Stephan | 16.05.2025, 15:34 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Ich wäre für für eine Neubesetzung mit einem Anfang 20 jährigen Indy. Ein Teil der Fans wird immer enttäuscht werden, aber mit diesem Alter könnte man auch ein junges Publikum ansprechen. |
FloW | 16.05.2025, 15:55 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Das sagt die Google KI zur Sucheingabe: „30-45 jähriger Indiana Jones Schauspieler Vorschläge“ Für einen Schauspieler in der Rolle des 30-45-jährigen Indiana Jones gibt es keine eindeutigen Vorschläge. ... Eine neue Besetzung für eine potenziell kommende Fortsetzung oder ein Reboot wäre ein großes Thema. Mögliche Kandidaten könnten talentierte junge Schauspieler sein, die sowohl die körperliche Anmutung als auch die intellektuelle Neugier von Indiana Jones verkörpern. Mögliche Schauspieler: ![]() Liam McIntyre: Ein australischer Schauspieler, der bereits in diversen Fernseh- und Kinoproduktionen mitgewirkt hat. Seine Vielseitigkeit und Präsenz könnten ihn für die Rolle interessant machen. Dominic Cooper: Ein britischer Schauspieler mit einer starken Ausstrahlung. Seine Erfahrung in Action- und Abenteurfilmen könnte ihm helfen, die Rolle von Indiana Jones zu verkörpern. Owen Campbell: Ein junger Schauspieler mit viel Talent. Seine Fähigkeit, sowohl Charme als auch Kampfgeist zu zeigen, könnte ihn für die Rolle des jungen Indiana Jones infrage stellen. Zusätzliche Überlegungen: Charakterentwicklung: Es ist wichtig, einen Schauspieler zu finden, der die Entwicklung des jungen Indiana Jones von einem naiven Abenteurer zu einem versierten Archäologen widerspiegelt. Chemie mit den Regisseuren: Die Chemie zwischen dem Schauspieler und dem Regisseur ist entscheidend für die Qualität der Performance. Publikumswunsch: Die Wahl des Schauspielers sollte auch das Publikum berücksichtigen, um die maximale Begeisterung für die Serie zu generieren. Die Einschätzung ist nicht schlecht. Indy sponsored by Google. 🤠🔍 |
FloW | 16.05.2025, 16:48 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Bin auch für einen um die 20 jährigen Indy in der neuen möglichen "Youth Indiana Jones Series". Das Vorhaben wird hoffentlich bald angepeilt. Ein Casting für solch ein Projekt würde da sicher äußerst spannend sein. 😉 |
Darth72 | 16.05.2025, 17:55 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Ihr werdet mich möglicherweise alle steinigen, aber wie wäre es mit Alden Ehrenreich? ![]() Mich hat er jedenfalls in "Solo: A Star Wars Story" voll überzeugt. ![]() Vielleicht kann ja mal einer der Kundigen die KI einen Alden Ehrenreich Indiana Jones generieren lassen... ![]() |
FloW | 16.05.2025, 18:32 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Mit 35 Jahren ist Alden Ehrenreich sicher auch noch in der näheren Auswahl für mögliche Schauspieler für die Youth-Indy-Rolle. |
|
Dateianhänge: Screenshot_20250516-175753~2.png (Dateigröße: 374,94 KB) |
Pascal | 16.05.2025, 18:33 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Erschütternd, 27 Seiten bis heute und Du bist der Erste, der Hrn. Ehrenreich ins Spiel bringt. ![]() |
Stephan | 16.05.2025, 19:03 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Ich mag Alden und Solo: A Star Wars Story. Gucke den Film immer wieder gerne. Der Film erinnert mich an Temple of Doom. Ein kleineres Abenteuer, eine Jagd nach Reichtum, in dem Droiden aus einer Miene gerettet werden. Mit dem Furchtbarkeits-Idol als Easter Egg. Ich würde mir auch einen Film mit Alden als Indy angucken. |
Darth72 | 16.05.2025, 19:33 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Zitat von Pascal: Manchmal werden naheliegende Lösungen durch mühevoll ersonnene, sicherlich allesamt brillante Ideen verdeckt. Erschütternd, 27 Seiten bis heute und Du bist der Erste, der Hrn. Ehrenreich ins Spiel bringt. ![]() Aber mal im Ernst. Wenn man ein Reboot machen wollen würde, dann käme er dem uns vertrauten Indy vermutlich ziemlich nahe. So könnte beim Neuansatz eine Brücke zwischen der Next Generation und den alten Wegbegleitern geschlagen werden. ![]() Wollte man dagegen nur auf ein neues Publikum abzielen und mit einem weitestgehend leeren Blatt neu ansetzen, dann wäre er wegen der Ähnlichkeit in Bewegung, Gestik und Mimik wohl keine gute Wahl. :ee P.S.: Danke, FloW, fürs Bild. |
