Kukulcan | 18.06.2015, 10:24 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Aldridge: Nun wollen wir mal nicht päpstlicher werden als der Papst, nur weil ein Member hier beleidigt sein WILL, und zwar völlig ohne Grund. So, nicht mein Freund, das "Contact wischt mit dem zwar den Boden auf," wird hier ganz klar als Fakt und nicht als Meinung geäußert. Hört sich an wie "Interstellar fand ich auch ganz OK, aber es ist wohl jedem klar, dass Contact um Klassen besser ist". Dummerweise lässt sich das nur weder mit IMDB noch mit Rotten Tomatoes belegen ![]() |
Aldridge | 18.06.2015, 10:32 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Ne, ne, jetzt leg mir mal nicht was in den Mund. Wenn ich schreiben wollte "Interstellar fand ich auch ganz OK, aber es ist wohl jedem klar, dass Contact um Klassen besser ist", dann hätte ich das geschrieben. Aber sowohl Aussage als auch Wortgebrauch waren ein bisschen was anderes. ![]() Wie war das mit den Fakten? ![]() |
Kukulcan | 18.06.2015, 10:36 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Aldridge: Wie war das mit den Fakten? Fakt ist, dass du die Überlegenheit von Contact als Fakt und nicht als Meinung formulierst. |
Aldridge | 18.06.2015, 10:40 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Fakt ist, dass du manche Sachen gerne so verstehst, wie du sie verstehen willst, und ich dann hinterher angeblich der große Manipulator bin. Ist nicht das erste Mal. Aber ok, extra für dich: Ich fand den auch gut. Ich finde, Contact wischt mit dem zwar den Boden auf, aber trotzdem finde ich den (Interstellar) sehr faszinierend, zu keiner Sekunde langweilig. Alles meine zwei Eurocent. Besser? ![]() |
Leusel | 18.06.2015, 10:41 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Leusel:
Scheinbar ist es wieder modern, sich selbst zu zitieren... |
Aldridge | 18.06.2015, 10:43 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Na, wenigstens zieht jetzt meine Strategie, einfach mal etwas deutlicher in der Aussage zu Felde zu ziehen, denn dann gibt´s wenigstens eine Reaktion. Vorher bei der PC-Tour kam ja nie was zurück. Klare Worte - klare Reaktionen. Auch wenn ich sie für Kukulcan noch ein bisschen klarer fassen muss. ![]() |
Kukulcan | 18.06.2015, 10:57 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Die subtile Manipulation ist da, war sie gewollt oder nicht. Abgesehen davon finde ich es schon erstaunlich, dass man Contact auf einen so hohen Trohn setzen kann. |
Aldridge | 18.06.2015, 11:06 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Mit Tron hat das doch nichts zu tun. ![]() Ich finde Contact einfach eleganter in der Anlage und auch in der Auflösung. Das habe ich zwar alles schon im Letzte-Film-Thread geschrieben, aber: Interstellar will wissenschaftlich korrekt sein und erklärt dem Zuschauer alles haarklein, nutzt dann aber eine recht kitschige Auflösung (Liebe als naturwissenschaftliche Größe). Die Story von Contact fand ich fundierter, dreht sie sich ja u.a. darum, wie eine außerirdische Rasse wohl mit den Menschen Kontakt aufnehmen kann (über die Mathematik als universelle Sprache) und wie sie diesen Kontakt den Menschen begreiflich machen kann (der Vater). Unterm Strich fand ich beide sehr faszinierend. Nolan wird bei vielen Leuten vielleicht (!) höher gehandelt als Zemeckis. Und natürlich ist Interstellar allen momentan präsenter. Contact war eben zuerst da und hatte (meine 2 Cent) das bessere Buch. |
Pascal | 18.06.2015, 11:08 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Contact fand ich ganz nett aber Interstellar war definitiv mehr mein Ding. ![]() |
Aldridge | 18.06.2015, 11:09 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Echt? Was fandest du besser? Was ist da ausschlaggebend für dich? ![]() |
