Marc | 28.01.2006, 23:54 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug Och... ich habe schon angefangen jeden Abend situps zu machen, damit mir nächstes mal der Blutgeschmack im Rachen erspart bleibt :cool: Gruß, Marc |
Klemmi | 29.01.2006, 00:46 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug @All und speziel @Pandora (wegen meinem Komentar im Bücher Thread "Weiße Hexe usw) Dinge we die Zeitung von 1918 oder eben die Geschichte mit dem Petroleum (Erdöl) zeig einfach, dass die Indy-Filme keine guten Filme sind...was nichts an der Faszination ändert (auch bei mir nicht). Spielberg und Lucas ist sowas eben scheißegal, das Gesammtbild muss stimmen und das funzt ja unbestritten. Sieht man die Filme immer wieder, fängt sowas aber leider irgendwann an zu stören. Zum Petroleum als solches: 1. Sie wären verbrand, sch als die Mauer eingestürzt ist, wäre alles explodiert. 2. Ohne Explosion wären sie auch verbrand, weil eben das Feuer auch auf em Zeug gelandet ist. 3. Wären sie, wenn sie nicht verbrand wären vermutlich ertunken, da die Gase ihnen das Bewustsein geraubt hätten. aus diesem Grund hätte es dort eigentlich auch keine Ratten geben dürfen. Gerade der dritte Teil ist voll von Fehlern...die unglaublich aber auch typisch amerikanisch sind. Ein paar Beispiele: (Burg)Ein auf der Seite liegendes Zippo geht sehr schnell aus, da sich die Benzingase nicht mehr zum Docht hin verbreiten können. (Wüste)Der abgesprengte Kübelwagen wurde erst Anfang der 40er Jahre in Dienst gestelt. (Iskenderun) Iskenderun liegt in der Türkei, wo kommt Shala plötzlich her...in den 30ern war Kairo bis Iskenderun auch noch ein Stück Strecke und wer hat ihm gesagt, dass Marcus kommt? Marcus selbst war es nicht, er war von Shalas Erscheinen Überrascht. Weiterhin hat Iskenderun sehr wohl ein Museum...seit den 20er Jahren... Das könnte man ewig weiter führen...die Herren S und L hätten einfach mal im örtlichen Museum anrufen sollen und ihre Story auf praxistauglichkeit überprüfen sollen. |
IndyfanBO | 29.01.2006, 03:31 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug Naja, ist ja auch wurscht... It's just a movie! ![]() |
Deckard | 29.01.2006, 12:22 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug Natürlich gibt es viele Fehler, aber in welchem Film gibt es die nicht?! Einen Film fast oder ganz komplett Fehlerlos ist entweder Zufall, oder er ist nicht realistisch. Alles realitätsgetreu zu überprüfen wäre eine Heidenarbeit und meist passt die Realität nicht zur Handlung --> deshalb ist es ja ein Spielfilm und keine Reality-Show. |
Raider | 29.01.2006, 15:07 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug Wieso sollte Marcus überrascht sein, Sallah in Iskenderun zu treffen. Marcus hat Sallah doch selber Bescheit gesagt, dass Sallah nach Iskenderun kommen soll. Filmminute 0:40:40, Indy zu Marcus: "Marcus,du verständigst Sallah. Sag ihm, er soll dich in Iskenderun erwarten." Wo ist da die Überraschung? Das mit dem Feuer habe ich doch oben schon berichtigt, falls du das gelesen hast. Das Stück Stoff ist ausgebrannt, bevor es das Petroleum erreicht. Das mit dem Zippo ist ebenfalls möglich. Wenn du eins hast, kannst du es ja mal ausprobieren. Ich hab s eben getan und das Ding brennt auf der Seite liegent über 1 Minute. Wenn man dann noch pustet, wird die Flamme noch größer. Warum sollte es auch ausgehen. Der Docht bleibt doch mit der Wolle verbunden, in der Benzin aufgenommen ist. Daran ändert doch die Lage nichts. Und das mit dem Museum ist jawohl lächerlich. Wenn ich mir einen Film ansehe, gehe ich doch danach nicht in Inet um nachzugucken, ob es da und dort nicht doch das und das Gebäude gibt. Was bringt mir das? Damit verderbe ich mir doch nur selber den Spaß. So kann das Leben jedenfalls keinen Spaß machen. [Editiert von Raider am Sonntag, 29.Januar 2006 um 14:12] [Editiert von Raider am Sonntag, 29.Januar 2006 um 14:14] |
Last Crusader | 29.01.2006, 15:18 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug Du hst Recht, Raider. Indiana Jones ist kein Dokumentarfilm, der Wert auf absolute Authentizität legt, sondern eine erfundene Geschichte, die in einer Fantasiewelt spielt, auch wenn die Realität als Basis dient. So kann der Erfinder der Geschichte sich alles so zurecht legen wie er es braucht. Ob das nun der Realität entspricht oder nicht. |
