgendwie gar nicht an. Die Musik ist nicht schlecht, aber auch nichts was ich dringenst brauchen würde.

Jerry Goldsmiths Tora! Tora! Tora! ist heute in meinen Besitz gewandert und läuft nun im Hintergrund zum Forumsbummeln Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=RZfxDPjKivo


Aldridge 17.01.2014, 13:44
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Gestern nach langer Zeit mal wieder ausgiebig gehört:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=6jiz3_oZTHE



Der Film ist so lala, aber Mark Mancina hat da echt ein tolles Hauptthema hingelegt, das sich auch durch den gesamten Film zieht. Und er hat einen sehr rthythmusorientierten Score (nach seinem 94er Werk zu Speed) geschaffen, dessen Art auch die Scores folgender Actionfilme in den 90ern prägen sollte.

Umso bedauerlicher, dass die Musik nicht mehr in Bad Boys II Verwendung fand, aber Mancina und Bay kamen - um es diplomatisch auszudrücken - nicht mehr zueinander. Und so durfte Trevor Rabin beim zweiten Teil die undankbare Aufgabe übernehmen, in kurzer Zeit eine austauschbare Hintergrundbeschallung zusammen zu schustern. Bad Boys II war aber nicht nur so lala, sondern filmischer Dreck, insofern war das auch kein großer Verlust. Zwinkernder Smiley

Pascal 17.01.2014, 16:06
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ja, ich fand sogar, die Musik war das Beste vom Film. Und wenn ich raten muesste, hat der Komponist zuvor sowohl Miami Vice als auch Beverly Hills Cop gesehen.

Aldridge 17.01.2014, 16:50
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Zumindest hat er eine Vergangenheit im Bereich Rock und Pop. Das dürfte ganz hilfreich gewesen sein.

Apropos Miami Vice... Grinsender Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=gh0oSrjLlwY


horner1980 19.01.2014, 01:47
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Zu guter Stund gibt es bei mir einen echten Klassiker



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=2h0XdC6ueoA


Jens 19.01.2014, 19:24
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Off-Topic:
In der Tat, ein Klassiker! Den seh' ich morgen im Kino (obwohl ich immer noch nicht recht weiß, warum der überhaupt wieder gezeigt wird - jedenfalls jährt sich kein mir erschließbares Jubiläum ... na, soll mir egal sein. Grinsender Smiley ).

Indy2Go 19.01.2014, 20:31
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Das "Avengers"-Thema, von selbigen Komponisten:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ozz7BqVz-n4



Obwohl nicht von David Arnold stammend, einer meiner Lieblings-Bond-Tracks:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=rt5WY7aFh7s



Einer meiner Lieblingstracks aus der zweiten (und dritten) "Sherlock"-Staffel:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=X8XYyj8Fa5E


Aldridge 19.01.2014, 22:32
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ich höre gerade den wirklich schönen Score von Thomas Newman zu Saving Mr. Banks.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=U6ZdGwzths0



Wohlfühlscore, der merklich die Laune hebt (wobei meine Laune in diesem Fall schon vorher sehr gut war Zwinkernder Smiley ).

Kalmanitas 20.01.2014, 17:09
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Passt zwar nicht so richtig in the Thread rein...aber trotzdem:

Claudio Abbado: RIP

Claudio Abbado

Penumbra 24.01.2014, 19:05
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Einer der besten Filme-Soundtracks ever!

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=F4efZIHtiQQ


Leusel 24.01.2014, 19:11
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Hey, hier wurde ja der Soundtrack zu Zurück in die Zukunft gepostet... Sehr cool, aber das Beste Lied wurde dabei leider vergessen:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ZXN6tgE4g_4



Grinsender Smiley

Aldridge 26.01.2014, 20:08
Betreff: Re: Film-Musik Thread

Ich ziehe gerade mal wieder neues Futter auf den iPod, und dabei läuft auf der Anlage:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=W6qxhFsdyGA



Mal wieder ein kleines Juwel von Joel McNeely. "Das Geheimnis des Bärenfelsens" war 1995 wohl recht bemerkenswert, da zwei junge Darstellerinnen aufeinander trafen, die man aus anderen Filmhits kannte: Christina Ricci aus der Addams Family und Anna Chlumsky aus My Girl. Anyway. Sehr schöner, schwelgerischer, abenteuerlicher und mit Americana angereicherter symphonischer Score. Ein bisschen Young Indy ist hier und da auch herauszuhören. Was aber viel stärker auffällt: Als Temp-Track dürfte reichlich Jurassic Park hergehalten haben, denn das Hauptthema klingt schon stark nach dem damals noch recht aktuellen Score von John Williams. Das laste ich McNeely aber keinesfalls an - denn herausgekommen ist wirklich etwas Schönes, und den richtigen Umgang mit Temp-Tracks beherrscht nun auch nicht jeder, da es die Arbeit des Komponisten eher einengen dürfte als erleichtern.