Pascal | 05.05.2014, 12:57 |
---|---|
Betreff: Shopping bei pristineauction? Hallo zusammen, ich habe nun schon oeffters bei https://pristineauction.com Angebote fuer Original-Props gesehen. Kennt jemand den Laden? Kann man sich da einfach anmelden und mitbieten? Funktioniert das dann genauso wie z.B. bei E-Bay? |
Propstar | 05.05.2014, 13:13 |
---|---|
Betreff: Re: Shopping bei pristineauction? mir nicht bekannt. hab auch niemals was dazu in der original prop szene was gelesen. weiß daher nicht, ob die legitim sind. |
Kukulcan | 05.05.2014, 13:28 |
---|---|
Betreff: Re: Shopping bei pristineauction? https://pristineauction.com/...A-LOA.html ? Und ne, leider keine Erfahrungen. |
Pascal | 05.05.2014, 14:44 |
---|---|
Betreff: Re: Shopping bei pristineauction? Ja genau das ist das Objekt meiner Begierde. ![]() |
Kukulcan | 05.05.2014, 15:11 |
---|---|
Betreff: Re: Shopping bei pristineauction? Nunja, der Meister des Auktionshauses bietet die mit einem eigenen Zertifikat an, d.h. er hat sie selber von einem Studio oder sie geprüft und für echt befunden. Frag ihn doch, warum er denkt, es wäre Screen used (was ich bei den wenigen Infos für möglich halte, kann aber auch genauso gut eins von 10 Backups sein, die hergestellt wurden - sollte das für dich interessant sein). Im Unterschied zu Ebay zahlst du die 15% Auktionsgebühren oben drauf, also Preis + 15% + Versand (auf jeden Fall solltest du vorher nach internationalem Versand fragen) + 19% Märchensteuer. Hier noch ein Anhaltspunkt zum Preis: http://www.icollector.com/..._i11747970 |
Pascal | 05.05.2014, 16:23 |
---|---|
Betreff: Re: Shopping bei pristineauction? Der Vor-Vorbesitzer scheint auch relativ stolz auf seinen Goldeumel gewesen zu sein: http://swordsandals.blogspot.de/...-troy.html Wobei ich einen LOA nicht unbedingt mit einem COA gleichsetzen wuerde (siehe gerne auch unsere Abkuerzungen hier). @Propstar: Wie sieht das der Profi? |
Kukulcan | 05.05.2014, 16:32 |
---|---|
Betreff: Re: Shopping bei pristineauction? Zitat von Pascal: Wobei ich einen LOA nicht unbedingt mit einem COA gleichsetzen wuerde (siehe gerne auch unsere Abkuerzungen hier). Super Hinweis, aber danach ist beides das Gleiche ![]() |
Pascal | 05.05.2014, 16:35 |
---|---|
Betreff: Re: Shopping bei pristineauction? Nicht ganz, das Eine ist ein Brief, das Andere ein Zertifikat. |
Propstar | 05.05.2014, 16:37 |
---|---|
Betreff: Re: Shopping bei pristineauction? Vom Wortlaut her hast du recht, da würde ich dem COA mehr Gewicht geben, als dem LOA. Aber generell ist das nur ne andere Ausdrucksweise. Wichtig ist natürlich, wer das COA/LOA ausgestellt hat, respektive mit seinem Namen bürgt. Da bin ich eher skeptisch, wenn das COA/LOA vom Auktionshaus kommt. Das würde im Umkehrschluß bedeuten, daß wenn du nachweisen kannst, daß es nicht authentisch ist, du wahrscheinlich dein Geld zurück bekommen wirst. 15% auction fee ist aber nicht ungewöhnlich, generell liegt das zwischen 15 und 25% (ausserhalb von eBay) für den Käufer. Und klar, Zoll und MWST kommen bei der Einfuhr auch noch drauf, also vorher mit einkalkulieren. |