Pascal | 29.10.2020, 19:51 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen in der Tat ein paar feine Stücke dabei ![]() |
Kalmanitas | 29.10.2020, 22:21 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Da sind wirklich viele tolle Sachen dabei. Jetzt müsste man nur noch das nötige Kleingeld im Bankkonto haben... |
Propstar | 12.11.2020, 17:02 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Zitat von Propstar: Hier die entsprechenden links dazu: Raiders of the lost Ark - Crew Cap Raiders of the lost Ark - Indiana Jones Glasses Indiana Jones and the Temple of Doom - Monkey Head Indiana Jones and the Temple of Doom - 2 Bugs Indiana Jones and the Temple of Doom - Snake alá Surprise Indiana Jones and the Last Crusade - Decapitated Head Indiana Jones and the Last Crusade - Castle Brunwald Sign ACHTUNG: Die Auktion beginnt heute um 20:00 CET |
Kalmanitas | 12.11.2020, 17:42 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen @Propstar: Und? Bietest Du irgendwo mit? Bzgl. der Propstore Auktion: lohnt es sich da mitzubieten oder wird man dann bei der Live Auktion am 01. oder 02. Dezember eh von einem millionenschweren Trophäensammler mit einer 4-stelligen Summe überboten? Kenne mich leider mit solchen Auktionen gar nicht aus... |
Kalmanitas | 12.11.2020, 19:31 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Wenngleich es authentisch aussieht, so lässt mich eine Sache ein klein wenig an der Echtheit des Kate Capshaw Autogramms zweifeln... warum unterschreibt sie mit dem Zusatz „Raiders II“? Der Film hiess m.E. nach zu keiner Zeit „Raiders II“. Soweit ich weiß, war der erste Produktionstitel „Temple of Death“. Aber selbst der wurde vor Drehbeginn in „Temple of Doom“ abgeändert. Und da Kate auf einem Production Still Foto unterschrieben hat, wird sie sicherlich das erste Draft des Scripts sicherlich schon mal in der Hand gehabt haben. Selbst auf den Clapperboards stand „Indy II“ und nicht „Raiders II“. Schon irgendwie merkwürdig... |
Mile | 12.11.2020, 20:30 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Vielleicht fand Kate es witzig den Film so zu nennen, könnte ihre eigene, bevorzugte Bezeichnung gewesen sein. ("Was drehst du gerade? – "Raiders II, ist das nicht cool?" ![]() Mir gefällt die Crew Jacke am besten, also wehe, einer von euch bietet darauf! ![]() |
Pascal | 12.11.2020, 20:37 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Zitat von Kalmanitas: Der Film hiess m.E. nach zu keiner Zeit „Raiders II“. Offensichtlich ist Dir nicht alles bekannt, junger Padawan. ![]() |
|
Dateianhänge: 1983_05-1983_08 original filming 6041654978224627666_n.jpg (Dateigröße: 117,12 KB) |
Kalmanitas | 12.11.2020, 20:48 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Zitat von Pascal:
Doch, die kenne ich sehr wohl, aber soweit ich weiß, ist diese Anzeige Fake. Jonathan Ke Quan wusste z.B. nix von solch einer Anzeige. Aber selbst wenn sie kein Fake ist, so ändert das ja nix daran, dass Kate zum Zeitpunkt, als sie das Foto unterschrieben hat, das Script mit dem finalen Titel schon gelesen hatte und Szenen mit ihr bereits gedreht wurden. Just sayin‘... |
Pascal | 12.11.2020, 21:03 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Zitat von Kalmanitas: Aber selbst wenn sie kein Fake ist, so ändert das ja nix daran, dass Kate zum Zeitpunkt, als sie das Foto unterschrieben hat, das Script mit dem finalen Titel schon gelesen hatte und Szenen mit ihr bereits gedreht wurden. gutes Argument... der Wechsel des Titels von "The Temple Of Death" zu "The Temple of Doom" fand ja irgendwann zwischen dem 3. und 10. März 1983 statt. Und die Dreharbeiten haben danach erst Ende Juli begonnen... |
