| Aldridge | 19.02.2017, 11:43 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Wie wär´s mal mit einem Inder? |
|
| Leusel | 19.02.2017, 12:08 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Zitat von Aldridge: Wie wär´s mal mit einem Inder? Irgendeine Seite hat mal Alexander Siddig aus Deep Space Nine ins Spiel gebracht. |
|
| Aldridge | 19.02.2017, 12:42 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Der wäre doch tierisch geil. Würde ich sofort unterstützen, zumal der heute deutlich cooler rüberkommt als noch vor 20 Jahren. Grundsätzlich könnte man sich beim Doktor aber gerne aus dem ganzen Fundus des Commonwealth bedienen. Warum muss das unbedingt einer aus England sein? |
|
| Indy2Go | 19.02.2017, 13:24 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Absolut, bei Alexander Sidding wäre ich auch sofort dabei! Sylvester McCoy, David Tennant und Peter Capaldi sind ja alles Schotten. Gut, gehört auch (noch) zum Königreich aber ein Darsteller direkt aus England war ja noch nie Pflicht. "Doctor Who" ist halt auch so ein Stück britisches Kulturgut wie Bond, da erwartet man fast einen Schauspieler von der Insel. Aber, doch, mit den Commonwealth-Staaten als Herkunft des neuen Darstellers könnte ich auch leben, hauptsache kein Ami. Und Bond wurde ja auch schon von einem Australier gespielt... |
|
| Aldridge | 19.02.2017, 13:36 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Dann kann Sam Worthington ja für ein Weihnachtsspecial die Rolle übernehmen. Australier sollen in Weihnachtsspecials ja schon mal vorgekommen sein. |
|
| Indy2Go | 19.02.2017, 13:50 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Och bitte nicht, von allen Schauspielern Australiens muss es doch nicht ausgerechnet Sam "deadpan" Worthington sein! Dann lieber Margot Robbie ![]() Stephen Fry wäre auch großartig, der hat so einen Patrick-Troughton-treudoofen Blick. |
|
| Aldridge | 19.02.2017, 22:28 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Mal eben eine Frage: Kann es sein, dass die ersten vier Staffeln auf Deutsch nicht auf Blu-Ray veröffentlicht wurden? Hat das einen besonderen Grund? Und der Film scheint im Mediabook schon vergriffen, oder? |
|
| Indy2Go | 19.02.2017, 23:17 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Korrekt. Auch die Blu-Rays von der Insel und die aus den USA enthalten nur hochskalierte SD-Versionen. Polyband hat da gezielt nicht mitgezogen, weil sie darin keinen Mehrwert sahen (selbiges gilt für KSM, bei denen die Rechte für die ersten beiden Staffeln liegen). Die Folgen wurden tatsächlich noch nicht in HD gefilmt und lassen sich auch nicht - so wurde es mir versichert - dahingehend aufbereiten. Auch das erste der Specials, die nach der vierten Staffel kamen, liegt noch nicht in HD vor und ist in der Blu-Ray-Box von Polyband als einzigste Folge auch nur auf einer DVD. Bei eBay (auch Kleinanzeigen) habe ich den Film zuletzt noch ein paar mal gesehen... |
|
| Aldridge | 19.02.2017, 23:46 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Wie sieht das denn dann im Regal aus, wenn da zuerst DVD-Hüllen und daneben BD-Hüllen stehen? Ok, dann ordere ich den Film bei cede.de. Da gibt es ihn noch im Mediabook. |
|
| Aldridge | 20.02.2017, 10:13 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who So, habe mich an Murray Gold sattgehört. Jetzt brauche ich härteren Stoff... ![]()
|
|
| Indy2Go | 20.02.2017, 16:20 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Zitat von Aldridge: Gewöhnungsbedürftig. Aber die sieben Classic-Volumes sind ja auch nur in SD verfügbar und deshalb ebenfalls nur auf DVD erhältlich, die Blu-Rays sind also die Fremdkörper. Wie sieht das denn dann im Regal aus, wenn da zuerst DVD-Hüllen und daneben BD-Hüllen stehen? ![]() Zitat von Aldridge: Ok, dann ordere ich den Film bei cede.de. Da gibt es ihn noch im Mediabook. Auf deine Meinung zum Film bin ich ja mal sehr gespannt... |
|
