horner1980 22.01.2016, 13:47
Betreff: Re: Doctor Who

Zitat von Leusel:
Also Schwarz/Weiß ist für mich auch zu Hardcore... Hab zwar das Meiste geschaut, aber mit Hartnells Art und dem damaligen Ansatz der Serie, das die Kinder bei den Historicals brav was lernen können, komme ich bis heute nicht klar. Der erste "richtige" Doctor ist für mich Throughton, und der hat auch tolle Serials zu bieten, vor allem mit Eiskriegern und Kybermännern. Zwinkernder Smiley Meine liebste Ära der alten Serie ist und bleibt aber die JNT-Ära, also fünfter bis siebter Doctor, deren jeweilige Art bleibt für mich unerreicht.

Schwarz/Weiß hab ich keine Probleme... ich mag das sogar. Aber ja.. es ist die ganze Art. Er wirkt sehr oft recht inaktiv. Andere traten in dem Vordergrund wie die beiden Lehrer, die ich aber von ihrer Art recht gut finde und mit denen man sich am ehesten identifizieren kann. Der Doctor war eher der, der sogar etwas sabotierte, damit das gemacht wird, was er wollte. Wie zum Beispiel in der ersten Daleks-Folge. Irgendwann werd ich mich da weiter durchkämpfen... schön chronologisch.
Hoffe "Marco Polo" ist dann wieder etwas ansehnlicher als "The Edge of Descruction".

Indy2Go 22.01.2016, 13:52
Betreff: Re: Doctor Who

Bedaure, aber das gesamte Serial "Marco Polo" ist verschollen. Da musste 175 Minuten lang der Tonspur in schlechter Qualität lauschen und auf wenige Standbilder starren. Am besten gleich mit "The Keys of Marinus" weiter machen, ist auch ganz gut.

Leusel 22.01.2016, 13:54
Betreff: Re: Doctor Who

Zitat von Indy2Go:
Wenn man bereits mit dem Konzept vertraut ist, spielt es eigentlich keine Rolle, wo man einsteigt. Ich hab die klassische Serie auch völlig durcheinander geschaut. Ist kein Fehler, sich zuerst durch die Highlights zu arbeiten.

Völlig durcheinander ging bei mir gar nicht... Ich habe mal den Fehler gemacht, ohne Vorwissen die fünf Doctoren zu schauen... Ist eine tolle Folge, aber als Neuling langweilt man sich eher, bzw. ist sie völlig ungeeignet. Letztendlich hatte ich dann die jeweiligen "Ären" zwar durcheinander geschaut, aber innerhalb eines Doctors ganz normal von Anfang bis Ende, also bei Pertwee Staffel 7 bis 11 zum Beispiel.

horner1980 22.01.2016, 14:00
Betreff: Re: Doctor Who

Zitat von Indy2Go:
Bedaure, aber das gesamte Serial "Marco Polo" ist verschollen. Da musste 175 Minuten lang der Tonspur in schlechter Qualität lauschen und auf wenige Standbilder starren. Am besten gleich mit "The Keys of Marinus" weiter machen, ist auch ganz gut.

Danke... gut zu wissen.

horner1980 22.01.2016, 22:51
Betreff: Re: Doctor Who

Es gibt einen neuen Showrunner!

Zitat:
Doctor Who showrunner Steven Moffat quits to be replaced by Broadchurch creator Chris Chibnall. Only a Doctor Who Christmas special will air in 2016. Moffat's final series to be broadcast next year in order to create a “huge event” for fans. Chibnall will begin his tenure in 2018.

Steven Moffat has decided that his “timey wimey” as showrunner of Doctor Who has come to an end and he will step down as the show’s lead writer and executive producer after six series at the helm, RadioTimes.com can reveal.

Moffatt will hand over the keys to the TARDIS at the end of the next series in 2017 to Broadchurch writer and Doctor Who fan Chris Chibnall.

BBC1 has decided to air Moffat’s final 12-part series - the 10th of the modern era - in spring 2017. Chibnall’s debut series as head writer and executive producer will launch in 2018.

A Christmas special WILL air this year overseen by Moffat, though it is unclear whether Peter Capaldi’s new companion will feature. The companion, who will replace Jenna Coleman's Clara Oswald, will definitely be in place for the spring 2017 series, say BBC sources.

Explaining the decision to hold Moffat’s last series until next year, BBC1 controller Charlotte Moore said: “I have decided to schedule Steven’s big finale series in Spring 2017 to bring the nation together for what will be a huge event on the channel. 2016 is spoilt with national moments including the Euros and Olympics and I want to hold something big back for 2017 - I promise it will be worth the wait!”