Propstar | 12.11.2020, 21:53 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Zitat: Der Film hiess m.E. nach zu keiner Zeit „Raiders II“. Der Film schien schon eine Zeit lang unter dem Arbeitstitel Raiders II zu laufen. Kostüme bei Berman & Nathans wurde so betitelt. |
|
Dateianhänge: B&N.png (Dateigröße: 426,86 KB) |
Propstar | 12.11.2020, 21:54 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Zitat von Kalmanitas: @Propstar: Und? Bietest Du irgendwo mit? Weiß noch nicht, vielleicht entscheide ich mich da kurzfristig |
Kalmanitas | 12.11.2020, 22:15 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Zitat von Propstar:
Interessant. Danke für die Info ![]() |
Propstar | 13.11.2020, 09:39 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Und hier die finalen Ergebnisse Raiders of the lost Ark - Crew Cap FINAL PRICE 512,- US$ (400,- + 112,- BP) Raiders of the lost Ark - Indiana Jones Glasses FINAL PRICE 17.920,- US$ (14000,- + 3920,- BP) Indiana Jones and the Temple of Doom - Monkey Head FINAL PRICE 9.600,- US$ (7500,- + 2100,- BP) Indiana Jones and the Temple of Doom - 2 Bugs FINAL PRICE 1.536,- US$ (1200,- + 336,- BP) Indiana Jones and the Temple of Doom - Snake alá Surprise FINAL PRICE 16.640,- US$ (13000,- + 3640,- BP) Indiana Jones and the Last Crusade - Decapitated Head FINAL PRICE NOT SOLD Indiana Jones and the Last Crusade - Castle Brunwald Sign FINAL PRICE 1.280,- US$ (1000,- + 280,- BP) |
Kukulcan | 15.11.2020, 12:40 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Zitat von Kalmanitas: @Propstar: Und? Bietest Du irgendwo mit? Das weißt du vorher nie. Kommt drauf an, ob ein Teil für einen millionenschweren Throphäensammler interessant ist. Und das sind meist die Teile, die von vornherein eh außerhalb zumindest meiner Möglichkeiten liegen (also Sachen wie Peitsche oder Hut). Kommende Propstore London Auction: Wenn die Preise ein „M“ dahinter haben, kann man ungefähr 35% drauf rechnen, dann hat man den ¤ Preis inkl. Gebühren. Bei den Auktionen ohne „M“ kannst 62% draufrechnen. |
IndyfanBO | 15.11.2020, 21:55 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Die Profiles Auktionen gegen aber auch teilweise immer arg in die Höhe. Am Samstag bei der icons of Pop culture ging vieles für sehr faire Preise weg. |
Propstar | 16.11.2020, 09:39 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Aus meiner Sicht sind die PiH und PSoL Auktionen die Premium Auktionen in Bezug auf Movie Memorabilia und haben in den letzten Jahren bei weitem die vormaligen Könige der 80er und 90er Jahre Christie's und Sotheby's den Rang abgelaufen. Beide Auktionen haben einen guten Ruf, sodaß man in der Regel von der Echtheit der gebotenen Stücke ausgehen kann (bei PiH sind auch immer wieder fragwürdige Stücke angeboten und verkauft worden, auch gerade weil vieles aus dem Planet Hollywood Fundus stammt und die in den 90ern eher Masse kaufen mußten für alle anstehenden Restaurants und somit öfter der Research auf der Strecke blieb). Aber Verkäufer wissen auch, daß man hier die besten Preise erzielen kann, sodaß diese Auktionen mit High-End Gegenständen vollgepackt sind. Durch diese teilweise einzigartigen und aus der Filmhistorie sehr prägnanten Gegenstände, werde gerade diese Auktionen in der Presse im Vorfeld viel Aufmerksamkeit gewidmet. Somit erhöht sich auch automatisch die Zahl der potentiellen Interessenten, die sich auch für "kleinere" Dinge interessieren. Es