caramelman 10.01.2014, 14:16
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

Ich war letztes Jahr im Disneyland Paris und bin nach 15 Jahren nochmal Star Tours gefahren. War vielleicht die letzte Gelegenheit, denn angeblich wird es bald durch die neue Version ersetzt.

Bin auch zum ersten Mal die Indy-Achterbahn gefahren und war nicht so begeistert. Die Fahrt an sich war okay, aber Indy-Feeling kam nicht wirklich auf. Abgesehen von der Musik während der Warteschlage gab es bloß einen herumstehenden Jeep und ein Zelt, in welchem auf einer Kiste Hut und Peitsche liegen, aber das war's auch schon. Da wäre deutlich mehr drin gewesen. Die Attraktion wird ja abgerissen und komplett neu aufgebaut, weil sie anscheinend langsam auseinander fällt. Hoffentlich gibt man sich diesmal mehr Mühe. Die amerikanische Version "Temple of the Forbidden Eye" wäre mir aber lieber.

Who 10.01.2014, 14:20
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

Zitat von caramelman:
Ich war letztes Jahr im Disneyland Paris und bin nach 15 Jahren nochmal Star Tours gefahren. War vielleicht die letzte Gelegenheit, denn angeblich wird es bald durch die neue Version ersetzt.

Bin auch zum ersten Mal die Indy-Achterbahn gefahren und war nicht so begeistert. Die Fahrt an sich war okay, aber Indy-Feeling kam nicht wirklich auf. Abgesehen von der Musik während der Warteschlage gab es bloß einen herumstehenden Jeep und ein Zelt, in welchem auf einer Kiste Hut und Peitsche liegen, aber das war's auch schon. Da wäre deutlich mehr drin gewesen. Die Attraktion wird ja abgerissen und komplett neu aufgebaut, weil sie anscheinend langsam auseinander fällt. Hoffentlich gibt man sich diesmal mehr Mühe. Die amerikanische Version "Temple of the Forbidden Eye" wäre mir aber lieber.

Mir wäre die amerikanisch/japanische Version auch lieber, nur ist die viel zu teuer für Disneyland Paris, die ja unter chronischen Finanzproblemen leiden.

The German 10.01.2014, 16:23
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

Echt, DR paris hat finanzsorgen. Oje... dann muß ich wohl doch bald hin bevor die dicht machen. ;-)

Leusel 10.01.2014, 17:31
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

Zitat von Aldridge:
Netter kleiner Rückblick auf die Zusammenarbeit zwischen Lucas und Disney in der Vergangenheit: http://www.starwars-union.de/...rge_Lucas/

Nachdem es damals doch eher ein Schock war, hat sich ja fast nur gutes daraus ergeben, wie Rebels, Indy 5, Episode 7...

Aldridge 10.01.2014, 17:41
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

...Einstellung von Clone Wars, Ende operatives Geschäft LucasArts, Feuern von McCallum - und bei ILM würde ich gerne noch mal abwarten, in welche Richtung das laufen wird...

Leusel 10.01.2014, 17:42
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

Ich schrieb ja, "fast". Zwinkernder Smiley

Aldridge 10.01.2014, 17:46
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

Die Einstellung von Clone Wars halte ich für den gröbsten Schnitzer, das war ein Tritt ins Gesäß für die langjährigen Fans. Die Geschichte hätte es verdient, ordentlich zu einem Ende geführt zu werden. Das einzustellen, war eine reine Marketing-Entscheidung, und das zeigt eben sehr gut, wie so ein Konzern tickt.

Detours war übrigens auch so ein Fall, die 3D-Veröffentlichungen der Kinofilme ebenfalls, aber das ist noch nachvollziehbar. Nachvollziehbar halte ich übrigens auch die Quasi-Einstellung von LucasArts, in dieser Form hat das Unternehmen so vielleicht doch mehr Chancen, auch wenn es selbst nichts mehr entwickelt.

Auf Rebels freue ich mich natürlich sehr. Und Episode VII erwarte ich auch ungeduldig, auch wenn George nur noch sehr eingeschränkt beteiligt ist.

Leusel 10.01.2014, 18:26
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

LucasArts letztes großes Spiel war das Remake (!) von Monkey Island 2, TCW hat ein für mich befriedigendes Ende gefunden (bin kein Freund von künstlich in die Länge gezogenen Serien/Handlungsbögen), und Detours war ein Projekt von eher zweifelhafter Natur, wo nicht mal der Producer wusste, was er damit anstellen sollte. Also für mich eigentlich alles in Ordnung und auch nachvollziehbar, ist ja schließlich immer noch ein Unternehmen und kein Wohltäterverein.

