Plissken | 29.10.2017, 18:09 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Zitat von Aldridge: Okay, etwas falsch interpretiert.
Man muss aber auch noch abwarten, wie oft und in welchem Kontext die Themen auftauchen. Im Elfman Interview klingt es ja mehr so, als ob er die Sachen nur sporadisch einsetzt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Williams-Thema nur in diesem einen Track vorkommt. Wenn der Kontext dann noch passt, dann könnte es sogar wieder funktionieren. Bleibt wieder einmal nur abwarten... |
Plissken | 05.11.2017, 16:34 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Warner hat in den letzten Tagen einige Filmclips zu Justice League veröffentlicht. Darunter auch einen, in dem man Elfmans Batman-Theme hören kann. Kommt gleich zu Beginn und wirkt nicht so fehl am Platz wie man befürchten könnte... |
Aldridge | 05.11.2017, 20:05 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Ich gebe zu: In den ersten Sekunden mit dem Bild von Batman hat das was. ![]() Hätten die für den Flash keinen richtigen Schauspieler nehmen können? ![]() |
Mile | 05.11.2017, 20:15 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Zitat von Aldridge:
Jim Parsons wäre doch super für die Rolle gewesen. ![]() |
Plissken | 07.11.2017, 13:22 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Motion Poster mit neuer Musik von Elfman: http://www.nojusticewithouthope.com/..._video.mp4 Ich glaube der Score wird ganz gut ![]() |
Aldridge | 15.11.2017, 08:49 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Das hier wurde bereits an anderer Stelle bemerkt, aber zurecht. ![]()
...und vergleiche es mit dem Anfang von (ab ca. 0:22)...
Ist es da mit dem guten Danny beim Zitieren etwas durchgegangen? ![]() |
Leusel | 15.11.2017, 17:57 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Man muss noch dazu sagen, das mir die Melodie total bekannt vorkommt, habe aber beide Filme nie gesehen... ![]() |
Aldridge | 15.11.2017, 18:31 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Der Herr Stuckmann ist unter den ganzen Internet-Hanseln da draußen einer der wenigen, die ich für einigermaßen versiert halte. Stimme nicht immer mit seiner Meinung überein (v.a. was die Prequels angeht ![]() Er scheint Justice League jedenfalls ganz ok zu finden, vor allem den leichteren Grundton, er hält den Film aber mit seinen zwei Stunden Laufzeit für zu gehetzt:
Keine Ahnung, ob das aufgrund der zwei Regisseure so leicht möglich ist, aber irgendwie riecht das doch nach einem längeren Director´s Cut. |
Mile | 16.11.2017, 10:06 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen In unserer Lokalpresse kommt die "Justice League" weniger gut weg: |
|
Dateianhänge: Image.png (Dateigröße: 981,50 KB) |
Aldridge | 16.11.2017, 10:31 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Liest sich ein bisschen wie das Gehate aus einem Forum. ![]() Ist der Autor der Schwickert, der auch für epd film schreibt? Dann beschäftigt der sich sonst selten mit profanem Popcorn-Futter... |
Plissken | 16.11.2017, 11:58 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Blöder Artikel. Rein positive und rein negative Reviews finde ich immer etwas suspekt. Wenn es dann so extrem wird, kann man es eigentlich nicht mehr Ernst nehmen. |
Aldridge | 16.11.2017, 12:10 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Recht positive, wenn auch etwas schwurbelige Rezi von SPON: http://www.spiegel.de/...77969.html Ich beobachte bei den Rezis im Netz (bis jetzt) einen bestimmten Mechanismus, den ich als George Lucas-Fanboy schon kenne: Die Rezis, die Justice League doof finden, schieben das alles auf Snyder. Die Rezis, die auch Positives hervorheben, schreiben genau das Joss Whedon zu. Sehr interessant... |
