Lacombe 29.01.2018, 18:18
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Sehe gerade, dass die Sache mit Spielbergs erstem Musical ein alter Hut von vorgestern ist. Nix für ungut.

horner1980 30.01.2018, 11:25
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Hier wurde ja vor kurzem berichtet, dass Bryan Singer aus der Freddie Mercury-Bio entlassen wurde. Jedoch immer noch dabei ist sein Komponist und Cutter John Ottman, der somit zum ersten Mal für einen Film als Cutter tätig ist, der nicht von Singer inszeniert wird. Neben der Spielberg-News bzgl Indy 5 und West Side Story für mich die beste Neuigkeit der vergangenen Woche.

Aldridge 30.01.2018, 23:35
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Nette Poster-Idee. Zwinkernder Smiley


Plissken 31.01.2018, 00:44
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Zitat von Aldridge:
Nette Poster-Idee. Zwinkernder Smiley
Könnte auch das offizielle Plakat zum diesjährigen Feiertag werden Lachender Smiley

horner1980 31.01.2018, 08:02
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Neue Regisseure für BAD BOYS FOR LIFE, dem dritten Bad Boys-Film und ein paar Details über die kommende Bad Boys-Serie.

Zitat:
The long-spoken-of sequel Bad Boys for Life is finally happening, according to Deadline. Sony Pictures is reportedly in talks with Adil El Arbi and Bilall Fallah to direct the film starring Will Smith and Martin Lawrence. The film is reportedly looking at an August production start. Jerry Bruckheimer will produce the film.
The newest draft of the script for Bad Boys for Life was written by Chris Bremner. The film has been talked about for years, though it was moved off of Sony’s schedule. El Arbi and Fallah wrote and directed Black, a story about organized crime in Belgium. They recently directed a number of episodes, including the pilot, for the FX series Snowfall. They are currently attached to Beverly Hills Cop 4.
Bad Boys II was released in theaters in 2003, a sequel to the 1995 original film, which went on to gross $273 million worldwide (the first film earned $141 million). It starred Will Smith and Martin Lawrence plus Jordi Mollà, Peter Stormare, Theresa Randle and Joe Pantoliano.
In addition to the film, NBC is casting for their upcoming untitled Bad Boys spinoff TV series. The show stars Gabrielle Union as Syd Burnett, reprising her role from Bad Boys II. Ernie Hudson was recently cast in the show, and he’ll play Joseph Burnett, Syd’s father. In the series, Burnett has left the DEA and now has a fresh start in her new job as an LAPD detective. She’s partnered with Nancy McKenna, a working mom who can’t help but look at Syd’s freedom with some grass-is-greener envy. These two have totally different lifestyles and approaches, but they both are at the top of their fields in this action-packed, character-driven procedural.
The as-yet-untitled show is written by The Blacklist writers-producers Brandon Margolis and Brandon Sonnier. Jerry Bruckheimer, who produced the Bad Boys movies, and Doug Belgrad, who worked on the franchise as well, will executive produce the series with Jonathan Littman and KristieAnne Reed.

Quelle: t http://www.comingsoon.net/movies/news/918187-bad-boys-for-life-to-be-directed-by-adil-el
-arbi-and-bilall-fallah#dEiS3fMRIoH8F166.99

Aldridge 31.01.2018, 09:03
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Der nächste Teil von Gibsons Jesus-Cinematic-Universe-Franchise ist auf dem Weg. Ich glaube, es wird ein Reboot... Lachender Smiley

https://www.usatoday.com/...074871001/

Aldridge 06.02.2018, 10:55
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Ich dachte eigentlich, der Disney-Fox-Deal sei längst beschlossene Sache. Sieht nun aber danach aus, dass Comcast (NBC Universal) auch noch ein Wörtchen mitreden will:

http://www.complex.com/...entury-fox

horner1980 07.02.2018, 12:16
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Der Cloverfield-Film auf Netflix ist nur eine einmalige Sache, da sie, nach Gerüchten, wohl nicht wirklich zufrieden waren mit dem dritten Teil. Der vierte Teil wird noch in diesem Jahr in die Kinos kommen.
Zitat:

