Umfrage: Wärst du bei einem neuen "Vintage"-Forum dabei? Abgegebene Stimmen: 19
Ja, aber nur als Mitglied. 10 52.6%
Ja, ich könnte mir zudem vorstellen an der Konzeption mitzuarbeiten. 1 5.3%
Ja, ich könnte mir zudem vorstellen die Führung, Konzeption und rechtliche Verantwortung zu übernehmen. 3 15.8%
Nein. 5 26.3%

MaMo 11.11.2012, 18:18
Betreff: Neues "Vintage"- Forum geplant

Hallo zusammen,

basierend auf diesem Thema: "Neues "Vintage"- Forum?" gebe ich mal einen geordneten Anstoß.

Es geht darum, "ein eigenes Forum zu eröffnen, dass sich mit Mode, Lebensstil, und Kultur der 20er bis 40er Jahre beschäftigt, ähnlich der Fedora-Lounge. [...] so ein Forum in deutscher Sprache fehlt bis jetzt." (Last Crusader)

Habe mich bereit erklärt die Technik zu übernehmen, wenn erwünscht. Nun ist die Frage, wer hat Interesse und wäre als Mitglied dabei und wer übernimmt die Führung und rechtliche und inhaltliche Konzeption und Verwantwortung?

Nachträgliche Anmerkung des Autors:
Ein provisorisches Forum zur Konzeption etc. ist online. Wer daran mitarbeiten möchte kann sich hier einfinden: http://vintage.mamo-net.de - Passwort: fedora

Bitte tragt euch oben in der Umfrage ein.

Grüße
MaMo

Leusel 11.11.2012, 18:22
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Ich wäre dann nicht dabei. Ist einfach nicht mein Interessengebiet. Nebenbei: Ich hoffe, es kommt dabei nicht zu einer Spaltung des Forums, also Mitgliedertechnisch? Erstaunter Smiley

MaMo 11.11.2012, 18:23
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Sind ja eigentlich zwei unterschiedliche Themengebiete...

"Indy" Hans 11.11.2012, 18:35
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Ich votiere auch mal für "nein" weil auch meine Interessenlage (momentan) eine etwas andere ist. Sollte es dazu kommen bin ich aber sicherlich gerne Mitleser und wünsche allen aktiv Beteiligten viel Spaß

IndyTom 11.11.2012, 18:47
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Als Mitglied und Mitleser währe ich durchaus mit dabei. An und für sich ist es ja ein Interessantes Thema.

Largo 11.11.2012, 18:59
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Bin dabei, auch als Admin oder Moderator.

Dark Hunter 11.11.2012, 19:03
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Schließe mich Largo an. Bin schließlich von der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts begeistert und sammle allerlei Dinge aus dieser Zeit.

MaMo 11.11.2012, 19:05
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Zitat von Largo:
Bin dabei, auch als Admin oder Moderator.
Dann nicht vergessen entsprechend abzustimmen. Zwinkernder Smiley

Largo 11.11.2012, 19:22
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Ich würd sagen alle die sich an Planung und Konzeption beteiligen wollen finden sich dann zu nem gemeinsamen Brainstorming zusammen. Zwinkernder Smiley

MaMo 11.11.2012, 19:25
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Ja, ich würde sagen man setzt das Forum dann einfach auf und unterhält sich da dann dort erst mal über Details. Nutzt es dann erst als Konzeptionsforum und baut es danach entsprechend um...
Ab wie vielen Interessenten sollte es denn starten?

Zitat:
Largo, Beiträge: 666
Ordentlich! Engel Smiley

Largo 11.11.2012, 19:32
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Zitat von MaMo:
Ja, ich würde sagen man setzt das Forum dann einfach auf und unterhält sich da dann dort erst mal über Details. Nutzt es dann erst als Konzeptionsforum und baut es danach entsprechend um...
Ab wie vielen Interessenten sollte es denn starten?

Zitat:
Largo, Beiträge: 666
Ordentlich! Engel Smiley

Und nun ist die Zahl schon Weg. Zwinkernder Smiley

Die Entscheidung liegt bei dir MaMo, vielen Dank nochmals für das tolle Engagement deinerseits!

MaMo 11.11.2012, 19:42
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Bei mir? Ich mache nur die Technik... Zwinkernder Smiley

Wenn sich ein verantwortlicher findet, dann kann das ganze beginnen. Dieser wäre rechtlich verantwortlich für das Forum, so wie hier DJ.
Rechtlich verantwortlich heißt u.a. auch, dass man ein Impressum mit Angabe von Adresse, E-Mail und Telefonnr. erstellt. Bei rechtlichen Problemen würden sich die Anwälte bei dieser Person melden etc. Demnach hat man Hausrecht und in letzter Instanz immer das sagen. Ist also nicht zu unterschätzen...

Ich habe selber kein Interesse an dem Thema, ich wollte euch nur einen Anstoß geben, da das ja ohne offensichtlich in 4 Jahren nicht geklappt hat.

Pascal 11.11.2012, 21:02
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Wuerde mich anmelden und auch gerne mitlesen. Aber fuer mehr dort bin ich zur Zeit zu sehr hier an Indy-Gedoens interessiert.

Kaindee 11.11.2012, 21:12
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Ein Vintage-Forum fände ich schon interessant, aber auch nur als Mitglied.

MaMo 11.11.2012, 22:53
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

8 Leute bisher, ich denke damit könnte man beginnen...

Numeron 11.11.2012, 23:00
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Als Mitleser wäre ich definitiv dabei!

Reling 12.11.2012, 00:18
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Ich wäre gerne dabei. Hatte auch bereits daran gedacht, so ein Forum oder so eine Community aufzubauen, es bisher aber gelassen, da so etwas als Gemeinschaftsprojekt besser gelingt.
Was also bedeutet, dass ich auch zur Mitarbeit bereit bin. Kenne mch mit diversen Forenscripten und CMS aus, bin einigermaßen mit den Eigenarten von Onlineprojekten vertraut und dergleichen.

Arne 12.11.2012, 00:20
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Bin auf jeden Fall dabei, gerne als Moderator. Bin von mehreren Communitys der (Mit-)Gründer, ich kenne also schon die Sorgen und Pflichten eines Mods, und mir machts Spass, sowas aufzuziehen.

Und es ist genau genau genau mein Gebiet, das Thema "Vintage".

Ulululululuuuu, ich sehe auch schon so schöne Dinge vor Augen, wie eine Facebook-Präsenz zu einem Forum, damit man auch mehr Werbung machen kann etc... hach.

Also ich bin am Start!

Indypendant 12.11.2012, 09:43
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Ich finde die Idee sehr gut und ich wäre als Mitglied und Manchmal-Schreiber dabei. Allerdings würde ich den Zeitrahmen nicht zu streng auf die 20er bis 40er Jahre beschränken, denn auch vieles danach ist heute "Vintage".
MfG Stefan

Reling 12.11.2012, 14:29
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum geplant

Habe schon Ideen für einen Namen. Domain sollte dann auch gesichert werden. Domainname ist übrigens relativ irrelevant für Suchergebnisse, es zählen schon eher die Inhalte.
Und ja, wie Arne bereits erwähnte: facebook sollte einbezogen werden, auch wenn viele fb nicht mögen.

Thematische Inhalte: "altmodische" Kleidung, Hüte, Stil allgemein. Kunst und Kultur der 20er bis 40er, eventuell 50er Jahre. Was mr wichtig wäre: keine Amerika-Fixierung.