| Aldridge | 20.02.2017, 16:31 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Was den Film angeht, erwarte ich nichts Besonderes. Bin aber auch mal gespannt, ob und wie das Ding als Prequel vor dem Reboot funktioniert. ![]() Die Staffeln 1 bis 4 gibt es auf Englisch auf BD, wenn ich das richtig sehe. Dann müssen es halt die sein. Mich kotzen solche Medien- und Verpackungswechsel im Serienverlauf tierisch an. Dann geht das Geld halt nicht an Polyband, sondern an denjenigen, der das in UK vertreibt. |
|
| Indy2Go | 20.02.2017, 16:48 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Wie gesagt, es gibt englische Blu-Rays - aber halt nur mit hochskalierten SD-Versionen der Folgen. Die wurden eigens für den US-Markt "angefertigt", die BBC hat dann aber auch auf der Insel PAL-Versionen veröffentlicht. Ich finde es ja sehr konsequent und fair, dass Polyband nicht auch irgendwelche Pseudo-Blu-Rays auf den Markt haut, kann den Argument aber auch völlig nachvollziehen. Stört mich selber ja auch, nur ist mir die deutsche Synchronfassung einfach zu wichtig und eigentlich will ich die Mogelpackungen der BBC auch nicht unbedingt unterstützen. |
|
| Aldridge | 20.02.2017, 16:53 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Ob das hochskaliert wurde oder nicht, ist mir dabei egal. Das kann man sich selbst einreden, damit man den Medien- und Verpackungsbruch nicht so stark wahrnimmt. Und wenn ich das bei Cinefacts richtig lese, dann sind die BDs schon geringfügig schärfer im Bild. Das dürfte etwa der Unterschied von Star Trek: Enterprise zwischen der DVD- und BD-Version sein. Wenn ich mir die Sachen aber ins Regal stelle und dafür die doch recht hohen Preise zahle, die Polyband aufruft, dann möchte ich es schon gerne einheitlich haben. Die dritte Staffel kostet auf DVD noch immer knapp 30 Euro. Wo bezahlt man denn heute noch für DVDs solche Beträge? Die UK-Blu-Ray kostet dagegen knapp 21 Euro. |
|
| Aldridge | 25.02.2017, 11:18 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Gerade mit Vincent and the Doctor und The Lodger wieder zwei ziemlich starke Folgen aus der fünften Staffel geschaut. Starke Stories, nette Nebenhandlungen, jeweils mit leichten Schwächen (das Monster beim Vincent und die Auflösung beim Untermieter), aber die sind im Gesamtbild zu vernachlässigen. Ich mag´s, wenn der Doktor auf historische Persönlichkeiten trifft (das erinnert mich an eine gewisse andere Serie). Und James Corden mal nicht singend beim Autofahren zu sehen, war auch nett. Freue mich schon auf das Wiedersehen mit Daisy Haggard (was für ein Familienstammbaum!) in der nächsten Staffel. Unterm Strich muss ich neidlos anerkennen: Auch wenn ich mit Matt Smith noch ein bisschen fremdle und finde, dass er seine Darstellung schon sehr nah an David Tennant anlehnt, so ist das Niveau in der fünften Staffel insgesamt ziemlich hoch. Die Sci-Fi ist auch richtige Sci-Fi, vollgestopft mit tollen Ideen. Der Horror ist auch richtiger Horror (Staffelhighlight bislang: die weinenden Engel). Und der Rest ist einfach gut geschrieben (bis auf Hungry Earth / Cold Blood, das hätte knackiger ausfallen können). Bin jetzt ziemlich auf das Staffelfinale gespannt. |
|
| Indy2Go | 01.03.2017, 23:06 |
|---|---|
|
Betreff: Doctor Who Wo wir's doch neulich von Blu-Rays der Staffeln 1 bis 4 hatten: Aus dem Königreich wird man jetzt nach und nach auch Steelbooks bekommen. Begonnen wird mit der ersten Staffel, die dann am 20. März erscheint. Amazon |
|
| Aldridge | 01.03.2017, 23:18 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Ah, so wie bei Sherlock also. Naja, it's a buyer´s market... |
|
| Leusel | 06.03.2017, 18:08 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Vielleicht auch eine ganz interessante Liste: http://www.imdb.com/...pks_who_sm Platz 1 geht in Ordnung. |
|
| Indy2Go | 06.03.2017, 18:26 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Joa, die 1 wäre in Ordnung. Oder die 2 ![]() Iwan Rheon könnte aber echt funktionieren, finde ich. |
|
| Aldridge | 06.03.2017, 18:52 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Ms. Dourif ist zwar keine Britin, aber allein schon weil sie ihrem Herrn Papa so ähnlich sieht, könnte das ganz cool sein... |
|