Propstar 17.02.2023, 14:01
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

Zitat von MichaelSop:
Magst Du es zeigen? Oder ist das geheim?

Ist nicht geheim, aber zeigen mag ich es auch nicht.

MichaelSop 17.02.2023, 14:18
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

[unnötiges Komplettzitat]

Ok. Danke Dir für die Rückmeldung.
Die haben sich ja dabei gut von den Originalvorbildern inspirieren lassen:

https://www.timetableimages.com/ttimages/dzrl.htm

Kukulcan 17.02.2023, 14:19
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

Zitat von Pascal:
Nachträgliche Anmerkung des Autors:
komplett neuer Text, da ich mittlerweile habe das Gefühl habe, dass dieser Bühne doch nicht für die Szene, wo das Wasser durch den Tunnel geschossen kam gebaut wurde, sondern vielleicht eher für die Szene, wo der große Tank umkippt.

Ok, danke für den Erklärungsansatz. Und ja, so sah es im Film aus. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das real so ähnlich passiert ist. Mit Sicherheit wird da niemand irgendwelche Balken (auch nicht per Fernbedienung) weggehauen haben.

Ich sehe auch keine beweglichen Stützbaken auf den Grafiken, nur sowas wie "Balsa Pieces".

Ich vermute eher einen Kipp-Mechanismus, ausgelöst durch eine Art Pneumatik, eventuell unterstützt durch riesige Schaniere oder Ähnlichem..

Wie voll war dabei wohl der sichtbare Tank? Ich sehe dort keinen zweiten Boden oder ähnliches. Und randvoll müssten das ja Tausende von Tonnen gewesen sein. Meine Vermutung: der große Tank war komplett leer. Dann ist der Tank also (für mich wahrscheinlich) stattdessen nach Auslösung des Kippens ins volle Becken gefallen.

Oder habe ich das grundsätzlich falsch im Kopf?

Ich denke du misinterpretierst da etwas. Das originalgroße Prop wird nicht mit Wasser gefüllt sein, das siehst du auch nicht kippen. Kippen tut mit ziemlicher Sicherheit eine Miniatur, die hydraulisch bewegt wird.

Nach meiner Kenntnis von derartigen Skizzen wird hier auch nicht eine Bauanleitung für die funktionsfähige Miniatur vorgegeben, sondern für Regisseur und Propbauer eine Idee, worum es geht. Wird auch durchaus ausgeschmückt, in diesem Falle vielleicht, weil man dem Ganze eine Art Sinn verpassen wollte jenseits der Aufgabe, Indy aus der Höhle zu spülen.

Propstar 17.02.2023, 15:13
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

[unnötiges Komplettzitat]

Ich denke du misinterpretierst da etwas. Das originalgroße Prop wird nicht mit Wasser gefüllt sein, das siehst du auch nicht kippen. Kippen tut mit ziemlicher Sicherheit eine Miniatur, die hydraulisch bewegt wird.

Nach meiner Kenntnis von derartigen Skizzen wird hier auch nicht eine Bauanleitung für die funktionsfähige Miniatur vorgegeben, sondern für Regisseur und Propbauer eine Idee, worum es geht. Wird auch durchaus ausgeschmückt, in diesem Falle vielleicht, weil man dem Ganze eine Art Sinn verpassen wollte jenseits der Aufgabe, Indy aus der Höhle zu spülen.[/quote]

Die Zeichnungen hier sind vom ILM Prop department. Angefertigt von Paul Huston, der Chief Model maker war. Der Scale ist 1:12. Also alles, was du hier siehst, ist eine technische Zeichnung vom Modell und nicht vom Studio Wassertank. Der wurde auch gebaut, aber höchstwahrscheinlich nut mit einer Wasserleitung am oberen Rand, damit auch etwas rausläuft.

Pascal 17.02.2023, 15:42
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

ahhh... 1:12 ist die Lösung für den Knoten in meinem Kopf. Super, Danke schön Thumbs up

Kukulcan 17.02.2023, 15:49
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

[unnötiges Komplettzitat]

Jetzt bin ich verwirrt, für die 1:12 Version ergibt das gar keinen Sinn für mich. Scheint mir viel zu unsicher, da irgendwelche Balsahölzer wegzunehmen. Da fehlt mir für eine Miniaturlösung, die möglichst beim ersten Versuch funktionieren soll, die Berechenbarkeit. Ich denke weiterhin, das hat eher Vorschlagscharakter bzw. lässt die mechanischen Details weg.

Propstar 17.02.2023, 16:43
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

Das der Miniatur Tank auf Balsa Holz stand, ist ausgeschlossen. Es waren knapp 6000 Liter Wasser im Tank.
Da denke ich, ist die technische Zeichnung noch nicht final. Aber der Aufbau kommt schon ganz gut hin.
Dateianhänge:
Tabk.jpg (Dateigröße: 776,54 KB)

Kukulcan 17.02.2023, 19:01
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

1:12 kommt für das Set nicht hin, dann wäre der Pott 24m hoch und das Laufband 3-4m breit, das passt nicht.