The Cloverfield Paradox, aka Cloverfield 3, caught everyone off-guard when it unexpectedly dropped onto Netflix this week. If you thought that might be the future of all Cloverfield films, think again. Paramount still plans to release Cloverfield 4, currently titled Overlord, in theaters. Don’t give up on the Cloverfield franchise just yet, Folks. After months of delays, Paramount and J.J. Abrams‘ Bad Robot surprised virtually everyone by suddenly dropping The Cloverfield Paradox, the third film in the ever-changing Cloverfield franchise, onto Netflix immediately following the Super Bowl. Rumors about a Netflix deal for the film had abounded earlier this year, but no one quite expected Cloverfield 3 to suddenly pop up on the streaming service with little to no warning. While there was a certain thrill in the surprise of the Netflix release, it’s not a plan Paramount intends to implement again. The Wrap confirms that Paramount has every intention of releasing Cloverfield 4, currently titled Overlord, in Theaters. Paramount plans to release Overlord in theater Octobert 26, 2018. Future Cloverfield sequels are intended for theatrical release as well. Per The Wrap, “The deal between Netflix and Paramount for The Cloverfield Paradox was a one-off ‘that makes the film immediately profitable.'” The Cloverfiled Paradox underwent did extensive reshoots, but rumor has it Paramount and Bad Robot could never get the film to where they wanted it to be.
Quelle: http://www.slashfilm.com/cloverfield-4-release/

So oder so.. mit dem Netflix-Release vom dritten Teil haben sie dann wieder mal ihren üblichen Überraschungsankündigungs-Effekt gehabt.

Aldridge 08.02.2018, 13:31
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Zitat:
Conan the Barbarian TV Series In Works At Amazon From Ryan Condal, Miguel Sapochnik & Warren Littlefield

http://deadline.com/...202278547/

Pascal 08.02.2018, 16:03
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Zitat von Nellie Andreeva (deadline.com):
a return to his literary origins

Da bin ich ja mal skeptisch/gespannt.

Aldridge 09.02.2018, 10:28
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Netflix ist auf Einkaufstour...

http://variety.com/...202692114/

Plissken 09.02.2018, 11:31
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Zitat von Aldridge:
Netflix ist auf Einkaufstour...

http://variety.com/...202692114/
In dem Fall muss man aber auch mal das Positive sehen. Ohne den Kauf von Netflix hätte der Film wahrscheinlich einige Zeit auf ein Startdatum gewartet und wäre höchstwahrscheinlich als DTV vermarktet worden. So kriegt er wenigstens noch ein wenig Event-Charakter ab und wird beworben.

Klar, für den Cineasten, der alles auf der großen Leinwand sehen will/muss, ist diese Entwicklung absolut tragisch. Aber gerade kleine Filme kriegen dadurch eine deutlich bessere Chance auch gesehen zu werden.

Aldridge 09.02.2018, 12:02
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Das ist die Argumentation von Netflix-Nutzern, die schon monatlich ihren Beitrag abdrücken. Zwinkernder Smiley

Grundsätzlich ist es ja nett, wenn Netflix Filmprojekte nicht nur veröffentlicht, sondern anderen mit seinem Geld überhaupt eine Realisierung ermöglicht - siehe der nächste Scorsese. Aber kundenseitig wird hier natürlich ein weiterer Kanal aufgemacht, der zusätzlich gekauft werden muss. Die 11 Euro monatlich für einen Netflix-Zugang sind nicht die Welt. Aber ich sehe es nicht ein, das zusätzlich - wohlgemerkt im Abo - in Anspruch nehmen zu müssen, wenn ich einen Film sehen will, den ich auch im Kino oder Heimkino hätte sehen können. So gesehen, wird der Zugang beschränkt auf einen einzigen Kanal. Bislang hatte man immerhin die Wahl zwischen mehreren bestehenden Kanälen.

