Indy2Go 02.06.2013, 19:03
Betreff: Re: Doctor Who

@Tamanosuke: Stimmt, in "Vincent and the Doctor", oder?
Aber Colin Baker war ja auch zur Davison-Zeit bereits ein Mal in der Serie zu sehen...

@Serano: Schlag lieber Bill Nighy vor, auf den hab ich mich jetzt vestgelegt. Ein älterer Doctor mit Stil. *cool*

Leusel 02.06.2013, 19:07
Betreff: Re: Doctor Who

Um nicht missverstanden zu werden: Ich ruf da nicht an und äußer einen "Vorschlag"... Ich ruf an und sag: "Sie suchen einen Doktor? Freuen sie sich, ich habe ihnen die Arbeit bereits abgenommen!" Grinsender Smiley

Indy2Go 02.06.2013, 19:19
Betreff: Re: Doctor Who

Solange Du den richtigen Namen sagst... Zwinkernder Smiley
Aber mal im Ernst: Was hälste von Bill Nighy?

Tamanosuke 02.06.2013, 19:34
Betreff: Re: Doctor Who

Zitat von Indy2Go:
@Tamanosuke: Stimmt, in "Vincent and the Doctor", oder?
Aber Colin Baker war ja auch zur Davison-Zeit bereits ein Mal in der Serie zu sehen...

Genau die Folge meinte ich. Was Baker betrifft, der hat damals einen anderen Timelord gespielt, oder?

Indy2Go 02.06.2013, 20:04
Betreff: Re: Doctor Who

Genau, Colin Baker spielte den (Time Lord) Kommandanten Maxil, in der Folge "Arc of Infinity" - Hier mal Bild:

Quelle: http://www.tumblr.com

Tamanosuke 02.06.2013, 20:22
Betreff: Re: Doctor Who

Danke für die Info. Irgendwie würden mich die alten Folgen ja schon reizen, alledings habe ich echt keine Ahnung, welche Folgen man sich da am Besten ansieht.

Indy2Go 02.06.2013, 20:54
Betreff: Re: Doctor Who

Bitte, gern! Die alte Serie ist echt klasse, obwohl sie eigentlich kaum mit der neuen zu vergleichen ist. Ich selbst kenne leider auch nur vereinzelte Serials, wenn Du möchtest kann ich Dir da aber gerne einige empfehlen. Außerdem hat gerade eine freundliche Person die sehr seltenen deutschen Classic-Folgen auf Dailymotion hochgeladen. Hier der Link zum Kanal: >> KLICKEN << - Fallste anfangen willst, fängste am besten bei "Zweimal Einstein" an.

Tamanosuke 02.06.2013, 21:10
Betreff: Re: Doctor Who

Zu einer Empfehlung sag ich nicht nein, Danke. Bei dem Kanal werde ich bei Gelegenheit mal reinschauen, auch wenn ich DW eigentlich nur auf Englisch schaue.

Indy2Go 02.06.2013, 22:42
Betreff: Re: Doctor Who

Grundsätzlich bevorzuge ich bei der klassischen Serie eigentlich auch die englische Originalversion, aber jetzt wo ich mal angefangen habe die Episoden auf deutsch zu schauen, die ich schon auf englisch kannte, habe ich erst gemerkt wie viel ich eigentlich nicht verstanden habe. Trotzdem ist die Synchronisatation natürlich arg krass; Kybermänner, Meister, Zeitwanderer etc. Und McCoy's Doctor rollt das "r" im deutschen gar noch mehr wie im englischen. Mir persönlich wären deutsche Untertitel ja am liebsten. Immerhin ist die Synchro bei der neuen Serie aber wirklich gut, sogar so gut, dass ich diese ausschließlich auf deutsch schaue. Grinsender Smiley

Wie dem auch sei, hier die versprochene Empfehlung: Beim ersten Doktor, William Hartnell ist eigentlich schon das erste Serial "An Unearthly Child" recht gut und dies gesehen zu haben setzt das zweite Serial "The Daleks" vorraus, dieses ist auch sehr gut. Ansonsten wären in der William Hartnell-Ära noch "The Sensorites" und "The Dalek Invasion of Earth" erwähnenswert. In der Patrick Troughton-Ära gefielen mir persönlich vorallem "The Smugglers", "The Power of the Daleks", The Tomb of the Cybermen"und "The Ice Warriors". Beim dritten Doctor hab ich bisher nur "The Claws of Axos" und "Inferno" gesehen, beides wurde mir empfohlen und beides war großartig! Tom Baker, der vierte Doctor bekam sehr viele gute Serials, aber das aller beste ist wohl "The City of Death" - absolut empfehlenswert! Ansonsten "The Sontaran Experiment", " Pyramids of Mars" und "Destiny of the Daleks". Von Peter Davison hab ich bisher nur "The Arc of Infinity" (war recht gut) und das Special zum 20 jährigen Jubiläum gesehen, das war aber nicht sooo gut. Dennoch, aufgrund den Auftritten aller 5 Doktoren (außer William Hartnell, den ersetzte Richard Hurndall) ist's schon sehenswert. Es heißt "The five Doctors" und müsste sich mit der deutschen Synchronisation auch auf dem Dailymotion-Kanal finden lassen. In der Colin Baker-Ära hab ich jetzt mittlerwile die gesamte 22. Staffel auf deutsch gesehen. Besonders gut fand ich "Attack of the Cybermen" ("Angriff der Kybermänner"), "Vegenance of Varos" ("Revolte auf Varos"), "The two Doctors" ("Androiden in Sivillia") und unbedingt "Revelation of the Daleks" ("Planet der Toten"). Beim siebenten hab ich bereits alles gesehen, dort empfehle ich vorallem "Remembrance of the Daleks" ("Die Hand des Omega") und "The Greatest Show in the Galaxy" ("Die Todesmanege auf Segonax")... Ich hoffe, ich konnte helfen.

