| Aldridge | 11.01.2017, 22:21 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Nette Folge, massenhaft Anspielungen... |
|
| Indy2Go | 11.01.2017, 22:37 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Stimmt, die fand ich auch ganz nett. Aber eine etwas weniger erklärfaule Auflösung wäre schön gewesen. Und wie so oft wurde die Epoche in meinen Augen nicht gut getroffen, was durch einen furchtbar anachronistischen Shakespeare auch nicht besser wird. |
|
| Aldridge | 11.01.2017, 22:55 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Erklärfaul? Naja, was die Epochen angeht, drücke ich grundsätzlich ein Auge zu. Dr. Who agiert ja immer mit einem Augenzwinkern, das Budget ist eingeschränkt, eine naturgetreue Abbildung ist gar nicht beabsichtigt. Insofern kann ich damit leben. Bei Shakespeare waren aber ein paar nette Verweise drin - das ganze Spiel mit berühmten Zitaten (auch von Dylan Thomas und J.K. ), die nicht vorhandene Glatze, die Halskrause und letztlich die Frage, ob der Meister denn nun Frauen oder Männern zugetan war. Das war so konzentriert auf 45 Minuten schon reichlich. |
|
| Indy2Go | 14.01.2017, 14:23 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Wer das limitierte Mediabook des Fernsehfilms auf Blu-Ray haben möchte, sollte besser schnell zuschlagen. Bei einigen Shops ist es schon ausverkauft. Im Zweifelsfall bei Amazon vorbestellen. |
|
| Leusel | 14.01.2017, 22:58 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Zitat von Indy2Go: Wer das limitierte Mediabook des Fernsehfilms auf Blu-Ray haben möchte, sollte besser schnell zuschlagen. Bei einigen Shops ist es schon ausverkauft. Im Zweifelsfall bei Amazon vorbestellen. Ich tendiere zur normalen Doppel-DVD Veröffentlichung, sonst passt es einfach nicht zu den vorherigen 7 Boxen im Regal... |
|
| Indy2Go | 20.01.2017, 16:53 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who DVD-Veröffentlichung ist ein gutes Stichwort. Polyband hat jetzt (zumindest einen Teil, alles ab 1984 + "The Five Doctors" gehört ja ohnehin Pandastorm) die Lizenz für die klassische Serie! Ob sie damit Erfolg haben werden? Keine Ahnung. Staffelboxen oder so wären sicherlich weitaus erfolgreicher als Einzel-DVDs, die preislich kaum unter den relativ teuren UK-DVDs liegen können. Und die fehlende aber auch einfach viel zu teure Synchro, da die Veröffentlichung eben auch mit deutscher Fassung riskant wäre, wird auch viele abschrecken. Vermutlich wird die allererste Folge, "An Unearthly Child" auch eher ein Testlauf sein, wenn es tatsächlich laufen sollte, glaube ich an keine chronologische Weiterführung. Eher erstmal an die Einstandsfolgen der übrigen Doctoren oder so. ![]() |
|
| Leusel | 20.01.2017, 17:30 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Cool, aber da muss man ja wohl mehr oder weniger abwarten, was als nächstes kommt, weil mit mehreren Lücken brauch ich die Sammlung nicht unbedingt. Ich fände Pandastorm-Veröffentlichungen + Staffel 21 schon mega. |
|
| Indy2Go | 20.01.2017, 17:51 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass die Leute, die ohnehin schon UK-DVDs besitzen, daran interessiert sind, alle Folgen nach und nach von Polyband zu kaufen. Die hätten ja keinen Mehrwert, außer natürlich die leichtere Beschaffung. Und Neulinge, die noch nichts von klassischen "Doctor Who" abseits der bisherigen Veröffentlichungen gesehen haben, wollen sich wohl kaum chronologisch durch die Hartnell-Ära kämpfen. Selbst wenn die erste DVD gut laufen sollte, ich kann mir nicht vorstellen, dass die jemals alle Folgen veröffentlichen werden. Und ob eine Einigung bzgl. Staffelboxen zustande kommt, wage ich auch zu bezweifeln. Bei dem "Doctor Who News"-Bericht zur letzten Staffelbox meldeten sich ja auch schon einige Engländer, die die deutschen Boxen gekauft haben, da deutlich günstiger. Tja, und nun denkt Polyband doch über eine (ggf. Crowdfwunding-finanzierte) Synchronisation von "An Unearthly Child" nach.Klick mich. Ich halte das für sehr, sehr sinnvoll. Wobei das weitere Zukunfts-Prognosen nur noch schwieriger macht. Bleibt abzuwarten. |
