Plissken | 14.01.2018, 20:47 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Aldridge: Ich bin mal auf die Neuzugänge gespannt... Und wenn man denkt, da kommt nichts mehr... |
Aldridge | 14.01.2018, 21:06 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Cage und Travolta... ![]() |
Plissken | 14.01.2018, 21:48 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Aldridge: Gerne. Dazu noch Dudikoff, The Rock, Dave Bautista und Russell Cage und Travolta... ![]() |
Aldridge | 14.01.2018, 22:59 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Naja, wenn man Johnson und Diesel mit reinpackt, wird es schnell ein neuer F&F. Das sind ja schon ganz eigene Starparaden. ![]() |
Plissken | 22.01.2018, 22:56 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Die offizielle Homepage zu Dundee. Mit Trailern und Setfotos ![]() Dundee The Movie |
Tamanosuke | 23.01.2018, 20:36 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Plissken: Die offizielle Homepage zu Dundee. Man weiß immer noch nicht ob das wirklich ein Film wird oder nur ein Super Bowl Commercial. |
Aldridge | 26.01.2018, 18:14 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Was treibt eigentlich Ridley Scott so? Der bringt demnächst die Merlin-Saga ins Kino. Für Disney. http://variety.com/...202653790/ |
Plissken | 26.01.2018, 19:39 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Aldridge: Oh, herrlich. Dann kauft Disney noch Warner und sie können daraus ein Prequel für Guy Ritchies King Arthur machen Was treibt eigentlich Ridley Scott so? ![]() Im Ernst, die Artus-Sage gibt schon einiges her. Da kann auch gerne Merlin noch mal rangenommen werden. |
Aldridge | 26.01.2018, 19:40 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Merlin wird übrigens bestimmt von Russell Crowe gespielt. ![]() |
Plissken | 26.01.2018, 19:44 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Aldridge: Das Alter hätte er ja nun jetzt Merlin wird übrigens bestimmt von Russell Crowe gespielt. ![]() Oder Mark Strong, der hat den Charakter ja schon in Kingsman gemimt. Ach halt, das war da ja irgendwie anders ![]() Mal was anderes. Die Meldung ist zwar schon etwas älter, aber hier noch nicht aufgetaucht. Bryan Fuller und Michael Green werden nicht mehr die Showrunner für Staffel 2 von American Gods sein. Kurz darauf hat auch Gillian Anderson das Projekt verlassen. Sehr schade, in beiden Fällen... Fuller/Green Quelle Anderson Quelle |
Toth | 26.01.2018, 21:00 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Was treibt eigentlich Ridley Scott so? Habe "All the Money in the World" zwar noch nicht gesehen, finde es aber schon jetzt schade, dass der Film, trotz guter Kritiken, im Kino floppte. Filme für Erwachsene, ohne spektakuläre Schauwerte, gelten immer mehr als Kassengift und werden zunehmend direkt auf Netflix verramscht. Da wird dann ein Film, wie "The Post", der wohl in etwa 80 Millionen Dollar in den USA einspielen wird, von Branchenleuten als großer Erfolg gewertet; nur weil er deutlich mehr einspielt als vergleichbare Produktionen. Noch in den 70ern tauchten Filme dieser Art (Starregisseur+Starbesetzung+Topkritiken) in den Top 5 der Jahrescharts auf. Heute leider zunehmend undenkbar. |
Plissken | 26.01.2018, 22:54 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Toth: Kino wird immer mehr zum Event und da wollen die Leute, dass es knallt. Für Filmfreunde, die es auch etwas abwechslungsreicher wollen, bleibt dann nur das Programmkino, oder Themenabende, die immer mal wieder angeboten werden. Für das Medium Kino ist es natürlich ärgerlich, dass ehemalige Erfolgsgaranten nun nur noch unter ferner liefen ihr Dasein fristen.Was treibt eigentlich Ridley Scott so? Das "Verramschen" auf Netflix und Co. sehe ich persönlich nicht gerade als Negativpunkt. Kleinere Filme, oder Filme mit speziellen Themen (auf die es die Streaming-Dienste ja vorwiegend abgesehen haben), hätten im Kino kaum eine Chance. Da ist die angepsste Vermarktung dann schon deutlich lukrativer. Auf jeden Fall wird diese Entwicklung noch einige Zeit so weiter gehen. Im Kino nur noch Blockbusterware und alles andere findet eher über andere Vertriebswege seinen Weg zum Kunden. Mission Impossible kommt ja nun auch irgendwann bald wieder ins Kino. Wer nochmal sehen möchte, warum die Dreharbeiten letztes Jahr für einige Wochen unterbrochen werden mussten, kann hier gerne mal reinschauen. Aber Vorsicht, Tom Cruise-Hasser werden mit einem sehr professionellem Schauspieler konfrontiert... ![]() |
