Peter | 02.11.2012, 23:57 |
---|---|
Betreff: Antidot Hi zusammen! Hier mal mein aktuelles Projekt: ![]() Was haltet ihr bisher davon? Gruss ![]() |
Pascal | 03.11.2012, 01:03 |
---|---|
Betreff: Re: Antidot gefällt mir bis hier. Aber der Deckel ist etwas schmal geraten, oder? ![]() |
Leusel | 03.11.2012, 11:13 |
---|---|
Betreff: Re: Antidot Der Deckel ist etwas schmal, und müsste weiß sein. Und das blau der Flüssigkeit dürfte noch einen Tick dunkler sein. Aber sonst gefällt es mir. ![]() |
Stefan Jones | 03.11.2012, 11:40 |
---|---|
Betreff: Re: Antidot ...der Deckel müsste weiß sein ? |
Leusel | 03.11.2012, 11:47 |
---|---|
Betreff: Re: Antidot Weiß oder silber, so grob aus dem Gedächtnis. Nagel mich nicht drauf fest. ![]() |
Stefan Jones | 03.11.2012, 11:55 |
---|---|
Betreff: Re: Antidot doch, mach ich ![]() ![]() |
Leusel | 03.11.2012, 11:59 |
---|---|
Betreff: Re: Antidot Einigen wir uns doch einfach darauf, das Peters derzeitiger schwarzer Deckel noch nicht ganz richtig ist. ![]() |
Stefan Jones | 03.11.2012, 12:02 |
---|---|
Betreff: Re: Antidot lol, das stimmt ![]() Mal abgesehen davon, ein paar mehr Angaben zu dem Projekt wären ja auch schön... Größe, Herkunft usw... |
P.J. Jones | 03.11.2012, 12:03 |
---|---|
Betreff: Re: Antidot ...plichte stefan bei, würde mal sagen antikgold mit sieben schwarowskisteinen obenauf! dreimal blau, dreimal grün und ein roter! ![]() |
Internaut | 03.11.2012, 12:34 |
---|---|
Betreff: Re: Antidot Hi Peter, sehr schönes Projekt ... Ja, der Deckel ist noch nicht ganz RUND! ![]() |
Protoss | 03.11.2012, 13:48 |
---|---|
Betreff: Re: Antidot Zitat von Stefan Jones: lol, das stimmt Da schließe ich mich an ![]() Sieht aber schon sehr gut aus. |
Peter | 03.11.2012, 17:21 |
---|---|
Betreff: Re: Antidot Hmm.. der Deckel ist eigentlich sowas wie antikgolden, kommt auf dem Foto offensichtlich aber nicht wirklich gut rüber ![]() Als Vorlage hatte ich das Prop aus dem Lucasfilm Archiv Buch gewählt (das bleibt zumindest stehen ![]() ![]() Wie so oft gab's wohl auch beim Antidot verschieden Versionen. Die auf den Screenshots gezeigte Version hat einen an Plastik erinnernden Deckel - wegen den wenigen, dafür aber umso massiver wirkenden "Griffwülsten" (ich kenne herfür leider nicht den Fachausdruck... ![]() Ebenfalls bilde ich mir ein, dass der Deckel am oberen Ende leicht konisch zuläuft? Zusätzlich ist diese mit "Bling-Bling" ausgestattet, was bei der anderen Version nicht vorhanden zu sein scheint. Gibt es den mittlerweile davon Bluray Screenshots, auf denen man es besser erkennen kann? |
Gast 123 | 03.11.2012, 17:29 |
---|---|
Betreff: Re: Antidot Zitat von Internaut: Hi Peter, sehr schönes Projekt ... Ja, der Deckel ist noch nicht ganz RUND! DITO ![]() Liebe Grüsse Grisu |
Pascal | 21.11.2012, 12:05 |
---|---|
Betreff: Re: Antidot Ich denke, der Antikton hat sich erst nach den Dreharbeiten gebildet. Im Film selbst wirkt's schoen glaenzend goldig. Vieleicht hast Du auch recht, und auf dem Archiv-Foto ist ein anderer Deckel als im Film. Im Film wirkt er auch weniger konisch, komisch. ...ausserdem ist dein Deckel etwas zu schmal. ![]() ![]() Edit: Da der Titel des Themas allgemein "Antidote" heisst, wage ich mal hiermit in die Runde zu fragen, welches Fassungsvermoegen das Original-Prop wohl hat. |
Pascal | 22.07.2014, 15:13 |
---|---|
Betreff: Re: Antidot Ich habe nochmal drueber nachgedacht: Wahrscheinlich ist der Deckel im "Lucasfilm Archiv Buch" einfach nicht original: Im direkten Vergleich mit den Screenshots gilt doch: - Er ist zu dunkel (OK, dass koennte mit den Jahren gekommen sein). - Die Form stimmt nicht (zu konisch). - Die Riffelung stimmt nicht (zu fein). - Die Swarovskis fehlen. |
Leusel | 22.07.2014, 16:20 |
---|---|
Betreff: Re: Antidot Wäre halt interessant, zu erfahren, ob Peter in den letzten zwei Jahren sein Antidot überarbeitet hat... ![]() |