Lacombe | 29.01.2018, 18:18 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Sehe gerade, dass die Sache mit Spielbergs erstem Musical ein alter Hut von vorgestern ist. Nix für ungut. |
horner1980 | 30.01.2018, 11:25 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Hier wurde ja vor kurzem berichtet, dass Bryan Singer aus der Freddie Mercury-Bio entlassen wurde. Jedoch immer noch dabei ist sein Komponist und Cutter John Ottman, der somit zum ersten Mal für einen Film als Cutter tätig ist, der nicht von Singer inszeniert wird. Neben der Spielberg-News bzgl Indy 5 und West Side Story für mich die beste Neuigkeit der vergangenen Woche. |
Aldridge | 30.01.2018, 23:35 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Nette Poster-Idee. ![]() ![]() |
Plissken | 31.01.2018, 00:44 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Aldridge: Könnte auch das offizielle Plakat zum diesjährigen Feiertag werden Nette Poster-Idee. ![]() |
horner1980 | 31.01.2018, 08:02 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Neue Regisseure für BAD BOYS FOR LIFE, dem dritten Bad Boys-Film und ein paar Details über die kommende Bad Boys-Serie. Zitat: The long-spoken-of sequel Bad Boys for Life is finally happening, according to Deadline. Sony Pictures is reportedly in talks with Adil El Arbi and Bilall Fallah to direct the film starring Will Smith and Martin Lawrence. The film is reportedly looking at an August production start. Jerry Bruckheimer will produce the film. |
Aldridge | 31.01.2018, 09:03 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Der nächste Teil von Gibsons Jesus-Cinematic-Universe-Franchise ist auf dem Weg. Ich glaube, es wird ein Reboot... ![]() https://www.usatoday.com/...074871001/ |
Aldridge | 06.02.2018, 10:55 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Ich dachte eigentlich, der Disney-Fox-Deal sei längst beschlossene Sache. Sieht nun aber danach aus, dass Comcast (NBC Universal) auch noch ein Wörtchen mitreden will: http://www.complex.com/...entury-fox |
horner1980 | 07.02.2018, 12:16 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Der Cloverfield-Film auf Netflix ist nur eine einmalige Sache, da sie, nach Gerüchten, wohl nicht wirklich zufrieden waren mit dem dritten Teil. Der vierte Teil wird noch in diesem Jahr in die Kinos kommen. Zitat:
So oder so.. mit dem Netflix-Release vom dritten Teil haben sie dann wieder mal ihren üblichen Überraschungsankündigungs-Effekt gehabt. |
Aldridge | 08.02.2018, 13:31 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat: Conan the Barbarian TV Series In Works At Amazon From Ryan Condal, Miguel Sapochnik & Warren Littlefield http://deadline.com/...202278547/ |
Pascal | 08.02.2018, 16:03 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Nellie Andreeva (deadline.com): a return to his literary origins Da bin ich ja mal skeptisch/gespannt. |
Aldridge | 09.02.2018, 10:28 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Netflix ist auf Einkaufstour... http://variety.com/...202692114/ |
Plissken | 09.02.2018, 11:31 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Aldridge: In dem Fall muss man aber auch mal das Positive sehen. Ohne den Kauf von Netflix hätte der Film wahrscheinlich einige Zeit auf ein Startdatum gewartet und wäre höchstwahrscheinlich als DTV vermarktet worden. So kriegt er wenigstens noch ein wenig Event-Charakter ab und wird beworben.Netflix ist auf Einkaufstour... Klar, für den Cineasten, der alles auf der großen Leinwand sehen will/muss, ist diese Entwicklung absolut tragisch. Aber gerade kleine Filme kriegen dadurch eine deutlich bessere Chance auch gesehen zu werden. |
Aldridge | 09.02.2018, 12:02 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Das ist die Argumentation von Netflix-Nutzern, die schon monatlich ihren Beitrag abdrücken. ![]() Grundsätzlich ist es ja nett, wenn Netflix Filmprojekte nicht nur veröffentlicht, sondern anderen mit seinem Geld überhaupt eine Realisierung ermöglicht - siehe der nächste Scorsese. Aber kundenseitig wird hier natürlich ein weiterer Kanal aufgemacht, der zusätzlich gekauft werden muss. Die 11 Euro monatlich für einen Netflix-Zugang sind nicht die Welt. Aber ich sehe es nicht ein, das zusätzlich - wohlgemerkt im Abo - in Anspruch nehmen zu müssen, wenn ich einen Film sehen will, den ich auch im Kino oder Heimkino hätte sehen können. So gesehen, wird der Zugang beschränkt auf einen einzigen Kanal. Bislang hatte man immerhin die Wahl zwischen mehreren bestehenden Kanälen. Wie ist das eigentlich mit einer Free-TV-Auswertung von Netflix-Zeug? Fällt doch auch komplett weg genauso wie der Heimkino-Bereich, oder? |
