| Leusel | 05.05.2016, 10:09 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Ist halt schwierig, ich fand ja Capaldi besonders im Staffelauftakt "out of character", als er auf dem Panzer Gitarre spielt. Und was soll überhaupt die Sonnenbrille? Von der Story, den Dialogen, sowie dem resultierendem Drama des ewigen Lebens fand ich die beiden Folgen einfach super, die anderen 4 boten mir dagegen zu wenig Neues. |
|
| Indy2Go | 05.05.2016, 10:26 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Zitat von Leusel: Ist halt schwierig, ich fand ja Capaldi besonders im Staffelauftakt "out of character", als er auf dem Panzer Gitarre spielt. Und was soll überhaupt die Sonnenbrille? Das war er auch zweifellos. Die Sonnenbrille werde ich Moffat auch nie verzeihen. Ist zwar prinzipiell nicht bescheuerter als ein Schraubenzieher, pfeift aber auf dessen Kultstatus. |
|
| Leusel | 05.05.2016, 10:32 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Zitat von Indy2Go: Die Sonnenbrille werde ich Moffat auch nie verzeihen. Ist zwar prinzipiell nicht bescheuerter als ein Schraubenzieher, pfeift aber auf dessen Kultstatus. Zu "Deep Breath" wurde uns eine neue Richtung und ein düsterer Doctor versprochen, aber irgendwie hat die BBC kalte Füße bekommen und jetzt haben wir eine Art Matt Smith in alt. Sollen wir uns doch Sorgen machen wegen dem Hipster-Doctor? Ich habe ja Vertrauen in Moffat und Chibnall, aber bei solchen Vorgaben... |
|
| IndianaJonesJr1981 | 05.05.2016, 14:23 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Also das er generell eine Sonnenbrille trug und die ganze E Gitarren Szene, fand ich eigentlich sehr gut. Zwar ausgefallen aber ziemlich ansprechend. Das die Sonnenbrille dann einen Sonic-Sonnenbrille war hätte jetzt nicht sein müssen , hat mich aber auch nicht gestört und da Capaldi ja auch Musiker war ( oder noch ist ? ) fand ich den ganzen Look der Folgen sehr passend. |
|
| horner1980 | 05.05.2016, 16:43 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Kenne ja auch die 9. Staffel nun und muss ehrlich zugeben.. bis auf die Doppelfolge unter Wasser mit den Geistern, die ich nur 08/15 fand... ist das eine fantastische Staffel gewesen, die weitaus mehr zu bieten hatte als die 8. Außerdem ist der Wechsel zu dem lockeren Doctor ja nur eine Folge von den Ereignissen in der "Last Christmas"-Folge, wo die ganze Geschichte am Ende den Doctor aus seinem "Ich will kein Held sein"-Status wachrüttelt. Wunderbare Folge.. somit hätte ich es eher komisch gefunden, wenn er nach dieser Folge wieder der düstere "ich will eigentlich gar nicht die Welt retten"-Doctor gewesen wäre. Dieses Rockstar-Gimmick machte Capaldi wohl eine Menge Spaß.. vielleicht war das ja auch seine Idee Zum Thema Schall-Sonnenbrille.. ok Sonnenbrille machte sich gut, aber daraus eine Schall-Sonnenbrille zu machen, hätte wirklich nicht sein müssen. Auch ohne Clara, die ich sehr vermissen werde, freue ich mich schon auf die neue Staffel und bin gespannt, was uns Moffat in seiner Abschluss-Staffel zu bieten hat. |
|
| Indy2Go | 05.05.2016, 16:52 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Ich empfand es auch als eine Charakterentwicklung, schließlich kam er im Finale der achten Staffel ja auch zur der Erkenntnis dass er weder ein guter Mann, noch ein böser ist. Er ist einfach ein "Idiot", dem das Reisen und Helfen Spaß macht. Von daher habe ich mit dem weniger düsteren zwölften Doctor kein Problem. Die Gitarre an sich mag ich auch sehr, aber der Auftritt auf dem Panzer war daneben. Dass der Doctor aber in einsamen Momenten in der TARDIS Gitarre spielt, das passt zu der Figur und kommt auch sehr cool. Und zwar das positive cool, nicht das verzweifelte, was die Sonnenbrille in meinen Augen ist. Und auch ich finde es nicht schlimm dass er die trägt. Ich finde es traurig, dass man auf den Kultstatus des Screwdrivers pfeift, zumal die Sonnenbrille gerade in dunkler Location auch einfach dämlich aussieht. Schreiberisch sind eigentlich beide Devices nicht gut, zumal denen immer wieder Fähigkeiten hinzugedichtet werden, von daher würde ich mir wünschen, dass man die Brille streicht und den Screwdriver reduziert. Wenn er damit mal 'ne Türe öffnet oder so, stört das niemanden. Wenn das Ding aber plötzlich alles kann oder sogar um ein Gerät einzuschalten benutzt wird, obwohl ein Schalter vorhanden ist... Na ja... |
