Indy2Go | 08.07.2014, 14:43 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Off-Topic: Ich werde dann auf die Ausstrahlung im Free-TV warten, bei der ersten Werbepause auf eine der langweiligen Quiz-Shows im ARD schalten, feststellen dass das die anspruchsvollere "Unterhaltung" ist und nicht mehr zurückschalten... ![]() |
Aldridge | 08.07.2014, 15:09 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic btw, da ihr so aktiv postet: Wie haben euch denn so die Links zu den VFX-Artikeln gefallen, die ich hier zuletzt eingestellt habe? Schon starke Arbeit, oder? ![]() |
Leusel | 09.07.2014, 09:12 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic War schon interessant, war nur zu faul zum Bedanken bisher. ![]() ![]() |
Aldridge | 09.07.2014, 10:03 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Ich meinte eigentlich nicht "meine" Arbeit, sondern die dargestellte Arbeit in den Artikeln... ![]() Hier ist noch was Schönes: Ein ziemlich umfassendes Interview mit Matte-Zeichner Mark Sullivan, der in den späten 80ern und frühen 90ern bei ILM gearbeitet hatte: http://nzpetesmatteshot.blogspot.de/...-with.html Interessante Fotos, und inhaltlich setzt es bei den Anfängen der Effektarbeit an. Sind auch etwas eingehendere Passagen zu Indiana Jones und der letzte Kreuzzug sowie zu The Abyss, Der Tod steht ihr gut, Hook etc. sowie zu einigen DreamQuest-Filmen aus den 80ern wie RoboCop drin. |
Leusel | 09.07.2014, 11:00 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Faszinierend, wie vieles, was ich für echt hielt, eigentlich "aufgemalt" ist. ![]() |
m.s | 09.07.2014, 12:47 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Sowas kannst du doch nicht einfach am hellichten Tag posten...jetzt muß ich zusehen, daß ich die Arbeitszeit schnellstens wieder reinkriege! ![]() Danke für deine Posts im VFX-Bereich! Werden immer wieder gern verschlungen. Vor allem Artikel und Interviews zur klassischen Effektarbeit, mit der ich neben dem Studium in den mittleren bis späten 90ern zum Glück auch noch zu tun hatte. |
Aldridge | 09.07.2014, 13:13 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Na, Leute, ihr müsst euch nun doch nicht alle bedanken. Ich wollte mich nur mal rückversichern, ob die Dinger auch gelesen werden oder hier nur zum Grundrauschen gehören. ![]() Gern geschehen. Ich muss zugeben, dass gerade die alte Masken-Malerei immer noch ziemlich faszinierend ist - wobei der Computer gerade beim Einfügen von Hintergründen doch einiges mehr zu bieten hat. Als Kontrast mal ein auch nicht mehr brandaktuelles Video der Stargate Studios:
@ m.s.: Du hattest mit Effektarbeit zu tun? In welcher Hinsicht? |
m.s | 09.07.2014, 13:40 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Ich habe während des Studiums Zwischenphasen für kleinere Zeichentrickfilmproduktionen animiert, Folien noch mit Pinsel und Farbe koloriert und klassische Filmarbeiten an Trickkamera und Schneidetisch auf 16mm und 35mm abgewickelt. Später habe ich dann länger als Assistent für einen freien Kameramann gearbeitet, der u.a. ein Motion Control Rig im Einsatz hatte. Da habe ich für verschiedene Projekte Ausleuchtung, Miniaturbetreuung und Kameraassistenz gemacht. Es waren eher kleinere Aufträge, aber die Kunden waren neben Werbeleuten u.a. ZDF, WDR, RTL und Pro7. War eine spannende Zeit. Und ich habe viel Wissen mitgenommen, was mir heute noch gute Dienste leistet. Ich bin ja heute zeitweilig immer noch als Storyboarder und Layouter unterwegs. Edit: Ich wußte doch, daß es noch ein, zwei Beweisfotos gibt. Hier sieht man mich beim...Verantwortung tragen. ![]() Rechts neben mir ist der in alle Richtungen schwenkbare Kamerakopf der Motion Control zu sehen, oben das Ende des Krans, an dem die Kamera hängt. |
|
Dateianhänge: martin_motion_control.jpg (Dateigröße: 57,13 KB) |
Leusel | 09.07.2014, 14:20 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Zitat von Aldridge: Als Kontrast mal ein auch nicht mehr brandaktuelles Video der Stargate Studios: Hör auf, mich zu flashen. ![]() ![]() |
Aldridge | 09.07.2014, 18:23 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Zitat von Serano: Hör auf, mich zu flashen. Das Ganze gibt´s natürlich auch - um zum Thema zurück zu kommen - von ILM. Hier am Beispiel des vielgescholtenen Lone Ranger:
Unsichtbare Effekte sind halt immer die beeindruckendsten Effekte. Bei Fantasyfiguren und Robotern wissen die Leute sofort, was Sache ist, in diesen Fällen dann eher weniger. Zitat von Serano: Und dann wollen die bei Episode 7 kein CGI und keine Greenscreens mehr? Träumt mal schön weiter... Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das wirklich niemandem bewusst ist, der jetzt in den Foren nach praktischen Effekten schreit. Das kann man sich doch heutzutage denken. Ist ja schön, wenn da eine Latexfigur durch die Kulissen wandert - wenn die Kulissen komplett aus dem Computer kommen. ![]() |
