Aldridge | 17.04.2013, 17:05 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Danke für die Info! ![]() Ja, der "Red Dawn"... So als kleines Actionstück für Zwischendurch ist er ok. Passt damit ja anscheinend auch zum Film, der nicht sonderlich gelungen sein soll (keine Ahnung, warum man davon überhaupt ein Remake gemacht hat). Aber letztlich ist er selbst für Djawadi-Verhältnisse schwach, weit entfernt von Clash of the Titans oder eben Game of Thrones. Ich frage mich, warum ein Komponist ein richtig starkes Stück wie eben "Wolverines" nicht weiter ausbaut, sondern lediglich in Ansätzen beibehält, während das eigentliche Hauptthema wirklich verwechselbar ist... |
Kalmanitas | 24.04.2013, 20:12 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Heute kamen gleich zwei Päckchen: The Wild Bunch - Jerry Fielding - FSM/Screen Archives The Holy Grail für Jerry Fielding Fans. Die "End of the Line" Edition soll in der Tat die ultimative Veröffentlichung des Kultfilms von Sam Peckinpah sein. Ich freu mich! Coogan's Bluff - Lalo Schifrin - Intrada Lalo Schifrin ist bei mir ein zweischneidiges Schwert. Manche scores höre ich sehr gerne (Bullitt ist ein absolutes Muss), andere sind absolut nicht hörbar...aber die Sound Clips von Coogan's Bluff hörten sich allesamt interessant an, so I gave it a try... Ausserdem ist der Film klasse! The Last Days - Fernando Velazquez - Quartet Records Ich mache keinen Hehl daraus, dass Fernando Velazquez einer meiner neuen Lieblingscomposer ist. Der komponiert wenigstens noch "old school-style" und holt das meiste aus seinen Streichern heraus. Erinnert bisweilen an ältere scores von Pino Donaggio. Von Ryan's Express/The Detective - Jerry Goldsmith - Intrada Wieder ein neues release eines bisher unveröffentlichen Scores vom Atmeister. Als Bonus noch ein zweit Krimi Score von Jerry, der jazzig daherkommt. Aber "Von Ryan's Express" ist das eigentliche Juwel. Und Jerry hat selbst dirigiert! Hatfields & McCoys - John Debney & Tony Morales - Silva Screen Nachdem ich diese sensationelle MiniSeries (mit Kevin Costner & Bill Paxton) auf Blu Ray geniessen konnte war klar, dass dieser Score gekauft ist. John Debney gehört eh zu meinen Favorites und der Score beweist auch warum. Zum Teil sehr symphonisch, mit einem tollen Love Theme, zum Teil sehr urban...selbst die Action kommt nicht zu kurz. Empfehlenswert! North by Northwest - Bernard Herrmann - Intrada Eigentlich bedarf dieser Score keiner weiteren Beschreibung. Einer DER Klassiker von Hitchcocks Haus und Hofkomponisten. Ein absolutes Muss! Phantom - Jeff Rona - Milan Tja, diesen Score hätte ich nie in betracht gezogen, wäre da nicht der Soundtrackabend mit meinen Kumpels gewesen. Dort wurde dieses gem angespielt und aufgrund des sehr guten und schmissigen Themas, welches sich durch den kompletten Score zieht, kann ich den Score nur empfehlen. Robin and Marian - John Barry - Prometheus Ein weiterer Klassiker und einer meiner drei persönlichen Lieblingsscore von Atmeister John Barry (neben "Lion in Winter" und "The Last Valley"). Sehr melancholisch und voller schöner Melodien. Und einer meiner Lieblings Connery Filme... |
horner1980 | 22.02.2017, 21:57 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Bei imdb steht er bei 158 Projekten als Komponist dabei.. darunter aber auch Sachen wie Kurzfilme, halboffizielle Fanfilme und andere Projekte, die seine Musik wieder verwendeten. Dazu noch ein paar, was bisher unveröffentlicht wurde. Auch da gibt es bestimmt noch um die 5-10 Scores. Ja.. ich glaube, du darfst dir nun selbst sagen, dass du mit deiner Horner-Sammlung sehr gut dabei bist, die komplet zu haben. Außer natürlich du hast von manchen mehrere Fassungen. |
Lortzmann | 11.07.2013, 15:46 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Filmmusik ist ebenfalls ein weiteres Hobby von mir. Ich stehe auf John Williams, Zimmer und james Newton Howard. Aktuell höre ich super gerne, den Soundtrack von "Man of Steel". Hammer! |