|
| horner1980 | 05.05.2016, 20:33 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Zitat von Indy2Go: Ich empfand es auch als eine Charakterentwicklung, schließlich kam er im Finale der achten Staffel ja auch zur der Erkenntnis dass er weder ein guter Mann, noch ein böser ist. Er ist einfach ein "Idiot", dem das Reisen und Helfen Spaß macht. Von daher habe ich mit dem weniger düsteren zwölften Doctor kein Problem. Die Gitarre an sich mag ich auch sehr, aber der Auftritt auf dem Panzer war daneben. Dass der Doctor aber in einsamen Momenten in der TARDIS Gitarre spielt, das passt zu der Figur und kommt auch sehr cool. Und zwar das positive cool, nicht das verzweifelte, was die Sonnenbrille in meinen Augen ist. Und auch ich finde es nicht schlimm dass er die trägt. Ich finde es traurig, dass man auf den Kultstatus des Screwdrivers pfeift, zumal die Sonnenbrille gerade in dunkler Location auch einfach dämlich aussieht. Schreiberisch sind eigentlich beide Devices nicht gut, zumal denen immer wieder Fähigkeiten hinzugedichtet werden, von daher würde ich mir wünschen, dass man die Brille streicht und den Screwdriver reduziert. Wenn er damit mal 'ne Türe öffnet oder so, stört das niemanden. Wenn das Ding aber plötzlich alles kann oder sogar um ein Gerät einzuschalten benutzt wird, obwohl ein Schalter vorhanden ist... Na ja... Das Gute ist ja.. am Ende der Weihnachtsfolge tauscht er die Sonnenbrille wieder gegen einen Screwdriver |
|
| horner1980 | 07.05.2016, 14:41 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Vielleicht für den einen oder anderen Whovian interessant.. heute gibt es bei uns im Radio das Special zur letztjährigen Doctor Who-Convention. Hier mal die Werbung (ist zwar dann doppelt gepostet, aber vielleicht schaut ja keiner in den Cinema World Thread hier )20:00 bis 23:00 EPIC EMPIRE CONVENTION SPECIAL (TIMELASH 1 - die erste DOCTOR WHO Convention in Deutschland) ![]() Es ist mal wieder Zeit für ein EPIC EMPIRE Convention Special! EPIC EMPIRE-Moderatorin Fredie war letztes Jahr am 24. und 25. Oktober auf der TIMELASH unterwegs, der ersten Doctor Who Con in Deutschland und hat massig Stimmen eingefangen. Von Stargästen, Veranstaltern, Panels, Fans und Crewmitgliedern - jeder kommt zu Wort. Abgerundet wird das Ganze mit Musik und Infos rund um das "Whoniverse"! |
|
| Leusel | 09.05.2016, 08:15 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Will Moffat wirklich gehen? Habe gestern den Rest der Staffel durchgesuchtet... Das war wirklich mit Abstand das stärkste Finale, das Moffat je geschrieben hat. Nur Ashildr's Unsterblichkeit geht etwas zu weit, wenn sie problemlos bis ans Ende des Universums ihr Dasein fristet... Ist auch nur ein Stück Technologie, was sie im Kopf hat, und auch das kann ja mal kaputt gehen. Zudem ist ihre und Clara's Geschichte noch ziemlich offen, da erwarte ich noch was in Staffel 10. |
|
| horner1980 | 09.05.2016, 09:37 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Zitat von Leusel: Wegen dem "kaputt gehen"... hey bei Doctor Who sollte man nicht immer die Logik bedienen.. da muss man ab und zu schon mal ein Auge zumachen. Das war einer dieser Fälle Will Moffat wirklich gehen? Aber jap.. du hast Recht. Das Finale war ganz großes Kino. Die Staffel an sich gefiel mir schon mal sehr gut. Das Konzept mit den Doppelfolgen hat doch geklappt und das Finale war der Oberhammer. Beim ersten Teil dachte ich mir eigentlich nur "What the".. so das Finale zu beginnen, war schon sehr mutig, aber auch sehr gelungen. Großartig geschrieben von Moffat. Ich hoffe, dass er genauso in seiner letzten Staffel weitermacht. |
