Who | 08.07.2015, 17:43 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Zitat von Leusel: So viele tolle Filme dabei... Allerdings. Ich glaube das Video entstand im Zusammenhang mit dem WIRED Artikel. |
Aldridge | 08.07.2015, 18:58 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Ja, da stand er schon verlinkt. Ist aber wirklich beeindruckend, das Video sehe ich immer wieder gerne. ![]() |
treuindi | 09.07.2015, 17:00 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Zitat von Aldridge: Früher war alles besser! Es ist erstaunlich wieviel Mühe in so manchen alten SciFi Filmen steckt:) |
treuindi | 13.07.2015, 08:26 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Die Special Effects bei terminator 2 sind übrigens auch sehr interessant, hier handelt es sich um eine art Komination aus frühem CGI und traditionellen Puppen, ich darf leider keine Links schicken, aber bei Youtube findet man da eine mehrteilige Doku zu;) |
Aldridge | 13.07.2015, 08:33 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Ja, der Film ist wegen der CGI in die Filmgeschichte eingegangen. Er stellte nach Willow und The Abyss sowie vor Jurassic Park den Übergang von den physischen hin zu den digitalen Effekten dar. Damit begann dann endgültig die digitale Revolution im Kino. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass der damalige ILM-Chef in einem Interview ein paar schlaue Sätze zum Thema digitale Vernetzung und Medienkonvergez sagte - was letztlich alles wahr geworden ist. |
Aldridge | 23.07.2015, 13:55 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Adam Savage bestätigt auf der Comic Con, dass wieder ein kleiner Stop Motion-Part in Episode VII sein wird: http://io9.com/...1719354421 Demnach hat sich wohl Phil Tippett höchstselbst - wie vermutet - um das Holo-Schach gekümmert, das auf dem Falken gespielt wird. |
Plissken | 26.07.2015, 18:17 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Neue Doku über ILM. Sehr cool. |
Who | 27.07.2015, 10:05 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Danke für den Link. Sehr interessante Doku über ILM, aber trotzdem nicht so gut wie Leslie Iwerks' "ILM - Creating the Impossible". |
Propstar | 27.07.2015, 10:07 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Zitat von Plissken: Neue Doku über ILM. Sehr cool. In der N24 Doku wird auch auf einiges zurückgegriffen: http://www.n24.de/...-wars.html |
Aldridge | 27.07.2015, 12:00 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Schöne Links, danke sehr, Leute. ![]() Hier hat´s einen sehr ausführlichen Bericht zu den FX von Ant-Man: http://www.fxguide.com/...eist-film/ Ich habe den Film noch nicht gesehen, aber der jüngere Michael Douglas sieht super aus. Ist das im Bewegtbild auch so? |
Who | 29.07.2015, 13:40 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Ich habe Ant-Man auch noch nicht gesehen, aber Michael Douglas sieht wirklich gut aus. Jetzt werden wieder alle Harrison Ford Fans hoffen, dass man diese Technik auch bei einem zukünftigen Indy verwendet. |
Aldridge | 29.07.2015, 13:46 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Ich hoffe, so blauäugig ist niemand. Bei Benjamin Button war es durch die Story begründet, aber durchgehend einen ganzen Film lang Lola-Effekte? Dann haben wir demnächst Spartacus 2 mit einem jungen Kirk Douglas? ![]() |
Who | 29.07.2015, 14:06 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Ja das hoffe ich auch, aber es kommen doch immer wieder diese Rufe nach einem CGI-verjüngten Indy. Ich bin mir auch sicher, dass Lucasfilm das nicht machen würde, trotzdem ist es eine tolle Technik. |
Leusel | 29.07.2015, 14:09 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Für den Prolog wäre es noch ganz lustig, aber den ganzen Film über wäre es wirklich etwas "too much". ![]() |
Who | 29.07.2015, 14:11 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Zitat von Leusel: Für den Prolog wäre es noch ganz lustig, aber den ganzen Film über wäre es wirklich etwas "too much". So etwas könnte ich mir tatsächlich ganz gut vorstellen. |
Who | 29.07.2015, 14:16 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Es geht hier zwar um ILM, aber da es keinen eigenen Lucasfilm Thread gibt, und ILM eine Tochter von LF ist, packe ich diesen Artikel mal hier her. Er ist leider auf Französisch, aber die Bilder sprechen für sich. Ein Blick in das Hauptquartier von LF. http://www.starwars-universe.com/...magic.html |
Aldridge | 29.07.2015, 14:24 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Na, das nenne ich doch mal einen tollen Arbeitsplatz. Danke für die Links! ![]() (*hust* Ich war schon immer für ein eigenes Lucasfilm-Unterforum. *hust*) ![]() |
Tamanosuke | 29.07.2015, 15:12 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Zitat von Aldridge: Schöne Links, danke sehr, Leute. Ja, ist es. Sah wirklich gut aus. |
caramelman | 29.07.2015, 19:58 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Zitat von Who: Ich habe Ant-Man auch noch nicht gesehen, aber Michael Douglas sieht wirklich gut aus. Jetzt werden wieder alle Harrison Ford Fans hoffen, dass man diese Technik auch bei einem zukünftigen Indy verwendet. Ja, es kommt in Bewegung ziemlich überzeugend rüber. Ich war sogar ziemlich baff, weil solche Verjüngungsversuche bisher immer etwas wackelig waren (Tron 2.0). Aber nicht so hier. Es ist eine sehr kurze Szene, aber man denkt wirklich da steht ein junger Douglas. Witzigerweise kam auch mir sofort Indy in den Kopf, denn ich denke mittlerweile sind wir soweit, dass es funktionieren könnte, wenn man genug Zeit und Manpower darin investiert. Ich persönlich muss es aber nicht haben, mir reicht unser alter Harry ![]() |
Aldridge | 05.08.2015, 23:04 |
---|---|
Betreff: Re: Industrial Light & Magic Um die Diskussion zum Thema "praktische Effekte hui, CGI pfui" noch mal aufzugreifen: |