Pascal | 18.06.2015, 11:09 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Aldridge: Interstellar will wissenschaftlich korrekt sein Das ist mir neu. Quelle? |
Aldridge | 18.06.2015, 11:11 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Erst meine Frage beantworten, dann beantworte ich deine. ![]() |
Pascal | 18.06.2015, 11:17 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Ausschlaggebend waren fuer mich mehrere Punkte (alles IMHO): Ich konnte mich mit der Hauptrolle besser identifizieren. Die "Traumsequenz am Schluss" kam ja quasi in beiden Filmen vor, hat mir aber bei Interstellar besser gefallen, da sie nicht so klinisch rein wirkte (sowohl inhaltlich, als auch visuell). In Contact wurden für meinen Geschmack zu wenig Personen emotional mitreissend dargestellt. Contact war in seiner gesamten Handlung für mich zu linear - eigentlich war doch immer klar, was in der nächsten Szene passieren muss. Contact hate einen wesentlich dynamischeren Tempo-, Handlungs- und Stimmungswechsel gezeigt. u.s.w. Edit: Contact hatte (meine 2 Cent) das schwächere Buch. ![]() |
Aldridge | 18.06.2015, 11:22 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Pascal: Contact war in seiner gesamten Handlung für mich zu lineal - eigentli8ch war doch immer klar, was in der nächsten Szene passieren muss. Contact hate einen wesentlich dynamischeren Tempo-, Handlungs- und Stimmungswechsel gezeigt. u.s.w. Ich fand, dass Contact wenig mit einem Lineal gemeinsam hatte. ![]() Interstellar fand ich auch deutlich zäher. Allein die "Flucht" von Matt Damon zog sich in meinen Augen ewig. Ich dachte die ganze Zeit: Was macht der Junge da? Das war wohl mehr Nolans Versuch, so etwas wie Suspense aufzubauen, vermute ich. Hat für mich nicht ganz geklappt. Ich finde, Nachos lenken einfach zu sehr von der Handlung ab. Sollte man sein lassen, meine Meinung. ![]() |
Pascal | 18.06.2015, 11:37 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Aldritsch: Ich fand, dass Contact wenig mit einem Lineal gemeinsam hatte. Mal vorausgesetzt, dass Du hier nicht einfach meinen Rechtschreibfehler meinst: Wo war denn da eine Wendung im Handlungsstrang? Zitat von Aldritsch: Woran machst du das fest? Huh? habe ich doch gesagt: Zitat von Paschkal: eigentlich war doch immer klar, was in der nächsten Szene passieren muss. Zitat von Aldritsch: Gerade Interstellar klappert doch schön geradlinig einen Planeten nach dem anderen ab. Und Contact bleibt immer nur auf dem gleichen Planeten - merkst Du was? ![]() Zitat von Aldritsch: Interstellar fand ich auch deutlich zäher. Ja genau, aber nur stellenweise - sowas liebe ich in einem Film, viel besser als immer nur Highspeed. Zitat von Aldritsch: Das war wohl mehr Nolans Versuch, so etwas wie Suspense aufzubauen, vermute ich. Keine Ahnung, ich vermeide es lieber, mir vorzustellen, was andere Leute denken. Zitat von Aldritsch: Ich finde, Nachos lenken einfach zu sehr von der Handlung ab. Tja, dann solltest Du deinen Konsum wohl besser etwas einschränken, wenn Du sie nicht verträgst. ![]() Ich glaube, jetzt bist Du dran... Zitat von Aldridge: Erst meine Frage beantworten, dann beantworte ich deine. |
Kukulcan | 18.06.2015, 11:56 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Aldridge: aber: Interstellar will wissenschaftlich korrekt sein und erklärt dem Zuschauer alles haarklein Echt? Um das wisschenschaftliche Blaschwätz hab ich mich wenig gekümmert, hab es einfach hingenommen. Die Prämisse, dass man in 50 Jahren (davon wie viele "Krisenjahre"?) ein Raumfahrtprogramm aufbauen kann, mit dem man relativ problemlos von der Erde weg, zu einem Wurmloch und weiter zu Planetenlandungen/-starts kommen kann, ist völlig unglaubwürdig. Im Falle des Wasserplaneten fand ich die Einfachheit sogar eher lächerlich, ich war schon erstaunt, dass so ein versprengter Haufen in den ostentativ zur Schau gestellten schlechten Zeiten auch nur annähernd die Resourcen zusammenbekommt, um überhaupt etwas von der Erde wegzubekommen. Da gebe ich Contact den Punkt, aber trotzdem hat mir Interstellar besser gefallen. |
