Pascal 24.09.2014, 12:34
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Zitat von Aldridge:
Gott bewahre!

Es gibt ja auch noch andere Filme mit einem alten Haudegen als Vorbild, wie z.B. Gran Torino, The World's Fastest Indian, The Shootist,...

...andererseits, Christopher Lee war bei seinem Kampf gegen Yoda ca. 80 und hat das nur noch mit massivem Einsatz von CGI auf die Rolle bekommen.

Aldridge 24.09.2014, 13:09
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Der war auch Sith, also machtverstärkt. Zwinkernder Smiley

Gran Torino und andere Alterswerke gehen aber nun mal nicht von der Prämisse aus, dass der Hauptcharakter noch halsbrecherische Stunts und Faustkämpfe überlebt. Und komischerweise sterben die meisten Protagonisten in die Filmen. Wer will denn Indy sterben lassen? Grinsender Smiley

Pascal 24.09.2014, 13:17
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Zitat von Aldritschino:
halsbrecherische Stunts und Faustkämpfe überlebt

Muss er ja auch nicht. Aber auch in Gran Torino habe ich die ganze Zeit damit gerechnet, dass er gleich seine alte S&W Model 29 rausholt.

Aldridge 24.09.2014, 13:37
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Gran Torino war kein Abenteuer- bzw. Actionfilm, da muss er es tatsächlich nicht. In einem Indiana Jones-Film sollte der Held noch glaubhaft einige Stunts überstehen können.

Pascal 24.09.2014, 13:51
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Ach was. Wenn ich einen neuen Film sehe, will ich auch eine neue Handlung. Bei einem 80-jährigen Indy reicht es mir an Action mit ihm, wenn er mal mit seiner Pistole rumfuchtelt, im Wald pinkeln muss und ein paar archäologische Rätzel löst. (Übrigens fand ich auch die Pinkelszene in "The World Fastest Indian" grandios, auch wenn sie nicht im Wald gespielt hat.) Da brauche ich nicht noch einen Krachbummsfilm mit Prügelszenen (oder eventuell doch? Gegen einen anderen Opa koennte das durchaus auch spanned sein). Aber diese Stunts sollten auf jeden Fall altersgerecht inziniert werden und bitte keine unnötigen Sith-Fähigkeiten implizieren.

Aldridge 24.09.2014, 14:05
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Ich will ja nicht sagen, dass ein Opa, der in einen Wald pinkelt, handlungstechnisch nichts hergäbe. Aber ein Opa, der in einen Wald pinkelt, gibt handlungstechnisch einfach nichts her. Ok, es könnte ein Opa sein, der erst in einen Laubwald pinkelt, dann in einen Nadelwald und vielleicht - wenn es das CG-Team auf die Reihe bekommt - auch in einen Urwald. Aber ein Opa, der in einen Wald pinkelt, ist jetzt trotzdem nicht so spannend. Wo ist da der Konflikt? Nierensteine?

Pascal 24.09.2014, 14:13
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Auf jeden Fall! Und die Prostata bitte nicht vergessen. Da sieht man ganz schnell ziemlich alt aus... ein jüngerer Schaupieler könnte solche Dramen garnicht glaubwürdig darstellen. Nein, da bleiben wir besser bei H.F. als Hauptdarsteller.

Komisch, warum fällt mir gerade wieder "Krieg der Eispiraten" ein? Grinsender Smiley

Off-Topic:
Ein weiteres Highlight der Filmgeschichte, das bislang noch nicht auf Bla-Strahl veröffentlicht wurde, SKANDAL!

Aldridge 24.09.2014, 14:16
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Damit wäre dann auch schon die Titelmelodie gesetzt...

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=OyCxEnyITu4



Episch!

Pascal 24.09.2014, 15:39
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Zitat von Aldridge:
Ach, Umbesetzungen innerhalb einer laufenden Filmreihe sind echt doof. Wäre schade, wenn ausgerechnet Indy auf so etwas zurückgreifen müsste.