Aldridge 10.01.2014, 18:32
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

Wo bitte hat Clone Wars ein befriedigendes Ende gefunden? Da sind eine ganze Handvoll Handlungsstränge offen geblieben - vorneweg Darth Maul, Ahsoka und Ventress. Maul wird ja nun wenigstens in Comicform zu Ende gebracht werden. Aber doll war das nicht.

Detours hätte ich schon gerne gesehen als Serien-Persiflage. Dafür hätte ich auch neben Episode VII durchaus Raum gesehen. Robot Chicken hatte schließlich auch niemanden gestört.

Natürlich ist ein Konzern kein Wohltätigkeitsverein. Aber sonderlich sensibel sind sie da mit den Fans auch nicht umgegangen. Rebels verfolgt im Grunde nur das Ziel, den Fokus wieder etwas stärker Richtung klassische Trilogie zu lenken - und auf einem Disney-eigenen Sender laufen zu können. Das war bei Clone Wars nämlich nicht der Fall. Und Episode VII soll natürlich in erster Linie die Investition rechtfertigen, die Disney getätigt hat. Sonst hätten sie nie so viel Geld ausgegeben. Klar, alles ökonomische Entscheidungen, wer will es ihnen verdenken?

Who 10.01.2014, 19:07
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

Zitat von The German:
Echt, DR paris hat finanzsorgen. Oje... dann muß ich wohl doch bald hin bevor die dicht machen. ;-)

Die haben seit der Eröffnung 1992 Finanzsorgen und einen Schuldenstand von über 2 Milliarden Euro angehäuft. In den 21 Jahren hat die Betreiberfirma, an der Disney mit ca 40% beteiligt ist, in nur drei oder vier Jahren ein positives Ergebnis erwirtschaftet. Das Problem war, dass sie viel zu viele Hotelzimmer bauten und die dann leer standen. Die Zinsenrückzahlung machte es dann unmöglich positiv zu bilanzieren. Jedoch hat die Disney Company 2012 den Schuldenberg gekauft und Euro Disney SCA, die Betreiberfirma, muss jetzt weniger Zinsen zahlen, wodurch sie für die nächsten Jahre ein Finanzpolster von 400 Millionen Euro zur Verfügung haben. Dicht machen werden sie nie. Da hängt schon zu viel Geld mit drinnen und 15000 Jobs wären auch weg. Wenn sie geschlossen hätten, dann 1994, ihrem schlimmsten Jahr.

Who 10.01.2014, 19:13
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

Zitat von Aldridge:
...Einstellung von Clone Wars, Ende operatives Geschäft LucasArts, Feuern von McCallum - und bei ILM würde ich gerne noch mal abwarten, in welche Richtung das laufen wird...

Ich dachte McCallum ging freiwillig, um Projekte in Tschechien zu verwirklichen.

Dass Clone Wars eingestellt wurde, ist aus vom rein betriebswirtschaftlichen Standpunkt nur vertretbar. Ich produziere ja auch nicht ein Produkt für eine andere Firma. TCW hätte vom CN auf einen Disney Sender wechseln können, aber die Verwertungsrechte, die das Geld bringen, am Heimkinomarkt liegen bei Warner Bros. Disney hätte eine kleine Lizenzgebühr gehabt, aber WB den größten Teil der Einnahmen.

Bei ILM bin ich auch schon gespannt was passiert. Unter Umständen wird das Unternehmen aus Lucasfilm ausgegliedert und selbstständig gemacht.

caramelman 10.01.2014, 20:38
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

Und ein paar "Bonusfolgen" von TCW kommen ja auch noch, es ist also noch nicht alles verloren.

Aber auch ich hätte gern in animierter Form gesehen, wie es mit Maul zu Ende geht. War ein ziemlich heftiger Cliffhanger.

Aldridge 10.01.2014, 22:14
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

@Who: Sagte ich ja: Eine rein ökonomische Entscheidung. Natürlich macht es wenig Sinn, etwas zu produzieren, dass man nicht voll verwerten kann. Aber als Fan muss ich natürlich sagen: kein feiner Zug. Eine Serie einzustellen, die eigentlich erfolgreich ist, aber noch nicht aus erzählt, ist wirklich blöd. Und ich bin auch noch gespannt, in welcher Form die restlichen Episoden vertrieben werden - nur digital wäre zumindest für mich nicht gerade optimal.