Stephan | 16.05.2025, 19:48 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Leider war Solo: A Star Wars Story mit nur 393 Millionen US-Dollar Einspielergebnis der größte Flop der bisherigen Star Wars Geschichte. Ein zweiter Teil war geplant und wurde verständlicherweise nie produziert und auch Aldens Kariere als Hauptdarsteller ist seitdem im Keller. So sehr ich ihm einen Indiana Jones Film gönnen würde, so unwahrscheinlich ist es. Weil Disney eh große Angst hat einen weiteren Indy Fehlschlag zu produzieren. Dafür waren die letzten beiden zu unbeliebt und zu teuer. Man müsste wieder Filme mit dem Budget von Raiders produzieren, dann wäre das Problem gelöst. Aber historische Filme sind einfach zu teuer geworden. |
Darth72 | 16.05.2025, 21:36 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Der finanzielle Misserfolg von "Solo: A Star Wars Story" hatte aber Gründe... und die sind sicher nicht in diesem Film selbst zu suchen. Der Film wurde vor allem abgestraft, weil der im Jahr zuvor erschienene "Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi" die Erwartungen der Fans kaum befriedigt hatte. Durch die damals viel zu enge Taktung des Franchise - in den Jahren 2015 bis 2019 erschien jedes Jahr ein Kinofilm - war diese Enttäuschung noch sehr präsent und die Fans haben gegenüber Disney durch Boykott des Folgefilms "Solo" ihren Unmut ausgedrückt. Edit: https://www.dennywrites.com/...box-office |
Kukulcan | 16.05.2025, 21:51 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Zitat von Darth72: Der finanzielle Misserfolg von "Solo: A Star Wars Story" hatte aber Gründe... und die sind sicher nicht in diesem Film selbst zu suchen. Das ist sicher EINE Theorie. Zwei andere Theorien (die bei mir zutreffen und nicht unbedingt positive Zeichen für ein Indy Reboot setzen) waren ein mangelndes Interesse an einer Han Solo Origin Story und an einem Star Was Film mit jemand anderem als Harrison Ford als Han. |
FloW | 16.05.2025, 22:01 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Ich hätte da noch ein richtig heißes Eisen. Sein Alter❓ ![]() |
|
Dateianhänge: FB_IMG_1747425165515.jpg (Dateigröße: 40,99 KB) Ransom_Canyon_u_S1_E1_00_15_23_04_R-scaled_copy_640x365.jpg (Dateigröße: 34,66 KB) FYeMFHPaMAEfoi0.jpg (Dateigröße: 247,50 KB) |
Stephan | 16.05.2025, 22:06 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Zitat von Kukulcan:
Ja, mangelndes Interesse und zu viele Star Wars Produkte auf einmal sind auf jeden Fall die Hauptgründe. Der Film ist keine Wucht, sondern eher lockere Unterhaltung ohne tiefe Botschaft. Han Solo neu besetzt war dann ein Nebenprodukt, was mit Alden nicht 100% überzeugen konnte. Aber er ist definitive nicht der Grund für einen Flop, da seine Darstellung durchweg Solide ist. Wenn die Story und Regie besser gewesen wäre, hätte auch Alden punkten können. |
FloW | 16.05.2025, 22:14 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Alden Ehrenreich ist keine Granate! Ende, aus, Mickey Mouse. Mag Solo auch aber gegen Harrison können nur die Besten anstinken. Shia LaBoef hätte nie Indys Sohn spielen dürfen. Er wurde verheizt und ist natürlich auch nicht einfach. Aber Shia wäre auch ein prima Youth-Indy gewesen und wäre es heute fast noch, wenn es nicht dieses Verwürfnis mit Spielberg und Harrison gäbe. Daniel Radcliffe (Harry Potter) kann Abenteuer übrigens auch sehr gut. Er wäre auch keine schlechte Wahl, wenn es dazu käme. |
Kukulcan | 17.05.2025, 07:09 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Zitat von Stephan:
