Aldridge 01.06.2016, 18:54
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Der nächste 20-Jahres-Rückblick:

Dragonheart

http://www.cartoonbrew.com/...40165.html

Aldridge 08.06.2016, 11:37
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Interview zu Warcraft mit Duncan Jones sowie Hal Hickel, Jeff White und Jason Smith von ILM:

https://www.famousmonsters.com/warcraft-ilm-duncan-jones/#.V1fmnvmLSHt

Und weil´s so schön ist:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=8Z0qAwst5hs


Aldridge 13.06.2016, 10:59
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Für alle Animatronics-Freunde... http://cargocollective.com/...-Unleashed

Schaut euch zuerst das Video an, dann scrollt weiter runter. Peinlicher Smiley

Leusel 13.06.2016, 11:08
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Hiermit ist es amtlich. Indiana Jones-Filme mit "Ford" bis in alle Ewigkeit. Peinlicher Smiley

Aldridge 13.06.2016, 11:16
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Hey, hier klickt ja tatsächlich jemand die Links. Sehr schön. Ja, extrem beeindruckend, hätte ich nicht gedacht. Wenn man das nicht weiß, würde man wahrscheinlich sofort an CGI denken.

Ok, Who war doch so interessiert an der Zusammenarbeit zwischen ILM und Base FX in Peking. Variety hat ein bisschen was über deren Unternehmensgeschichte geschrieben:

http://variety.com/...201789494/

Und auf Yahoo gibt´s was darüber, wie ILM finanziell an Base FX beteiligt ist:

https://www.yahoo.com/...53042.html

(Apropos Who: Kommt es mir nur so vor, oder war der lange nicht mehr hier?)

Leusel 13.06.2016, 11:42
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Off-Topic:
Zitat von Aldridge:
(Apropos Who: Kommt es mir nur so vor, oder war der lange nicht mehr hier?)

Da braucht man sich keine Sorgen machen, der ist immer nur phasenweise aktiv.

Aldridge 13.06.2016, 11:44
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Off-Topic:
Ach, stimmt, in Österreich wird das Internet ja immer nur eine Woche pro Monat eingeschaltet... Ich vergaß... Grinsender Smiley

Aldridge 15.06.2016, 10:22
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Schönes Interview zur Animationsarbeit in Warcraft:

http://oneperfectshotdb.com/...-warcraft/

Apropos Warcraft. In manchen Foren bekommt man den Eindruck, als sollte der Film mit aller Gewalt zum Flop geschrieben werden, so wie schon Batman v. Superman. Na, jedenfalls scheint Warcraft ein ziemlich gutes Beispiel zu sein, dass man heutzutage kein US-zentriertes Box-Office mehr hat: In den USA läuft der Film erst seit dem 10. Juni und hat dort in den ersten drei Tagen 26 Mio. Dollar eingespielt. International steht er aber bereits - China sei Dank - bei 306 Mio. Dollar. Bin gespannt, wo der letztlich rauskommen wird.

Tamanosuke 15.06.2016, 17:23
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Zitat von Aldridge:
Apropos Warcraft. In manchen Foren bekommt man den Eindruck, als sollte der Film mit aller Gewalt zum Flop geschrieben werden, so wie schon Batman v. Superman. Na, jedenfalls scheint Warcraft ein ziemlich gutes Beispiel zu sein, dass man heutzutage kein US-zentriertes Box-Office mehr hat: In den USA läuft der Film erst seit dem 10. Juni und hat dort in den ersten drei Tagen 26 Mio. Dollar eingespielt. International steht er aber bereits - China sei Dank - bei 306 Mio. Dollar. Bin gespannt, wo der letztlich rauskommen wird.

In Deutschland soll der Warcraft Film auch gefloppt sein. Berichten zumindest diverse Filmkritik Seiten.

Pascal 16.06.2016, 09:09
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Hat ihn hier denn überhaupt jemand gesehen? Z.B. Aldridge wirkte im Vorfeld doch ganz angetan.

