Largo | 01.11.2012, 18:59 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Ah ok, das stimmt, in echt passte Little Nelli nicht in die paar Koffer. ![]() |
Indy2Go | 02.11.2012, 11:31 |
---|---|
Betreff: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Gestern Abend mal wieder "Liebesgrüße au Moskau" erhalten ähh angeschaut... ![]() ![]() Ich hatte den garnicht so gut in Erinnerung! Hat mir gefallen, besonders Connery war da irgendwie beser drauf wie in Goldfinger. |
Reling | 02.11.2012, 14:41 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Alles nach Roger Moore. Und allestes ab diesem komischen Neubond, Danie Crank oder wie der heißt. Geht gar nicht! |
Indy2Go | 02.11.2012, 15:01 |
---|---|
Betreff: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Manche nennen ihn auch Daniel Craig... ![]() |
Trottier | 18.11.2012, 20:12 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Connery - Man lebt nur 2x Moore - Leben und steren lassen Dalton - Lizenz zum töten Brosnan - Stirb an einem anderen Tag Craig - Quantum Trost |
Indy2Go | 18.11.2012, 20:19 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Sean Connery: Diamantenfieber War nicht schlecht, aber schon der schlechteste Connery-Bond Roger Moore Octopussy War einfach nur langweilig und träge Timothy Dalton Der Hauch des Todes Einen Tick schlechter als sein Nachfolger, finde ich jedenfalls. Pierce Brosnan Der Morgen stirbt nie Nicht schlecht, aber etwas merkwürdig. Daniel Craig Ein Quantum Trost Im Vergleich zu "Casino Royale" wirklich nur ein Quantum (im Sinne von "wenig") Trost |
Trottier | 19.11.2012, 08:15 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Diamantenfieber finde ich extrem gut. Viel besser als man lebt nur 2x. Bei Moore und Craig stimme ich Dir auch zu, nur bei Brosnan und Dalton nicht. ![]() Der Morgen stirbt nie ist in meinen Augen der beste nach Goldeneye. Und Lizenz zum töten ist viel langweiliger als Hauch des Todes. |
Aldridge | 19.11.2012, 11:59 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Zitat von Indy2Go: Sean Connery: Erstaunlich. "Der Morgen stirbt nie" ist für mich einer der besten Bonds und der beste Brosnan-Bond... Und "Ein Quantum Trost" fand ich bei weitem nicht so schlecht, wie er oft geredet wird (aber ja, im Craig-Dreiklang ist er wirklich der schwächste Teil). Ansonsten stimme ich gerne zu. Bei Moore schwanke ich halt zwischen "Moonraker" und "Octopussy". Letzterer war stinkend langweilig, Ersterer jedoch sogar "blöd". ![]() |
Indy2Go | 19.11.2012, 14:42 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Was Brosnan angeht, halte ich "Die Welt ist nicht genug" definitiv für den besten. "Der Morgen stirbt nie" hingegen war mir ein bisschen zu Fremd, was aber nicht heißen soll dass er schlecht war, im Gegenteil, ich mag den Film sehr gern, aber halt nicht ganz so sehr wie die anderen. Bei Craig hab ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich halte "Ein Quantum Trost" keineswegs für schlecht aber im Gegensatz zu "Casino Royale", den ich ja wirklich absolut spitze fand, war er halt ehr schwach. |
Indy2Go | 19.11.2012, 14:42 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Was Brosnan angeht, halte ich "Die Welt ist nicht genug" definitiv für den besten. "Der Morgen stirbt nie" hingegen war mir ein bisschen zu Fremd, was aber nicht heißen soll dass er schlecht war, im Gegenteil, ich mag den Film sehr gern, aber halt nicht ganz so sehr wie die anderen. Bei Craig hab ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich halte "Ein Quantum Trost" keineswegs für schlecht aber im Gegensatz zu "Casino Royale", den ich ja wirklich absolut spitze fand, war er halt ehr schwach. Edit: Ich hab keine, aber auch keine Ahnung warum der Post jetzt 2x kam. Jaja, Indy2Go ... ![]() |
Lacombe | 19.11.2012, 19:14 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Lizenz zum Töten Erinnert mich irgendwie an 80er Jahre Videopremieren vom Supermarktwühltisch. Wenn plötzlich Charaktere wie Desmond Llewelyn alias Q durch das Bild laufen glaubt man seinen Augen nicht zu trauen. Beinahe der Todesstoß für die gesamte Reihe! ![]() |