Wenn der Misserfolg von Solo nicht im Film selber, sondern in der zu engen Taktung mit der Sequel Trilogie lag, warum war dann Solo der Flop, aber Star Was IV beim Einspielergebnis zwar nicht überragend aber im Rahmen der Trilogie gesehen auch keine Katastrophe? Ich habe mir Solo im Kino gespart, aber hätte ich ihn gesehen, hätte ich im Bekanntenkreis kundgetan, dass es ein solider, aber für mich komplett überflüssiger Film war und dass Ehrenreich Ford bestenfalls imitieren, aber nicht annähernd überzeugend seinen Witz und Charme rüberbringen konnte. Um damit Ontopic zu kommen, ich glaube das könnte er als Indy genauso wenig. |
Stephan | 17.05.2025, 09:17 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Ich habe lieber einen weiteren Indiana Jones Film als keinen. Ich erwarte auch nicht, dass der Schauspieler Ford imitiert, sondern seinen eigenen Charm mitbringt. Waren Sean Patrick Flanery, Corey Carrier, oder George Hall perfekte Indiana Jones? Nein, aber ich habe sie trotzdem gern gesehen. Dank der Cgi Verjüngung von Ford und dank the Great Circle werden wir wahrscheinlich wirklich erst in 10-15 Jahren einen neuen Indiana Jones bekommen, wenn überhaupt. Weil dadurch die Erwartungshaltung eine andere geworden ist. Bei James Bond haben die Zuschauer sich auch daran gewöhnt, dass es neben Connery noch andere Bond Darstellungen geben kann. Und Connerys Bonds sind mittlerweile wirklich aus der Zeit gefallen. Also gut, dass es neue Versionen gibt. Ich glaube nicht, dass wir so schnell neue Indy Filme bekommen werden, aber wer weiß. |
Fabilousfab | 17.05.2025, 09:51 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Sehe ich leider genauso. Aber die Erwartungshaltung ist nicht nur wegen der Cgi Verjüngung, sondern mMn auch wegen des Überangebots an Filmen und Serien insgesamt. Man hat sich früher Sachen wohlwollender angesehen oder Schwächere (Teile) auch einfach mal abgehakt. Jetzt wird alles zerfetzt und dann im schlimmsten Fall mit Reviewbombings begraben. Der Sport und das dazugehörige Geschäftsmodell hat dazu geführt, das die Produktionsfirmen auf „sichere“ Pferde und Fortsetzungen setzen. Darunter leiden aber meist die Story und Franchises mit einer großen Fanbase. Vor Allem die mit einer alten Fanbase, die es der nächsten Generation auch noch vermiesen. Klar entschuldigt das nicht komplett lahme Stories. Der Fordkult ist einfach der Tod Temple of Doom, engl. für Tempel des Todes; Filmtitel Indy müsste viel mehr in den Alltag, in den Medien, in Comics, usw. integriert werden, ohne Fords Gesicht. Vielleicht kommt irgendwann mal jemand cleveres, der die IP liebt und diese auch wieder gut implementieren kann. Ford wird immer der erste und ein Indy sein, aber es geht weiter. Die Comicbuchleser und Gamer hat das „richtige“ Gesicht auch noch nie interessiert oder haben zumindest Fantasy. |
Fabilousfab | 17.05.2025, 10:19 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? @Flow Gerade erst gesehen 😅 Also mit Liam McIntyre könnte ich glaube ich gut leben. ![]() |
FloW | 17.05.2025, 10:23 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Ja und Jack Schumacher ist auch top. Es gibt schon gute junggebliebene Männer/Hauptdarsteller, wenn man eine Youth-Indy-Serie wirklich anpeilt. Ich finde ein gutes Casting vorab ist auch immer Spielbergs Stärke. |
Gerd Brunwald | 17.05.2025, 11:03 |
---|---|
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen? Daniel Radcliffe spielt gut, müsste sich aber wohl die Nazis und alle Gegner mit Worten, Peitsche und Revolver vom Leib halten, denn mit 167 Körpergröße beginnt man besser keine Schlägerei. ![]() Bei James Bond war Sean Connery bei der Mehrzahl des Publikums die unangefochtene Nr1 , bis sich Daniel Craig bewährte und ein wirklich würdiger Nachfolger wurde. ![]() Es ist nicht ausgeschlossen einen guten jungen Ersatzmann für Harrison Ford zu finden, den sollte man besser sehr sorgfältig auswählen, genauso wie neue Drehbücher sonst stürzt alles ab ins Bodenlose und das fände ich eine Katastrophe. |