It is unclear if the plan is now to make Doctor Who a series which regularly begins its runs in the spring when Chibnall becomes showrunner. “That is all to be decided,” said a BBC source, who pointed out that it began airing in the spring when it was relaunched by Russell T Davies in 2005.

Moffat said of his decision to quit: “Feels odd to be talking about leaving when I’m just starting work on the scripts for season 10, but the fact is my timey-wimey is running out. While Chris is doing his last run of Broadchurch, I’ll be finishing up on the best job in the universe and keeping the TARDIS warm for him. It took a lot of gin and tonic to talk him into this, but I am beyond delighted that one of the true stars of British Television drama will be taking the Time Lord even further into the future. At the start of season 11, Chris Chibnall will become the new showrunner of Doctor Who. And I will be thrown in a skip.”

Moore, who next month takes over a super controller’s job at the BBC, paid tribute to Moffat and welcomed Chibnall into the Doctor Who fold.

“I want to thank Steven Moffat for everything he has given Doctor Who – I’ve loved working with him, he is an absolute genius and has brought fans all over the world such joy,” she added. “I will be very sad to see him leave the show but I can’t wait to see what he will deliver in his last ever series next year with a brand new companion.

“I would also like to take this opportunity to welcome Chris Chibnall, a wonderfully talented writer who I know will bring something very special to the hit series.”

Like Moffat, Chibnall is also a lifelong Doctor Who fan and a multi-award winning writer and executive producer. He has most recently achieved success with the triple BAFTA winning hit ITV series Broadchurch. His other credits include BAFTA nominated The Great Train Robbery, United, Law & Order: UK, Life on Mars and Torchwood.

He said: "Doctor Who is the ultimate BBC programme: bold, unique, vastly entertaining, and adored all around the world. So it's a privilege and a joy to be the next curator of this funny, scary and emotional family drama. I’ve loved Doctor Who since I was four years old, and I’m relishing the thought of working with the exceptional team at BBC Wales to create new characters, creatures and worlds for the Doctor to explore. Steven’s achieved the impossible by continually expanding Doctor Who's creative ambition, while growing its global popularity. He’s been a dazzling and daring showrunner, and hearing his plans and stories for 2017, it’s clear he’ll be going out with a bang. Just to make my life difficult."

Polly Hill, BBC controller of drama commissioning, added: “Like Charlotte I would like to thank Steven for his brilliance, which has made Doctor Who a global hit under his tenure. Chris Chibnall is the perfect successor to take over the reins of this incredible show, so I am delighted that his love for Doctor Who has made it impossible for him to resist ! Chris is an incredible writer and his vision and passion for Doctor Who gives it an exciting future and promises to be a real treat for Doctor Who fans across the world.”
Quelle: http://www.radiotimes.com/...s-chibnall

Leusel 23.01.2016, 10:01
Betreff: Re: Doctor Who

Cool, Broadchurch ist ja schon mal eine geniale Serie, die Chibnall vorzuweisen hat. Ich hoffe jetzt nur noch, das Capaldi uns noch über Weihnachten 2016 hinaus erhalten bleibt.

horner1980 23.01.2016, 10:11
Betreff: Re: Doctor Who

Außerdem hat er ja schon 4 Doctor Who-Folgen und 2 Miniepisoden geschrieben. Außerdem gehörte er zum Team von Torchwood in den ersten zwei Staffeln.

Zitat:
Doctor Who

42
The Hungry Earth / Cold Blood
Pond Life
Dinosaurs on a Spaceship
The Power of Three
P.S.

Torchwood

Day One
Cyberwoman
Countrycide
End of Days
Kiss Kiss, Bang Bang
Adrift
Fragments
Exit Wounds
Quelle: http://tardis.wikia.com/wiki/Chris_Chibnall

Leusel 23.01.2016, 10:23
Betreff: Re: Doctor Who

Zumindest von mir kann ich jetzt behaupten, das mein Interesse an der Serie wieder steigt. Grinsender Smiley Eine dicke Abschlußstaffel von Moffat, ein neuer Showrunner? Zeit wird's. Thumbs up Nur blöd, das die uns dieses Jahr mit nur einer Folge abspeisen wollen, aber eine kleine Pause tut der Serie vielleicht auch mal gut.