Aldridge | 08.01.2014, 22:43 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Der Thread wurde in meiner Abwesenheit ja richtig lebendig weitergeführt... ![]() Ok, ich habe in den vergangenen Monaten einen Komponisten so richtig für mich entdeckt, den ich zwar als einen der Großen auf dem Schirm hatte, aber eben nicht als einen der richtig Großen. Die Rede ist vom viel zu früh verstorbenen Basil Poledouris. Und was habe ich dem Mann Unrecht getan! Die meisten, die überhaupt etwas mit dem Namen anfangen können, dürften an solche Kracher wie Conan, RoboCop oder Starship Troopers denken, manche vielleicht auch an Quigley, Hunt for Red October oder White Fang. Aber gerade die "kleineren" seiner Scores sind so richtig verlockend. Dazu gehört auch dieser Score, der gerade bei mir im Player rotiert... |
Mile | 08.01.2014, 22:53 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Tja, kannst mal sehen wie du hier gefehlt hast. ;-) Schönen Score hast du ausgegraben. Die Musik zu Quigley oder White Fang hat mir auch immer sehr gut gefallen. Sollte ich mir mal zulegen ... |
Aldridge | 08.01.2014, 22:58 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Na, Filmmusik mag doch eigentlich jeder irgendwie, oder? ![]() Als Tipps: Von Quigley gibt´s vom Label Prometheus den kompletten Score. Von White Fang ist bei Intrada 2012 ein Doppelalbum rausgekommen, das den Score von Poledouris sowie den abgelehnten Score von Hans Zimmer enthält. Da kann man gut vergleichen. Ok, habe gerade die CDs gewechselt, nun läuft, auch von Poledouris... |
Indy2Go | 08.01.2014, 23:22 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Wollen wir den Thread doch mal mit einem der geilsten Tracks überhaupt füttern:
Gott, die Serie ist einfach phantastisch, in jeder Hinsicht! Und die dritte Staffel erst! ![]() ![]() |
Aldridge | 08.01.2014, 23:23 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Ich kann das Video nicht sehen, aber lass mich raten: Dr. Who? ![]() |
Indy2Go | 08.01.2014, 23:25 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Sorry, hab versehentlich die Bild-Tags genommen... |
Aldridge | 08.01.2014, 23:36 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Ok, ich habe dir Unrecht getan. ![]() Den Score zu Sherlock fand ich insgesamt leider etwas enttäuschend. Das Hauptthema ist unheimlich stark (und erinnert mich immer schrecklich an The Persuaders, frag mich nicht, wieso), aber das Score-Album zur ersten Staffel bot musikalisch leider nicht viel mehr. Die zweite Staffel war da aber zugegeben schon deutlich besser ![]() |
Indy2Go | 08.01.2014, 23:45 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Das Thema halte ich so für perfekt, ansonsten finde ich die Musik zur ersten Staffel "sehr gut" aber, ja, die zweite hat da wesentlich mehr gute Tracks. Ich sag nur "Potential Clients". Staffel 3 hat aber (bisher) nen richtig geilen Score! "The empty Hearse" hat sogar einige Techno-mäßige "Brosnan-Bond"-Tracks. ![]() Aber, weißte, Aldridge, "Doctor Who" kann locker mithalten! |
Aldridge | 08.01.2014, 23:53 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Hehe, wusste ich es doch. ![]() Die dritte Staffel von Sherlock kenne ich nicht. Ich warte ja immer auf die BDs. Wusste gar nicht, dass da überhaupt schon was läuft, ich dachte, die wären noch am Drehen. ![]() Um mal zu einem Komponisten zu kommen, den ich in den vergangenen Monaten ebenfalls erst so richtig entdeckt habe, obwohl ich ihn schon lange kannte: Joel McNeely. Ja, der McNeely, der die Musik für die Young Indy-Serie gemacht hat. Ihr habt Recht. ![]() Einer seiner wunderschönsten Scores ist - und wehe, es lacht jetzt jemand - folgender hier: |
Plissken | 09.01.2014, 00:00 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Ach ja, der Basil. Auch einer meiner liebsten. Muss mir immer eine Träne verkneifen wenn ich dran denke wieviel Musik er noch hätte schreiben können. Naja, erfreut man sich an dem was es gibt noch etwas mehr.