|
| Leusel | 20.01.2017, 17:56 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who 160 Serials einzeln zu veröffentlichen halte ich ebenso für wenig sinnvoll. Hätte ich auch keinen Bock, mir soviel ins Regal zu stellen. Aber besondere Folgen, wie "The three Doctors" oder Einstiegsfolgen, eventuell synchronisiert, das klingt schon besser und auch realistischer. |
|
| Leusel | 31.01.2017, 17:59 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who http://www.serienjunkies.de/...81052.html Püühhh... Aber dann kann Chibnall wenigstens ohne Altlasten durchstarten. |
|
| Indy2Go | 31.01.2017, 19:16 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Schade, aber Doctor-Übernahmen nach einem Showrunner-Wechsel brachten in der klassischen Serie schon nichts gutes hervor, von daher freue ich mich, dass Chibby ohn Altlasten loslegen darf. Aber nicht falsch verstehen, ich halte Peter Capaldi nach wie vor für einen ganz und gar großartigen Doctor. Wer ihn beerben wird, habe ich übrigens schon über die Köpfe der Verantwortlichen hinweg entschieden. Unwiderrufbar. |
|
| Dateianhänge: Make Doctor Who Great Again.jpg (Dateigröße: 426,36 KB) | |
| Leusel | 31.01.2017, 19:20 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Und wer ist das? (bitte nicht hauen) |
|
| Indy2Go | 31.01.2017, 19:28 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Das ist Bertie Carvel, der neben eher kleinen Rollen in "Doctor Who" und "Sherlock" z. B. Jonathan Strange in der BBC-Miniserie "Jonathan Strange and Mr. Norrell" spielte. Dort fand ich ihn extrem - ich weiß gerade kein besseres Pseudo-Wort - "doctorig". Und irgendwie klingt er ein wenig wie eine Mischung aus Patrick Troughton und Jon Pertwee. Der Gute wäre mein Traumkandidat für die Rolle. ![]() |
|
| Tamanosuke | 31.01.2017, 19:32 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Sehr Schade dass Capaldi nicht bleiben will. Zumindest ist jetzt der Weg für den "Harry Potter Doctor" (Eddie Redmayne) frei. |
|
| Indy2Go | 31.01.2017, 19:36 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Mit Eddie Redmayne könnte ich auch sehr gut leben, allerdings glaube ich nicht daran. Ich denke, er ist ein zu großer Star für eine Dauerrolle im britischen Fernsehen. Man sieht ja bei Benedict Cumberbatch, was für Schwierigkeiten da auftreten. |
|
| Aldridge | 31.01.2017, 20:49 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Bertie Carvel hatte ich auch gleich wiedererkannt, als er kurz in der dritten Staffel auftauchte. Ich fand den bei Jonathan Strange... ziemlich gut, allerdings auch, weil er mich da stark an Richard Coyle aus Going Postal sowie an Paul Rudd erinnert hatte... |
|
| Indy2Go | 31.01.2017, 21:11 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Lustig dass du Richard Coyle erwähnst. Der steht auch schon seit Jahren auf meiner Liste mit möglichen Doctor-Schauspielern. Nach "Coupling" zwar schwer in der Rolle vorzustellen aber ja, in "Going Postal" war er schon auch recht "doctorig". |
|
| Leusel | 01.02.2017, 17:17 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Eigentlich kann man jetzt alle Namen nochmal in den Topf werfen, die man vor 3 Jahren schon gepostet hatte. Eddie Redmayne oder Aiden Turner fände ich okay, könnte aber vermutlich mit allem leben. Frau oder ähnliches traut man sich bestimmt nicht. |
|
| Aldridge | 01.02.2017, 17:23 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Wer böte sich denn Britisches aus der Game of Thrones-Riege an? Wenn GoT wirklich nach der achten Staffel planmäßig auslaufen sollte, braucht da doch jemand einen neuen Job. |
|
| Indy2Go | 01.02.2017, 19:08 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Liam Cunningham wäre toll. Ich glaube nach Peter Capaldi allerdings an einen jüngeren Darsteller. Kit Harington wäre natürlich der Traum aller Fangörls. Iwan Rheon könnte aber auch funktionieren.Ich könnte mir aber auch ein "Pinky and the Brain"-Doctor-Companion-Gespann mit Toby Jones als Doctor gut vorstellen. |
|