Propstar 17.02.2023, 20:02
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

Das ist schwer zu beurteilen, weil du die Maße der Originalzeichnung nicht kennst. Aber sagen wir mal, auf der Zeichnung ist der Pott 20 - 25 cm groß, dann wäre das Modell ca, 2,40 - 3,00m hoch. Laut dem Bild kommt sowas ungefähr hin.

Kukulcan 17.02.2023, 20:10
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

Ne, ich sprach nicht vom Vergleich zum Konzept sondern zur Realität (den Menschen). Die Thuggies, die da die Balken wegschlagen sind gut halb so groß wie Unterkante von dem Pott. Das sind also ca. 3m plus ca 4x2m = 11m. Das Modell ist ca. 2m hoch.

Propstar 17.02.2023, 20:57
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

Stimmt, der Topf im full scale Set ist ca. 10-11m hoch, inkl Stützen. Aber was soll ich sagen? Das 1:12 kommt ja nicht von mir, sondern von der Zeichnung.

Kukulcan 17.02.2023, 21:11
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

Auf der Zeichnung steht aber doch 1:7.1 Hilfloser Smiley

Propstar 17.02.2023, 22:03
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

1'':1' ist Verhältnismaß
Dateianhänge:
inch.jpg (Dateigröße: 82,61 KB)

Kukulcan 17.02.2023, 22:16
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

[unnötiges Komplettzitat]

Ja, schon, aber die Angabe ist auf dem von Pascal geposteten gar nicht drauf. Aber verstehe langsam, das sind keine 1:12 Sets sondern 1:12 Verhältnis Zeichnung zu Miniatur.

Propstar 17.02.2023, 23:17
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

Glaub ich nicht. Ich denke, es ist wirklich die Umsetzung von der Zeichnung zum Modell. Ich weiß gar nicht, ob man im Full Scale set den Wassertank komplett sieht oder nur immer Ausschnitte. Bei Ausschnitten wäre es ja egal, Hauptsache er sieht groß und furchteinflößend aus.

Kukulcan 18.02.2023, 07:16
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

Hier sieht man das Miniaturset:



Das Bestätigt die Höhe des Topfs mit ca. 10m, die Miniatur ist knapp 2m hoch. Das bestätigt einen Maßstab von vielleicht 1:6 Miniatur:Realität.

Edit: 1:4 laut diesem Artikel: https://the-take.com/...miniatures

Achja, 1:12 Zeichnung zu Modell würde perfekt hinkommen. Der Topp ist ca. 7“ Oberkante vom Boden und das Model 2m. 7 * 12 * 2,5cm = 2,1m

Wenn, wie du richtig sagst, die Skizzen Bauanweisungen für das Miniaturset sind, dann ergibt eigentlich auch nichts anderes Sinn.

Pascal 18.02.2023, 11:29
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

Zitat von Propstar:
Das ist schwer zu beurteilen, weil du die Maße der Originalzeichnung nicht kennst. Aber sagen wir mal, auf der Zeichnung ist der Pott 20 - 25 cm groß, dann wäre das Modell ca, 2,40 - 3,00m hoch. Laut dem Bild kommt sowas ungefähr hin.

Falls es hilft, hier die Maße der Originalzeichnung:

https://images.propstore.com/...c87e3d.jpg

Höhe zum Boden: ca. 19 cm
Höhe nur Behälter: ca. 12,7 cm
Breite oben: ca. 20 cm
Breite unten: ca. 16,5 cm

Das Volumen eines entsprechenden Kegelstumpfes wäre damit: https://de.wikipedia.org/wiki/Kegelstumpf
Dateianhänge:
3d6951bdcf779b3b9c1c4cb_scale.jpg (Dateigröße: 318,91 KB)

Propstar 18.02.2023, 11:35
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

Zitat von Pascal:
Falls es hilft, hier die Maße der Originalzeichnung:

https://images.propstore.com/...c87e3d.jpg

Damit wäre dann auch das letzte Rätsel gelöst 👍🏼

Pascal 19.02.2023, 17:53
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

Zitat von Kukulcan:
Hier sieht man das Miniaturset:
Das Bestätigt die Höhe des Topfs mit ca. 10m, die Miniatur ist knapp 2m hoch.

OK, aber auf welchen Teilen des Bildes sieht man das Miniaturset? Der überschwappende Topf in der Mitte z.B. sieht für mich aus, als wäre er reingeschnitten worden (der Schauspieler natürlich auch, ist ja klar). Beim Hintergrund bin ich ebenfalls skeptisch.

Kukulcan 19.02.2023, 19:22
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen

[unnötiges Komplettzitat]

Pascal, ich bin leider wieder hochgradig verwirrt. Wo siehst du auf dem Bild einen Schauspieler?

Anbei noch ein Setfoto von dem Set, da sieht man, dass alles da ist, nix reingeschnitten, der Hintergrund bis ins letzte ausgearbeitet.
Dateianhänge:
452598E1-F6E9-483B-915A-6A27D01DBDE5.jpeg (Dateigröße: 260,98 KB)