Lacombe | 22.08.2012, 09:09 |
---|---|
Betreff: John Williams Konzert in Zweibrücken Habe gerade in einer Lothringer Zeitung gelesen, dass die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 12. September ein Konzert mit Auszügen aus John Williams Werk in der Festhalle Zweibrücken geben wird. Anlass ist der 80. Geburtstag des Meisters. So gerne ich dies miterleben würde, so schwierig wird die Suche nach einem Babysitter werden. ![]() |
Lacombe | 22.08.2012, 18:22 |
---|---|
Betreff: Re: John Williams Konzert in Zweibrücken Tut mir leid, wenn ich insistiere, aber interessiert sich niemand dafür, Werke von John Williams einmal direkt vom Orchester zu hören? Ich hatte schon einmal das Vergnügen in Metz (damals gab es Auszüge aus "Star Wars" und "Schindlers Liste") und kann nur sagen, dass es ein tolles Erlebnis ist. Vielleicht wohnt ihr alle zu weit von der Westpfalz entfernt. |
Leusel | 22.08.2012, 18:48 |
---|---|
Betreff: Re: John Williams Konzert in Zweibrücken Nur Geduld, junger Padawan. Es muss ja nach 9 Stunden nicht gleich eine Antwort kommen. Viele scheinen ja auch noch im Urlaub zu sein. Und was mich angeht: Für mich ist der Weg auch zu weit... |
Toth | 22.08.2012, 19:42 |
---|---|
Betreff: Re: John Williams Konzert in Zweibrücken Hmmm, das klingt wahrhaft interessant. Da muss ich mal mit meiner Frau reden. |
Aldridge | 22.08.2012, 22:47 |
---|---|
Betreff: Re: John Williams Konzert in Zweibrücken Zweibrücken ist von hier aus definitiv zu weit entfernt für ein Konzert, bei dem nicht John Williams himself anwesend ist. ![]() ![]() Vielleicht auch noch für die Zweifler: Natürlich ist es für manche nicht so attraktiv, "nur" Williams-Themen zu hören, die man sowieso in- und auswendig kennt. ABER: Die Musik ist live einfach ein großartiges Erlebnis, selbst wenn man jeden Satz bereits im Hinterkopf hat. |
Toth | 13.09.2012, 06:15 |
---|---|
Betreff: Re: John Williams Konzert in Zweibrücken Das war wirklich eine tolle Show! Das Programm war insgesamt gut ausgewählt (auch wenn der "Raiders-March" erst als Zugabe kam), das Orchester auf hohem Niveau und Herbert Feuersteins Moderation war kenntnisreich und von feinem Humor. Schade, dass es so etwas hierzulande nicht häufiger gibt! ![]() |
Aldridge | 13.09.2012, 07:37 |
---|---|
Betreff: Re: John Williams Konzert in Zweibrücken Was wurde denn alles gespielt? Die "Klassiker" oder auch Älteres wie "The Cowboys" und "The Reivers" oder sogar "Jane Eyre"? |
Toth | 13.09.2012, 08:54 |
---|---|
Betreff: Re: John Williams Konzert in Zweibrücken Schon hauptsächlich die Klassiker. Jurassic Park, E.T., Star Wars und Unheimliche Begenung waren dabei. Dazu auch neuere Titel, wie Harry Potter, The Terminal und Geisha. Gewürzt mit zwei nicht-Filmmusik Titeln, wie die Olympiafanfare von 1984 und die Libertyfanfare von 1986. |