Plissken | 09.02.2018, 13:07 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Aldridge: Klar, wenn man einen Account hat, ist es einfach Das ist die Argumentation von Netflix-Nutzern, die schon monatlich ihren Beitrag abdrücken. ![]() Man kann dagegen argumentieren, dass man mit 11 Euro im Monat eine große Bandbreite an Produktionen zur Verfügung hat. In vielen Kinos der Republik kann man für das Geld am Wochenende nicht mal einen Film sehen ![]() Auch ist ein Kinofilm vorerst auch nur über einen Kanal, nämlich dem Kino, zu konsumieren. Erst später kommen weitere Auswahlmöglichkeiten dazu. Zum Free-TV kann ich nichts sagen, aber auf DVD und BR kommen die exklusiven Sachen nach einiger Zeit auch. Die Auswahl ob Stream oder Scheibe gibt es im Verlauf also auch. |
Aldridge | 09.02.2018, 13:34 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Der Unterschied zum Kino ist aber, dass ich gezielt den Film sehen kann, den ich sehen will. Ich muss kein mittelfristiges Abonnement über ein Paket abschließen, sondern bin nach Sichtung des Films "raus". Abgesehen davon, dass ich bei Netflix auch eine Überschneidung mit anderen Angeboten habe, also auch viel Ausschuss dazu kaufe. Das lässt sich gewissermaßen mit dem Rundfunkbeitrag vergleichen, den man bezahlen muss, ob man das Angebot nun nutzt oder nicht. Der Unterschied ist nur: Freiwillig würde niemand die Gebühr zahlen, nur um sich mal auf dem ZDF eine Reportage anzuschauen. Ob einem die Kinosichtung dann mehr wert ist als die Sichtung daheim vor der Flimmerkiste, ist natürlich ein individuelles und dabei ein ganz philosophisches Problem. ![]() |
Leusel | 09.02.2018, 13:39 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Ich kann nur soviel dazu sagen, das ich beruflich bedingt (und meine potentiellen Mitgänger auch) wenig Zeit habe, an einem eher festen Termin einmalig ins Kino zu gehen. Und für die vielen Blockbuster eilt es ja auch nicht. ![]() |
Plissken | 09.02.2018, 13:57 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Aldridge: Der Unterschied zum Rundfunkbeitrag ist aber, das man zahlen muss, egal was man mit dem gebotenen Angebot anstellt. Bei Netflix ist man nach einem Monat raus, wenn man will.Der Unterschied zum Kino ist aber, dass ich gezielt den Film sehen kann, den ich sehen will. Ich muss kein mittelfristiges Abonnement über ein Paket abschließen, sondern bin nach Sichtung des Films "raus". Abgesehen davon, dass ich bei Netflix auch eine Überschneidung mit anderen Angeboten habe, also auch viel Ausschuss dazu kaufe. Das lässt sich gewissermaßen mit dem Rundfunkbeitrag vergleichen, den man bezahlen muss, ob man das Angebot nun nutzt oder nicht. Der Unterschied ist nur: Freiwillig würde niemand die Gebühr zahlen, nur um sich mal auf dem ZDF eine Reportage anzuschauen. Natürlich geht man eine längere Verpflichtung ein, als mit einem einmaligen Kinobesuch, aber die Zeit ist durchaus überschaubar. |
Aldridge | 09.02.2018, 15:47 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten ...was wiederum mit extra Aufwand verbunden ist. Netflix könnte sich wenigstens überlegen, solche Filme nach einer ersten "Auswertung" auch über Heimkino-Medien zu spielen. Bright und Auslöschung wären übrigens Filme, die ich auch gerne im Kino gesehen hätte, gleiches gilt für The Irishman von Scorsese. Und diese Entwicklung wird sich künftig ja verstärkt fortsetzen... Ach, und der dritte Cloverfield - auch wenn der mau sein soll - hätte sich ganz gut im Regal neben den anderen beiden gemacht. ![]() |
horner1980 | 13.02.2018, 09:53 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Die Langfassung von dem "total anspruchsvollen" Werk "Kung Fury" bekommt einen namhaften Star. Zitat:
|
Aldridge | 13.02.2018, 10:36 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Schön, vielleicht wird es ja mit Fassbender etwas "anspruchsvoller". ![]() ![]() |