Reling | 06.12.2012, 02:40 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Zitat von Kaindee: ad "sagt wer?": sagt die seriöse Archäologie
ad "Du?": ja, ich auch. ad "Hast du dich mit dem Thema schon mehr auseinandergesetzt ?": Ja. Vor etwa 35, 40 Jahren mit dem Fantasykram und dann später mit der Realität. as "Woher sind deine Quellen?": Äh, nee. DU behauptest, es habe ein reales Atlantis gegeben, also bist DU in der Beweispflicht. Sorry ihr Lieben, wenn ich esoterisches Zeugs höre oder lese, hört bei mir so langsam der Spaß auf. Mit derlei Humbug wird reales Wissen und echtes Interesse an Geschichte geradezu verar***t und Leute werden für dumm verkauft. Verschwendet eure Zeit doch nicht für derartigen Unsnn. Befasst euch stattdessen lieber mit echter Geschichte, mit echter Archäologie - das ist viel spannender und interessanter als solch Eso-Humbug. |
Kaindee | 06.12.2012, 08:29 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Zitat von Reling:
Zu 1) Namen, bitte ? Zu 2) Also wenn du es sagst dann wird es sicher stimmen. Zu 3) Wo bitte habe ich das gesagt / geschrieben ? Zu 4) Wenn dir "esoterischer Humbug" nicht gut bekommt warum machst du dann mit ? |
Jan | 06.12.2012, 09:40 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" @ Reling: Was ist denn echte Geschichte? Ich selbst bin Historiker - und der Umgang mit Mythen ist meiner Meinung nach in keinster Weise verwerflich, da nicht mehr oder weniger Schindluder betrieben wird, als bei etablierten Themen der Geschichtswissenschaft. Esoteriker, Verschwörungstheoretiker, verschiedene Zugänge und Meinungen gibt es immer - von der Antike bis zur Gegenwart! Also kein Grund alles mit der großen Keule schlecht zu reden. ;-) Und das studieren historischer Quellen ist m.E. nach Umgang mit echter Geschichte... |
"Indy" Hans | 06.12.2012, 11:25 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Au mann! ![]() ![]() |
Indypendant | 06.12.2012, 12:46 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Ich glaube nicht, daß man die ernsthafte Suche nach möglichen historischen Grundlagen des Atlantis-Mythos ( und Mythos heißt auf griechisch Sage ) als Eso-Humbug abtun sollte. Vielleicht muß man tatsächlich irgendwann mal feststellen, daß es sich nur um einen Mythos handelt, aber selbst dieser Mythos an sich ist ja schon eine altertumsgeschichtliche Tatsache. MfG Stefan |
Stefan Jones | 06.12.2012, 19:16 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Ich denke mir immer: Das Leben ist Ansichtssache ![]() |
MurdocXXL | 06.12.2012, 20:20 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Wer sich mit was beschäftigt ist doch jedem selbst überlassen! Ist doch toll wenn man sich für ein Thema begeistern kann. Im diesem Sinne keep going Kaindee ![]() Genauso muss man sich hier in der Diskussion beteiligen oder auch nicht ![]() Gerne gesehen sind auch kritisch Meinungen solange sie sachlich sind, zum Thema passen UND die Meinungen anderer respektieren. Beim Thema Mythen, Sagen, Esoterik sind wir ja ganz schnell beim GLAUBEN... aber das ist eine ganz andere GESCHICHTE ![]() |
Fed.Ora | 06.12.2012, 20:23 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Ich liebe die Archäologie und bin selber in der Archäologie tätig. Das große Problem der Archäologie ist aber leider die Engstirnigkeit die an den Tag gelegt wird. Es wird nicht über den Tellerrand geblickt. Das eigene Wissen wird gehütet wie die vatikanische Schatzkammer...und der Sondengänger ist der größte Feind. |
IndyTom | 06.12.2012, 20:34 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Ich kann zwar nicht viel mit Atlantis anfangen bin aber dennoch Fest davon überzeugt dass es auf dieser Welt dinge gibt die man Wissenschaftlich nicht erklären kann. Und ich bin deshalb der Meinug dass man dinge die man sich selbst nicht erklären kann oder die man nicht Versteht nicht gleich als Humbug abtun soll. |
