Aldridge 03.04.2014, 14:25
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Bazinga!

Grinsender Smiley

Aldridge 11.04.2014, 17:49
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Etwas sehr Ausführliches (und Imposantes) zu den Effekten von Noah:

http://www.fxguide.com/...s-of-noah/

Und hier was zu Captain America 2:

http://www.awn.com/...er-soldier

Außerdem eine interessante Personalie: John Gaeta, Oscar-prämiert für Matrix, ist kürzlich zu ILM gestoßen als "Creative Director for New Experiences", was auch immer sich dahinter verbirgt...

Aldridge 20.04.2014, 11:20
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Noch ein bisschen was zu Cap 2: http://www.artofvfx.com/?p=6662

Aldridge 26.04.2014, 02:22
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Nur eine Vermutung: Jon Favreau, Regisseur der ersten beiden Iron Man-Filme sowie von Cowboys and Aliens, wird wohl die Regie bei einer neuen Live Action-Verfilmung des Dschungelbuchs übernehmen. Für die Haupt-Tier-Sprechrollen werden Scarlett Johansson und Idris Elba gehandelt: http://www.imdb.com/...cl_sm#cast

Robert Legato (Titanic, Avatar) ist VFX Supervisor. Könnte ich mir glatt als ILM-Show vorstellen. Die haben bei den letzten Favreau-Filmen die Effekte gemacht, und die sprechenden Viecher dürften nach einer ordentlichen CGI-Umsetzung verlangen.

Leusel 26.04.2014, 11:42
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Ouh, eine weitere Dschungelbuch-Verfilmung? Hammer! Zwinkernder Smiley

Aldridge 07.05.2014, 14:30
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Anscheinend arbeitet ILM an dem Hitman-Remake bzw. -Reboot namens Agent 47: http://blogs.wsj.com/...ood-style/

Auch wenn ich die Besetzung in der ursprünglichen Spieleverfilmung nicht schlecht fand, hoffe ich mal, dass der neue Film ein bisschen... "mitreißender"... wird.

Aldridge 04.06.2014, 09:58
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Erneute Verstärkung für ILM:

Zitat:
Rob Bredow Leaves Sony Imageworks for Industrial Light & Magic (EXCLUSIVE)

One of the open questions about Sony Imageworks’ move from Culver City to Vancouver is whether its key talent will be willing to immigrate to Canada to stay with Sony.

In the case of one of Imageworks’ most prominent employees, chief technology officer Rob Bredow, the answer seems to be “No.”

Bredow is leaving Imageworks for rival Industrial Light & Magic, where he will be a visual effects supervisor. ILM is on board to be lead visual effects studio on the upcoming revival of the “Star Wars” series and is in the unusual position of having a predictable, steady stream of work for about the next decade. Therefore the company is expanding, hiring staff and making long-term investments.

“I’m thrilled to be joining Industrial Light & Magic and their renowned team of supervisors,” Bredow told Variety in an email. “It’s truly an exciting time in the company’s history with new ‘Star Wars’ films in production and so many other amazing projects currently in the works. I’m looking forward to working closely with the team and participating in filmmaking process at ILM.”

ILM’s chief creative officer, John Knoll, said: “Rob brings with him a long history of both creative and technical expertise. We have worked closely with him on the development and promotion of the Alembic open source initiative and we’re excited to add him to our ranks as ILM continues to grow worldwide.”

Bredow has long held the CTO title for Imageworks, but was an effects animator before taking that executive post. His credits include “The Polar Express,” “Stuart Little 2″ and “Cast Away.” He was vfx supervisor on Sony’s animated “Cloudy With a Chance of Meatballs.”