Marc | 29.01.2006, 15:44 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug ...denn sonst würde einer wie Indy - der ja bekanntlich in einer maßgeschneiderten Lederjacke und mit teurer Aldens rumrennt - BESTIMMT einen Hut aus Biberfilz tragen ![]() Gruß, Marc |
Indiana Tom | 29.01.2006, 16:00 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug ...aber jetzt mal ehrlich: Wen zum Geier hat es beim ersten Mal anschauen gestört, daß ein Funken der Fackel ins Petroleum fliegt? Oder wer hat gemerkt, daß die Zeitung, die Henry Sr. liest eine komplett falsche war? Wer hat auf Anhieb gewußt, daß Zeppeline 1938 nicht mehr geflogen sind? Wer hat gewußt, daß die Bücherverbrennung früher als im Film vorgekommen ist? Die Antwort lautet (zumindest für mich): ICH NICHT! Und außerdem ist es mir auch vollkommen egal, denn die Filme haben mich super unterhalten und seit der Kindheit geprägt, wie keine anderen Filme. Deswegen schaue ich heute noch gerne das 100. Mal die DVD (oder sogar die TV-Ausstrahlung). Who cares? Just my $0.02 |
Pandora | 29.01.2006, 17:52 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug sind es nicht gerade diese kleinen und größeren fehler, die den film so liebenswert machen, weil man darüber fachsimpeln und lachen kann? ich sage nur "Tauchen das Boot!"... :upsidown: |
Deckard | 29.01.2006, 18:18 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug Ich finds ja super, dass Klemmi in jedem Thread versucht, die Indyfilme schlecht zu machen... :notsure: Raider hat das ja schon geklärt. Aber da sieht man, dass er sich nicht auskennt. Blöd maulen kann man als Unwissender immer. :rolleyes: |
The German | 29.01.2006, 18:21 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug Pandora, da gehen wir beide wiedermal Hand in Hand. Ich erinnere nur an: Du sollst gehen neben mir! :-)) Tom, du hat das Abenteurerherz am rechten Fleck. Als Fans können wir uns ruhig über solche Sachen unterhalten, und sicher auch drüber lächen. Im Endeffekt ist es aber das Gefühl und die Emotion die der Film bei uns weckt auf die es ankommt. Liebt man nicht ein Kind trozu all seiner Fehler die es macht wenn es heranwächst? Hängt man nicht an seinem Hut der in Fachkreisen runtergemacht wird weil es einen an so viele Orte begleitet hat? Möchte man seinen Freund missen mit dem man streitet aber so viele Dinge erlebt hat? Es ist eben etwas übergeortnetes, daß uns hier in diesem Forum zusammenbringt. AMEN! ![]() |
IndianaEngst | 29.01.2006, 18:25 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug Ich schlage vor, wenn Tom die Lade fertighat, dann baut er einen Schrein für German ![]() |
The German | 29.01.2006, 18:33 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug Mensch wo in Deutschland willst du denn einen solchen Prachtbau hinsetzen? ![]() |
IndianaEngst | 29.01.2006, 18:35 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug Ichg dachte da an einen kleinen Kontinent...In Fedora-Form ![]() |
Indiana Tom | 29.01.2006, 21:02 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug ...in diesem Falle wohl eher in Mayser-Form ![]() Nee, German, das ist das, was ich eigentlich auch damit sagen wollte: Wir lieben die Indyfilme TROTZ der Fehler. aber Leute, es gibt ganze Websiten, wo Filmfehler akribisch vermerkt werden. Sogar in weiteren Krachern wie "Herr der Ringe" gibt es zahlreiche logische wie auch inhaltliche Fehler. Na und? Findet jetzt trotzdem jemand die Filme deswegen schlecht? Ich wüßte keinen... Und hey, der Schrein folgt ;-) |
Klemmi | 30.01.2006, 01:45 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug Hey Leute, ich will die Filme nicht schlecht machen...ich sehe sie selbst gern...die DVD-Box hab ich mir gerade ein zweites Mal gekauft, weil die ToD Temple of Doom, engl. für Tempel des Todes; Filmtitel Was solls, hab mich ins "Schlechtmachen" wohl etwas reingesteigert, keine Ahnung warum. Liegt wohl daran, dass ich mich auf Grund der Filme einfach mehr mit der Zeit un den tatsächlichen Gegebenheiten beschäftigt habe und irgendwie zu kritisch geworden bin. Ihr habt natürlich recht, wenn ihr sagt, dass es ein Fantasyfilm ist. |
Last Crusader | 15.02.2006, 16:27 |
---|---|
Betreff: RE: Der letzte Kreuzzug Mal wieder zum Thema: Hab mir neulich LC auf einem Großbilfernseher angesehen. Es ist ist eindeutig zu erkennen, dass auf dem Wasser ein Ölteppich schwimmt. Mann kann auch ganz deutlich sehen, wie Indy Öl am Finger hat, als er mit der Hand ins Wasser greift. Es ist also eindeutig Erdöl gemeint und das sieht auch so aus. |