Leusel | 06.12.2012, 20:48 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Und ich bin der Meinung, das man die Dinge einfach noch nicht wissenschaftlich erklären kann, das kommt schon noch. Außerdem kann es sowas wie Atlantis durchaus gegeben haben, richtig Ahnung, was auf der Erde vor sich geht, haben wir, wenn überhaupt, sowieso nur an Land. Tief im Meer, am Meeresgrund, sind wir vollkommen Ahnungslos. |
IndyTom | 06.12.2012, 21:22 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Vielleicht gibt es aber auch dinge von denen es besser ist nichts genaueres zu wissen. |
Pascal | 06.12.2012, 21:51 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Zitat von Serano: Und ich bin der Meinung, das man die Dinge einfach noch nicht wissenschaftlich erklären kann, das kommt schon noch. +1 Aber mal unabhaengig zur hier gerade stattfindenden Grundsatzdiskussion wuerde mich mal interessieren, ob in den letzten Jahren irgendwas Neues zum Thema rausgekommen ist... (das Wiederaufwaermen von urlaten Geruechten als 3D-Computergrafik im Privatfernsehen zaehle ich da mal nicht mit.) Hat jemand von Euch da was mitbekommen? Steht im Buch von Herrn Horn wirklich was ueber neue Beweise?... also wirklich "neu" und vor allem wirklich "Beweise"? |
Dark Hunter | 06.12.2012, 21:53 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Na ja, die BILD hat es eben vor einigen Jahren gefunden und zwar mit Google http://www.bild.de/....bild.html ![]() |
Kaindee | 06.12.2012, 22:19 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Zitat von Pascal: Steht im Buch von Herrn Horn wirklich was ueber neue Beweise?... also wirklich "neu" und vor allem wirklich "Beweise"? Nun ob da drin "neue" Beweise stehen weiß ich nicht, vermutlich wiederholt sich auch viel aus anderen Büchern da Hr. Horn auch viel zitiert, aber ich muss sagen, ein paar interessante Anhaltspunkte sind schon drin die plausibel erscheinen. Sind halt alles Forschungen und Berichte von vielen Atlantologen, Geologen, Wissenschaftlern, ... aber auch viele Sachen drin die mir auch etwas weit an den Haaren herangezogen scheinen. Ich freue mich wenn ich nächste Woche mit den Dialogen anfangen kann, danach habe ich schon wieder ein paar Bücher auf der Liste (auch das hier im Thread bereits empfohlene liegt daheim). Ich bilde mir mal aus dem ganzen so meine Meinung (wenn ich darf ? ![]() man ja weiter. Entweder ich sage auch mal: Danke das wars, oder ich mach weiter für die nächsten Jahre oder bis zum Lebensende. Wer weiß wie weit mich das Thema fesselt, aber spannend ist es allemal sich mit sowas "Großem" auseinander zu setzen. Wenn mir jedoch jemand glaubhaft vermittelt warum es Atlantis nicht gegeben haben kann, dann möge er daß tun, dann ist das Thema gegessen. Solange daß aber keiner kann werden viele viele Leute und meine Wenigkeit weiter dran knabbern. Aber schön zu wissen daß hier im Forum viele Leute meine Ansätze zu Atlantis teilen. ![]() |
Kaindee | 29.12.2012, 11:12 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Sodala, kleines update nach ca. 1 1/2 Monaten Atlantis-Beschäftigung: Die empfohlenen Bücher sind sehr interessant, besonders >>> Atlantis: Wissen, was stimmt <<<, welches mich auch in meine vorläufige "Atlantis-Pause" schickt. Sind ganz schön heftig zu lesen, viele Namen, Zahlen, Daten, Fakten, usw., macht aber auch riesig Spaß sich drin zu wälzen. Zusammenfassung: Es gibt viele Theorien wo Atlantis einst gelegen haben mag. Es gibt unzählige Bücher darüber von mehr und auch weniger glaubhaften Atlantisforschern. Wo Atlantis gelegen hat wird von Platon sehr genau beschrieben, nämlich vor der Straße von Gibraltar (Säulen des Herakles), und dort wurde auch schon sehr viel, sehr sehr viel geforscht, jedoch auch nicht viel gefunden. Einige Bodenproben haben neue Aspekte ans