Quelle: http://variety.com/...201211498/

Aldridge 29.06.2014, 01:55
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Interview mit Scott Farrar zur Arbeit an Transformers 4: http://collider.com/...interview/

Anscheinend hat der Film auch mehrere "organische" CGI-Kreaturen. Insofern würde es auch Sinn machen, dass die Tippett Studios mit an Bord sind...

m.s 29.06.2014, 08:39
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Dem Interview zufolge geht es neben den Transformers um digitale Doubles der Darsteller (und um digitale Set Extensions). Habe keine Info dazu gefunden, daß das Tippett Studio mit an Bord ist. Habe aber, zugegeben, auch nicht lang recherchiert. Tippett ist allerdings definitiv bei Jurassic World dabei.

Aldridge 04.07.2014, 10:28
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Scott Farrar über die Arbeit an Transformers 4: http://www.popularmechanics.com/...n-16940704

Zitat:
If we only had one computer processing the entire movie, it would take close to a billion years.
Grinsender Smiley

Und noch ein bisschen was zum Thema: http://www.thecredits.org/...xtinction/

Aldridge 08.07.2014, 12:00
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Wenn das nun ewig so weitergeht, werden die Transformers-Filme wohl das Straflager für ungezogene ILM-Mitarbeiter... Der fünfte Transen-Film soll bereits in zwei Jahren in die Kinos kommen: http://www.filmjunkies.de/...60630.html

Leusel 08.07.2014, 13:25
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

...und dabei hatte Bay nach dem dritten schon keinen Bock mehr. Er wird doch nicht etwa Dollarzeichen in den Augen haben? Zwinkernder Smiley

Indy2Go 08.07.2014, 13:49
Betreff: Industrial Light & Magic

Zitat von Serano:
Er wird doch nicht etwa Dollarzeichen in den Augen haben? Zwinkernder Smiley
Dateianhänge:
Michael eBay.jpg (Dateigröße: 28,16 KB)

Leusel 08.07.2014, 14:04
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Off-Topic:
Irgendwannmal nimm ich dir dein Photoshop weg! Zwinkernder Smiley

Aldridge 08.07.2014, 14:12
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Beim vierten Teil hat Spielberg angeblich höchstselbst ganz lieb "bitte, bitte" gesagt. Dass Bay sich aber nun freiwillig zehn Jahre an das Franchise bindet, hätte ich auch nicht gedacht. Klar, solange die Kuh Milch gibt, wird gemolken, wieso nicht?

Off-Topic:
Der vierte Teil soll aber wirklich ganz übles Ochsengedröhn sein - dagegen soll der dritte echt großes Kunstkino sein...

Leusel 08.07.2014, 14:14
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Zitat von Aldridge:
Off-Topic:
Der vierte Teil soll aber wirklich ganz übles Ochsengedröhn sein - dagegen soll der dritte echt großes Kunstkino sein...

Off-Topic:
Solange ich es nicht sehen muss... Zwinkernder Smiley

Aldridge 08.07.2014, 14:17
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Off-Topic:
Ist aber ganz viel CGI drin, sagt man.

Leusel 08.07.2014, 14:20
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Off-Topic:
Wegen Effekten gehe ich nicht ins Kino, ich bin altmodisch, mich interessiert die Story. Aber wenn es ein Film mit vielen Effekten ala Star Wars ist, dann sehe ich lieber CGI als Modelle, da es mittlerweile einfach besser aussieht.

Indy2Go 08.07.2014, 14:34
Betreff: Industrial Light & Magic

Zitat von Serano:
Off-Topic:
Irgendwannmal nimm ich dir dein Photoshop weg! Zwinkernder Smiley
Off-Topic:
Kein Problem. Ich benutze nämlich Paint.NET Zwinkernder Smiley

Aldridge 08.07.2014, 14:34
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Off-Topic:
Ich werd´s mit dem Teil wohl so halten wie mit den vorherigen - wandern alle auf BD ins Regal als ILM-Showreel und für den nächsten Soundcheck, wenn ich mal wieder die Ohren durchpusten muss. Wobei ich zugeben muss, dass der wirklich schlimme zweite Teil seit dem unseeligen Tag der Erstsichtung nicht mehr im Player gelandet ist.