ILM sehe ich jetzt - wie alles andere - eh als Disney-Tochter. John Knoll ist ja befördert worden und hat jetzt eine Stellung vergleichbar mit John Lasseter bei Pixar. Was mich nur nachdenklich gemacht hat, waren Gerüchte, dass die F+E-Abteilung dichtgemacht worden sein soll - und das ist das Herzstück von ILM. Ohne vernünftige F+E wäre die Firma sehr schnell nicht mehr konkurrenzfähig. Aber anscheinend waren das wirklich nur Gerüchte, rein technisch hat man sich noch sehr fähige Leute von LucasArts rübergeholt, zumal es zwischen den Firmen zuvor eh eine forcierte Zusammenarbeit gab.

Who 16.01.2014, 12:33
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

Jetzt ist mehr als ein Jahr vergangen seit die Walt Disney Company Lucasfilm Ltd übernahm. Zu Beginn war der Aufschrei ja doch eher groß, wie seht ihr jetzt die Situation? Noch immer geschockt oder unzufrieden? Was erhofft ihr euch in der Zukunft von LFL in Bezug auf Indy und natürlich auch auf Star Wars (viele Indy Fans sind ja auch SW Fans und umgekehrt)?

Pascal 16.01.2014, 13:01
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

fuer mich noch immer: mal schauen was kommt, egal was es sein wird - Vorurteile sind was fuer imperiale Grossmuftis.

Aldridge 16.01.2014, 13:03
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

Habe ich doch oben geschrieben: Unterm Strich werte ich nur die Tatsache als positiv, dass es neue Kinofilme geben wird. Ob diese die Euphorie rechtfertigen oder Abrams hinterher nur einen auf Tempo getrimmten Mainstream-Blockbuster abliefern wird und ob die reihenweise Produktion von Star Wars-Filmen und Spin-Offs dem Franchise langfristig zuträglich sein wird, bleibt abzuwarten. Wir haben bei Star Trek bereits gesehen, wie ein Franchise den Markt relativ kurzfristig übersättigen kann.

Negativ ist die Einstellung einiger Serien und Spiele, sowieso die Umwandlung von LucasArts in eine reine Vertriebseinheit, anstatt in das Unternehmen zu investieren und es wieder auf die Beine zu stellen.

Ich weiß nicht, wie profitabel Lucasfilm noch als eigenständige Gesellschaft war. Der Umsatz lag ja irgendwo bei 1,5 Mrd. Dollar pro Jahr, was natürlich nichts übers Ergebnis aussagt. Ich sehe schon, dass gerade die Tochterfirma ILM immense Investitionen benötigt und die Filmproduktion selbst sehr risikobehaftet ist. Allerdings hatte Lucasfilm mit Star Wars auch eine Lizenz zum Gelddrucken. Deshalb bin ich noch nicht überzeugt, dass die Übernahme durch Disney ausschließlich Gutes bringt, oder ob eine gewisse Unabhängigkeit nicht besser gewesen wäre. Es gibt genug unabhängige Produktionsfirmen, die auch nicht in ein großes Studio eingegliedert und trotzdem erfolgreich unterwegs sind.

Leusel 16.01.2014, 17:55
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

Zitat von Travise:
Jetzt ist mehr als ein Jahr vergangen seit die Walt Disney Company Lucasfilm Ltd übernahm. Zu Beginn war der Aufschrei ja doch eher groß, wie seht ihr jetzt die Situation? Noch immer geschockt oder unzufrieden? Was erhofft ihr euch in der Zukunft von LFL in Bezug auf Indy und natürlich auch auf Star Wars (viele Indy Fans sind ja auch SW Fans und umgekehrt)?

Zitat von Serano:
Nachdem es damals doch eher ein Schock war, hat sich ja fast nur gutes daraus ergeben, wie Rebels, Indy 5, Episode 7...

Es ist wieder modern, sich selbst zu zitieren... Zwinkernder Smiley Wie gesagt, ich find`s bisher gut, wie Disney Lucasfilm aufgemischt hat, jetzt tut sich nämlich endlich was in Richtung Indy 5, Rebels, usw.

Aldridge 16.01.2014, 18:00
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

Wieso "...endlich was in Richtung... Rebels"?

Die Serie war von Lucasfilm doch nie angekündigt worden, sondern erst nach der Übernahme durch Disney und zeitgleich mit Ankündigung, dass Clone Wars eingestellt wird...

Leusel 16.01.2014, 18:05
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

Tippfehler. Zwinkernder Smiley Ich meinte so im Allgemeinen, das jetzt endlich ein paar (mutige) neue Projekte in Angriff genommen werden.

Aldridge 16.01.2014, 18:09
Betreff: Re: Disney kauft Lucasfilm

Das bleibt zu hoffen. Kennedy will ja auch noch ein CGI-Filmmusical mit Feen auf die Beine stellen.

Wäre aber schön, wenn sich auch noch abseits von Star Wars und Indiana Jones was täte.