Tageslicht gebracht, jedoch was "Greifbares" wurde auch nicht gefunden. Ich denke daß man, wenn man schon sucht sich auch dort etwas weiter umsehen muss, und die anderen Standortvermutungen mal eher auf die Seite schieben sollte. (Just my 2 Cents) Das größte 'Problem' sehe ich jedoch beim Dialog Kritias. Der Dialog Timaios wurde ja fertig geschrieben, wobei der 2-te Atlantisdialog von Platon, Kritias, nicht vollendet wurde. Warum nicht ? Was fehlt ? Er endet mit dem Satz: "So berief er denn alle Götter in ihren ehrwürdigsten Wohnsitz zusammen, der, in der Mitter der ganze Welt gelegen, den Blick über alles gewährt, was des Werdens teilhaftig geworden, und richtete an die Versammelten folgende Worte." Und nun ? Hier endet der Dialog auf einmal ? Was sollte gesagt werden ? Hmmm ... ![]() Ich mache an dieser Stelle auf jeden Fall jetzt auch mal eine kleine Atlantis-Pause (das Thema ist noch nicht vom Tisch), und lese zur Abwechslung mal was anderes. ![]() Kaindee |
Internaut | 29.12.2012, 16:02 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Hi Kaindee, vielen Dank für deine doch sehr interessanten Ansätze und deine Zusammenfassung. Zu der Frage des weiter dran knabbern oder warum es Atlantis nicht gegeben hat? Weiß ich auch keine Antwort. Aber vielleicht ist es mit Atlantis wie mit den UFOs: Beide sind aus der Phantasie der Menschheit nicht mehr zu vertreiben. ![]() |
"Indy" Hans | 29.12.2012, 16:07 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Zitat von Internaut: Hi Kaindee, vielen Dank für deine doch sehr interessanten Ansätze und deine Zusammenfassung. (...) Da schließe ich mich an ![]() ![]() ![]() |
Internaut | 29.12.2012, 19:23 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Hi Hans, wäre echt ein Brüller und ich melde jetzt schon Anspruch auf die Rechte, um ein Comic darüber zu zeichnen ![]() ![]() |
Kaindee | 29.12.2012, 20:11 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" Zitat von Internaut: Hi Kaindee, vielen Dank für deine doch sehr interessanten Ansätze und deine Zusammenfassung. Zu der Frage des weiter dran knabbern oder warum es Atlantis nicht gegeben hat? Weiß ich auch keine Antwort. Aber vielleicht ist es mit Atlantis wie mit den UFOs: Beide sind aus der Phantasie der Menschheit nicht mehr zu vertreiben. Freut mich wenn ich euch ein wenig dafür begeistern konnte. Tja, Atlantis ist meiner Meinung nach wahrscheinlicher als UFO´s. Die Fantasie, die Fantasie halt ... ![]() Zitat von "Indy" Hans:
Frisch weiter ans Werk ? Mann, also wenn man sich nur 1 1/2 Monate damit beschäftigt dann kommt man drauf daß es wirklich vermutlich ca. 1.000 Bücher oder mehr gibt und da geht´s nicht nur um Atlantis sondern auch irgendwie um was "drumherum". Finden ? Nun, dafür fehlt mir vermutlich Zeit und was noch wichtiger ist: GELD ! Denn sollte man wirklich den Meeresboden nochmal genau absuchen wollen braucht man das nötige "Kleingeld". Daß ich es finde ist eher unwahrscheinlich, zudem mir das am meisten stutzig macht daß der Dialog einfach abgebrochen wurde. ![]() Da verliert man ja fast die Lust weiterzuforschen, aber wie gesagt, jetzt ist mal was anderes am Programm, mich wird auch wieder der Rappel packen wie ich mich kenne und dann kann es ja weitergehen. Weder Platon noch Atlantis läuft mir davon. ![]() @Internaut: Du darfst trotzdem ein Comic drüber zeichnen. ![]() @Hans: Ja, Reichtum und Ruhm, Reichtum und unendlicher Ruhm sowie jede Menge Gitarren. ![]() ![]() Man darf ja noch träumen, und nach wie vor zählt: Wenn wer was Interessantes findet darf er es gerne in diesem Thread eintragen. ![]() |
Internaut | 30.12.2012, 10:48 |
---|---|
Betreff: Re: Mythos "Atlantis" ... und ob man träumen muß! Es gibt sogar viele Träume, die in Erfüllung gehen, und solche - wie die Geschichte von Atlantis -, die man begraben muss, damit sie ewig leben. ![]() ![]() |