Lortzmann | 08.05.2013, 09:08 |
---|---|
Betreff: Ender's Game Sieht super aus! Ford auch... ;-) http://www.youtube.com/watch?v=XD5ABETqmzs |
Chris2nd | 08.05.2013, 14:55 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Hab den Trailer heute morgen auch gesehen. Der Look ist super, auch dass Ford fast den ganzen Trailer bespricht. Stutzig wurde ich dann bei den Hauptfiguren. Das lässt die Befürchtung aufkeimen, dass es sich evtl. um einen High Budget Teenie Film handeln könnte und Harry eher eine Nebenrolle einnimmt, so etwas wie der obligatorische Berater des Helden, der die Hauptfigur auf den richtigen Weg bringt und dann entweder nicht mehr auftaucht oder direkt drauf geht ^^ |
Lortzmann | 08.05.2013, 14:59 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Ich kenne die Romanvorlage nicht, aber so wird es wohl sein. Ford ist nur der Ausbilder und nicht der Hauptheld. |
Kukulcan | 08.05.2013, 16:49 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Da es um Ender geht, hat Harrison Ford ziemlich sicher nicht die Titelrolle. Wirkt aber auch nicht grad wie eine Teeniefilm, obwohl Asa eigentlich 10 Jahre zu alt ist. |
Mile | 08.05.2013, 18:06 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Ich kenne einige der Bücher. "Enders Game" ist Teil 1 einer mittlerweile 14 Bände umfassenden Serie. Gestartet 1985 (1977 erste KG; Band 15 ist angekündigt). Außerdem gibt es noch etliche Kurzgeschichten und Comics. Ist in den USA wirklich sehr populär und schon ein richtiger Klassiker der Science Fiction. Wenn der Film Erfolg hat, könnte da eine schöne Serie draus werden. Und Ford ist genau der richtige für diese Rolle. ![]() |
caramelman | 09.05.2013, 21:33 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Hier der Trailer auf deutsch: http://www.filmstarts.de/...78422.html |
Lortzmann | 03.07.2013, 13:56 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Hier gibt es ein paar neue Poster: Das mit Ford finde ich super! http://www.google.de/...:100,i:202 |
Leusel | 23.08.2013, 10:59 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Hab den Trailer erst wieder im Kino gesehen. Vielleicht lags an der großen Leinwand, aber irgendwie sah Harrisons Gesicht doch sehr eingefallen aus. ![]() |
Valeska | 24.08.2013, 18:20 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Ansehen werde ich mir den Film auf jeden Fall. Wahrscheinlich aber erst wenn die Bluray rauskommt. Harrison wird zwar im Trailer hervorgehoben, aber er spielt doch "nur" eine Nebenrolle (?). In wievielen Filmminuten wird er zu sehen sein? Der Filmstoff scheint mir eher was für 12-16jährige Jungs zu sein... Je nachdem wie die ersten Kritiken ausfallen, überleg ich mir nochmal, ob ich mir den Film im Kino, auf Bluray oder um Weihnachten 2015 Sonntagsabend auf Pro7 ansehe... |
Pascal | 06.11.2013, 21:10 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Ich war am Wochenende drin. Der Film war echt nett gemacht - sogar mit ein ein paar kleinen feinen Besonderheiten, die nicht selbstverstaendlich sind. |
Part-Time | 07.11.2013, 00:27 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Animierte Erdhörnchen? ![]() |
Pascal | 07.11.2013, 01:59 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer![]() |
Leusel | 07.11.2013, 17:31 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Wollt eigentlich eventuell möglicherweise auch noch rein, da ich aber zur Zeit arbeitsmäßig gut eingedeckt bin, könnte das noch etwas dauern... ![]() |
Pascal | 18.11.2013, 12:57 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Ich bin mittlerweile mit dem Roman fast durch (danke schoen fuer's mir ausleihen!). Ich muss sagen, das Buch schlaegt den Film zwar um Laengen, machte mir aber trotzdem auch deutlich, dass der Film sehr gut umgesetzt ist. Man erkennt genug wieder und die Komplexitaet ist an den richtigen Stellen sinnvoll verringert worden. Auf jeden Fall moechte ich jetzt gerne auch den zweiten Band verfilmt sehen! |
Aldridge | 18.05.2014, 16:54 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Endlich gesehen. Und... Ich weiß: Roman und Film sind zwei unterschiedliche Medien. Das bedeutet, dass eine Verfilmung für sich selbst stehen und sich nicht zwingend an seiner literarischen Vorlage messen lassen muss. In diesem Fall fiel es mir beim Schauen allerdings schwer, die ursprüngliche Geschichte so einfach aus dem Hinterkopf zu verbannen. Das liegt insbesondere an den zwei großen Themen, die Orson Scott Card in seinem Roman behandelt. Das wäre einerseits das Thema Taktik: Ender wird als taktisches Genie charakterisiert. Und das beschränkt sich nicht nur auf die ausführlichen Beschreibungen seiner Handlungen im Kampfraum, sondern bezieht ebenso sein Verhalten innerhalb der verschiedenen Kampfgruppen mit ein, denen er zugewiesen wird und in denen er nach und nach aufsteigt. Andererseits widmet sich der Roman dem Thema Ethik: Folgen Enders Taten einem höheren Ziel? Oder machen sie ihn zu einem Massenmörder - und noch dazu zu einem im Grunde unschuldigen