Das Sherlock Empty Hearse Intro Stück gefiel mir auch sehr gut. Die CD wird wohl den Player dann nicht so schnell verlassen ![]() Naja, begnügt man sich eben mit etwas Doctor Who. Eines meiner Lieblingsstücke zu einem meiner Lieblingszweiteiler.
Schade das es hiervon keine CD gibt.
Der zweite Hobbit hatte dann auch das ein oder andere großartige Stück zu bieten.
|
Aldridge | 09.01.2014, 00:03 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Lassie... Verdammt. Den wollte ich mir die Tage noch bestellen. Ganz vergessen. Dafür ist heute der hier angekommen... ![]()
Übrigens auch von McNeely - mit dem London Symphony Orchestra (die haben ja für den einen oder anderen guten Film die Musik eingespielt - zum Beispiel dieser... wie hieß der noch gleich? Indianer Jack oder so? ![]() |
Leusel | 09.01.2014, 17:16 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Ich bin mal so frei und ergänze noch ein wenig zu Doctor Who ![]()
|
Indy2Go | 09.01.2014, 18:05 |
---|---|
Betreff: Film-Musik Thread Yeah, Murray Gold's "I am the Doctor" ![]() Besagtes "Potentials Clients" aus "A Scandal in Belgravia"
Oh, und das noch: |
Plissken | 09.01.2014, 19:06 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Da Tinkerbell noch auf sich warten lässt schmeiß ich auch mal einen McNeely ein. Score und Film mag ich beide sehr.
Um dann noch gleich bei Sci-Fi zu bleiben...
Auch hier kann ich dem Film sowie Score einiges abgewinnen. |
Indy2Go | 09.01.2014, 20:53 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Mhm, wobei ich den ersten "Alien" (lediglich von der Qualität des Filmes) noch lieber mag... Allein schon wegen der legendären Szene mit John Hurt. Die wurde ja sogar schon in "Coupling" thematisiert... ![]() |
Aldridge | 09.01.2014, 22:59 |
---|---|
Betreff: Re: Film-Musik Thread Und in Spaceballs. ![]() Ich muss zugeben, dass ich die Musik von Goldsmith zum ersten Alien noch immer nicht besitze. Ich habe mit Horrorscores generell ein Problem, aber Alien ist mir teilweise wirklich heftig dissonant. Ok, der Kenner wird nun sagen, dass ich anscheinend nur Musik mag, die nicht anstrengt. Zumal der gute Jerry da objektiv ein Meisterstück abgeliefert hat. Aber Musik muss halt - laienhaft gesprochen - auch gefallen. ![]() Den Score zum zweiten Teil habe ich dagegen zwei Mal. Aber da hat Horner ja auch fast mehr einen Actionscore gebastelt. ![]() Apropos gefallen, ich bin ja noch immer auf dem McNeely-Trip. Gerade läuft im Hintergrund... |