Mile | 16.11.2017, 14:33 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Na ja, die Rezi klingt etwas besser, aber lässt auch nur Durchschnitt erwarten. Halt das übliche, erwartbare Gedöns ohne große Überraschungen. Auch bei Moviejones kommt der Film nur mittelmäßig weg: http://www.moviejones.de/...-4699.html Ich warte mal bis zum nächsten Jahr und schaue mir den Film dann an. Hat jetzt aber nichts mit den Kritiken selbst zu tun, ins Kino ziehen mich die Superheldenfilme schon lange nicht mehr. (von einigen Ausnahmen mal abgesehen.) |
Aldridge | 16.11.2017, 15:41 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Guck mal, so hat jeder ein Genre, das ihn nicht interessiert. Mich ziehen RomComs schon lange nicht mehr ins Kino. ![]() |
Mile | 16.11.2017, 21:54 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Zitat von Aldridge: Mich ziehen RomComs schon lange nicht mehr ins Kino. Off-Topic: Konnte man dafür wirklich mal ins Kino gehen? ![]() |
Aldridge | 16.11.2017, 23:36 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Off-Topic: Hey, ich hatte mal ne Meg Ryan-Phase. Du grober Klotz, du. ![]() |
Plissken | 17.11.2017, 10:05 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Meine Meinung zu Justice League: https://indiana-jones-forum.de/...amp;id=250812 |
Leusel | 17.11.2017, 10:40 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Stimmt es eigentlich, das die DC-Verfilmungen im Allgemeinen deutlich schlechter sind als die von Marvel, oder ist das nur eine Frage des Erfolgs bzw. eine Wahrheit aus dem Internet? Im Serienbereich liegt DC ja meiner Meinung nach mit Supergirl eindeutig vorne... ![]() |
Aldridge | 17.11.2017, 10:55 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Eine Frage des Erfolgs kann es schlecht sein, denn die DC-Filme waren bislang alle ziemlich erfolgreich, gemessen am Einspiel (nicht am Profit). Ich kann nur empfehlen, mal zu boxofficemojo.com rüberzusurfen und die Einspielergebnisse zu vergleichen. Gerade wenn man sich die erste Welle der Marvel-Filme anschaut, aber auch weitere Origins wie Ant-Man oder Doctor Strange (oder GotG). Inhaltlich ist das sicher schwieriger. Denn die DC-Filme wirken etwas ziellos - zuerst überfrachtet (BvS, Suicide Squad), dann plötzlich auf Kürze getrimmt (Justice League), da wollte man zu schnell zu viel. Mir gefallen sie trotzdem, gerade BvS halte ich im Ultimate Cut für eine tolle Comicverfilmung. Und mit MoS habe ich weitestgehend auch meinen Frieden gemacht. Wenn man dann mal Iron Man 2, Thor 2, GotG 2, Cap 3 etc. dagegen hält, dann hat Marvel inhaltlich auch schon reichlich Durchwachsenes abgeliefert. |
Plissken | 17.11.2017, 11:14 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Es kommt auch immer darauf an, was man vergleicht. Die Nolan-Trilogie steht bei vielen immer noch hoch im Kurs und dank der Nostalgiebrille werden auch Superman 1 und Batman '89 immer wieder als Maßstab herangezogen. Bei Marvel gab es ja auch einige Filme vor dem großen MCU, die heute aber kaum noch zählen (Blade, Spider-Man, Fantastic Four, etc.) Wenn man jetzt die aktuellen Produktionen nimmt, werden viele sagen, dass die Netflix-Serien von Marvel die Königsklasse sind. Dass es aber auch da gewaltige Qualitätsschwankungen gab und gibt, wird oft nicht erwähnt. Die gibt es auch bei DC, aber da wird vieles durch die Masse relativiert. Eine Staffel hat ja fast doppelt so viele Folgen wie die Netflix Produktionen. Im Filmbereich denke ich auch, dass die DC-Produktionen etwas chaotisch abliefen und sicherlich Grund zur Kritik bieten. Trotzdem rechtfertigt es in meinen Augen keiner der schlechten Kritiken die fast reflexartig zu jedem Film aus dem Boden schießen. Im Falle von Justice League finde ich es auch sehr unterhaltsam, dass dort die simple Story und der blasse Gegner kritisiert werden. Eine Erfindung von DC ist das nicht. Marvel hat da in den beiden Bereichen schon eindrucksvoll vorgelegt. Und gestört hat es kaum jemaden ![]() Was man am Ende gut findet und was nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Ich persönlich halte den UC von BvS für eine der besten Comicverfilmungen und Man of Steel ist für mich der Superman-Film. Ich liebe aber auch CA2 und Iron Man. Und unterhalten wurde ich von fast jedem Comicfilm. |