Wie ist das eigentlich mit einer Free-TV-Auswertung von Netflix-Zeug? Fällt doch auch komplett weg genauso wie der Heimkino-Bereich, oder?

Plissken 09.02.2018, 13:07
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Zitat von Aldridge:
Das ist die Argumentation von Netflix-Nutzern, die schon monatlich ihren Beitrag abdrücken. Zwinkernder Smiley

Grundsätzlich ist es ja nett, wenn Netflix Filmprojekte nicht nur veröffentlicht, sondern anderen mit seinem Geld überhaupt eine Realisierung ermöglicht - siehe der nächste Scorsese. Aber kundenseitig wird hier natürlich ein weiterer Kanal aufgemacht, der zusätzlich gekauft werden muss. Die 11 Euro monatlich für einen Netflix-Zugang sind nicht die Welt. Aber ich sehe es nicht ein, das zusätzlich - wohlgemerkt im Abo - in Anspruch nehmen zu müssen, wenn ich einen Film sehen will, den ich auch im Kino oder Heimkino hätte sehen können. So gesehen, wird der Zugang beschränkt auf einen einzigen Kanal. Bislang hatte man immerhin die Wahl zwischen mehreren bestehenden Kanälen.

Wie ist das eigentlich mit einer Free-TV-Auswertung von Netflix-Zeug? Fällt doch auch komplett weg genauso wie der Heimkino-Bereich, oder?
Klar, wenn man einen Account hat, ist es einfach Zwinkernder Smiley

Man kann dagegen argumentieren, dass man mit 11 Euro im Monat eine große Bandbreite an Produktionen zur Verfügung hat. In vielen Kinos der Republik kann man für das Geld am Wochenende nicht mal einen Film sehen Zwinkernder Smiley Und ein Abo ist Netflix auch nicht in allen Formen. Es gibt ja auch die Prepaid-Variante, bei der man den Anbieter so lange nutzt, wie man Guthaben hat.
Auch ist ein Kinofilm vorerst auch nur über einen Kanal, nämlich dem Kino, zu konsumieren. Erst später kommen weitere Auswahlmöglichkeiten dazu.

Zum Free-TV kann ich nichts sagen, aber auf DVD und BR kommen die exklusiven Sachen nach einiger Zeit auch. Die Auswahl ob Stream oder Scheibe gibt es im Verlauf also auch.

Aldridge 09.02.2018, 13:34
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Der Unterschied zum Kino ist aber, dass ich gezielt den Film sehen kann, den ich sehen will. Ich muss kein mittelfristiges Abonnement über ein Paket abschließen, sondern bin nach Sichtung des Films "raus". Abgesehen davon, dass ich bei Netflix auch eine Überschneidung mit anderen Angeboten habe, also auch viel Ausschuss dazu kaufe. Das lässt sich gewissermaßen mit dem Rundfunkbeitrag vergleichen, den man bezahlen muss, ob man das Angebot nun nutzt oder nicht. Der Unterschied ist nur: Freiwillig würde niemand die Gebühr zahlen, nur um sich mal auf dem ZDF eine Reportage anzuschauen.

Ob einem die Kinosichtung dann mehr wert ist als die Sichtung daheim vor der Flimmerkiste, ist natürlich ein individuelles und dabei ein ganz philosophisches Problem. Zwinkernder Smiley

Leusel 09.02.2018, 13:39
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Ich kann nur soviel dazu sagen, das ich beruflich bedingt (und meine potentiellen Mitgänger auch) wenig Zeit habe, an einem eher festen Termin einmalig ins Kino zu gehen. Und für die vielen Blockbuster eilt es ja auch nicht. Zwinkernder Smiley Mir kommt es vor allem auf das Serienangebot an.