Massenmörder? Im Film selbst findet sich davon: nichts. Oder zumindest so gut wie nichts. Das Drehbuch von Gavin Hood (X-Men Origins: Wolverine), der auch gleichzeitig Regie geführt hat, folgt zwar insbesondere zu Beginn sehr eng dem Roman. Doch leidet das Script unter dem absehbaren Dilemma, dass es die Handlung des Romans sehr stark verdichten muss, um sie in 114 Minuten Film zu quetschen. Soll heißen: Sobald Ender auf der Kampfschule ankommt, arbeitet er sich sehr zügig in der Hierarchie hoch - ohne dass groß nachvollziehbar ist, welche Taktiken er im Training und im Umgang mit seinen Kameraden anwendet. Nur stellenweise gibt es einige Fragmente, die dem Zuschauer vermitteln sollen, wie geschickt Ender anscheinend vorgeht. Und natürlich kommen dabei auch die Charaktere seiner Mitschüler viel zu kurz, während sie im Buch wichtige Rollen übernehmen. Die Kommandoschule und das Zusammenspiel mit seinem Mentor Mazer Rackham wirkt da sogar wie ein eilig angehängter Appendix. Genau genommen wird die Figur Rackhams in dieser Form sogar überflüssig. Und die ethische Frage beschränkt sich letztlich auf ein - erfreulich rüde gespieltes - Streitgespräch zwischen Ender und Colonel Graff nach der "Abschlussprüfung". Das liest sich aber nun vielleicht negativer, als es gemeint ist. Denn selbst in dieser "verstümmelten" Form ist die verfilmte Geschichte noch unheimlich stark - und hat gerade wegen der Kürzungen auch ein hohes Tempo. In der Masse der SciFi-Filme des vergangenen Jahres dürfte Ender´s Game damit insgesamt zu den stärkeren und intelligenteren Vertretern zählen. Darüber hinaus gibt es handwerklich nichts zu meckern: Ausstattung und Effekte wirken überaus ansprechend (zumal das Effektstudio Digital Domain den Film kofinanziert hat) und die jungen wie alten Schauspieler bringen ihre Rollen ausnahmslos überzeugend rüber. Einmal mehr fand ich dabei Fords Darbietung makellos. Doch letztlich muss ich festhalten: Hätten die Macher etwas mehr Mut gehabt und der Verfilmung des überaus berühmten Romans wenigsten zweieinhalb Stunden Laufzeit spendiert, besser drei, dann hätte ein richtiges kleines Meisterwerk dabei herauskommen können. |
Stefan Jones | 22.05.2014, 21:16 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Ich kenne die Bücher nicht, sondern habe bislang nur den Film gesehen. Ich war von dem Film beeindruckt und habe jetzt Lust bekommen, beide Bücher zu lesen. Für mich ist es sehr wohl rüber gekommen, dass Enders große Stärke das Anwenden von Taktik ist - auch im Umgang mit seinen Kameraden. Wie sehr soll ein Film das denn vertiefen ? Für mich war es ausreichend und ich wäre enttäuscht, wenn die Bücher nicht einiges noch differenzierter (er-) klären könnten. |
Aldridge | 22.05.2014, 23:09 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Ich fand den Film als solchen sehr gut, das habe ich auch geschrieben. Was ich sagen wollte, ist lediglich: Er wird dem Buch nicht so ganz gerecht. Klar, das muss ein Film auch nicht zwingend. Er zeigt Enders taktische Fähigkeiten aber lediglich anhand zweier Szenen: Das Gespräch, in dem er Bonzo beeinflusst, und das Trainingsgefecht als Führer der Drachen gegen zwei Mannschaften. Das deutet eher an, was hinter der Figur Ender steht, als es wirklich zu erklären, trägt aber im Gegenzug auch zum hohen Tempo des Films bei. Unterm Strich vernachlässigt der Film dadurch aber zwei Aspekte, die dem Buch den besonderen "Unterbau" geben. Hätte man dem Film vielleicht eine halbe Stunde mehr Laufzeit gegeben - und das in Zeiten, in denen Zweieinhalb-Stunden-Filme nichts Besonderes mehr im Kino sind -, wäre dafür Raum gewesen und der Film hätte sicherlich noch gewonnen. Aber auch so, wie geschrieben, sehr gutes Sci-Fi-Kino. Es gibt im Buch auch noch eine Nebenhandlung um Enders Geschwister. Die ist überaus reizvoll und, wenn man die Entstehungszeit des Buches bedenkt, geradezu visionär. Es ist aber absolut verständlich, dass diese im Film vollkommen fehlt. Insofern kann ich das Buch wirklich empfehlen. |
Leusel | 09.07.2014, 11:09 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Film gestern gesehen, bin aber nicht so begeistert. Mir fehlte irgendwie die Kritik an dem ganzen System, Kinder in den Kriegsdienst zu schicken und dann auch noch Völkermord zu begehen, Diplomatie wird nicht mal in Erwägung gezogen. ![]() |
Pascal | 09.07.2014, 12:31 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Die Frage bei solchen Themen ist natuerlich immer, ob solche humanitaeren Aspekte noch direkter angesprochen werden muessen, oder ob man davon ausgehen kann, dass die politisch korrekte Sichtweise trotzdem vermittelt wird. Viele andere Anti-Kriegsfilme machen das ja auch so. Wie interpretierst Du denn das Verhalten von Ender zum Schluss des Filmes? |
Leusel | 09.07.2014, 12:38 |
---|---|
Betreff: Re: Ender's Game - Trailer Zitat von Pascal: Wie interpretierst Du denn das Verhalten von Ender zum Schluss des Filmes? Weiß jetzt gerade gar nicht, was es da zu interpretieren gibt? ![]() |