Toth | 27.01.2018, 06:57 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Plissken:
Ich finde diese Entwicklung höchst bedauerlich. Die Erfahrung einen Film mit Publikum in einem großen Theatersaal anzusehen ist, trotz fortschreitender Technik im Heimkinobereich, noch immer eine völlig andere und wenn diese immer mehr für effektlastige Blockbusterfilme reserviert wird, verschwindet ein wichtiger Bestandteil der Filmkultur. Das Medium Kino verkommt dann zum reinen Spektakelevent. Nicht das dieses keine Daseinsberechtigung hätte. Aber für den anderweitig interessierten Filmfreund sollten noch immer ein paar Säle frei bleiben, finde ich. Ich blicke da immer ein wenig neidisch auf unser Nachbarland Frankreich, wo Filme für Erwachsene stets ein großes Publikum finden, da Kino dort uneingeschränkt als der Literatur und dem Theater ebenbürtige Kunstform gilt und Menschen jenseits der 40, 50 oder 60 noch eifrig in die Filmtheater strömen. ![]() |
Pascal | 27.01.2018, 11:45 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Da aber in Kinos mittlerweile keine eigens produzierte Filmrollen, sondern stattdessen Standard-Digitalstreams in Buray-Qualität gezeigt werden, sehe ich da kein grundsätzlches Problem. Ein Programmkino kann ja soviele "Netflix-Produktionen" zeigen, wie es möchte Edit:... bzw. darf. |
Aldridge | 27.01.2018, 12:26 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Wenn es denn gewollt ist. Ist es nicht Firmenpolitik von Netflix, dass die eigenen Filme nur im eigenen Netz laufen? Das ist doch der Grund, warum Auslöschung oder Cloverfield 3 gar nicht mehr ins Kino kommen und Okja vergangenes Jahr in Cannes ausgebuht wurde. |
Pascal | 27.01.2018, 14:07 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten genau: "wenn es gewollt ist" - und sowas kann sich ja jederzeit ändern. Deshalb sehe ich da kein grundsätzliches Problem. |
Aldridge | 27.01.2018, 14:24 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Solange es Firmenpolitik ist, die Dinger nicht im Kino zu zeigen, ist es ein Problem. Auslöschung stand für Februar eigentlich auf der Kino-Liste, jetzt braucht man einen Netflix-Zugang und kann das Ding nicht mehr auf der großen Leinwand sehen - was bedeutet: Man wird ihn auch nie auf der großen Leinwand sehen. |
Plissken | 28.01.2018, 10:48 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Toth: In einigen Nachbarländern wird Kultur ja eh deutlich offener aufgenommen, als hierzulande. Man denke nur an Comics...
Die aufgeführten Punkte sind alle nachvollziehbar und ich hoffe auch, dass für die Interessierten immer noch Möglichkeiten bestehen werden, sich die gewünschten Filme in einem großen Saal anzusehen. Allerdings hat mich das Erlebnis mit mehreren Menschen in einem Saal einen Film zu genießen noch nie ins Kino gelockt. Eher war es ein Argument dafür, den Film erst bei Heimkino-VÖ zu sehen. Von daher bin ich in dieser Diskussion wohl auch nicht der beste Teilnehmer ![]() Die Streaming-Dienste werden ihre exklusiv eingekauften Filme nicht mehr nachträglich ins Kino wuchten. Welchen Sinn sollte das haben? Die Einnahmen wären doch viel zu gering, um den Aufwand zu gerechtfertigen. |
Toth | 28.01.2018, 12:36 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Plissken:
Oh, das Gemeinschaftserlebnis Kino hat ganz sicher nicht nur gute Seiten. Es ist aber unbestreitbar völlig anders als Heimkino und in meinen Augen eben auch erhaltenswert. Trotzdem bin auch ich stets bemüht, durch sorgfältige Auswahl der Kinos und der Vorstellungen, ein allzu nerviges Publikum zu vermeiden. ![]() |
Lacombe | 29.01.2018, 16:10 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Apropos Frankreich. "The Post" ist dort letzte Woche angelaufen und rangiert auf Platz Nummer 1 (sic!). Ob das in Deutschland genauso sein wird? Zweifel sind angebracht. Eigentlich könnte ich mir den Film ja schon ansehen. Problem: In den (kleinen) französischen Grenzstädten mit Kinos (Saargemünd, Forbach, Freyming-Merlebach) läuft der Film nur synchronisiert. Auch im Februar, wenn er in Saarbrücken anläuft, wird es wohl kaum eine englische Originalfassung geben. So bleibt mir leider nur die Wahl zwischen zwei Synchros. Wer kann schon wissen, bei welcher man weniger verliert. Allein Tom Hanks mit seiner "neuen Stimme" (siehe Trailer) muss man eigentlich im Original sehen. Übrigens noch eine Spielberg-Neuigkeit. Das Casting für seine Neuverfilmung von Westside Story hat wohl angefangen. |