IndyTom | 19.11.2012, 20:15 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! @ Lacombe: War es für mich auch. Mit Lizenz zum Töten waren für mich die Zeiten der guten Bondfilme vorbei. |
Lacombe | 19.11.2012, 20:31 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Für mich gab es danach noch den einen oder anderen sehenswerten Bond, allerdings hat mich seitdem keiner mehr völlig überzeugt. Entweder die Actionszenen waren hervorragend (z.B. bei Martin Campells Filmen), dafür waren Humor und Drama nicht so richtig rund. Oder es war ein sonst eher auf dramatische Filme spezialisierter Regisseur am Werk (z.B. Michael Apted), worunter die Actionszenen meist litten. Fairerweise muss man aber sagen, dass auch viele alte Bondfilme keineswegs Meisterwerke sind. Man denke nur an Filme wie "Man lebt nur zweimal", "Diamantenfieber" oder "Im Angesicht des Todes". Auch da gab es viel Langeweile. |
IndyTom | 19.11.2012, 20:53 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Bei "Man lebt nur zweimal" und "Diamantenfieber" gebe ich dir recht. Allerdings "fand ich im gegensatz zu "Im Angesicht des Todes" "Octopussy" schwächer. |
Indy2Go | 19.11.2012, 22:59 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Was "Man lebt nur zweimal" angeht, muss ich euch wiedersprechen, er ist in meinen Augen einer der besten Connery-Bonds! OK, "Liebesgrüße aus Moskau" und "Goldfinger" sind wohl schon besser, aber "Dr.No" und "Feuerball" überbeitet er, finde ich... "Im Angesicht des Todes" hat mir auch nicht so gefallen, aber er hatte immerhin die tolle Brücken-Szene. "Octopussy" hingegen halte ich wie schon gesagt für stinke langweilig. (Und "Moonraker" find ich ja auch nicht so doll). Ansonsten, die beiden mit Dalton gehen doch, @Tom und @Lacombe. Nun, sie waren halt anders, aber nicht ganz verkehrt. Viel besser allenfalls wie eben "Octopussy", "Moonraker" und Co. |
IndyTom | 19.11.2012, 23:25 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Ich mag die Art einfach nicht wie die Filme ab "Lizenz zum töten" gemacht wurden. Diese moderne art einfach. Ich hasse schnelle Szenenwechsel und Faustkämpfe bei denen man nicht weiß wer wen gerade getroffen hat. Ach und. Ich habe vorhin Feuerball mit man lebt nur zweimal verwechselt. |
Aldridge | 19.11.2012, 23:45 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Watt, Lizenz zum Töten schlecht? Mein liebster Dalton und einer der besten Bonds überhaupt, v.a. da Bond mal einen großen Schritt Richtung Realismus vollzogen hat. Dazu eines der hübschesten Bond-Girls, grandiose Action, ein denkwürdiger Auftritt Qs und ein wunderbarer Score von Michael Kamen. Ich war seinerzeit sogar zwei Mal im Kino (in Elternbegleitung ![]() Ein Ende hatte die Reihe beinahe aus anderen Gründen gefunden - weil der Ostblock zusammenbrach und der kalte Krieger Bond keine Gegner mehr hatte. Deshalb auch Ms legendärer Spruch in Goldeneye, Bond sei ein Dinosaurier... |
IndyTom | 19.11.2012, 23:49 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Das ende des Kalten Krieges hätte Bond nicht kaputt machen müssen. Man hätte bond einfach in der Vergangenheit lassen sollen. |
Indy2Go | 20.11.2012, 08:07 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! @Tom: "Feuerball" fand ich aber auch noch sehr gut! Ein bisschen zuviel unterwasser, aber ansonsten alles gut... Der Bond-Tiefpunkt war in meinen Augen ab "Moonraker" ereicht. Da nach kam noch ein guter, "In tödlicher Mission" aber alle anderen waren schwach. Also, "Octopussy", "Moonraker" und "Im Angesicht des Todes". Danach gings aber dann wieder bergauf, mit Dalton und Brosnan. Finde ich jedenfalls. |
Aldridge | 20.11.2012, 08:30 |
---|---|
Betreff: Re: Der ...schlechteste... Bond-Film ?! Zitat von IndyTom: Das ende des Kalten Krieges hätte Bond nicht kaputt machen müssen. Man hätte bond einfach in der Vergangenheit lassen sollen. Dann wäre Bond irgendwann seine eigene Karikatur geworden. So sehr Connery heute auch Kult ist - du kannst nicht mehr ernsthaft einen britischen Gentleman im Smoking durch die 60er laufen lassen. Die Zeiten ändern sich, und das haben Dalton, Brosnan und Craig sehr gut widergespiegelt. Anderenfalls hätte es ausgesehen wie OSS117 oder Austin Powers... |