Ein Prequel wäre ja schon beinahe ein Reboot, wenn man dann in der Folge daran anschließt. [...]

Zitat von Aldridge:
[...] Wer will denn Indy sterben lassen? Grinsender Smiley

Also mir waere sowohl ein Prequel zu Indy 4 mit Neubesetzung, als auch ein uralter Indy mit H.F. zumindest lieber als ein ewig junger Indy, der sich ala James Bond dauerfrisch durch die Jahrzehnte kaempft. Und falls ich es noch nicht geschrieben haben sollte: Reboots sucken stets maechtig.

Aldridge 24.09.2014, 15:59
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Prequel... Reboot... Das ist in diesem Zusammenhang nur Wortklauberei. Wenn man mit einem jungen Indy Ende der 20er, Anfang der 30er neu begänne, wäre es ein Reboot. Und dieser neue Schauspieler würde die Rolle nicht 30 Jahre lang spielen, also gäbe es auch eine Neubesetzung im Laufe der Zeit - vorausgesetzt, dass Indy erfolgreich bleibt. Das Problem bei Indy ist halt, dass er in seiner Zeit "gefangen" ist. James Bond dagegen kann man ja endlos modernisieren.

Pascal 24.09.2014, 16:10
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Zitat von Aldridge:
Prequel... Reboot... Das ist in diesem Zusammenhang nur Wortklauberei. [...] wäre es ein Reboot.

Leider nein.

Nun ja, lass es mich mal so ausdruecken. Wenn ich eine Vorgeschichte erzähle, ist das doch was anderes, als wenn ich eine Dir bereits bekannte Geschichte nochmal neu, aber dafür diesmal ein wenig anders erzähle, oder?

Reboot:
Batman (1989) -> The Dark Knight (2008)

Prequel:
Star Wars Episode VI -> Star Wars Episode I

Plissken 24.09.2014, 16:17
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Zitat von Pascal:
Zitat von Aldridge:
Prequel... Reboot... Das ist in diesem Zusammenhang nur Wortklauberei.

Nun ja, lass es mich mal so ausdruecken. Wenn ich eine Vorgeschichte erzähle, ist das doch was anderes, als wenn ich eine Dir bereits bekannte Geschichte nochmal neu, aber dafür diesmal ein wenig anders erzähle, oder?
Das wäre ja dann ein Remake.
Ein Reboot ist ja quasi eine Frischzellenkur für ein angestaubtes Franchise. Als Beispiel: Batman und Robin hat die Batmanreihe gegen die Wand gefahren. Batman Begins hat dann mit neuen Ansätzen das Franchise wiederbelebt.
Ein Indy Prequel wäre automatisch ein Reboot da man mit einem neuen Darsteller neue Abenteuer erleben würde und somit etwas neues mit einem vorhandenen Charakter geschaffen wird.
Wäre diese Geschichte dann Raiders wäre es wieder ein Remake Zwinkernder Smiley

Pascal 24.09.2014, 16:20
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Remake und Reboot sind sehr aehnlich. Von einem Remake spricht man, wenn eine literarische Vorlage neu interpretiert wird.

http://indiana-jones-forum.de/...91&page=4

Aldridge 24.09.2014, 16:22
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Ein Remake bezieht sich keinesfalls nur auf eine literarische Vorlage. Erzähle ich eine alte Geschichte neu, dann ist es ein Remake. Zum Bleistift Psycho von Hitchcock (Original) und von van Sant (Remake).

Zitat:
Eine allgemeine Definition versucht der Filmwissenschaftler James Monaco, für den ein Remake die „Neuverfilmung eines schon einmal verfilmten Stoffes“ ist.


http://de.wikipedia.org/wiki/Neuverfilmung

Plissken 24.09.2014, 16:23
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Zitat von Pascal:
Remake und Reboot sind sehr aehnlich. Von einem Remake spricht man, wenn eine literarische Vorlage neu interpretiert wird.
Ein Remake ist eine Neuverfilmung eines bereits vorhandenen Films. Quasi ein Neumachen. Auf welchen Vorlagen das basiert ist da nicht von Bedeutung.