gibt noch einige kleinere Auktionen, wo die erzielten Preise nicht so astronomisch in die Höhe schnellen, aber die gebotenen Gegenstände sind auch bis auf wenige Highlights auch normaler Durchschnitt. Bei manchen dieser Auktionen muss man auch selber noch Research betreiben, weil wenig Reputation vorliegen und man sich selbst von der Authentizität überzeugen muss. Die Preise für Gegenstände, die bei PSoL oder PiH erzielt werden sind meines Erachtens Ende der Fahnenstange. Gerade auch deshalb, weil Verkaufsgebühren, Shipping und eventuell noch Zoll draufkommen. Das bedeutet, dass sich da eine Anschaffung aus Spekulationsgründen eigentlich kaum lohnt (oder man muss es 10-20 Jahre ruhen lassen und dann wiederum in eine Auktion geben, dann mit viel Glück kann man Gewinn machen). Also, wenn man auf ein Teil mitsteigert, sollte man sich darin schon verliebt haben und es auch wirklich haben wollen, weil man bei einem eventuellen Verkauf dann eher Verluste machen würde. Die millionenschweren Sammler gehen meist auf die Highend Teile ab. Aber mehr und mehr durchschnittliche Leute steigern mit, sodaß auch gerade kleinere Teile gut weggehen, aber sehr, sehr oft in der Estimate Range bleiben (Ausreißer gibt es immer). Aber, und da möchte ich Joe Maddalena von PiH zitieren mit einem Zitat, dass er öfter in seiner TV-Show "Hollywood Treasure" (2010-2012, auf Youtube abrufbar) angebracht hat: "You never know what happens in an auction!" |
Kukulcan | 16.11.2020, 09:59 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Zitat von Propstar: Aber, und da möchte ich Joe Maddalena von PiH zitieren mit einem Zitat, dass er öfter in seiner TV-Show "Hollywood Treasure" (2010-2012, auf Youtube abrufbar) angebracht hat: "You never know what happens in an auction!" Wenn man mit einer möglichen Enttäuschung leben kann, macht es ja wenig Schaden, wenn man einfach bis zu seiner Schmerzgrenze mitbietet. Und wie oft hat man schon die Chance, z.B. einen von Harrison Ford getragenen Anzug zu bekommen und dafür evtl. nur auf den nächsten Kleinwagen zu verzichten? |
Propstar | 16.11.2020, 11:20 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Zitat von Kukulcan: Wenn man mit einer möglichen Enttäuschung leben kann, macht es ja wenig Schaden, wenn man einfach bis zu seiner Schmerzgrenze mitbietet. Und wie oft hat man schon die Chance, z.B. einen von Harrison Ford getragenen Anzug zu bekommen und dafür evtl. nur auf den nächsten Kleinwagen zu verzichten? Sehe ich auch so: No risk, no fun. Man setzt sich seine Grenze und wenn's nicht funktioniert, dann wird halt jemand anderes glücklich (und ärmer). Aber wie du schon sagst, bei seinem Limit sollte man auf jeden Fall die ganzen Kaufnebenkosten mit berücksichtigen. |
IndyfanBO | 16.11.2020, 11:35 |
---|---|
Betreff: Re: Angebote von seltenen Indiana Jones Memorabilia bei traditionellen Auktionen Hm. Letztlich sind aber tatsächlich viele Bieter Museen oder sonstige Institutionen oder Leute, die nicht aufs Geld achten müssen. Natürlich ist der Trick bei PiH die Interessenten zu erhöhen um höhere Ergebnisse zu erzielen, würde ich auch machen. Und tatsächlich fallen eine Menge Preise bei eventuellen Wiederverkäufen, weil ein großer Teil auf den Bieterrausch zurückzuführen ist, wohingegen man bei kleineren Auktionen anderer Anbieter oft stemmbare Preise und tatsächliche Wertsteigerung hat. Allerdings sehe ich auch selten Wiederverkäufe und meist wird viel intern geregelt oder getauscht Trotzdem sind mir fixe Preise ohne diese ganzen Auktionen deutlich lieber... |