|
| Leusel | 09.05.2016, 09:45 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Zitat von horner1980: Aber jap.. du hast Recht. Das Finale war ganz großes Kino. Die Staffel an sich gefiel mir schon mal sehr gut. Das Konzept mit den Doppelfolgen hat doch geklappt und das Finale war der Oberhammer. Beim ersten Teil dachte ich mir eigentlich nur "What the".. so das Finale zu beginnen, war schon sehr mutig, aber auch sehr gelungen. Großartig geschrieben von Moffat. Der erste Teil mit der Ewigkeit in der Beichtscheibe war wirklich Oberhammer... Und mit dem unzähligem Sterben und den ganzen Schädeln unter Wasser wirklich nichts mehr für Kinder und endlich mal etwas vom düsteren Ton, der uns für den 12. Doctor versprochen wurde. |
|
| IndianaJonesJr1981 | 04.08.2016, 10:42 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Ryan Air stellt sich immer so mit dem Handgepäck an, ansonsten gerne ^^ |
|
| Leusel | 25.07.2016, 08:32 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who *Staub wegwisch* Anscheinend arbeitet John Barrowman an einer Torchwood-Rückkehr: http://www.denofgeek.com/...back-to-tv |
|
| azrael | 25.07.2016, 08:41 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who hoffe ich doch. ich fand torchwood cool. |
|
| Leusel | 29.07.2016, 12:33 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Das letzte Böxchen vom sechsten Doctor ist gerade gekommen! |
|
| Indy2Go | 29.07.2016, 12:41 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Nö, gar nüschts. Die Sache mit den Rechten ist eine ziemlich komplizierte Angelegenheit, da lediglich die Namensrechte und Vermarktungsrechte bei der BBC liegen. Der Erwerb der Rechte geht über FOX, Universal Television, BBC Worldwide, die Northwest Imaging & FX Company und die Alster-Studios. Pandastorm ist dran, kann aber nichts versprechen. |
|
| Leusel | 29.07.2016, 12:44 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Zitat von Indy2Go: Nö, gar nüschts. Die Sache mit den Rechten ist eine ziemlich komplizierte Angelegenheit, da lediglich die Namensrechte und Vermarktungsrechte bei der BBC liegen. Der Erwerb der Rechte geht über FOX, Universal Television, BBC Worldwide, die Northwest Imaging & FX Company und die Alster-Studios. Pandastorm ist dran, kann aber nichts versprechen. Püh... Und weitere Veröffentlichungen wird es dann vermutlich auch nicht geben, oder? Wenn man immerhin die Lücke zwischen Staffel 20 und 21 schließen könnte... Wohl aber auch nur per Kickstarter-Kampagne oder so etwas. |
|
| Indy2Go | 29.07.2016, 17:18 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Eine Synchronisierung dieser Folgen wäre halt extrem teuer: Etwa 200¤ pro Filmminute, je nachdem ob die Nebengeräusche und der Score in einer selektierten Tonspur vorhanden sind oder nicht vielleicht sogar noch mehr. Und die Rechte sind dann noch immer nicht gekauft. Ich weiß nicht, ob das hierzulande funktionieren würde... |
|
| Leusel | 29.07.2016, 17:31 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who Zitat von Indy2Go: Eine Synchronisierung dieser Folgen wäre halt extrem teuer: Etwa 200¤ pro Filmminute, je nachdem ob die Nebengeräusche und der Score in einer selektierten Tonspur vorhanden sind oder nicht vielleicht sogar noch mehr. Und die Rechte sind dann noch immer nicht gekauft. Ich weiß nicht, ob das hierzulande funktionieren würde... Tja, Schade. Dann hoffen wir einfach weiter auf den TV-Film, zum Glück gibt es ja noch die neue Serie, die wird fleissig synchronisiert... |
|
| Leusel | 01.08.2016, 10:37 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Doctor Who http://www.denofgeek.com/...ays-moffat Das Ende der Throughton-Regel? |
|