Indy2Go 23.01.2016, 10:44
Betreff: Re: Doctor Who

"Broadchurch" ist klasse, aber Chibnalls Arbeit an "Doctor Who" fand ich immer eher durchwachsen. Von "42" ist fast nichts hängen geblieben, "The Hungry Earth" und "Cold Blood" hatte tolle Momente und ein grandioses Ende, aber auch einige sehr naive, um nicht zu sagen, dämliche, Handlungspunkte, "Dinosaurs on a Spacheship" will nur ein Gag sein und funktioniert als solcher prächtig und "The Power of Three" fand ich immer toll. Bei "Torchwood" ist die Qualität in meinen Augen aber noch weniger stabil, so ist "Cyberwoman" in meinen Augen die schlechteste aller "Torchwood"-Folgen, "Countrycide" aber die beste.

Ich bin jetzt keineswegs unglücklich mit der Wahl, aber ein Jamie Mathieson oder Peter Harness wäre da in meinen Augen die bessere Wahl gewesen. Trotzdem, schön dass ein nicht ganz weltfremder Nachfolger gefunden wurde. Und dass Moffat jetzt noch ein "huge event" bastelt finde ich ja auch toll.

Leusel 24.01.2016, 14:05
Betreff: Re: Doctor Who

Bei Chibnall hoffe ich auch darauf, das der die Storyarcs, die bei Moffat gerne als etwas ausufern und überkompliziert werden, etwas strafft. Zwinkernder Smiley Was glaubt ihr, hat Moffat noch in petto? Seine letzte Weihnachtsfolge war ja irgendwie auch schon eine Art Abschluß,
switch Spoiler:

Indy2Go 24.01.2016, 16:10
Betreff: Re: Doctor Who

Moffat nahm ja selbst an, dass die aktuelle Weihnachts-Folge, seine letzte Folge als Showrunner wird, daher auch die ganzen Selbstzitate.

Der Großmoff hat RTD ja auch jede Staffel angeboten, eine Episode beizusteuern, von daher könnte ich mir vorstellen, dass Moffat von Chibnall das selbe Angebot erhält und dieses annimmt. Als Autor ist Moffat in meinen Augen nämlich unbezahlbar. Und zu RTD-Zeiten waren seine Folgen konsequent stark, in seiner Amtsperiode gab's dann - neben zahlreichen Highlights - auch einige Pleiten wie "The Doctor, the Widow and the Wardrobe" oder etwas lieblose Überbrückungen.

Zum Thema Story-Arcs: Ich hoffe Chibnall erlöst uns endlich mal davon. Der einzige Arc, der wirklich gut aufgelöst wurde, war der von Staffel 5. Alles andere fiel entweder mit dem zweiten Final-Teil ab, wurde blöd aufgelöst oder brachte einfach keinen Mehrwert. Früher konnte man die Staffeln nach Qualität der Folgen bewerten, jetzt muss man tollen Folgen oftmals blöde Story Arc-Elemente ankreiden.

Leusel 24.01.2016, 16:40
Betreff: Re: Doctor Who

Zitat von Indy2Go:
Zum Thema Story-Arcs: Ich hoffe Chibnall erlöst uns endlich mal davon. Der einzige Arc, der wirklich gut aufgelöst wurde, war der von Staffel 5. Alles andere fiel entweder mit dem zweiten Final-Teil ab, wurde blöd aufgelöst oder brachte einfach keinen Mehrwert. Früher konnte man die Staffeln nach Qualität der Folgen bewerten, jetzt muss man tollen Folgen oftmals blöde Story Arc-Elemente ankreiden.

Komplett ohne Story-Arc könnte ich auch leben. Ist zwar schön, wenn die Serie auf ein grobes Ziel hinsteuert (wie Rettung und Suche Gallifreys), aber ein paar losgelöste Abenteuer wie in der Classicserie wären mal eine willkommene Abwechslung. Ausgehend von Chibnalls bisheriger Arbeit könnte ich mir vorstellen, das es etwas düsterer und charakterorientierter wird, perfekt für Capaldis Doctor. Zwinkernder Smiley

Indy2Go 24.01.2016, 17:57
Betreff: Re: Doctor Who

Zitat von Leusel:
Ausgehend von Chibnalls bisheriger Arbeit könnte ich mir vorstellen, das es etwas düsterer und charakterorientierter wird, perfekt für Capaldis Doctor. Zwinkernder Smiley