Aldridge 16.06.2016, 09:36
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Ich bin nach wie vor gespannt auf den Film. Ich bin dieses Jahr aber in die meisten Filme noch nicht reingekommen, die ich sehen wollte.

Gestern beim Sport mit einem Kumpel gesprochen, der ihn gesehen hat. Der fand ihn wirklich sehr gut.

Ich denke, im internationalen Einspiel wird Deutschland nicht so die Rolle spielen. China dagegen ist ungleich größer, da hat er ja anscheinend Rekorde gebrochen. Und für die USA liefert boxofficemojo erst die Vier-Tages-Zahlen...

Pascal 16.06.2016, 10:56
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

China macht natürlich Sinn, da WotC für die Markteinführung von WOW vor Kurzem extra (und mit riesigem Erfolg) den Kampfpanda eingeführt hat.

PS: Ich persönlich bleibe aber dabei: der Film interessiert mich garnicht, da ich die Story bereits seit Ewigkeiten kenne und stattdessen Filme mit Überraschungen in der Handlung bevorzuge.

PPS: was natürlich nichts mit der Qualität der Arbeit von ILM zu tuen hat.

Aldridge 17.06.2016, 10:58
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Ein paar Infos über Rogue One und wie dort die Weltraumszenen "inszeniert" werden. Man nutzt offensichtlich keine Greenscreen, sondern eine Projektion, so dass die Schauspieler letztlich beim Dreh das sehen, was auch der Zuschauer sieht. Die Technologie wurde dem Artikel zufolge bereits beim Tom Cruise-Film Oblivion eingesetzt:

http://makingstarwars.net/...sequences/

Aldridge 17.06.2016, 12:22
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Und noch was zur Partnerschaft von ILMxLab und einer Augmented Reality-Firma: http://www.usatoday.com/.../85977114/

Aldridge 01.07.2016, 10:56
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Habe gerade realisiert, dass Luxo jr. dieses Jahr 30-jähriges Jubiläum feiert. Wer sich also schon immer fragte, woher die Lampe im Pixar-Logo kommt...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=6G3O60o5U7w



Ein bisschen zum Hintergrund: https://en.wikipedia.org/wiki/Luxo_Jr.

Die 6+ Minuten kann man sich bei der Gelegenheit auch gleich geben:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=8u7MkUYQP_I


caramelman 01.07.2016, 12:36
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Wahnsinn, so alt ist das Teil schon. Immer wieder schön dieser Kurzfilm Ich finde die Animationen können sich auch immer noch sehen lassen.
Die neueren Kurzfilme von Pixar, auch wenn sie toll aussehen, haben mich leider meist eher kalt gelassen. La Luna war so mit der letzte richtig gute finde ich.

Aldridge 01.07.2016, 15:05
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Das Vulkan-Ding fand ich auch nicht so dolle, aber da fand ich auch den zugehörigen Hauptfilm irgendwie unrund und zu kitschig. Die Regenschirm-Geschichte war aber noch nett, vor allem optisch.

Aldridge 03.07.2016, 02:50
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Ein bisschen was über Star Trek Beyond und wie es nach ILM in den vorherigen beiden Filmen nun mit Double Negative (haben den Oscar für Interstellar geholt) weitergeht:

http://www.hdvideopro.com/...lanetfall/

Leusel 03.07.2016, 10:08
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Wieso nicht mehr ILM? Waren die zu teuer für die Produzenten von Beyond?

Aldridge 03.07.2016, 11:44
Betreff: Re: Industrial Light & Magic

Justin Lin hat bei den Fast & Furious-Filmen mit Dneg zusammengearbeitet. Und deren Oscar für die Weltraum-Effekte in Interstellar wird auch nicht hinderlich gewesen sein. Insofern glaube ich nicht, dass das eine reine Geldfrage war, zumal ILM allein mit Star Wars und dem ganzen Marvel-Kram gut ausgelastet sein dürfte.