Tamanosuke 03.06.2013, 14:10
Betreff: Re: Doctor Who

Na da habe ich ja einiges vor mir, vielen Dank. Da ich mit den Epsioden Titeln der alten Folgen nicht so vertraut bin frage ich einfach mal so, sind bei deiner Auflistung eigentlich auch die Folgen dabei, in denen die "bösen alternativ Inkarnationen" des Doctor's vorkommen?

Indy2Go 03.06.2013, 17:29
Betreff: Re: Doctor Who

Ehrlich gesagt weiß ich garnichts von (bösen) alternativ Inkarnationen... Hilfloser Smiley

Tamanosuke 03.06.2013, 19:02
Betreff: Re: Doctor Who

Eine alternative Inkarnation wäre der "Valeyard", welcher irgendwann zwischen der 12 und letzten Inkarnation möglich wäre. Er tritt auf, als der 6. Doctor auf Gallifrey vor Gericht gestellt wird. Eine andere wäre "The Watcher" welcher mit dem 4. Doctor aufgetaucht ist und mit ihm verschmilzt als sie zum 5. regenerieren. Habe das mal gelesen, wie das meiste dass ich über die alten Folgen weiß.

Indy2Go 03.06.2013, 19:47
Betreff: Re: Doctor Who

Okay, eine Bildungslücke meinerseits. Danke für die Info! Erstaunter Smiley

Tamanosuke 03.06.2013, 20:30
Betreff: Re: Doctor Who

Nichts zu Danken, bei den ganzen Haufen an Infos die es da gibt kann man schon mal was übersehen. Eine mögliche Dritte wäre übrigens der Dreamlord aus Staffel 5.

Was haltet ihr eigentlich von der Theorie dass Tennant für die 12 Inkarnation wieder an Board geholt wird? Das wäre ja mal ein absoluter Geniestreich.

Leusel 03.06.2013, 21:07
Betreff: Re: Doctor Who

Ich hätte nix dagegen, wenn der Humandoc kommt und die Serie wieder übernimmt. Grinsender Smiley Oder ein Spinoff.

Indy2Go 03.06.2013, 22:33
Betreff: Re: Doctor Who

Nun, machbar wäre es ja theoretisch. Er könnte ja wieder wie schonmal den Regenerationstrahl auf seine Hand leiten, oder so. (Die hand ist ja glaub kaputt gegangen bei der Entstehung des Humandocs, oder?) ... Aber ehrlich gesagt fände ich das - so sehr ich Tennat auch mag - sehr einfallslos. Ich will lieber nen etwas "älteren" Doctor, so Anfang 50, der ein bisschen Arrogant und selbstgefällig ist, ähnlich wie Colin Baker damals. Von mir aus darf er auch gern wieder ein überdrehtes Kostüm haben. Die Gerüchte vieler Fans kreisen übrigens um Richard Coyle (fänd ich ggf. OK) und Benedict Cumberbatch (fänd ich klasse, wird aber kaum passieren). Sogar Lara Pulver als weiblicher Doctor wurde schon häufiger erwähnt. Das allerdings wäre bescheuert, finde ich.

Leusel 04.06.2013, 08:36
Betreff: Re: Doctor Who

Hier stehen ja die Favoriten der Briten: http://tennantnews.blogspot.de/...octor.html

Angeblich soll ja nächsten Monat schon bekannt gegeben werden, wer jetzt der Neue wird...

Indy2Go 04.06.2013, 22:17
Betreff: Re: Doctor Who

@Tamanosuke: Ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht, über diese alternativ Inkarnationen. Also, speziell der Valeyard kommt in der 23. Staffel - das ist die mit nur einem Handlungstrang - vor. Diese findet sich auch auf diesem Dailymotion-Kanal, aber eben nur auf deutsch...

@Serano: Nun ja, also meine Favoriten stimmen nicht mit denen der briten überein. Leider. Benedict Cumberbatch fänd ich immernoch gut, allerdings würde ich den ehrlich gesagt lieber weiterhin als Sherlock sehen wollen, dann könnte ich mir mal für eine oder zwei Staffel Bill Nighy gut vorstellen oder auch Richard Coyle, der ja auch gerade hoch gepokert wird. Ansonsten vielleicht Jemand wie Andrew Scott ... oder einfach noch ne Staffel Matt Smith verdammt noch eins! Sorry, kleiner Wutanfall, nichts weiter! Zwinkernder Smiley

Indy2Go 05.06.2013, 19:30
Betreff: Re: Doctor Who

@Tamanosuke: Hier mal der Link zu einem Kanal der einige Classic-Folgen auf englisch beinhaltet: >> KLICK ME <<

Achja, und das wollte ich euch nicht vorenthalten: Lachender Smiley

Quelle: http://www.photobucket.com

Tamanosuke 06.06.2013, 08:12
Betreff: Re: Doctor Who

Wie cool ist das denn, da sind sogar zwei Rani Folgen dabei. Danke.