Meinst Du? Ich finde ehrlich gesagt eher, dass fast alle seiner Folgen - also "Doctor Who", nicht "Torchwood" - sehr Comedy-lastig waren. "Dinosaurs on a Spaceship" z. B. war nur ein Gag und auch "The Poer of Three" und "42" hatten doch recht viele komische Elemente. Gut, der Silurian-Zweiteiler war recht düster aber das ist der Thematik geschuldet. Zudem sind die Hipster-Doctor-Pläne noch immer nicht vom Tisch, Gerüchten zufolge, natürlich. Ohnehin glaube ich nicht, dass Chibnall Capaldi übernehmen wird. Das will ich auch gar nicht, man denke nur an das, was JNT aus dem vierten Doctor gemacht hat. Er hatte damals leider lange Zeit einen weitgehend unfähigen Autorenstab und mit schlechten Bedingungen zu kämpfen. Was da später mit Andrew Cartmel und 'ner Menge guten Schreibern ging, nämlich bei Staffel 25/26, spricht ja für sich aber den T. Baker-Doctor hat er damals kaputtgeschrieben. Außerdem will ich auch irgendwann Bertie Carvel in der Rolle sehen. Grinsender Smiley

Leusel 24.01.2016, 18:15
Betreff: Re: Doctor Who

Zitat von Indy2Go:
Meinst Du? Ich finde ehrlich gesagt eher, dass fast alle seiner Folgen - also "Doctor Who", nicht "Torchwood" - sehr Comedy-lastig waren

Ich bezog mich vor allem auf Broadchurch...

Zitat von Indy2Go:
Zudem sind die Hipster-Doctor-Pläne noch immer nicht vom Tisch, Gerüchten zufolge, natürlich.

Tennant und Smith waren doch auch Hipster-Doctoren, was ist das Drama daran? Zwinkernder Smiley

Bei Tom Baker's letzter Staffel muss ich dir aber Recht geben, das war wirklich JNTs schwächste Arbeit...

Indy2Go 24.01.2016, 18:21
Betreff: Doctor Who

Zitat von Leusel:
Ich bezog mich vor allem auf Broadchurch...
Ach so. Stimmt, da fragt sich, wie viel er bei "Doctor Who" bisher überhaupt durfte. Der Dino wurde ja aus dem Silurian-Zweiteiler-Script gestrichen: Aus Budget-Gründen. Das erklärt, warum im Mittelteil so die Luft raus ist. Durchaus möglich, dass Moffat für den Smith-Doctor auch einfach humorvolle Drehbücher wollte...

Zitat von Leusel:
Tennant und Smith waren doch auch Hipster-Doctoren, was ist das Drama daran? Zwinkernder Smiley
Da gibt's überhaupt kein Drama. Nur glaube ich eben wegen dieser Pläne, die es scheinbar ja gibt, dass Chibnall den zwölften Doctor nicht übernehmen wird.

Leusel 24.01.2016, 18:24
Betreff: Re: Doctor Who

Zitat von Indy2Go:
Da gibt's überhaupt kein Drama. Nur glaube ich eben wegen dieser Pläne, die es scheinbar ja gibt, dass Chibnall den zwölften Doctor nicht übernehmen wird.

Aber warum diese Pläne? Hatte die BBC wirklich Probleme mit Capaldi, weil dieser nicht jung und trendy ist? Peinlicher Smiley

Indy2Go 24.01.2016, 18:27
Betreff: Re: Doctor Who

Ich denke einfach, dass die BBC damit gerechnet hat, dass der Großmoff mit dem 2015er Weihnachts-Special geht. Wäre er ja auch, wie er gegenüber der RadioTimes gesagt hat. Da hat man natürlich anfangen müssen, Pläne zu schmieden, und dass man da wieder eher in Richtung der beiden bei der Masse beliebtesten Doctoren geht, ist ja verständlich.

horner1980 24.01.2016, 18:47
Betreff: Re: Doctor Who

Capaldi sagte ja auch mal, dass er nicht weiß, ob er nach Staffel zehn noch weitermachen will... wenigstens hab ich da so was mal gelesen.

Indy2Go 24.01.2016, 18:55
Betreff: Re: Doctor Who

Staffel 10 wird noch mit Capaldi sein, das wurde ja inzwischen bestätigt. Er wollte lediglich etwas Zeit, um an einem Filmprojekt zu arbeiten. Da die Staffel aber nur um wenige Monate verschoben wird, wird er das wohl erst nach Staffel 10 machen.

Leusel 25.01.2016, 08:06
Betreff: Re: Doctor Who

Zitat von horner1980:
Capaldi sagte ja auch mal, dass er nicht weiß, ob er nach Staffel zehn noch weitermachen will... wenigstens hab ich da so was mal gelesen.

Da ging es aber nicht nur ums wollen, sondern auch, ob er darf. Und das entscheidet wohl Chibnall...