Plissken | 09.07.2014, 19:02 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Das Stargate Video ist beeindruckend. Wirklich Wahnsinn was heutzutage alles CGI ist. Da kann man noch weniger verstehen warum so viele die Technik verteufeln. Das Lone Ranger Video ist auch schick. So was sehe ich echt gerne. @MS Sehr interessante Karriere. Da wird sicherlich so einiges an spannenden Anekdoten aufgekommen sein. Danke fürs teilen. |
Aldridge | 09.07.2014, 19:10 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Ach, sorry, vergessen - @ m.s.: Danke sehr für die Einblicke! ![]() |
m.s | 09.07.2014, 20:35 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic @ Aldridge: Ich denke, eher weniger. Wir haben damals viele Trenner gedreht bzw. Bluescreen-Material für Composits geliefert. Eine damals bekanntere Sache war ein schöner kurzer Vorspann für das Kinoprogramm im Morgenmagazin (hieß das damals schon so?...), für den wir ein Modell von einem Kino inkl. Neonschild abgefilmt haben. Gute Jobs fürs Reel waren auch Silvestertrailer für RTL, aber das ist wirklich ewig her. Ich war in der Zeit auch mal Kameraassistent bei einem Videodreh für die Hiphoptruppe Walking Large, der u.a. in Wuppertal in der voll besetzten Schwebebahn stattfand. Es war sehr spaßig, in dem ganzen Berufsverkehrsgedrängel im Dunkelsack die 16mm Magazine zu wechseln. Erzähl ich immer wieder gerne, kann man sich heute kaum noch vorstellen. Im Trickfilmbereich war ich im Design- und Layoutteam bei ein paar vielleicht eher bekannten Sachen dabei, u.a. bei der Trickserie "Renaade" und den Kinofilmen "Kleines Arschloch 2" und "Prinzessin Lilifee 2". Nicht ganz das, wonach sich ein Indyfan die Finger leckt, aber die Trickfilm- und Effektszene ist in Deutschland schon immer eher schwierig gewesen, lange, bevor die Luft in Hollywood dünner wurde. @ Plissken: Anekdoten zu Dreharbeiten im Trick- und Effektbereich, Pannen am Set, sportlichen Nachtfahrten zum Kopierwerk, kniffligen Basteleien auf den letzten Drücker und abenteuerlichen Notlösungen hab ich ein paar. ![]() |
Aldridge | 20.07.2014, 00:05 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Zitat von m.s: @ Plissken: Anekdoten zu Dreharbeiten im Trick- und Effektbereich, Pannen am Set, sportlichen Nachtfahrten zum Kopierwerk, kniffligen Basteleien auf den letzten Drücker und abenteuerlichen Notlösungen hab ich ein paar. Dann immer raus damit! ![]() Ok, darüber bin ich gestolpert und irgendwie irritiert: ILM arbeitet an einer Doku über ein... albanisches Karussell?!?!?!? http://m.democratherald.com/...touch=true Empire hat übrigens mal eine kleine Liste mit den besten ILM-Momenten vergangener Zeiten gebastelt: http://www.empireonline.com/...st-hits/p1 Nett, aber ich finde, da fehlt noch so einiges... ![]() |
Aldridge | 22.07.2014, 10:35 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Keine Ahnung, ob das nur Wunschdenken einiger alternden Nerds ist oder ob das wirklich Substanz hat. Aber Wikipedia listet neuerdings als ILM-Projekt ein Power Ranger-Reboot für das Jahr 2016: http://en.wikipedia.org/..._%26_Magic |
Aldridge | 25.07.2014, 11:20 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Heute mal ein bisschen Nostalgie. Anlässlich der OT / PT-Diskussion ein Artikel aus dem Spiegel von 1999 anlässlich der Tricks in Episode I: Zitat:
Quelle: http://www.spiegel.de/...55409.html |
Aldridge | 27.07.2014, 00:18 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic LOL: http://v.theonion.com/...en_mp4.mp4 |
Leusel | 27.07.2014, 10:34 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Frage mich, wie viele Leute es gibt, die "The onion" fälschlicherweise für voll nehmen... Deren Reaktionen würde ich gerne mal sehen! ![]() |
Aldridge | 27.07.2014, 10:45 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Ich vermute, u.a. die Seite comicbookmovie.com. Die hatten nämlich einen Artikel zur "Ausstattung" der TMNT, der inzwischen wieder von der Seite verschwunden ist. |
Aldridge | 10.08.2014, 00:02 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Artikel zu ILMs Arbeit für Luc Bessons Lucy: http://www.studiodaily.com/...qus_thread http://blogs.indiewire.com/...y-20140801 Hört sich ziemlich interessant an. Das scheint designtechnisch eine ziemliche Arbeit gewesen zu sein. Und es markiert zusammen mit neueren Arbeiten wie Noah wohl eine leichte "Diversifikation" für ILM, die nach Transformers irgendwie sehr stark auf "mechanische" Effekte wie Roboter und Raumschiffe festgelegt wurden... btw: Das ILM-Projekt TNMT scheint ziemlich erfolgreich zu starten: http://boxofficemojo.com/news/?id=3888&p=.htm |