Pascal 24.09.2014, 16:24
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Reboot
http://de.wikipedia.org/wiki/Remake
http://de.wikipedia.org/wiki/Prequel

Aldridge 24.09.2014, 16:25
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Und was soll uns die Link-Sammlung sagen? Bestätigt doch, was wir geschrieben haben.

Pascal 24.09.2014, 16:27
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Eben nicht: Da steht doch:

Zitat von Wikipedia:
Der englischsprachige Begriff Prequel [...] bezeichnet eine Erzählung, die im Zusammenhang mit einem zuvor erschienenen Werk steht, deren Handlung (die erzählte Zeit) aber vor diesem angesiedelt ist. Hierbei handelt es sich also nicht um eine Fortsetzung im eigentlichen Sinne, da die bereits bekannte Handlung nicht fortgeführt wird, sondern ihr ein zusätzlicher Teil der Geschichte vorangestellt wird.

Zitat von Wikipedia:
Der Begriff Neuverfilmung, oft auch Remake [...], bezeichnet einen Film, der auf einem bereits veröffentlichten Film oder einer zuvor schon verfilmten Vorlage basiert. Neuverfilmungen sind seit Bestehen des Films üblich und werden aus unterschiedlichen, besonders häufig jedoch kommerziellen Gründen gedreht. Es gibt verschiedene Typen und Unterkategorien von Neuverfilmungen, deren Abgrenzung zueinander nicht immer eindeutig möglich ist. Eng verwandt mit dem "Remake" ist auch das Reboot (dt. "Neustart"): Entsteht aus einem erfolgreichen Film eine Kinoserie (Bsp. "Spiderman") wird diese oft mit einem "Reboot" neu von vorne fortgesetzt, d.h. mit einem Remake des ersten Films mit einem neuen Hauptdarsteller.

Ansonsten waere mit eurer Logik Star Wars Episode I auch ein Reboot, da ja neue Schauspieler mitspielen.

Plissken 24.09.2014, 16:31
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Da steht aber nirgends das ein Remake eine literarische Vorlage haben muss.
Das zweite Zitat ist eh ein wenig irreführend da das Beispiel Spiderman für ein Reboot zwar greift, die Geschichte von Amazing Spiderman aber keinesfalls ein Remake von Raimis erstem Teil ist.

Zitat:
Ansonsten waere mit eurer Logik Star Wars Episode I auch ein Reboot, da ja neue Schauspieler mitspielen.
Eben nicht. Die Geschichte wird ja fortgesetzt und hat einen direkten Bezug zu den alten Teilen. Ein Reboot wäre es wenn die Filme ihre Vorgänger völlig ausser Acht lassen und komplett neuanfangen.
Das mit den anderen Schauspielern bezog sich auf den Gedanken das ein Hauptcharakter (wie Indy) durch einen neuen Darsteller in neuen Geschichten verkörpert wird.

Aldridge 24.09.2014, 16:31
Betreff: Re: Wen würdet ihr gern in der Rolle des Indiana Jones sehen?

Na, ist denn das so schwer?!? Lachender Smiley

Wenn ich eine bereits verfilmte Geschichte neu verfilme, dann ist es ein Remake - siehe z.B. Psycho. Da folgt der neue Film handlungstechnisch genau der alten Geschichte.

Wenn ich eine bereits verfilmte Geschichte neu interpretiere, dann ist es ein Reboot - siehe z.B. Spider-Man und Amazing Spider-Man oder Batman und Batman Begins. Wobei man ergänzen sollte, dass sich ein Reboot auf eine Filmreihe bezieht und nicht auf einen einzelnen Film. Denn der Reboot startet im wahrsten Sinne des Worte die gesamte Filmreihe neu.

Ein Prequel erzählt schlicht die Vorgeschichte - siehe z.B. die Star Wars Episoden I bis III. Wobei genau genommen bereits Indiana Jones und der Tempel des Todes ein Prequel war, da er vor Jäger des verlorenen Schatzes spielt.