Aldridge | 18.06.2015, 11:58 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Pascal:
Contact hat zahlreiche Plotpunkte, also Wendungen. Das fängt bei der Streichung der SETI-Mittel an und hört auch nicht mit der Hilfe durch den Milliardär auf. Das gesamte Finale ist auch so ein Plotpunkt. Nicht nur meine Meinung, ist einfach so. In einem Drehbuch sind immer Plotpunkte enthalten. ![]() Zitat von Pascal: Huh? habe ich doch gesagt: Für dich vielleicht, ist doch ok. War dir auch klar, wie das Finale aussehen wird? Zitat von Pascal: Und Contact bleibt immer nur auf dem gleichen Planeten - merkst Du was? Ne, merke ich nicht. Wieso ist das ein Argument für Linearität in der Handlung bei Contact, bei Interstellar aber nicht? Abgesehen davon, spielen die meisten Filme auf der Erde. Liegt in der Natur der Sache. Nicht nur meine Meinung. ![]() Zitat von Pascal: Ja genau, aber nur stellenweise - sowas liebe ich in einem Film, viel besser als immer nur Highspeed. Wenn du auf Zähigkeit stehst, ist das doch gut. ![]() Zitat von Pascal: Keine Ahnung, ich vermeide es lieber, mir vorzustellen, was andere Leute denken. Das hat nichts mit Denken zu tun, sondern mit Handwerk. Wenn jemand in einem Film versucht zu fliehen und parallel geschnitten wird, wie seine Verfolger näher kommen, dann ist das ein Zeichen für die Konstruktion von Suspense. Steht schon bei Hitchcock so (jetzt frag mich aber nicht nach der genauen Quelle, über Hitchcock habe ich schon eine Menge gelesen). Zitat von Pascal: Tja, dann solltest Du deinen Konsum wohl besser etwas einschränken, wenn Du sie nicht verträgst. Einschränken? Ich esse sie gar nicht erst. ![]() Contact habe ich schon häufiger gesehen als Interstellar, da kriege ich alle Nahrungsmittel auch nicht mehr zusammen. Nachos waren aber nicht dabei, bin ich mir sicher. ![]() |
Kukulcan | 18.06.2015, 12:03 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Aldridge: Für dich vielleicht, ist doch ok. War dir auch klar, wie das Finale aussehen wird? Mir war es glaub ich nicht klar, ich kann mich nur noch erinnern, dass ich mich maßlos geärgert habe, dass da soundsoviel fehlende Minuten einfach unter den Teppich gekehrt wurden - was sich irgendwie durch Politik und Hexenjagd erklärte (?!?), aber für mich in der Umsetzung völlig unglaubhaft rüberkam. |
Aldridge | 18.06.2015, 12:20 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Genau, diese politische Seite und die Hysterie in der Öffentlichkeit fand ich auch sehr gut in Contact. Das ist noch so ein Punkt. Wie würde die Erdbevölkerung reagieren, wenn sie von Außerirdischen erführe? Was würde das für die Religion bedeuten? Diese Punkte werden da zumindest mal angeschnitten. An Interstellar fand ich dagegen diese existenzialistische Grundstimmung sehr schön eingefangen, dass die Menschheit eigentlich und beinahe an ihrem Ende angekommen ist und es eigentlich nur darum geht, wenigstens die weitere Existenz der Spezies zu sichern (Plan B). Das Happy End war dann Hollywood (z.B. Liebe als wissenschaftliche Größe, Deus ex machina mit dem Tesseract), aber das fand ich verschmerzbar. Ermöglichte immerhin die hübsche Szene, in der die Hauptfigur seine Tochter wiedersehen kann. Edit: Ganz vergessen: Man denke sich hinter (fast) jeden Satz ein "meine 2 Cent". ![]() |
Pascal | 18.06.2015, 12:26 |
---|---|
Betreff: Re: Allgemeine Film-Neuigkeiten Zitat von Aldridge: [...] Ermöglichte immerhin [...] Man denke sich hinter (fast) jeden Satz ein "meine 2 Cent". Du bist trotzdem eine alte Unke. +0,02¤ ![]() |