Plissken 09.02.2018, 13:57
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Zitat von Aldridge:
Der Unterschied zum Kino ist aber, dass ich gezielt den Film sehen kann, den ich sehen will. Ich muss kein mittelfristiges Abonnement über ein Paket abschließen, sondern bin nach Sichtung des Films "raus". Abgesehen davon, dass ich bei Netflix auch eine Überschneidung mit anderen Angeboten habe, also auch viel Ausschuss dazu kaufe. Das lässt sich gewissermaßen mit dem Rundfunkbeitrag vergleichen, den man bezahlen muss, ob man das Angebot nun nutzt oder nicht. Der Unterschied ist nur: Freiwillig würde niemand die Gebühr zahlen, nur um sich mal auf dem ZDF eine Reportage anzuschauen.

Ob einem die Kinosichtung dann mehr wert ist als die Sichtung daheim vor der Flimmerkiste, ist natürlich ein individuelles und dabei ein ganz philosophisches Problem. Zwinkernder Smiley
Der Unterschied zum Rundfunkbeitrag ist aber, das man zahlen muss, egal was man mit dem gebotenen Angebot anstellt. Bei Netflix ist man nach einem Monat raus, wenn man will.
Natürlich geht man eine längere Verpflichtung ein, als mit einem einmaligen Kinobesuch, aber die Zeit ist durchaus überschaubar.

Aldridge 09.02.2018, 15:47
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

...was wiederum mit extra Aufwand verbunden ist. Netflix könnte sich wenigstens überlegen, solche Filme nach einer ersten "Auswertung" auch über Heimkino-Medien zu spielen. Bright und Auslöschung wären übrigens Filme, die ich auch gerne im Kino gesehen hätte, gleiches gilt für The Irishman von Scorsese. Und diese Entwicklung wird sich künftig ja verstärkt fortsetzen...

Ach, und der dritte Cloverfield - auch wenn der mau sein soll - hätte sich ganz gut im Regal neben den anderen beiden gemacht. Zwinkernder Smiley

horner1980 13.02.2018, 09:53
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Die Langfassung von dem "total anspruchsvollen" Werk "Kung Fury" bekommt einen namhaften Star.
Zitat:

The hotly anticipated feature-length follow-up to one of the biggest cult short film of recent years has lined up an Oscar-nominated star. Michael Fassbender has been cast in David Sandberg's action-comedy Kung Fury, which Sandberg will also star in and produce under his Laser Unicorns banner, alongside Fassbender. David Hasselhoff, who appeared in the original Kung Fury and sang the theme song "True Survivor," will also join the cast. Released in 2015, Kung Fury was a Kickstarter record-breaking success, was selected for the Directors' Fortnight in Cannes and has gained over 40 million views worldwide. The feature, which will be a sequel to the original short, is set to shoot this summer in Europe and the U.S. (Watch the original here.) The action is set in 1985 Miami, which is kept safe under the watchful eye of Kung Fury, the greatest damn cop of all time. Kung Fury’s Thundercops are the ultimate police force assembled from across history to defeat the villainous Kung Fuhrer, Adolf Hitler. After the tragic death of a Thundercop causes the group to disband, a mysterious villain emerges from the shadows to aid in the Fuhrer’s quest to attain the ultimate weapon. Kung Fury must travel through space and time itself to save his friends, defend the prestigious Miami Kung Fu Academy and defeat evil once and for all. David Katzenberg, Seth Grahame-Smith and Aaron Schmidt will produce under their KatzSmith Productions banner, following their enormous success with It, which grossed over $700 million worldwide to become the biggest-grossing horror film of all time. Philip Westgren of B-Reel Films and Conor McCaughan will also produce. Pelle Strandberg is executive producing on behalf of Laser Unicorns. Bloom will handle international sales and introduce the film next week to buyers at the Berlin International Film Festival. Endeavor Content and CAA will handle North American sales.
Quelle: https://www.hollywoodreporter.com/...ok_2018212

Aldridge 13.02.2018, 10:36
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten

Schön, vielleicht wird es ja mit Fassbender etwas "anspruchsvoller". Zwinkernder Smiley Der Kurzfilm hatte so als verfilmter Chaos-Comic jedenfalls Spaß gemacht. Hatte mich, ich weiß nicht warum, irgendwie an Ennis´ Hitman erinnert. Grinsender Smiley